|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Rep. 5E Amtsgericht Altlandsberg (1805-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Angermünde (1780-1948)
Rep. 5E Amtsgericht Bad Freienwalde (1783-1951)
Rep. 5E Amtsgericht Baruth (1862-1952)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb
2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
3. Rechtsanwälte und Notare
4. Strafrecht
4.1. Materielles Strafrecht im allgemeinen
4.2. Strafverfahrensrecht
70 Strafverfahrensrecht im allgemeinen (1936-1945)
258 Strafsache gegen den Hotelpächter Emil Baade aus Baruth wegen Übertretung des Reichsviehseuchengesetzes und der viehseuc... (1930-1931)
283 Strafsache gegen den Bäcker Richard Bauer aus Baruth wegen Diebstahls (1931)
285 Strafsache gegen den Bäckergesellen Richard Bauer aus Berlin wegen Diebstahls (1931-1934)
269 Strafsache gegen Charlotte Beisser, geb. Schulz, aus Dornswalde wegen Unterschlagung (1931)
349 Strafsache gegen den Arbeiter Kurt Brauer aus Baruth wegen Diebstahls (1938-1939)
368 Strafsache gegen den Kaufmann Erich Brink und den Kaufmann Leo Gottschalk aus Luckenwalde wegen Gewerbevergehens (1932-1933)
321 Strafsache gegen den Schlosser Erich Brückmann aus Schönefeld wegen Übertretung (Fahren ohne Zulassung) (1931)
322 Strafsache gegen den Bahnunterhaltungsarbeiter Otto Brückmann aus Radeland wegen Diebstahls (1931)
252 Strafsache gegen den Landwirt Adolf Budewitz aus Schönefeld wegen Vergehens gegen die Verordnung über die Vornahme klein... (1931-1932)
197 Strafsache gegen den Kutscher Paul Burg aus Berlin wegen Rückfalldiebstahls (1931-1938)
196 Strafsache gegen den Arbeiter Ernst Burkhardt aus Jüterbog und den Büdner Paul Noack aus Damsdorf wegen Einbruchdiebstah... (1925-1941)
377 Strafsache gegen Luise Maria Crämer aus Witten wegen Diebstahls (1931-1934)
212 Strafsache gegen den Generaldirektor Dr. Hans von Dadelsen aus Baruth wegen Vergehens gegen das Viehseuchengesetz von 19... (1930-1931)
187 Strafsache gegen den Landwirtschaftsgehilfen Franz Denschel aus Mückendorf wegen Übertretung (Entfernung und Beschädigun... (1931)
228 Strafsache gegen den Bauunternehmer Karl Döhlert aus Proßmarke, Krs. Schweinitz, wegen Übertretung der Straßenverkehrsor... (1931-1932)
345 Strafsache gegen den Maurergesellen Willi Donath und seine Ehefrau Johanna Donath, geb. Pitzk aus Lynow und die Ehefrau ... (1939)
195 Strafsache gegen den Friseur Georg Druskat aus Petkus wegen Vergehens gegen die Reichsversicherungsordnung (1931-1932)
237 Strafsache des Schöffengerichtes gegen den Maurer Rudolf Gebauer und den Zimmermann Albert Welfert, beide aus Baruth, we... (1911-1912)
320 Strafsache gegen den Schweizer Hugo Gerstenberger aus Dresden wegen Bettelns (1925)
207 Strafsache gegen die Brüder Willi und Fritz Giese aus Glasow wegen fahrlässiger Körperverletzung (1930-1931)
282 Strafsache gegen den Fleischermeister Richard Göres aus Baruth wegen Beleidigung (1931)
191 Strafsache gegen die Arbeiterin Olga Göring, geb.Wiemann, aus Lynow wegen Diebstahls (1932)
255 Strafsache gegen den Steinmetz Erich Goersch aus Berlin- Niederschönhausen wegen Gewerbevergehens (1932-1933)
298 Strafsache des Schöffengerichtes gegen den Fahrradhändler Ernst Götze aus Petkus wegen Übertretung der Straßenverkehrsor... (1924)
306 Strafsache gegen den Glasmacher Karl Gohl aus Glashütte wegen Übertretung des Feld- und Forstpolizeigesetzes vom 21.1.19... (1931-1933)
202 Strafsache gegen den Friseur Kurt Gohl aus Baruth wegen Landstreichens (1926)
165 Strafsache des Schöffengerichtes gegen den Kaufmann Adolf Gorges aus Altona wegen Betrugs (1911-1912)
257 Strafsache gegen den Arbeiter Otto Gütling aus Paplitz wegen Diebstahls (1930-1931)
341 Strafsache gegen den Fleischer Gustav Haase aus Berlin und den Fuhrunternehmer Artur Pflanz aus Berlin wegen Diebstahls (1939-1940)
232 Strafsache gegen den Kaufmann Alwin Hagenbring aus Berlin-Pankow wegen Betrugs (1928-1938)
263 Strafsache gegen den Handelsmann Otto Hamann aus Luckenwalde wegen Übertretung der Kraftfahrzeugverordnung (1930-1931)
347 Strafsache gegen den Magistratsdirektor a.D. Wilhelm Hanigk aus Berlin-Tempelhof wegen Vergehens gegen die Straßenverkeh... (1939)
251 Strafsache gegen den Landwirt Karl Hansche aus Schönefeld wegen Vergehens gegen die Verordnung über die Vornahme kleiner... (1931-1932)
205 Gnadensache der Auguste Hartig, geb. Kubasch, aus Baruth (verurteilt wegen schweren Diebstahls zu 3 Monaten Gefängnis) (1933)
206 Gnadensache der Auguste Hartig, geb. Kubasch, aus Baruth (verurteilt wegen schweren Diebstahls zu 3 Monaten Gefängnis) (1933)
325 Strafsache gegen den Maler Otto Hartig und seiner Ehefrau Auguste Hartig und den Schuhmacher Paul Quante, alle aus Barut... (1932-1934)
259 Strafsache gegen den Kaufmann Artur Hönicke aus Petkus wegen Verletzung der gewerblichen Sonntagsruhe (1930-1931)
281 Strafsache gegen den Arbeiter Alfred Hoffmann aus Uelzen wegen Unterschlagung (1930-1931)
367 Strafsache gegen den Kraftwagenführer Franz Hopfgarten aus Berlin wegen Vergehens gegen die Kraftfahrzeugverordnung (1933-1934)
343 Strafsache gegen den Holzhändler Fritz Horn aus Berlin-Schöneberg wegen Diebstahls (1939)
210 Strafsache gegen den Landwirt Otto Huschke aus Baruth wegen Vergehens gegen das Viehseuchengesetz von 1909 (1930)
339 Strafsache gegen den Arbeiter Franz Jänchen aus Baruth wegen unberechtigten Jagens (1930-1933)
366 Strafsache gegen den Gastwirt Karl Jahn aus Baruth wegen Nahrungsmittelfälschung (1933)
209 Strafsache gegen den Maurer Paul Jahn aus Baruth wegen Übertretung des Reichsviehseuchengesetzes von 1909 (1930-1931)
189 Strafsache gegen den Kraftwagenführer Richard Kätzler aus Berlin- Marienfelde wegen Übertretung der Straßenverkehrsordnu... (1931)
271 Strafsache gegen den Landwirt Herbert Kaiser aus Pechhütte wegen Vergehens (Fahren ohne Führerschein und Zulassung) (1931)
265 Strafsache gegen den Landwirt Herbert Kaiser aus Pechhütte wegen Vergehens (Fahren ohne Führerschein) (1931)
362 Strafsache gegen Robert Kaiser aus Dümde, Erna Kühle und Richard Friedrich aus Schönefeld wegen Vergehens gegen das Gese... (1937-1938)
262 Strafsache gegen den Schlosser Bernhard Kalmus aus Zossen wegen Übertretung (Verursachung eines Verkehrsunfalls) (1932)
254 Strafsache gegen den Kanonier Reinhold Karliner aus Jüterbog wegen Vergehens gegen die Kraftfahrzeugverordnung (Verursac... (1930-1931)
277 Strafsache gegen den Bierfahrer Franz Karow aus Berlin wegen Bedrohung (1931-1932)
178 Strafsache gegen den Arbeiter Anton Kegel wegen Bettelns (ohne festen Wohnsitz) (1926)
246 Strafsache gegen den Heizer Bruno Kelch aus Baruth wegen Übertretung der Straßenverkehrsordnung (1932)
216 Strafsache gegen den Kraftfahrer Oskar Keller aus Berlin wegen Vergehens gegen die Straßenverkehrsordnung (Verursachung ... (1930-1931)
166 Strafsache des Schöffengerichts gegen den Schweizer Karl Kempa aus Tessenow bei Parchim wegen Sachbeschädigung (1911-1912)
315 Strafsache gegen den Viehhändler Ferdinand Klär aus Schönefeld wegen Mißhandlung und Pfandbruch (1932-1933)
268 Strafsache gegen den Gärtnereibesitzer Karl Kokulinsky aus Berlin- Lichtenrade wegen Körperverletzung (Verkehrsunfall) (1932-1933)
260 Strafsache gegen den Kaufmann und Bäcker Otto Kostroa aus Petkus wegen Vergehens gegen die Reichsgewerbeordnung (1930-1931)
250 Strafsache gegen den Bäckermeister Otto Kostroa aus Petkus wegen Gewerbevergehens (1931)
272 Strafsache gegen Anna Kozuskewicz, geb. Schulz, aus Baruth wegen Körperverletzung (1931-1933)
380 Strafsache des Schöffengerichtes gegen den Bäcker Walter Krause aus Potsdam wegen Unterschlagung (1911-1913)
328 Strafsache des Schöffengerichtes gegen den Dentisten Fritz Kreowski aus Berlin-Pankow wegen Betrugs (1910-1915)
369 Strafsache gegen den Fleischer Kurt Kretschmann aus Baruth wegen Vergehens gegen die Kraftfahrzeugverordnung (1933)
346 Strafsache gegen die Landhelferin Gertrud Kroll aus Zesch bei Neuhof wegen Diebstahls und Betrugs (1938-1939)
261 Strafsache gegen den Häusler Julius Krüger aus Mückendorf wegen Vergehens gegen die Oberpräsidial-Verordnung über die Kö... (1931)
213 Strafsache gegen den Kutscher Heinrich Krug aus Groß Ziescht wegen Widerstandes (1930-1931)
229 Strafsache gegen den Landwirt Friedrich Kuhle aus Schönefeld wegen Vergehens gegen die Verordnung über die Vornahme klei... (1931-1932)
393 Strafsachen des Schöffengerichtes gegen den Arbeiter Paul Kuras aus Baruth wegen Diebstahls, Beleidigung, Bedrohung und ... (1911)
316 Strafsache gegen den Schlosser Hermann Kurt aus Laubusch (Kreis Hoyerswerda) wegen Vergehens (Fahren ohne Führerschein) (1932)
266 Strafsache gegen den Fleischermeister Max Kuschla aus Baruth wegen Nahrungsmittelfälschung (1931-1940)
280 Strafsache gegen den Forstarbeiter Richard Lange aus Schmielickendorf wegen Diebstahls (1932)
318 Strafsache gegen den Arbeiter Erich Lehmann aus Radeland und den Arbeiter Walter Kuhl aus Töpchin wegen Diebstahls (1928-1929)
201 Strafsache gegen den Landwirt Gustav Leuchert aus Schönefeld wegen Vergehens (unvollständige Angaben bei der Viehzählung... (1931-1932)
375 Strafsache gegen den Arbeiter Fritz Liedmann aus Baruth wegen Diebstahls (1933-1944)
309 Strafsache gegen den Landwirt Fritz Liedmann und den Bäckerlehrling Joachim Liedmann aus Baruth wegen Mundraubes (1933-1934)
163 Strafsache gegen den Schausteller Alfons Maatz aus Birngrütz (Schlesien) wegen gefährlicher Körperverletzung (1932-1936)
311 Strafsache gegen den Zimmermeister Oskar Mack aus Baruth wegen Vergehens gegen die Reichsversicherungsordnung (1931-1936)
190 Strafsache gegen den Maurer Fritz Mann aus Paplitz wegen Übertretung des Feld- und Forstpolizeigesetzes (Beschädigung ei... (1931-1932)
340 Strafsache gegen den Tischler Robert Marks aus Bernhardsmüh bei Baruth wegen vorsätzlicher Körperverletzung (1939-1941)
284 Strafsache gegen den Trichinenschauer Helmut Martin und dessen Ehefrau Frieda Martin aus Mückendorf wegen Betrugs (1931-1932)
215 Strafsache gegen den Fabrikarbeiter Josef Marziniak aus Sedlitz, Krs. Calau, wegen Fahrens ohne Führerschein (1930)
225 Strafsache gegen den Arbeiter Edwin Mausolf aus Baruth wegen Diebstahls (1932)
217 Strafsache gegen den Kaufmann Erwin Meyer aus Dahme wegen Vergehens gegen die Straßenverkehrsordnung (Verursachung eines... (1930-1931)
305 Strafsache gegen den Fuhrgeschäftsinhaber Gustav Mieth aus Leipzig wegen Übertretung der Straßenverkehrsordnung (1932-1933)
370 Strafsache gegen den Korbmacher Franz Josef Milzarek und dessen Ehefrau Anna Milzarek wegen Übertretung (Landstreichens) (1927-1943)
308 Strafsache gegen den Kraftfahrer Karl Möbis aus Berlin wegen Übertretung (Fahren eines schlecht beleuchteten Motorrades) (1931)
214 Strafsache gegen den Bahnarbeiter Friedrich Müller aus Mückendorf wegen Nahrungsmittelfälschung (1930-1931)
317 Strafsache gegen den Kaufmann Max Müller aus Mückendorf wegen Vergehens (Fahren ohne Zulassung) (1931-1932)
364 Strafsache gegen den Reisenden Hilol Öhlbaum aus Berlin wegen Gewerbevergehens (1931-1932)
180 Strafsache gegen den Zinngießer Ferdinand Ott wegen Bettelns (ohne festen Wohnsitz) (1925)
240 Strafsache gegen den Kaufmann Erhard Otto und seiner Frau Gertrud, geb. Derenthal, aus Glogau wegen Gewerbevergehens (1932)
164 Strafsache des Schöffengerichtes gegen den Rechtskonsulenten Hans Petersen aus Berlin wegen Beleidigung (1911-1912)
226 Strafsache gegen den Arbeiter Hermann Petersen aus Baruth wegen ruhestörenden Lärms (1929)
239 Strafsache gegen den Bierhändler Hermann Petersen aus Baruth wegen Vergehens gegen das Lebensmittelgesetz (1932)
374 Strafsache gegen den Bierhändler Hermann Petersen aus Baruth wegen Übertretung (Gewerbeordnung) (1933)
204 Strafsache gegen den Sägewerksbesitzer Emil Pieskor aus Paplitz wegen Vergehens gegen die Reichsversicherungsordnung (1932-1933)
310 Strafsache gegen den Anbauer Erich Piesker aus Paplitz wegen Jagdvergehens (1932-1934)
256 Strafsache gegen den Landwirt Ernst Piesnack aus Klasdorf wegen Vergehens gegen die Verordnung über die Vornahme klein... (1932)
243 Strafsache gegen den Landwirt Fritz Plöse aus Neuhof wegen Vergehens gegen die Viehzählungsverordnung (1931-1932)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 83 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.3. Sondergebiete der Strafrechtspflege
4.4. Strafvollzug
5. Zivilrecht
6. Freiwillige Gerichtsbarkeit
7. Kultur-, Wohlfahrts- und Gesundheitsangelegenheiten
8. Wirtschaft und Verkehr
9. Land- und Forstwirtschaft
10. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
Rep. 5E Amtsgericht Beelitz (1670-1958)
Rep. 5E Amtsgericht Belzig (1820-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Bernau (1781-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Brandenburg (1837-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Brüssow (1849-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Calau (1873-1936)
Rep. 5E Amtsgericht Cottbus (1801-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Dahme (1778-1951)
Rep. 5E Amtsgericht Doberlug (1827-2003)
Rep. 5E Amtsgericht Eberswalde (1824-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Fehrbellin (1851-1940)
Rep. 5E Amtsgericht Finsterwalde (1834-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Forst (1737-1967)
Rep. 5E Amtsgericht Frankfurt (Oder) (1876-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Friedeberg/Nm. (1936-1943)
Rep. 5E Amtsgericht Fürstenberg (Oder) (1841-1943)
Rep. 5E Amtsgericht Fürstenwalde (1874-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Gransee (1831-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Guben (1794-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Havelberg (1876-1955)
Rep. 5E Amtsgericht Jüterbog (1845-1948)
Rep. 5E Amtsgericht Kalkberge-Rüdersdorf (1840-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Kirchhain (1829-1970)
Rep. 5E Amtsgericht Königsberg/Nm. (1880-1942)
Rep. 5E Amtsgericht Königs Wusterhausen (1726-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Kremmen (1890-1942)
Rep. 5E Amtsgericht Kyritz (1793-2011)
Rep. 5E Amtsgericht Lenzen (1834-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Liebenwalde (1934-1955)
Rep. 5E Amtsgericht Lieberose (1825-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Lindow (1846-1962)
Rep. 5E Amtsgericht Luckau (1816-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Luckenwalde (1810-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Lübben (1806-1955)
Rep. 5E Amtsgericht Lübbenau (1821-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Lychen (1862-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Märkisch-Buchholz (1754-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Meyenburg (1854-1951)
Rep. 5E Amtsgericht Mittenwalde (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Muskau (1873-1939)
Rep. 5E Amtsgericht Nauen (1881-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Neudamm (1937-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Neuruppin (1818-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Oderberg (1829-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Oranienburg (1860-1950)
Rep. 5E Amtsgericht Peitz (1753-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zossen
Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|