Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
            • 1 Revier Welzow 1945-1953 (1929-1952)
            • 2 Revier Lauchhammer 1945-1958/1968 (1901-1967)
              • 2.1 VVB (Z) BKV Mückenberg/Lauchhammer 1945-1952 (1924-1953)
              • 2.2 SAG Friedländer/VEB BKW Freundschaft 1945-1958 (1906-1959)
              • 2.3 VEB BKW Friedenswacht 1945-1958 (1911-1959)
                • 2.3.1 Betriebsdirektor (1939-1959)
                • 2.3.2 Technik und Produktion (1911-1959)
                • 2.3.3 Planung und Abrechnung (1945-1958)
                • 2.3.4 Arbeit und Kader (1934-1958)
                  • 1266 Nutzung des Jugendheimes (1934-1954)
                  • 5655 Tarifverträge und Tarifangelegenheiten (1938-1949)
                  • 5648 Hinweise über Zulagen und Verzeichnisse der Schwer- und Schwerstarbeiter (1945)
                  • 5658 Heranziehung früherer Parteigenossen zur Sonntagsarbeit (1945-1946)
                  • 5599 Abt. Arbeit (1945-1947)
                  • 5654 Aushänge und Bekanntmachungen des Bereiches Arbeit (1945-1947)
                  • 5677 Schriftverkehr mit dem Amt für Arbeit und Sozialfürsorge, Nebenstelle Bockwitz, zum Arbeitskräfteeinsatz (1945-1947)
                  • 5681 Statistiken über Belegschaftsbewegung, Krankenstand, Fraueneinsatz und Schwerbeschädigte (1945-1947)
                  • 5682 Sozialversicherung (1945-1947)
                  • 5635 Zuwendungen und Spenden (Geld, Kohle) an Bedürftige, zum Aufbau der Stadt Dresden, an Gemeinden (1945-1948)
                  • 5663 Lehrausbildung (1945-1948)
                  • 5665 Regelungen zur Arbeitszeit und Arbeitskräfteeinsatz zu Feiertagen (1945-1948)
                  • 5670 Werksführsorge (1945-1948)
                  • 5679 Werksverpflegung (1945-1948)
                  • 5680 Lebensmittel- und Warenzuteilungen an die Beschäftigten (1945-1948)
                  • 5683 Freiwillige soziale Ausgaben (1945-1948)
                  • 5685 Einstufung der Beschäftigten in Schwer- und Schwerstarbeiter für die Zuteilung der Lebensmittelkarten (1945-1948)
                  • 5652 Abt. Arbeit (1945-1949)
                  • 5657 Soziales (1945-1949)
                  • 5661 Belegschaftsstand und -bewegung (1945-1949)
                  • 5662 Einstellung von Lehrlingen und Jugendarbeitsschutz (1945-1949)
                  • 5675 Werksorchester (1945-1949)
                  • 5676 Werksorchester (1945-1949)
                  • 5684 Tarifangelegenheiten und Lohneinstufungen (1945-1949)
                  • 5686 Bekanntmachungen (Aushänge) über Löhne und Prämien (1945-1949)
                  • 5614 Aufbauschicht für die Stadt Dresden 1945 und Bericht über eine Fahrt nach Berlin zum 75. Geburtstag Wilhelm Piecks (1945-1951)
                  • 5656 Aufstellungen über arbeitende und nicht erschienene Kollegen (1945.05-1945.09)
                  • 5667 Ehrung von Jubilaren der Bubiag (1946)
                  • 5659 Monatliche Statistiken zum Belegschaftsstand (1946-1947)
                  • 5666 Kinderheim bzw. Kurheim Sallgast (1946-1947)
                  • 5611 Produktions- und Kollektivprämien für Grube, Abraum und Fabriken (1946-1948)
                  • 5601 Abt. Arbeit (1946-1949)
                  • 5647 Einsatz von Arbeitskräften aus dem Strafgefangenenlager Bockwitz (1946-1949)
                  • 5664 Arbeitskräfteeinsatz (1946-1949)
                  • 5672 Werksfürsorge (1946-1949)
                  • 5674 Kulturveranstaltungen (1946-1949)
                  • 1253 Ausbildung und Tätigkeit der FDJ (1946-1951)
                  • 5668 Ehrung von Jubilaren der Bubiag (1947)
                  • 5669 Vorbereitung der Feier zu 50 Jahre Bkf Milly (1947)
                  • 5671 Betriebskulturkommission Werk Mückenberg/Kombinat Friedländer (1947-1948)
                  • 5673 Kulturwettbewerb und Notstandsbeihilfen (1947-1948)
                  • 1230 Soziales im Werk Mückenberg (1947-1949)
                  • 5678 Schriftverkehr mit dem Amt für Arbeit und Sozialfürsorge, Nebenstelle Bockwitz, zum Arbeitskräfteeinsatz (1947-1949)
                  • 1233 Kuren für Kinder im Schloss Sallgast (1948)
                  • 2612 Belegschaftszahlen des BKW Lauchhammer und für die Werke der Revierdirektion Mückenberg (1948)
                  • 1223 Werksverpflegung und Werksküchenleiterbesprechungen Werk Mückenberg (1948-1949)
                  • 1231 Ausbildung im Werk Mückenberg (1948-1949)
                  • 1238 Lebensmittel- und Warenzuteilungen im Werk Mückenberg (1948-1949)
                  • 1239 Soziales (1948-1949)
                  • 1248 Kuren für Kinder und Urlaub im Schloss Sallgast (1948-1949)
                  • 1249 Betriebskollektivvertrag 1953 und Aktivistenbewegung (1948-1949)
                  • 1255 Abt. Arbeit (1948-1952)
                  • 1367 Bewährungseinsatz Straffälliger (1948-1952)
                  • 1341 Ausbildung von Lehrlingen und Studenten (1948-1955)
                  • 1232 Aktivistenbewegung im Werk Mückenberg (1949-1951)
                  • 1324 Stellenplan, Arbeitspläne der Kaderabteilung und einzelne Kaderangelegenheiten (1949-1957)
                  • 1246 Stimmen der Belegschaft zur Volkskammerwahl am 15.10.1950 (1950)
                  • 1086 Wettbewerbsbedingungen und -verpflichtungen Werksgruppe West (1950-1952)
                  • 1343 Aufteilung des Direktorfonds (1950-1953)
                  • 927 Geschäftsverteilungspläne einzelner Bereiche und Delegierungen zu ABF, Hochschulen u.a. (1950-1955)
                  • 1307 Zusätzliche Belohnung im Bergbau (1950-1958)
                  • 1252 Aktenplan der Werksgruppe West (1951)
                  • 1309 Plan der IG Bergbau zur Entfaltung der Masseninitiative zur Durchführung des Fünfjahrplanes 1951-1955 (1951)
                  • 2496 Strukturplan der Werksgruppe West (1951)
                  • 1308 Abt. Arbeit (1951-1953)
                  • 1295 Abt. Arbeit (1951-1958)
                  • 1236 Kinderferienlager (1952)
                  • 1318 Aktivistenplan 1952 (1952)
                  • 1329 Auswertung des Wettbewerbs (1952)
                  • 1271 Arbeitsberichte der Abt. Kultur und Soziales (1952-1954)
                  • 1316 Betriebskollektivverträge 1952-1958 (1952-1958)
                  • 1317 Abt. Arbeit (1953-1955)
                  • 1278 Volkskunstgruppen (1953-1956)
                  • 1327 Rößinger, Willy; Hans-Joachim Wiesner: Auswertung unserer Erfahrungen bei der Ausbildung und Qualifizierung der Arbeiter... (1954)
                  • 1366 Patenschaftsverträge mit Nationaler Front, Stadttheater Senftenberg, Volkskunstgruppen und BSG "Aktivist" der Verkehrsbe... (1954)
                  • 5583 Fotoalbum über die Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswesen "Walter Ulbricht" Potsdam-Babelsberg, überreicht von St... (1954)
                  • 1277 Kulturarbeit (1954-1958)
                  • 1210 Kaderabteilung (1955-1958)
                  • 1288 Arbeit (1955-1958)
                  • 1274 Struktur- und Stellenplan (1956)
                  • 1304 Rechenschaftsberichte zur Erfüllung des Betriebskollektivvertrages 1956 (1956)
                  • 1272 Struktur- und Stellenplan sowie Statut der Betriebsberufsschule (1956-1957)
                  • 1289 Rechenschaftslegungen zum Betriebskollektivvertrag 1956 und 1957 (1956-1957)
                  • 1290 Statistiken zu Normerfüllung und Mehrleistungslöhnen (1956-1957)
                  • 1296 Einführung des Wirtschaftszweiglohngruppenkatalogs (1956-1957)
                  • 1264 Abt. Arbeit (1956-1958)
                  • 1269 Abt. Arbeit (1956-1958)
                  • 1322 Rechenschaftslegungen des Werkdirektors zu den Betriebskollektivverträgen 1956 und 1958 (1956-1958)
                  • 1359 Erarbeitung und Abrechnung der Betriebskollektivverträge 1957 und 1958 (1956-1958)
                  • 1328 Vom Ministerium bestätigte Schichtpläne nach Einführung der 45-Stunden-Woche (1957)
                  • 1263 Belegschaftsaufstellungen nach Beschäftigungsgruppen, Bereichen, Pension, NVA und Frauen (1957-1958)
                  • 1334 Ausarbeitung der Betriebskollektivverträge 1956-1958 (1957-1958)
                  • 1336 Rechenschaftslegungen zum Betriebskollektivvertrag 1957 und Ausarbeitung des Betriebskollektivvertrages 1958 (1957-1958)
                  • 1355 Wohnungswesen (1957-1958)
                  • 1287 Rechenschaftslegungen zum Betriebskollektivvertrag 1958 (1958)
                  • 1293 Lohngruppeneinstufungen (1958)
                • 2.3.5 Finanzen (1941-1958)
                • 2.3.6 SED und gesellschaftliche Organisationen (1946-1956)
              • 2.4 VEB BKW Plessa 1945-1963 (1920-1966)
              • 2.5 VEB BKW Domsdorf 1945-1956 (1901-1958)
              • 2.6 VEB Braunkohlenbohrungen und Schachtbau Tröbitz/VEB BKW Tröbitz 1957/1959-1968 (1956-1967)
              • 2.7 VEB BKW Lauchhammer-Ost 1945-1954 (1913-1955)
              • 2.8 VEB Großkokerei Lauchhammer 1951-1958 (1950-1959)
            • 3 VEB BKK Lauchhammer 1958-1980 (1900-1995)
            • 4 VEB Braunkohlenveredlung Lauchhammer 1980-1990 (1880-1994)
            • 5 VVB Braunkohle Senftenberg 1945-1980 (1910-1989)
            • 6 Revier Senftenberg 1945-1968 (1928-1968)
            • 7 VEB BKK Senftenberg 1968-1980 (1920-1980)
            • 8 VE Braunkohlenkombinat Senftenberg 1980-1990 (1890-1992)
            • 9 VEB BKW Jugend/VEB BKW Cottbus 1959-1990 (1958-1998)
            • 10 Bereich Gewinnung des VEB Gaskombinat Schw. Pumpe/VEB BKW Welzow 1956/1976-1990 (1856-1994)
            • 11 Institut für Braunkohlenbergbau Großräschen 1964-1981 (1963-1982)
            • 12 VEB Kraftwerke Trattendorf 1945-1990 (1918-1992)
            • 13 Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH ab 1990 (1990-1999)
            • 14 Fotosammlung
            • 15 Karten
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query