Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
          • 2.7.1 Berufsständische Institutionen
          • 2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
            • Rep. 28A Deichverbände
            • Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
            • Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
            • Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
            • Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
            • Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
            • Rep. 75 Firmen - A - Z
            • Rep. 75 Firmen - Bergbau
              • Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin
              • Rep. 75 Beutersitzer Kohlenwerke GmbH, Berlin (1900-1952)
              • Rep. 75 Braunkohle-Benzin AG (Brabag), Werk Schwarzheide
              • Rep. 75 Eintracht Braunkohlenwerke AG, Welzow
              • Rep. 75 F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke GmbH, Annahütte (1863-1952)
              • Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg
                • Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg - Akten (1852-1954)
                  • 1. Grube Ilse (Hauptverwaltung) (1852-1953)
                    • 1.1 Leitung und Organisation (1873-1951)
                    • 1.2 Personalangelegenheiten (1886-1950)
                    • 1.3 Finanzen, Vermögen, Grundbesitz (1869-1952)
                      • 1.3.1 Bilanzen, Kostenrechnungen und Buchhaltung (1888-1947)
                      • 1.3.2 Kapitalverwaltung und -beschaffung, Aktien und Wertpapiere (1896-1948)
                      • 1.3.3 Steuern (1926-1949)
                      • 1.3.4 Grundbesitz, Kohlenabbaurechte und sonstige Nutzungsrechte (1885-1952)
                      • 1.3.5 Entschädigungen für Bergbaufolgen (Wiesenentschädigungen auch unter 1.7.1.3) (1900-1949)
                      • 1.3.6 Gemeindeangelegenheiten, Ansiedlungs- und Patronatslasten (1895-1951)
                      • 1.3.7 Siedlungs- und Wohnungsbau (1894-1948)
                        • 1.3.7.1 Landes- und Bebauungsplanung, Wohnungsbauförderung (1919-1946)
                        • 1.3.7.2 Bauten und Siedlungsangelegenheiten (1894-1948)
                          • 1.3.7.2.1 Grube Anna-Mathilde und Sedlitz (1900-1942)
                          • 1.3.7.2.2 Grube Erika (1914-1948)
                          • 1.3.7.2.3 Grube Ilse und Bückgen (1894-1943)
                            • 2099 Baugenehmigung für eine 3. Klasse am Schulhaus in Bückgen (1894)
                            • 1986 Baugenehmigung für ein Doppel-Beamten-Wohnhaus in Grube Ilse (1901)
                            • 1965 Baugenehmigung für ein Achtfamilienwohnhaus mit Nebengebäude in Grube Ilse (1904)
                            • 2012 Baugenehmigung für ein Junggesellenheim in Bückgen (1908)
                            • 2015 Baugenehmigung für ein Lehrerwohnhaus in Bückgen (1908)
                            • 2016 Baugenehmigung für ein Obermeisterwohnhaus in Bückgen (1908)
                            • 2023 Baugenehmigung zum Neubau eines Stallgebäudes für ein Vierfamilienwohnhaus in Grube Ilse (1908)
                            • 2052 Baugenehmigung zum Neubau eines Waschküchengebäudes in Grube Ilse (1908)
                            • 2051 Baugenehmigung zum Neubau eines Pferdestalls für die Ilse-Wohlfahrtsgesellschaft in Grube Ilse (1909)
                            • 2053 Baugenehmigung zum Umbau der ehemals Kollmaschen Wirtschaftsgebäude in Grube Ilse zu Wohn- und Stallräumen (1909)
                            • 2097 Baugenehmigung für ein Zehnfamilienwohnhaus in Bückgen (1909)
                            • 2098 Baugenehmigung für das Stallgebäude zu einem Zehnfamilienwohnhaus in Bückgen (1909)
                            • 2033 Baugenehmigung für ein Transformatorenhaus in Bückgen (1911)
                            • 2096 Baugenehmigung zum Neubau zweier Gewächshäuser in Bückgen (1911)
                            • 2029 Baugenehmigung zum Neubau von zwei Stallgebäuden an der Villa Eintracht in Grube Ilse (1919)
                            • 1980 Genehmigung zum Neubau von vier Stallgebäuden in Bückgen (1920)
                            • 2026 Baugenehmigung für ein Vierfamilien-Beamten-Wohnhaus mit Stallgebäude in Bückgen (1920-1922)
                            • 1978 Baugenehmigung für den Anbau von Aborten an das Waschküchen- und Stallgebäude der früheren Kollanschen Wirtschaft in Büc... (1921)
                            • 1960 Baugenehmigung für das Transformatorenhaus Hüttenstraße in Grube Ilse (1921-1922)
                            • 1979 Genehmigungen zum Neubau eines Beamten-Wohnhauses mit Stallgebäude für vier Familien in Bückgen, Kleinräschnerstr. 10 (1921-1922)
                            • 1976 Baugenehmigung für den Umbau des früher dem Fleischermeister L. Opis gehörigen Werkstattgebäudes zu zwei Wohnungen in Bü... (1923-1924)
                            • 2003 Baugenehmigung für ein Vierzehnfamilienwohnhaus mit Stallgebäude in Bückgen, Am Sportplatz 1 (1923-1924)
                            • 2036 Baugenehmigung für ein Aufenthalts-, Abort- und Lagergebäude auf dem Zimmerplatz-Grundstück in Grube Ilse (1925)
                            • 1981 Genehmigung zum Anbau von drei Stallungen an ein Ledigenwohnheim in Grube Ilse (1926)
                            • 2155 Baugenehmigung für die Anlage eines Schießstandes mit Schießhäuschens in Bückgen (1926)
                            • 1984 Genehmigung zum Neubau eines Abortgebäudes im Ilse-Park in Grube Ilse (1930)
                            • 2013 Baugenehmigung zum Treppenhausanbau an das Wohnhaus in Bückgen, Ilsestr. 6 (1930-1932)
                            • 2022 Bau eines Gewächshauses für Bergwerksdirektor Fischer bei seinem Wohnhaus ("Villa") in Grube Ilse (1931)
                            • 2044 Baugenehmigung zum Umbau des ehemaligen Kunheimschen Fabrikgebäudes in Grube Ilse zu Autogaragen (1931-1933)
                            • 2035 Baugenehmigung für den Umbau des Ilse-Lyzeums (Schule) in Grube Ilse (1932)
                            • 2005 Baugenehmigung zum Umbau des Beamtenhauses in Grube Ilse, Ilsestr. 33 (1935)
                            • 2032 Baugenehmigung für An- bzw. Umbauten am Beamten-Wohnhaus in Bückgen, Ilsestr. 35 (1935-1936)
                            • 2037 Baugenehmigung zum Umbau der Treppenanlage am Postgebäude in Bückgen (Grube Ilse), Adolf-Hitler-Str. 10 (1935-1936)
                            • 1931 Baugenehmigung für den Einbau eines Luftschutzkellers im Beamtenwohnhaus in Bückgen, Ilsestr. 35 (1936)
                            • 1966 Baugenehmigung für einen gemeinsamen Schuppen für die Pensionärhäuser in Bückgen (1936)
                            • 2006 Baugenehmigung für den Umbau der Gärtnerwohnung im Wirtschaftsgebäude der Villa Schumann auf dem Werksgelände der Grube ... (1936)
                            • 2153 Baugenehmigung für ein Beamtenwohnhaus mit Stallgebäude in Bückgen, Ilsestr. 13 (1936)
                            • 2007 Baugenehmigungen für Neu- bzw. Anbauten an der Pöschmühle in Bückgen (1937)
                            • 2008 Baugenehmigungen zu Um- und Anbau eines Laboratoriums und eines Sanitätsraumes und von Räumen für die Betriebskrankenkas... (1937)
                            • 2040 Baugenehmigung zur Errichtung von zwei Luftschutzräumen (System Humerohr) für je 50 Personen in Bückgen (1937)
                            • 2154 Baugenehmigung zum Umbau des Bäckerei- und Stallgebäudes der Ilse-Warenvertrieb GmbH in Bückgen - Grube Ilse (1937)
                            • 2010 Baugenehmigung zum Ausbau des Ladens zu Wohnräumen in Bückgen, Dorfstr. 7 (1937-1938)
                            • 2027 Baugenehmigung zum Neubau eines Ein- und eines Zweifamilienwohnhauses in Bückgen (1937-1938)
                            • 1962 Baugenehmigung für den Ausbau des Vorraums der evangelischen Kirche in Bückgen (1938)
                            • 2009 Baugenehmigung zum Anbau einer Küche an das Kinderheim Grube Ilse in Bückgen, Ilsestr. 15 (1938)
                            • 2039 Baugenehmigung zur Errichtung eines Hume-Schutzraumes für 50 Personen in Bückgen (Grube Ilse), Parkstr. 5 (1941)
                            • 2103 Baugenehmigung zum Ausbau des ehemaligen Eisenlagers zur Wohnung in Bückgen, Freienhufener Str. 2 (1942-1943)
                          • 1.3.7.2.4 Kolonie Grube Marga (1907-1943)
                          • 1.3.7.2.5 Grube Renate-Eva (1900-1937)
                          • 1.3.7.2.6 Orte und Rittergüter A - Z (1919-1946)
                      • 1.3.8 Rechtsangelegenheiten, Streit- und Prozess-Sachen (1869-1937)
                    • 1.4 Kohlenwirtschaft, Forschung und Entwicklung (1895-1949)
                    • 1.5 Produktion (1904-1948)
                    • 1.6 Produktionsanlagen (1885-1945)
                    • 1.7 Transport und Verkehr (1895-1949)
                    • 1.8 Wasser-Sachen (1852-1953)
                    • 1.9 Energieversorgung (1913-1948)
                  • 2. Grube Erika (1907-1954)
                  • 3. Tagebau Ilse-Ost mit Brikettfabrik Anna-Mathilde (1940-1944)
                  • 4. Grube Marga (1914-1947)
                  • 5. Grube Renate-Eva (1896-1945)
                • Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg - Karten (1908-1940)
              • Rep. 75 Lausitzer Braunkohlensyndikat GmbH, Forst (1913-1944)
              • Rep. 75 Matador Bergbaugesellschaft mbH, Reppist bei Senftenberg
              • Rep. 75 Niederlausitzer Kohlenwerke AG, Berlin
              • Rep. 75 Ostelbisches Braunkohlensyndikat GmbH, Berlin (1902-1946)
              • Rep. 75 Rückersdorfer Kohlenwerke GmbH, Grube Pauline (1919-1926)
              • Rep. 75 August Schmits Kohlengroßhandlung AG, Berlin (1910-1949)
              • Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg
            • Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
          • 2.7.3 Parteien und politische Organisationen
          • 2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query