Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
          • 2.7.1 Berufsständische Institutionen
          • 2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
            • Rep. 28A Deichverbände
            • Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
            • Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
            • Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
            • Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
            • Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
            • Rep. 75 Firmen - A - Z
            • Rep. 75 Firmen - Bergbau
              • Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin
              • Rep. 75 Beutersitzer Kohlenwerke GmbH, Berlin (1900-1952)
              • Rep. 75 Braunkohle-Benzin AG (Brabag), Werk Schwarzheide
              • Rep. 75 Eintracht Braunkohlenwerke AG, Welzow
              • Rep. 75 F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke GmbH, Annahütte (1863-1952)
              • Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg
                • Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg - Akten (1852-1954)
                  • 1. Grube Ilse (Hauptverwaltung) (1852-1953)
                    • 1.1 Leitung und Organisation (1873-1951)
                    • 1.2 Personalangelegenheiten (1886-1950)
                    • 1.3 Finanzen, Vermögen, Grundbesitz (1869-1952)
                    • 1.4 Kohlenwirtschaft, Forschung und Entwicklung (1895-1949)
                    • 1.5 Produktion (1904-1948)
                    • 1.6 Produktionsanlagen (1885-1945)
                    • 1.7 Transport und Verkehr (1895-1949)
                      • 1.7.1 Wegeverlegungen, Straßen-, Brücken- und Autobahnbau (1910-1944)
                      • 1.7.2 Anschluss- und Kohlenbahnen (1895-1949)
                        • 2107 Erläuterungsberichte sowie Lage- und Höhenplan zur Erschließung des Grubenfeldes "Wilhelma" durch eine normalspurige Gru... (1895)
                        • 2166 Verträge mit der Eisenbahndirektion bzw. Deutschen Reichsbahn - Reichsbahndirektion Halle (Saale) über den Privatgleisan... (1900-1932)
                        • 2164 Verträge mit der Eisenbahndirektion bzw. Deutschen Reichsbahn - Reichsbahndirektion Halle (Saale) über Wegeübergänge, We... (1900-1949)
                        • 2165 Gestattungsvertrag mit der Eisenbahndirektion Halle (Saale) zur Anlage einer Wegeunterführung unter der Eisenbahnstrecke... (1904-1932)
                        • 2167 Einbau einer Gleiswaage auf dem Privatanschlussgleis der Grube Anna-Mathilde (1914)
                        • 2090 Genehmigungen für die Kreuzung der Eisenbahnlinie Lübbenau - Kamenz in km 120,5 sowie für die Nutzung verschiedener Grun... (1925-1928)
                        • 2066 Bau eines Grubenanschlussgleises von der Brikettfabrik nach der Zentralwerkstatt auf Grube Anna-Mathilde (1928-1931)
                        • 2087 Erweiterung des Anschlussgleises für die Brikettfabrik Anna-Mathilde in Sedlitz (1928-1930)
                        • 2089 Verlegung und Rückerlegung der Eisenbahnlinie Lübbenau - Kamenz bei Grube Anna-Mathilde in Sedlitz (1931-1937)
                        • 2075 Um von zwei Weichen und Verlängerung des Auszugsgleises auf Grube Anna-Mathilde (1935)
                        • 1688 Gutachten über verschiedene Anschlussmöglichkeiten der Grube Erika an die Staatsbahn für den Versand in Richtung Berlin (1912-1914)
                        • 1676 Bau der Anschlussbahn Grube Erika - Bahnhof Schwarzkollm und eines Verbindungweges zwischen Staatsbahn und Anschlussbahn... (1914-1918)
                        • 1554 Errichtung, Betrieb und Unterhaltung des Privatgleisanschlusses der Grube Erika am Bahnhof Schwarzkollm (1914-1925)
                        • 1645 Entwurf zu einer normalspurigen Anschlussbahn der Braunkohlengrube Erika an den Bahnhof Schwarzkollm (1915)
                        • 1567 Änderung und Erweiterung des Privatgleisanschlusses der Grube Erika am Bahnhof Schwarzkollm für die Mitbenutzung durch d... (1917-1937)
                        • 1596 Einbau zweier Weichen für die Vereinigte Aluminium-Werke AG, Lauta, in das Grubenanschlussgleis Erika (1917-1919)
                        • 1597 Verlängerung als Aufstellungsgleises Nr. 1 auf dem Bahnhof der Brikettfabrik Erika (1919-1920)
                        • 1598 Einbau einer Weiche und Anlegung eines Stummelgleises an das Grubenanschlussgleis Erika für die Entladung von Wohnungsba... (1920)
                        • 1612 Erweiterung der Gleisanlagen auf dem Hof der Brikettfabrik Erika um ein Gleis (1921)
                        • 1574 Einbau einer Gleisverbindung auf den Werksbahnhof der Brikettfabrik Erika (1922)
                        • 1600 Einbau einer dritten Schiene in das Verladegleis der Brikettfabrik Erika (1922)
                        • 1611 Anlage eines Stummelgleises auf dem Werksbahnhof Grube Erika zum Entladen von Materialien (1922)
                        • 1575 Bau einer Verbindungsbahn zwischen Anschlussgleis Brigitta an Station Bluno und Abstellbahnhof Grube Erika zur Versorgun... (1922)
                        • 1658 Entwurf zum Bau einer Verbindungsbahn Anschlussgleis Brigitta - Abstellbahnhof Grube Erika (1922)
                        • 1691 Brückenheft Nr. 215 für die Überführung der Kohlenbahn Anschlussgleis Grube Brigitta - Abstellbahnhof Grube Erika bei km... (1922-1941)
                        • 1692 Brückenbuch Nr. 216 für die Überführung der Kohlenbahn Anschlussgleis Grube Brigitta - Abstellbahnhof Grube Erika bei km... (1922-1944)
                        • 1693 Brückenheft Nr. 217 für die Überführung der Kohlenbahn Anschlussgleis Grube Brigitta - Abstellbahnhof Grube Erika bei km... (1922-1941)
                        • 1581 Anlage eines umbauten Brikettverladebandes mit Stummelgleis an der Westseite des Verladeschuppens Erika (1923-1924)
                        • 1584 Anlage von drei Stapelverladegleisen für die Brikettfabrik Erika (1924)
                        • 1583 Erweiterung der Grubenanschlussbahn Erika um ein Stapelgleis (1925)
                        • 1599 Errichtung eines Stummelgleises auf dem Grubenhof der Brikettfabrik Erika zum Entladen von Bagger- und Brückenteilen (1927)
                        • 1621 Anlage einer Normalgleisanlage zur Verladung von Brikettstapeln für die Brikettfabrik Erika (1927-1937)
                        • 1654 Einbau einer neuen Waggonwaage auf der Grubenanschlussbahn für die Brikettfabrik Erika (1942-1943)
                    • 1.8 Wasser-Sachen (1852-1953)
                    • 1.9 Energieversorgung (1913-1948)
                  • 2. Grube Erika (1907-1954)
                  • 3. Tagebau Ilse-Ost mit Brikettfabrik Anna-Mathilde (1940-1944)
                  • 4. Grube Marga (1914-1947)
                  • 5. Grube Renate-Eva (1896-1945)
                • Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg - Karten (1908-1940)
              • Rep. 75 Lausitzer Braunkohlensyndikat GmbH, Forst (1913-1944)
              • Rep. 75 Matador Bergbaugesellschaft mbH, Reppist bei Senftenberg
              • Rep. 75 Niederlausitzer Kohlenwerke AG, Berlin
              • Rep. 75 Ostelbisches Braunkohlensyndikat GmbH, Berlin (1902-1946)
              • Rep. 75 Rückersdorfer Kohlenwerke GmbH, Grube Pauline (1919-1926)
              • Rep. 75 August Schmits Kohlengroßhandlung AG, Berlin (1910-1949)
              • Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg
            • Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
          • 2.7.3 Parteien und politische Organisationen
          • 2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query