|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2010)
1. Bezirkstag (1950-1990)
2. Rat (1939-1990)
3. Planung, Material, Arbeit und Berufsbildung (1946-1990)
4. Wirtschaft (1902-1990)
5. Bau- und Wohnungswesen (1949-1990)
6. Finanzen (1865-1992)
6.1. Finanzen (1865-1992)
6.1.1. Leitung und Organisation (1952-1990)
6.1.2. Recht (1953-1990.06)
6.1.3. Arbeit (1961)
6.1.4. Kader und Bildung (1953-1987)
6.1.5. Forschung, Wissenschaft und Technik (1965-1990)
6.1.6. Haushaltsplanung (1952-1990)
6.1.7. Haushaltsplandurchführung und -abrechnung (1954-1990)
6.1.8. Haushaltsbeziehungen zur volkseigenen Wirtschaft (1953-1989)
6.1.9. Steuern und Abgaben (1952-1990)
6.1.10. Finanzierung (1947-1990)
6.1.11. Haushalts- und Finanzrevision (1962-1989)
6.1.12. Staatliches Eigentum (1865-1992)
6.1.12.1. Leitung und Organisation (1936-1990)
13089 Schriftwechsel mit dem Ministerium der Finanzen und den Kreisen (1957-1963)
14633 Schriftwechsel mit dem Ministerium für Finanzen (1957-1969)
14632 Schriftverkehr mit dem Ministerium der Finanzen (1961-1963)
14637 Schriftwechsel mit dem Ministerium der Finanzen (1963-1970)
14634 Schriftwechsel mit dem Ministerium der Finanzen (1964-1972)
14741 Berichte an das Ministerium der Finanzen (1978-1989)
24475 Handakte des Referatsleiters des Referates Staatliches Eigentum (1936-1960)
24477 Handakte des Referatsleiters des Referates Staatliches Eigentum (1945-1958)
24476 Handakte des Referatsleiters des Referates Staatliches Eigentum (1946-1959)
24473/2 Handakte des Referatsleiters des Referates Staatliches Eigentum (1955-1963)
5125 Berichte über Tagungen und Erfahrungsaustausche (1952-1959)
2124 Arbeitsbesprechungen mit den Referaten Staatliches Eigentum der Kreise (1952-1955)
24473/1 Arbeitsberatungen und Arbeitspläne (1955-1964)
5172 Anleitung und Kontrolle der Referate Verwaltung des staatlichen Eigentums der Kreise (1953-1956)
20585//7 Arbeitstagungen auf dem Gebiet Staatliches Eigentum (1972)
20587/3 Arbeitstagungen auf dem Gebiet Staatliches Eigentum (1973)
20602/4 Arbeitsberatungen auf dem Gebiet Staatliches Eigentum (1974)
24432/2 Arbeitsberatungen auf dem Gebiet Staatliches Eigentum (1975-1977)
21960 Einladungen und Protokolle von Beratungen für den Bereich Finanzen (1989-1990)
24440 Kadersituation in den Bereichen Staatliches Eigentum der Räte der Kreise (1970-1971)
15636 Anweisungen und Erläuterungen zu den Haushaltsplänen der örtlichen Räte (1964-1969)
15643 Grundsatzmaterial zur Waldwertschätzung (1960)
21926 Übergabe von Akten an das Brandenburgische Landeshauptarchiv (1952)
21927 Übergabe von Akten an das Brandenburgische Landeshauptarchiv (1952-1954)
21930 Übergabe von Akten an das Brandenburgische Landeshauptarchiv (1952-1955)
21925 Abgabe von Akten an andere Bezirke, Räte der Kreise, Städte und Gemeinden (1952-1955)
21929 Abgabe von Akten an andere Bezirke und an Räte der Kreise (1952-1955)
24477/1 Abrechnung der Kulturfondsmittel zur Förderung der Intelligenz (1951-1956)
24473 Finanzpolitische Informationen des Ministeriums der Finanzen (1958-1962)
21935 Mitteilungen des Ministeriums der Finanzen über die Übergabe von Weisungen und Arbeitsmaterialien an den Rat des Bezirke... (1974-1987)
21940 Aufgabenstellungen des Bereiches Staatliches Eigentum des Rates des Bezirkes und Abrechnung der Schwerpunktaufgaben (1980-1984)
22034 Aufgabenstellung der Arbeitsbereiche Staatliches Eigentum der Abteilung Finanzen der Räte der Stadt- und Landkreise (1986)
14646 Ordnungen und Weisungen zur Fragen der Ordnung und Sicherheit (1978-1983)
14645 Anwendung der EDV (1988-1989)
21928 Archivierung von Akten aus dem Bereich Staatliches Eigentum des Rates des Bezirkes (1958-1976)
21924 Archivierung, Kassation und Ausleihe von Akten (1969-1985)
21931 Aufstellungen über Vorgänge in den Akten des Bereiches Staatliches Eigentum des Rates des Bezirkes (ohne Datum)
21932 Aufstellungen über Vorgänge in den Akten des Bereiches Staatliches Eigentum des Rates des Bezirkes (ohne Datum)
21933 Aufstellungen über Vorgänge in den Akten des Bereiches Staatliches Eigentum des Rates des Bezirkes (ohne Datum)
21934 Aufstellungen über Vorgänge in den Akten des Bereiches Staatliches Eigentum des Rates des Bezirkes (ohne Datum)
14744 Eingabenanalysen (1963-1979)
21955 Eingabenanalysen des Arbeitsbereiches Staatliches Eigentum (1979-1989)
15695 Eingangsbuch zur Registrierung von Eingaben der Bürger (1973-1986)
5124 Beschwerden der Bevölkerung (Einzelfälle) (1954-1960)
20585/6 Auskunftsersuchen und Schriftverkehr zu verschiedenen Rechtsfragen (1959-1972)
20587/2 Auskunftsersuchen und Schriftverkehr zu verschiedenen Rechtsfragen (1973)
20602/1 Auskunftsersuchen und Schriftverkehr zu verschiedenen Rechtsfragen (1974)
24434/1 Auskunftsersuchen und Eingaben zu Grundstücksangelegenheiten (1974-1977)
14745 Eingaben (1978-1981)
14901 Berichte über Auftragszahlungen und Planvorschläge zum Haushaltsplan 1967 (1962-1968)
21936 Haushaltsplanung und -abrechnung für den Bereich Staatliches Eigentum (1982-1990)
21937 Haushaltsplanung für den Bereich Staatliches Eigentum für die Jahre 1988-1990 (1987-1989)
21957 Haushaltplanung und -abrechnung für den Bereich Staatliches Eigentum (1987-1990)
14737 Berichte des Rates des Bezirkes über Auskunftsersuchen aus der BRD und Berlin (West) für die Jahre 1977-1988 (1978-1989)
20079 Berichte des Rates des Bezirkes und der Räte der Kreise über Auskunftsersuchen aus der BRD und Berlin (West) zu vermögen... (1976-1979)
22027 Berichte der Räte der Kreise über Auskunftsersuchen für das Jahr 1978 (1978-1979)
14596 Berichte der Räte der Kreise über Auskunftsersuchen gemäß der gemeinsamen Richtlinie vom 02. August 1976 für das Jahr 19... (1981-1982)
14735 Berichte der Räte der Kreise zu Auskunftsersuchen von Berechtigten aus der BRD und Berlin (West) für das Jahr 1988 (1988-1989)
22033 Jahresanalysen 1976 und 1988 über ungesetzliches Verlassen der DDR für den Bezirk Potsdam (1976-1988)
15694 Berichte der Stadt- und Landkreise über 1982 übergesiedelte Personen (1983.04)
6.1.12.2. Allgemeine Anweisungen, Richtlinien, Verfügungen (1945-1990)
6.1.12.3. Durchführung spezieller vermögensrechtlicher Normative (1930-1992)
6.1.12.4. Vermögensrechtliche Auseinandersetzungen (1927-1990)
6.1.12.5. Betriebliches Vermögen (1947-1953)
6.1.12.6. Reichs-, Preußen-, NS- und Wehrmachtsvermögen (1935-1968)
6.1.12.7. Grundstücke ehemaliger Reichsheimstätten (1934-1989)
6.1.12.8. Wohn- und Siedlungsgesellschaften (1947-1971)
6.1.12.9. Kirchen- und Stiftungsvermögen (1865-1992)
6.1.12.10. Bodenrecht und Bodenordnung (1950-1974)
6.1.12.11. Vermögenseinzug auf Grund von Strafurteilen (1951-1990)
6.1.12.12. Übergabe von Betrieben in Volkseigentum (1931-1990)
6.1.12.13. Erbfolge des Staates; erbenlose Nachlässe (1949-1990)
6.1.12.14. Erbschaften juristischer Personen (1968-1978)
6.1.12.15. Jüdisches Vermögen (1947-1985)
6.1.12.16. Leistungen für die SMAD/Sowjetische Armee (1945-1990)
6.1.12.17. Vermögenseinzug nach VO vom 17.07.1952 und AO Nr. 2 vom 20.08.1958 (1948-1990)
6.1.12.18. Inanspruchnahme nach dem Aufbaugesetz/Entschädigungsgesetz (1952-1990)
6.1.12.19. Inanspruchnahme nach dem Verteidigungsgesetz (1956-1990)
6.1.12.20. GVVO/ Nutzungsrechte (1945-1990)
6.1.12.21. Eigentumsverzichte (1966-1990)
6.1.12.22. Grundstückstausch (1951-1989)
6.1.12.23. Ausländisches Vermögen (1950-1989)
6.1.12.24. Übergabe von Vermögen an Haftentlassene (1952-1959)
6.1.12.25. Bodennutzungsgebühren (1967-1990)
6.2. Preise (1945-1990)
7. Inneres (1814-1995)
8. Bildung, Kultur und Sport (1946-1990)
9. Gesundheits- und Sozialwesen (1898-1991)
10. Betriebsgewerkschaftsleitung (1952-1990)
11. Bezirksverwaltungsbehörde (1963-1995.12)
12. Kampfgruppe des Rates des Bezirkes (1955-1989)
13. Plakate (1967-1983)
14. Fotos (1967-1988)
15. Karten (1781-2010)
Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
Rep. 425 Jugendwerkhof Lehnin (1956-1995)
Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
Rep. 625 Sonderschulheim Werftpfuhl (1973-1994)
Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|