Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
            • 1 Generaldirektor mit Funktionalorganen
              • 1.1 Generaldirektor
                • 1.1.1 Grundsatzdokumente
                • 1.1.2 Zusammenarbeit mit staatlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen und Organisationen
                • 1.1.3 Internationale Zusammenarbeit
                • 1.1.4 Leitungssitzungen
                • 1.1.5 Wirtschaftsorganisation
                  • 735 Lagepläne der Betriebe, die 1964 in die HVG eingegliedert wurden, Bd. 1 (1954-1961)
                  • 736 Lagepläne der Betriebe, die 1964 in die HVG eingegliedert wurden, Bd. 2 (1954-1964)
                  • 737 Lagepläne der Betriebe, die 1964 in die HVG eingegliedert wurden, Bd. 3 (1954-1963)
                  • 691 Vorlage für den Zusammenschluss der 3 Betriebe VEB Glaswerk Ernstthal, VEB Glaswerke Piesau, VEB Glaswerk Oelze zum VEB ... (1963)
                  • 1008 Übernahme des Betriebsteiles Neustadt-Gillersdorf des VEB Glaswerk Großbreitenbach durch die VVB Technisches Glas, Ilmen... (1964)
                  • 1150 Strukturelle Veränderungen in der HVG (1964-1967)
                  • 1097 Untersuchung der Möglichkeit der Zusammenlegung der 3 Betriebe mit staatlicher Beteiligung Fa. Gluchowsky und Faber, Fa.... (1966.10)
                  • 1753 Bildung des Ingenieurbüros für Betriebswirtschaft und Rationalisierung der HVG (1967-1969)
                  • 1317 Konzeption für die Bildung eines Beleuchtungsglaskombinates mit dem Sitz in Görlitz unter Einbeziehung der bisher jurist... (1968)
                  • 1319 Strukturpolitische Konzeptionen der HVG 1971-1975 (1968)
                  • 1320 Untersuchung der Möglichkeiten des Anschlusses des WTZ der HVG an das zu schaffende Wirtschaftsglaskombinat "Lausitzer G... (1968)
                  • 1115 Vorbereitung der Bildung des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1968)
                  • 1244 Konzeption der Bildung eines Kombinates VEB Lausitzer Glas unter Einbeziehung der bisher juristisch selbstständigen Betr... (1968.07-1968.09)
                  • 1440 Übernahme der Betriebe VEB Hohenbockaer Glassandwerke und VEB Ton- und Sandwerke Weferlingen von der VVB Bauglas in die ... (1969)
                  • 949 Strukturpolitische Konzeptionen im Bereich der HVG (1969)
                  • 882 Prüfung der Übernahme des VEB Glaswerk Hosena vom VVB Technisches Glas Ilmenau in die HVG (1969)
                  • 1360 Perspektivische Entwicklung der Thüringer Behälterglasbetriebe (1969)
                  • 430 Grundstruktur der Leitung des VEB Kombinat Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1969)
                  • 610 Überleitung der Glasmaschinenbetriebe VEB Kefama Katzhütte, VEB Glasmaschinenbau Freital und Glasmaschinenbau Coswig aus... (1969-1970)
                  • 1581 Übernahme des VEB Glasveredlung Bischofswerda und VEB Hohlglasveredelung Ebersbach in die HVG und Zusammenlegung mit dem... (1969-1971)
                  • 1036 Grobmodell der sozialistischen Wirtschaftsorganisation für das Großkombinat Haushalt- und Verpackungsglas (1969.03)
                  • 1242 Variantenvergleich zum Sitz der Kombinatsleitung in Weißwasser oder Senftenberg (1969.04)
                  • 813 Konzeptionen zur Bildung des VEB Kombinat Behälterglas (1970)
                  • 812 Konzeption zur Bildung des VEB Kombinat Wirtschafts- und Beleuchtungsglas (1970)
                  • 534 Wirtschaftsorganisatorische Konzeption zur Bildung des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1970)
                  • 862 Aufgabenstellung und Beratungsprotokolle der zentralen Arbeitsgruppe "Wirtschaftsorganisation" (1970)
                  • 1418 Strukturpolitische Konzeption der HVG 1971-1975 (1970)
                  • 1247 Einordnung des VEB Ankerglas Bernsdorf in die perspektivische Struktur der Behälterglasindustrie unter besonderer Berück... (1970)
                  • 1445 Konzeption zur Gestaltung der Wirtschaftsorganisation im Produktionsverband HVG (1970)
                  • 884 Veränderungen in der Wirtschaftsorganisation der HVG (1970-1978)
                  • 1397 Vereinigung des VEB Ankerglas Bernsdorf und des VEB Aufbauleitung Behälterglaswerk (Ingenieurbüro Behälterglas) zum VEB ... (1971)
                  • 1450 Zusammenlegung der Betriebe VEB Glaswerk Annahütte und VEB Glaswerk Großräschen (1971-1972)
                  • 647 Umwandlung der Betriebe mit staatlicher Beteiligung (BSB) in VEB-Betriebe (1972)
                  • 866 Leitungsunterlagen zur Umwandlung von Betrieben mit staatlicher Beteiligung in Volkseigentum (1972)
                  • 1673 Leitungsvorlagen des Direktionsbereiches Wirtschaftsführung (1972-1975)
                  • 1503 Vorschläge der HVG zur Angliederung volkseigener Betriebe aus dem Bereich der Bezirkswirtschaftsräte in die zentralgelei... (1972.11)
                  • 888 Zusammenlegung der Betriebe VEB Glaswerk Drebkau und VEB Behälterglas Drebkau (1973)
                  • 1538 Angliederung des VEB Glasveredlung Finsterwalde an den VEB Glaswerk Schönborn (1973-1974)
                  • 1551 Konzeptionen und Berichte zur Durchführung des Konzentrationsprozesses in der HVG (1973-1977)
                  • 1129 Übernahme von bezirksgeleiteten Betrieben in die Zuständigkeit der HVG, Bd. 1 (1973-1977)
                  • 1130 Übernahme von bezirksgeleiteten Betrieben in die Zuständigkeit der HVG, Bd. 2 (1974-1977)
                  • 1653 Leitungsinformationen der Abteilung Wirtschaftsführung (1973-1978)
                  • 1355 Konzeption zur Entwicklung der bezirksgeleiteten Glasbetriebe im Zeitraum bis 1990 (1974)
                  • 1557 Auswertung der Erfahrungen bei der Durchsetzung der Konzeption zum Konzentrationsprozess und Vorschläge für die Arbeit 1... (1975.01)
                  • 1114 1. Durchführungsbestimmung zur Ordnung über die Zentralisierung von Leitungsaufgaben und -funktionen in den Kombinaten u... (1975.01-1975.02)
                  • 1553 Bildung des VEB Wissenschaftlich-Technischer Betrieb Wirtschaftsglas Bad Muskau zum 1. Juli 1975 (1975)
                  • 1040 Ordnung über die Zentralisierung von Leitungsaufgaben und -funktionen in der HVG (1975-1976)
                  • 1068 Auflösung der HVG und Bildung des VEB Kombinat Behälter- und Verpackungsglas Bernsdorf sowie des VEB Kombinat Lausitzer ... (1978)
              • 1.2 Recht
              • 1.3 Sicherheit
              • 1.4 Kader und Bildung
            • 2 Ökonomie
            • 3 Rechnungsführung und Statistik
            • 4 Produktion und Bilanzierung
            • 5 Wissenschaft und Technik
            • 6 Beschaffung, Absatz und Materialwirtschaft
            • 7 Partei und gesellschaftliche Organisationen
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query