|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
Rep. 37 Gut Kittlitz, Kr. Calau (1679-1905)
Rep. 37 Gut Klein Breese mit Neuburg, Kr. Westprignitz (1836-1902)
Rep. 37 Gut Klein Briesen, Kr. Zauch-Belzig (1928-1938)
Rep. 37 Gut Klein Döbbern, Kr. Cottbus (1825-1908)
Rep. 37 Gut Klein Düben, Kr. Sorau (1848)
Rep. 37 Gut Klein Gaglow, Kr. Cottbus
Rep. 37 Gut Klein Kienitz, Kr. Teltow (1812-1818)
Rep. 37 Gut Klein Kölzig, Kr. Sorau (1742-1841)
Rep. 37 Gut Klein Luckow, Kr. Prenzlau (1788-1848)
Rep. 37 Gut Kleinmachnow, Kr. Teltow (1511-1933)
Rep. 37 Gut Klein Oßnig, Kr. Cottbus (1823-1929)
Rep. 37 Gut Klein Mehßow - Urkunden (1688-1750)
Rep. 37 Gut Kleinow, Kr. Westprignitz (1791-1794)
Rep. 37 Gut Klessen, Kr. Westhavelland (1724-1840)
Rep. 37 Gut Kletzke, Kr. Westprignitz (1545-1935)
Rep. 37 Gut Klinge, Kr. Cottbus (1818-1843)
Rep. 37 Gut Knehden, Kr. Templin - Karten (1925)
Rep. 37 Gut Königsberg, Kr. Ostprignitz (1814-1839)
Rep. 37 Gut Königswalde, Kr. Oststernberg (1720-1930)
Rep. 37 Herrschaft Königs Wusterhausen, Kr. Teltow (1377-1944)
Rep. 37 Gut Komptendorf, Kr. Cottbus (1838-1850)
Rep. 37 Gut Koschendorf, Kr. Calau - Urkunden (1615-1685)
Rep. 37 Gut Kotzen, Kr. Westhavelland (1815-1838)
Rep. 37 Gut Kraatz, Kr. Prenzlau (1776-1792)
Rep. 37 Gut Kränzlin, Kr. Ruppin (1820-1848)
Rep. 37 Gut Krahne, Kr. Zauch-Belzig - Karten (1936)
Rep. 37 Gut Kreblitz, Kr. Luckau (1803-1831)
Rep. 37 Gut Kröchlendorf, Kr. Templin (1832-2005)
Rep. 37 Gut Krossen, Kr. Luckau (1638-1845)
Rep. 37 Gut Kückebusch, Kr. Calau (1821-1846)
Rep. 37 Gut Kümmritz, Kr. Luckau - Karten (1825-1834)
Rep. 37 Gut Kuhhorst, Kr. Osthavelland (1804-1818)
Rep. 37 Gut Kunersdorf, Kr. Cottbus (1705-1844)
Rep. 37 Gut Kurland, Kr. Westhavelland (1844-1845)
Rep. 37 Gut Kutzerow, Kr. Prenzlau - Karten (1934)
Rep. 37 Gut Laaske, Kr. Ostprignitz (1823-1848)
Rep. 37 Gut Laasow, Kr. Calau (1930-1940)
Rep. 37 Gut Landin, Kr. Westhavelland (1770-1939)
Rep. 37 Gut Langen, Kr. Ruppin (1840)
Rep. 37 Gut Lanke, Kr. Niederbarnim (1694-1915)
Rep. 37 Gut Laubst, Kr. Calau (1826-1842)
Rep. 37 Gut Lauenhagen, Kr. Prenzlau (1813-1845)
Rep. 37 Gut Leddin, Kr. Ruppin (1699-1895)
Rep. 37 Gut Lemmersdorf, Kr. Prenzlau (1854-1862)
Rep. 37 Gut Lentzke, Kr. Osthavelland (1713-1935)
Rep. 37 Gut Lichtenberg, Kr. Niederbarnim - Karten (1916)
Rep. 37 Gut Lichtenow, Kr. Friedeberg/Nm. (1612-1937)
Rep. 37 Gut Lichterfelde, Kr. Oberbarnim (1762-1796)
Rep. 37 Herrschaft Liebenberg, Kr. Templin (1330-1945)
Rep. 37 Gut Liebenfelde mit Zernickow, Kr. Soldin (1651-1812)
Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben (1411-1995)
Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben - Urkunden (1411-1843)
Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben - Akten (1361-1949)
A. Patrimonialherrschaft
A.1. Besitzstand
A.2. Funktionen der Lokalgewalt
A.3. Landes- und Kreissachen
A.4. Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse
A.4.1. Besitzsachen der Untertanen
A.4.2. Dienste und Abgaben
A.4.3. Dismembrationssachen
A.4.4. Reallastenablösungen, Dienstregulierungen und Gemeinheitsteilungen
A.4.4.1. Allgemeines
A.4.4.2. Barold-Mühle
A.4.4.3. Behlow
A.4.4.4. Blasdorf
A.4.4.5. Doberburg (Dobberbus)
A.4.4.6. Eichberg
A.4.4.7. Goschen (Goschzschen)
A.4.4.8. Goyatz
A.4.4.9. Jamlitz
A.4.4.10. Jessern
A.4.4.11. Klein Liebitz
A.4.4.12. Klein Leine unter Nr. 1134
A.4.4.13. Lamsfeld
A.4.4.14. Lieberose
785 Ablösung der herrschaftlichen Verpflichtung zur Unterhaltung des Straßenpflasters in der Stadt Lieberose gegen eine Ents... (1826-1834)
917 Reallastenablösung verschiedener Bürger von Lieberose (1832-1860)
1144 Rezess über Ablösung der Geldabgaben mehrerer Grundstücksbesitzer innerhalb der Stadt und der Feldmark Lieberose (1850-1855)
920 Ablösung der den Lieberoser Hausbesitzern zustehenden Brennholzberechtigung (1849-1853)
921 Ablösung der den Lieberoser Hausbesitzern zustehenden Brennholzberechtigung (1854-1855)
922 Ablösung der den Lieberoser Hausbesitzern zustehenden Brennholzberechtigung (1855-1858)
923 Ablösung der den Lieberoser Hausbesitzern zustehende Brennholzberechtigung (1859-1865)
1151 Rezess über die Ablösung der Forstberechtigungen von 59 Hausbesitzern zu Lieberose (1863)
1145 Rezess über Ablösung der Brennholzberechtigungen der Hausbesitzer Theodor Roedelins und Genossen zu Lieberose (1853)
1146 Rezess über Ablösung der Brennholzberechtigungen des Apothekers Otto Seyffert und Genossen zu Lieberose (1853)
1150 Rezess über die Ablösung der Brennholzberechtigungen von 73 Hausbesitzern zu Lieberose (1863)
1152 Rezess über die Aufhebung der Brennholzberechtigung des Rentiers Schulz sowie der Petry'schen Eheleute hinsichtlich der ... (1873)
1147 Rezess über die Ablösung der der Lieberoser Bürgerschaft zustehenden Fischereiberechtigung in den herrschaftlichen Seen ... (1854)
918 Ablösung der Reallasten und der Berechtigungen der Amtsmühle Lieberose (1846-1873)
1142 Rezess über die Ablösung der von der Herrschaft Lieberose dem Primariat und Diakonat von Lieberose durch Überweisung von... (1849)
1143 Rezess über Ablösung der herrschaftlichen Verpflichtung zur jährlichen Verabreichung eines Märzschafes und Übergabe von ... (1849)
919 Ablösung der Pfarrdienste sowie der dem Oberprediger und Kaplan von Lieberose zustehenden Holzberechtigungen (1849-1861)
1148 Rezess über Ablösung der Holzgerechtsame der Pfarre zu Lieberose und Zaue (1861)
1488 Rezess über die Ablösung der Reallasten des Weinberggrundstückes Lieberose Band 12 Nr. 111 gegenüber der Deutschen und W... (1879)
A.4.4.15. Mittweide
A.4.4.16. Mochow
A.4.4.17. Möllen
A.4.4.18. Münchhofe
A.4.4.19. Niewisch
A.4.4.20. Pieskow
A.4.4.21. Pinnow
A.4.4.22. Sarkow unter Nr. 470
A.4.4.23. Sawall unter Nr. 480, 482
A.4.4.24. Schadow
A.4.4.25. Schuhlen (Skuhlen) unter Nr. 478
A.4.4.26. Speichrow
A.4.4.27 Staakow
A.4.4.28. Siegadel (Syckadel)
A.4.4.29. Trebitz
A.4.4.30 Voigtsmühle unter Nr. 961
A.4.4.31. Waldow KrSachen Lübben
A.4.4.32 Zaue
A.4.5. Steuererhebung
A.4.6. Siedlungssachen
B. Gutswirtschaft
C. Familienarchiv
Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben - Karten (1690-1995)
Rep. 37 Herrschaft Lieberose, Kr. Lübben - Fotos (2009)
Rep. 37 Gut Liebesitz, Kr. Guben (1882-1883)
Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1826-1847)
Rep. 37 Gut Liepe, Kr. Westhavelland (1788-1847)
Rep. 37 Gut Lieskau, Kr. Spremberg - Urkunden (1756)
Rep. 37 Gut Lietzow , Kr. Westhavelland - Urkunden (1595-1669)
Rep. 37 Gut Limberg, Kr. Cottbus (1824-1833)
Rep. 37 Gut Lindchen, Kr. Calau (1836-1837)
Rep. 37 Gut Lindenau, Kr. Ruppin
Rep. 37 Gut Lindenberg, Kr. Beeskow-Storkow (1556-1750)
Rep. 37 Gut Linum, Kr. Osthavelland (1583-1903)
Rep. 37 Gut Löcknitz, Kr. Randow/Pommern - Urkunden (1501)
Rep. 37 Gut Löwenberg, Kr. Ruppin (1653-1844)
Rep. 37 Gut Löwenbruch, Kr. Teltow (1791-1849)
Rep. 37 Gut Lohm, Kr. Ostprignitz (1782-1934)
Rep. 37 Gut Ludwigsaue, Kr. Ruppin - Karten (1923-1940)
Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau (1232-1953)
Rep. 37 Gut Lübbenow, Kr. Prenzlau (1798-1848)
Rep. 37 Gut Lübbinchen, Kr. Calau (1834-1945)
Rep. 37 Gut Lübnitz, Kr. Zauch-Belzig (1602-1994)
Rep. 37 Gut Lüchfeld, Kr. Ruppin (1818-1846)
Rep. 37 Gut Luckaitz, Kr. Calau (1795-1805)
Rep. 37 Gut Luggendorf, Kr. Ostprignitz (1818-1847)
Rep. 37 Gut Mahlow, Kr. Teltow (1834-1868)
Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1644-1672)
Rep. 37 Gut Mahlsdorf, Kr. Zauch-Belzig (1822-1852)
Rep. 37 Gut Malchow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1589-1690)
Rep. 37 Gut Markau, Kr. Osthavelland (1804-1812)
Rep. 37 Gut Markersdorf, Kr. Guben - Urkunden (1642)
Rep. 37 Gut Markgrafpieske, Kr. Beeskow-Storkow (1849-2002)
Rep. 37 Gut Marquardt, Kr. Osthavelland (1828-1847)
Rep. 37 Gut Maulbeerwalde, Kr. Ostprignitz (1828-1832)
Rep. 37 Gut Mehlsdorf bei Dahme, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1657-1743)
Rep. 37 Gut Mehrenthin, Kr. Friedeberg (1764-1768)
Rep. 37 Gut Mehrow, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1327-1444)
Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Teltow (1811-1836)
Rep. 37 Gut Mellen, Kr. Westprignitz (1820-1880)
Rep. 37 Gut Meseberg mit Baumgarten , Kr. Ruppin (1644-1941)
Rep. 37 Gut Mesendorf, Kr. Ostprignitz (1735-1846)
Rep. 37 Gut Metzelthin, Kr. Templin (1762-1928)
Rep. 37 Gut Meyenburg, Kr. Ostprignitz (1569-1946)
Rep. 37 Gut Milmersdorf, Kr. Templin (1758-1920)
Rep. 37 Gut Milow, Kr. Prenzlau (1837-1847)
Rep. 37 Gut Mittenwalde, Kr. Templin - Karten (1920)
Rep. 37 Gut Mittweide mit Skuhlen, Kr. Lübben (1843-1847)
Rep. 37 Gut Möglin, Kr. Oberbarnim (1701-1935)
Rep. 37 Gut Morrn, Kr. Landsberg (Warthe) - Urkunden (1635-1720)
Rep. 37 Gut Muckrow, Kr. Spremberg (1714-1866)
Rep. 37 Gut Mückenberg, Kr. Calau (1829-1833)
Rep. 37 Gut Mürow mit Lützlow und Neuensund, Kr. Angermünde (1779-1945)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 254 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|