|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 10A Domkapitel Brandenburg an der Havel
Rep. 10A Hochstift Brandenburg an der Havel
Rep. 10A Domstift Cölln an der Spree / Domkirche Berlin
Rep. 10A Domkapitel Havelberg
Rep. 10A Hochstift Havelberg
Rep. 10A Domkapitel Lebus
Rep. 10A Hochstift Lebus
Rep. 10B Servitenkloster Altlandsberg - Urkunden (1492)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Boitzenburg - Urkunden (1388-1404)
Rep. 10B Dominikanerkloster Neustadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1306-1494)
Rep. 10B Franziskanerkloster Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1455)
Rep. 10B Prämontratenserstift St. Marien auf dem Harlungerberg bei Brandenburg an der Havel - Urkunden (1440-1515)
Rep. 10B Zisterzienserkloster Chorin - Urkunden (1247-1539)
Rep. 10B Dominikanerkloster Cölln an der Spree - Urkunden (1445)
Rep. 10B Zisterzienserhof Dranse - Urkunden (1274-1325)
Rep. 10B Franziskanerkloster Frankfurt (Oder) - Urkunden (1541)
Rep. 10B Kartäuserkloster bei Frankfurt (Oder)
Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gottesstadt - Urkunden (1233)
Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gramzow - Urkunden (1410-1500)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe - Urkunden (1424 (ca.)-1561)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe - Akten
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe - Karten (1769)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe A - Fotos (1860 (ca.)-2007)
1. Konvent und Orden, Personal (ohne Schulpersonal) (1860 (ca.)-2007)
2. Schule, Stiftsschülerinnen und Schulpersonal (1901-1964)
3. Sonstige Personen (A - Z) (1890-2000 (ca.))
4. Gebäude auf dem Stiftsgelände (auch Einrichtungen etc.) (1890-2000 (ca.))
5. Leben in der Stiftsgemeinschaft (1901.01.01-2002 (ca.))
6. Feierlichkeiten, Jubiläen, Ausstellungen (1929-2000 (ca.))
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
F C-B42 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Pfarrhaus in Kerzlin (18, verbessert in 17) (1997)
F C-B35 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Giebelseite (Eingang mit Freitreppe) des Gutshauses Klein Linde bei Per... (1997)
F C-B107 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Kirche in Klein Linde (1997)
F C-B32 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Toreinfahrt zur Gutsanlage in Krams (?) mit Mauer des Gutshofes (11) (1997)
F C-B113 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Blick von der Straße zum Gutshof Krams (1997)
F C-B114 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutshof Krams. Stallgebäude (1997)
F C-B115 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Hügel aus Bauschutt von der Sprengung des Gutshauses Krams (1997)
F C-B28 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Kirche und Pfarrhaus in Kuhsdorf, Familie von Quitzow ausgestorben (6) (1997)
F C-B48 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutshaus Laaske (23). Vorderseite (1997)
F C-B86 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutshaus Laaske. Vorderseite von links gesehen (1997)
F C-B87 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutshaus Laaske. Blick zu den Gebäuden der Gutsanlage (1997)
F C-B58 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Erneuertes Gutshaus in Lohm. Vorderseite und linker Giebel (1997)
F C-B26 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Ehemaliges Gutshaus Luggendorf zwischen Kuhsdorf und Groß Pankow (5) (1997)
F C-B110 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Reste des ehemaligen Gutsparkes in Luggendorf bei Groß Pankow (1997)
F C-B89 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Weiden an der Elbe bei Neuenkirchen - Werben (1996)
F C-B90 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Weiden an der Elbe bei Neuenkirchen - Werben (1996)
F C-B98 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Weiden bei Neukirchen zwischen Werben und Seehausen (1996)
F C-B59 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Stadtkirche in Neustadt (Dosse) (1997)
F C-B99 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Rathaus in Perleberg. Renaissancegiebel (1997)
F C-B100 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. St. Jakobi-Kirche in Perleberg. Blick von Südwesten (1997)
F C-B101 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Häuser hinter der St. Jakobi-Kirche in Perleberg (1997)
F C-B102 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Großer Markt mit Roland in Perleberg (1997)
F C-B103 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Blick über den Großer Markt in Perleberg zum Rathaus mit Uhrenturm (1997)
F C-B104 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Seitenansicht Rathaus mit Uhrenturm in Perleberg (1997)
F C-B105 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Links Giebel des Wohnhauses am Schuhmarkt 1 in Perleberg, im Hintergrun... (1997)
F C-B106 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Perleberg, Partie an der Stepenitz (1997)
F C-B29 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Kirche in Pritzwalk (8) (1997)
F C-B68 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Pfarrhaus Putlitz (25) (1997)
F C-B37 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutshaus in Retzin (3) (1997)
F C-B108 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutshof in Retzin (1997)
F C-B109 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutshaus in Retzin. Vorderseite (1997)
F C-B30 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutshaus in Seefeld, enthält Gemeindewohnungen (9) (1997)
F C-B73 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Salzkirche in Seehausen. Blick von Süden (1996)
F C-B88 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Weiden an der Elbe bei Seehausen (1996)
F C-B47 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutshaus Silmersdorf (22). Gartenseite und Giebel (1997)
F C-B84 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutshaus Silmersdorf. Vorderseite (1997)
F C-B85 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Stallgebäude des Gutes Silmersdorf (1997)
F C-B36 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Perleberg an der Stepenitz (1). Blick über die Altstadt zur Kirche (1997)
F C-B43 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutshaus in Tornow, Besitzer von Dallwitz (18). Gartenseite und rechter... (1997)
F C-B62 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Kirche in Tornow. Blick zum Portal (1997)
F C-B63 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutsanlage Tornow. Herdbuchzuchtbetrieb für Gallowayrinder Christoph vo... (1997)
F C-B64 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutsanlage Tornow. Wohn- und Wirtschaftsgebäude, das Gutshaus angeschni... (1997)
F C-B65 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Blick von halbrechts zur Kirche in Tornow. (1997)
F C-B66 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Blick von halblinks zur Kirche in Tornow (1997)
F C-B41 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutshaus in Vogtsbrügge (17, verbessert in 16). Linke Giebelseite und V... (1997)
F C-B56 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutshaus in Vogtsbrügge. Rechte Giebelseite und Vorderseite (1997)
F C-B57 Fotoausstellung Prignitz 4/1997 mit Ergänzungen. Gutshaus in Vogtsbrügge. Vorderseite (1997)
7. Orte außerhalb des Stiftes Heiligengrabe (A - Z) (1906-1992 (ca.))
Rep. 10B Zisterzienserkloster Himmelpfort
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Jüterbog
Rep. 10B Franziskanerkloster Kyritz - Urkunden (1519)
Rep. 10B Zisterzienserkloster Lehnin
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Lindow
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Marienfließ
Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Prenzlau - Urkunden (1250-1535)
Rep. 10B Dominikanerkloster Prenzlau - Urkunden (1304-1488)
Rep. 10B Franziskanerkloster Prenzlau - Urkunden (1223-1468)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Seehausen/Uckermark - Urkunden (1250-1487)
Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Spandau - Urkunden (1314-1538)
Rep. 10B Dominikanerkloster Strausberg - Urkunden (1321-1412)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Zehdenick
Rep. 10B Zisterzienserkloster Zinna
Rep. 10C Parochie Altdöbern
Rep. 10C Marienkirche Angermünde - Urkunden (1405-1493)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Angermünde - Urkunden (1363)
Rep. 10C Sebastianskirche Baruth - Urkunden (1441-1495)
Rep. 10C Marienkirche Belzig - Urkunden (1654)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Belzig - Urkunden (1383)
Rep. 10C Dreifaltigkeitskirche Berlin
Rep. 10C Marienkirche Berlin - Urkunden (1292-1437)
Rep. 10C Nikolaikirche Berlin - Urkunden (1334-1379)
Rep. 10C Propstei Berlin - Urkunden (1458)
Rep. 10C Sophienkirche Berlin - Urkunden (1703-1712)
Rep. 10C Französisch reformierte Kirche Berlin
Rep. 10C Marienkirche Bernau - Urkunden (1441-1707)
Rep. 10C Georgen-Hospital Bernau - Urkunden (1475)
Rep. 10C Gertrauden-Hospital Bernau - Urkunden (1499)
Rep. 10C Pfarrkirche Breddin - Urkunden (1273)
Rep. 10C Marienkirche Brüssow - Urkunden (1428)
Rep. 10C Kirche Brusendorf
Rep. 10C Petrikirche Cölln an der Spree - Urkunden (1317-1597)
Rep. 10C Maria Magdalenenkirche Eberswalde - Urkunden (1294-1434)
Rep. 10C Georgen-Hospital Eberswalde - Urkunden (1360)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Eberswalde - Urkunden (1322-1378)
Rep. 10C Gertraudenkapelle Fürstenwalde - Urkunden (1446)
Rep. 10C Katharinenkirche Jüterbog - Urkunden (1229)
Rep. 10C Marienkirche Jüterbog - Urkunden (1173-1510)
Rep. 10C Nikolaikirche Jüterbog - Urkunden (1378-1497)
Rep. 10C Nikolaikirche Kyritz - Urkunden (1344-1345)
Rep. 10C Marienkirche Neuruppin - Urkunden (1369)
Rep. 10C Johanneskirche Niemegk - Urkunden (1427-1511)
Rep. 10C Marienkapelle vor Niemegk - Urkunden (1513)
Rep. 10C Jakobikirche Perleberg - Urkunden (1345-1521)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Perleberg - Urkunden (1303)
Rep. 10C Jakobikirche Prenzlau - Urkunden (1299-1595)
Rep. 10C Marienkirche Prenzlau - Urkunden (1289-1594)
Rep. 10C Nikolaikirche Prenzlau - Urkunden (1306-1563)
Rep. 10C Johanneskapelle Prenzlau - Urkunden (1412-1526)
Rep. 10C Elisabeth-Hospital Prenzlau - Urkunden (1379)
Rep. 10C Georgen-Hospital Prenzlau - Urkunden (1387)
Rep. 10C Gertrauden-Hospital Prenzlau - Urkunden (1444-1447)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Prenzlau - Urkunden (1325-1597)
Rep. 10C Nikolaikirche Pritzwalk - Urkunden (1361-1471)
Rep. 10C Georgen-Hospital Pritzwalk - Urkunden (1352-1381)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Pritzwalk - Urkunden (1300-1439)
Rep. 10C Marienkirche Rathenow - Urkunden (1352-1524)
Rep. 10C Pfarrkirche Röddelin - Urkunden (1479)
Rep. 10C Pfarrkirche Rühstädt - Urkunden (1436)
Rep. 10C Pfarrkirche Rupersdorf - Urkunden (1412)
Rep. 10C Nikolaikirche Spandau - Urkunden (1345-1367)
Rep. 10C Marienkirche Stolpe bei Kyritz - Urkunden (1578)
Rep. 10C Marienkirche Storkow - Urkunden (1486)
Rep. 10C Marienkirche Strausberg - Urkunden (1341-1526)
Rep. 10C Georgen-Hospital Strausberg - Urkunden (1329)
Rep. 10C Marienkirche Templin - Urkunden (1352-1504)
Rep. 10C Pfarrkirche Tieckow - Urkunden (1518)
Rep. 10C Marienkirche Treuenbrietzen - Urkunden (1301-1482)
Rep. 10C Nikolaikirche Treuenbrietzen - Urkunden (1343-1530)
Rep. 10C Gertrauden-Hospital Treuenbrietzen - Urkunden (1416-1497)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Treuenbrietzen - Urkunden (1440)
Rep. 10C Nikolaikirche Wilsnack - Urkunden (1471)
Rep. 10C Pfarrkirche St. Peter und Paul Wusterhausen (Dosse) - Urkunden (1524)
Rep. 10D Elendengilde Angermünde - Urkunden (1354-1520)
Rep. 10D Kaland auf dem Barnim/Berlin - Urkunden (1352-1518)
Rep. 10D Kaland zu Bernau - Urkunden (1386-1522)
Rep. 10D Elendengilde Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1353)
Rep. 10D Kaland Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1364)
Rep. 10D Mariengilde Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1447)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 15 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|