|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Akten (1720-1950)
1. Verwaltung der Provinz (1720-1950)
1.1 Allgemeine Angelegenheiten (1849-1943)
1.2 Behörden und Einrichtungen (1809-1943)
1.3 Staatsverfassungs- und Hoheitssachen (1797-1934)
1.4 Kommunalsachen (1821-1936)
1.4.1 Allgemeine Kommunalsachen (1821-1934)
1.4.2 Kommunalsachen der Stadt Berlin und des Zweckverbandes Groß-Berlin (1834-1936)
1.4.2.1 Allgemeine Verwaltung und Organisation von Berlin (1834-1936)
1.4.2.2 Haushalts- und Finanzsachen, Vermögens- und Steuersachen (1853-1934)
1.4.2.3 Wohnungs- und Siedlungsbau, Baudarlehen (1853-1933)
3792 Beteiligung der Stadt Berlin am Geschäftsverkehr der Gemeinnützigen Baugesellschaft (1853-1861)
3895 Enteignungsvorschriften für die Stadt Berlin und deren Weichbild (1855-1925)
3879 Enteignungen (1914-1931)
3899 Beschwerden von Kleingartenvereinen (1921-1922)
3900 Beschwerden von Kleingartenvereinen (1924)
3901 Tagebuch der Beschwerden aufgrund der Kleingarten- und Kleinpachtlandordnung vom 31. Juli 1919 (1921-1932)
3918 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Rektor August Albrecht, Parkstr. 20, Berlin-Pankow... (1921-1924)
3924 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Gustav Becker für Einfamilienhaus in Buchholz, Cha... (1922)
3928 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Wilhelm Benecke für Dreifamilienhaus in Niederschö... (1922-1923)
3904 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Max Böhmert für Einfamilienhaus in Buchholz, Straß... (1921-1923)
3921 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Karl Dürre für Einfamilienhaus in Karow (1922-1923)
3910 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Emil Fengler in Pankow, Prinzstr. 21 für Einfamili... (1921-1923)
3927 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Willibald Fiedler für Einfamilienhaus in Niedersch... (1922)
3905 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Ernst Frank, für Seitenflügel Einfamilienhaus in K... (1921-1922)
3883 Gewährung eines Baukostenzuschusses an Gartenstadt Heinersdorf AG (1921-1922)
3903 Gewährung eines Reichbaudarlehen an die Gemeinnützige Siedlungs- und Kriegerheimstätten für 50 Wohnungen in Pankow (1920-1922)
3922 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Emil Gine für Einfamilienhaus in Niederschönhausen... (1922)
3911 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Franz Holz für Einfamilienhaus in Blankenburg, Str... (1921-1922)
3908 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Emil Jeske für Einfamilienhaus in Karow, Straße 13 (1921-1922)
3913 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Paul Lauffer, Berlin-Pankow, Prenzlauer Promenade ... (1921)
3909 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: August Lindner, Berlin, Meyerheimstr. 3 für Einfam... (1921-1922)
3930 Gewährung von Arbeitgeberdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Märkische Heimstätte GmbH für 8 Wohnungen für... (1921-1929)
3931 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Märkische Heimstätten GmbH für 24 Einfamilienhäuse... (1921-1924)
3907 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Max Märten, Berlin, Kastanienstr. 7 für Einfamilie... (1921-1922)
3916 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Oswald Moßbacher für Einfamilienhaus in Buch, von ... (1922-1923)
3885 Gewährung eines Baukostenzuschusses an den Wohnungsverein "Ostbahner-Siedlung" für 85 Einfamilienhäuser in Joachimsthal (1920-1922)
3917 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Pankower Heimstätten GmbH für 72 Wohnungen in Pank... (1921-1923)
3926 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Pankower Heimstätten GmbH für fünf Neufamilienhäus... (1922-1923)
3906 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Paul Patzig, Charlottenburg, Haeselerstr. 16b für ... (1921-1923)
3925 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Eduard Schlag für Einfamilienhaus in Blankenburg, ... (1922)
3919 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Paul Scharff für Einfamilienhaus in Niederschönhau... (1922)
3915 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Wilhelm Schreiber, Pankow, Spieckermannstr. 1 für ... (1922-1923)
3923 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Emil Schulz für Einfamilienhaus in Heinersdorf, Be... (1922-1923)
3929 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Wilhelm Stommel für Zweifamilienhaus in Blankenbur... (1922-1923)
3914 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Kurt Vogel, Berlin, Pappelallee 12/13 für Einfamil... (1921)
3932 Gewährung von staatlichen Baudarlehen an Prof. Dr. August von Wassermann (?), Kaiser-Wilhelm-Institut, Dahlem (1924-1925)
3933 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Georg Wallawitz für Zweifamilienhaus in Niederschö... (1921-1922)
3912 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Martin Wilke, Berlin, Scharnhorststr. 35 für Zweif... (1921-1922)
3920 Gewährung von Landesdarlehen zur Abbürdung der Baukostenüberteuerung: Richard Willert für Einfamilienhaus in Blankenburg... (1922-1923)
3884 Gewährung von Reichsdarlehen an R. Winter, Heinersdorf für Einfamilienhaus auf Parzelle 109, ehemals Schwerinsches Gelän... (1921-1922)
3952 Lageplan und Bauzeichnungen der Stadtrandsiedlung Berlin-Marienfelde (1930-1933)
1.4.2.4 Baupolizei (1875-1932)
1.4.2.5 Zweckverband Groß-Berlin (1878-1934)
1.5 Ständesachen (1821-1933)
1.6 Kirchen- und Schulsachen (1720-1933)
1.7 Gendarmerie (1830-1920)
1.8 Polizeisachen (1722-1950)
1.9 Justiz- und Standesamtssachen (1823-1930)
1.10 Handel- und Gewerbe (1816-1934)
1.11 Landwirtschaft (1823-1934)
1.12 Medizinalsachen (1822-1945)
1.13 Militärsachen (1815-1929)
1.14 Wasser- und Wegesachen (1824-1945)
1.15 Finanz-, Domänen- und Forstsachen (1809-1934)
1.16 Bergwerks-, Hütten- und Salinensachen (1838-1925)
1.17 Post- und Eisenbahnsachen, Berliner Bahnen (1819-1934)
1.18 Kunst und Wissenschaft (1892-1934)
2. Dem Oberpräsidenten eingegliederte Behörden und Sonderverwaltungen ab 1933 (1919-1949)
3. Fotos (1934-1936)
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Karten (1883-1945)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|