Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
          • 1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter
              • Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz
              • Rep. 7 Amt Doberlug
              • Rep. 7 Amt Finsterwalde
              • Rep. 7 Amt Friedland (1809-1878)
              • Rep. 7 Amt Guben (1626-1875)
              • Rep. 7 Amt Lübben-Neuzauche
              • Rep. 7 Amt Neuzelle (1794-1834)
              • Rep. 7 Amt Nieder Ullersdorf (1817-1837)
              • Rep. 7 Amt Senftenberg
                • Rep. 7 Amt Senftenberg - Urkunden (1446-1587)
                • Rep. 7 Amt Senftenberg - Akten (1529-1902)
                  • 1. Amtsverwaltung
                  • 2. Bau-Sachen
                  • 3. Brau-Sachen
                  • 4. Dienste u. Abgaben
                  • 5. Fischerei-Sachen
                  • 6. Forst-Sachen
                  • 7. Grenz-Sachen
                  • 8. Justiz-Sachen
                  • 9. Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Sachen
                  • 10. Kommunal-Sachen
                  • 11. Militär-Sachen
                  • 12. Mühlen-Sachen
                    • 894 Verwaltung der Mühlengüter des Amtes Senftenberg (1551-1608)
                    • 325 Mühlenbuch des Amtes Senftenberg von 1723 und dessen Revision (1608-1727)
                    • 326 Mühlenbausachen (1819-1847)
                    • 327 Wahrnehmung der fiskalischen Rechte in der Mahlzwangsentschädigungsangelegenheit (1845-1850)
                    • 328 Briesker Mühle (1658-1662)
                    • 329 Briesker Mühle (1678-1685)
                    • 330 Gesuch des Posthalters Karl Schmidt in Senftenberg um Erlaubnis zur Aufstellung einer alt angekauften Bockwindmühle auf ... (1860)
                    • 331 Gesuch des Johann Traugott Zinnert zu Geierswalde um Überlassung der Petschmühle oder blinden Mühle bei Bückgen (1779-1783)
                    • 332 Antrag des Johann Christian Pluta, Besitzers der Petschmühle bei Bückgen, auf Überlassung von 2 Stücken Land (1798-1799)
                    • 333 Tausch der Mühle zu Großkoschen gegen die Bauernmühle bei Lauta durch den Müller Johann Christian Quietzke (1810-1816)
                    • 334 Mühlenmetzen (Mahlgäste) in der Hentzschelmühle zu Costebrau (1662-1665)
                    • 335 Pacht- und Kaufvertrag über die Mühle zu Särchen (1722-1731)
                    • 337 Kurfürstlich-sächsischer Begnadigungsbrief in der Streitsache zwischen Amt und Stadt Senftenberg wegen des Baues der Neu... (1555)
                    • 338 Veräußerung der Amtsmühle zu Senftenberg (1700-1706)
                    • 339 Veranschlagung und Vererbung des sogenannten kleinen Schloß- oder Mühlenteiches (1739-1741)
                    • 340 Teilung des Schloß- oder Mühlenteiches, bisher im Besitz des Amtschirurgen Johann Karl Buttner (1797-1798)
                    • 341 Gesuch des Pachtmüllers Adam um Erlaubnis zur Anlegung einer Wassermühle (1747-1750)
                    • 342 Erbpachtverschreibung über die Senftenberger Amtsmühle (1766-1792)
                    • 343 Absicht des Amtsmüllers Seiffert zu Senftenberg um Umbau der Wasserwerke an seiner Mühle und die damit verbundene Senkun... (1857-1872)
                    • 344 Einrichtung eines Grützganges und eines Stampfwerkes in dem früheren Schneidemühlengebäude des Amtsmüllers Seiffert (1861)
                  • 13. Ortschaften des Amtes u. Stadt Senftenberg
                  • 14. Pacht-, Kauf- u. a. Grundstücks-Sachen
                  • 15. Rechnungs-Sachen
                  • 16. Verschiedenes
                • Rep. 7 Amt Senftenberg - Karten (1774)
              • Rep. 7 Amt Sorau
              • Rep. 7 Amt Spremberg
              • Rep. 7 Amt Triebel (1781-1893)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 22 Armenhaus Luckau
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query