|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 19 Steuerrat Berlin (1658-1809)
Rep. 19 Steuerrat Eberswalde (1714-1813)
Rep. 19 Steuerrat Frankfurt (Oder) (1652-1819)
1. Generalia (1695-1810)
1.1 Allgmeines (1701-1810)
1.2 Abgaben u. Lasten (1724-1809)
1.3 Armen- u. Invaliden-Sachen (1717-1809)
1.4 Bau- u. Reparatur-Sachen (1708-1805)
1.5 Beamten-Sachen (1714-1809)
1.6 Etats- u. Rechnungs-Sachen (1719-1810)
1.7 Forst- u. Holz-Sachen (1726-1808)
1.8 Handwerk u. Handel (1695-1810)
1.9 Kolonisten-Sachen (1714-1789)
1.10 Landwirtschafts-Sachen (1729-1809)
1.11 Manufaktur- u. Fabriken-Sachen (1713-1808)
163 Manufakturwesen (1713-1776)
164 Manufakturwesen (1777-1779)
165 Manufakturwesen (1779-1782)
166 Manufakturwesen (1783-1786)
167 Manufakturwesen (1787-1806)
168 Angelegenheiten von Fabriken und deren Unternehmern (1731-1773)
169 Plan zur Verbesserung des Manufakturwesens (1786-1790)
170 Erteilung von Privilegien zur Anlegung und zum Betrieb von Fabriken, Allgemeines (1752-1769)
171 Erteilung von Privilegien zur Anlegung und zum Betrieb von Fabriken, Allgemeines (1771-1806)
172 Gesuch der Eisenfabrik zu Schadow um Handelsgenehmigung auf dem platten Lande (1767)
173 Gesuch des Seilers Friedrich Wohlstaedt aus Frankfurt (Oder) um Anlegung einer Fabrik zum Sieden von Pferdehaaren (1776)
174 Gesuch des Christian Paulus zu Neukirchen (Vogtland) um Genehmigung zur Anlegung einer Violinensaitenfabrik in Werder be... (1782)
175 Nachweisung der sich in den Städten des Steuerkreises Frankfurt (Oder) befindenden Wollwebereien, Färbereien und Walckmü... (1770)
176 Nachweisung der Stärkemacher im Steuerbezirk Frankfurt (Oder) (1777)
177 Herstellung von bisher eingeführten Waren im Inland (1782-1788)
178 Lederfabrikation im Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1763-1778)
179 Fabrikation von Lederwaren zur Deckung des Bedarfs der Armee (1781)
180 Einrichtung von Papiermühlen und Ausfuhrverbot für Lumpen (1726-1806)
181 Papiermühlen (1743-1803)
182 Mühlensachen (1745-1804)
183 Anlegung von Ölmühlen, Allgemeines (1770)
184 Errichtung einer Nähnadelfabrik in Potsdam, Allgemeines (1781-1782)
185 Schnallen- und Hakenfabrik in Wriezen und die gegen sie vorgebrachten Beschwerden (1765-1790)
186 Strumpffabrikation in Nowawes (1749-1756)
187 Tabakspfeifenfabrik zu Weißenspring (1765-1793)
188 Tuch- und Leinenfabrikation (1724-1773)
189 Beschaffenheit der Leinengarnhaspeln (1748-1791)
190 Verbesserung der Tuchfabrikation im Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1791-1800)
191 Anlegung von Woll- und Garnmagazinen und Unterstützung der Wollfabrikanten im Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1751-1771)
192 Anlegung von Woll- und Garnmagazinen und Unterstützung der Wollfabrikanten im Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1765-1788)
193 Anlegung von Woll- und Garnmagazinen und Unterstützung der Wollfabrikanten im Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1789-1802)
194 Anlegung von Woll- und Garnmagazinen und Unterstützung der Wollfabrikanten im Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1801-1808)
195 Mängel in den wollverarbeitenden Fabriken und Vorschläge zu deren Abhilfe (1791)
196 Förderung der Wollfabrikation (1794-1799)
1.12 Medizinal-Sachen (1726-1805)
1.13 Militär-Sachen (1699-1810)
1.14 Pfarr-, Kirchen- u. Schul-Sachen (1750-1806)
1.15 Polizei-Sachen (1729-1809)
1.16 Rathäusliche Sachen (1712-1810)
1.17 Salz-Sachen (1724-1810)
1.18 Statistik (Tabellen-Sachen) (1726-1810)
2. Frankfurt (Oder) (1652-1811)
3. Buckow (1777-1801)
4. Fürstenwalde (1708-1819)
5. Lebus (1765-1802)
6. Müllrose (1733-1809)
7. Müncheberg (1701-1806)
8. Seelow (1739-1809)
9. Storkow (1781-1783)
Rep. 19 Steuerrat Lindow/Mark (1735-1900)
Rep. 19 Steuerrat Potsdam (1342-1851)
Rep. 19 Steuerrat Wittstock (1643-1809)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|