Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
              • Rep. 19 Steuerrat Berlin (1658-1809)
              • Rep. 19 Steuerrat Eberswalde (1714-1813)
              • Rep. 19 Steuerrat Frankfurt (Oder) (1652-1819)
                • 1. Generalia (1695-1810)
                  • 1.1 Allgmeines (1701-1810)
                  • 1.2 Abgaben u. Lasten (1724-1809)
                  • 1.3 Armen- u. Invaliden-Sachen (1717-1809)
                  • 1.4 Bau- u. Reparatur-Sachen (1708-1805)
                  • 1.5 Beamten-Sachen (1714-1809)
                  • 1.6 Etats- u. Rechnungs-Sachen (1719-1810)
                  • 1.7 Forst- u. Holz-Sachen (1726-1808)
                  • 1.8 Handwerk u. Handel (1695-1810)
                  • 1.9 Kolonisten-Sachen (1714-1789)
                  • 1.10 Landwirtschafts-Sachen (1729-1809)
                  • 1.11 Manufaktur- u. Fabriken-Sachen (1713-1808)
                  • 1.12 Medizinal-Sachen (1726-1805)
                  • 1.13 Militär-Sachen (1699-1810)
                    • 201 Militärwesen (1713-1769)
                    • 202 Militärwesen (1766-1810)
                    • 203 Verfolgung und Behandlung von Deserteuren (1714-1801)
                    • 204 Versorgung der Torwachen mit Licht und Holz im Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1766-1776)
                    • 205 Zahlung von Meilengeldern an die Städte des Steuerkreises Frankfurt (Oder) für ausgeliehene Pferde zur Verfolgung von De... (1776-1787)
                    • 206 Unterhaltung von Lazaretten, Allgemeines (1784)
                    • 207 Nachweisung der Aushebung von Soldaten in den Kantonen des Steuerkreises Frankfurt (Oder) (1770-1776)
                    • 208 Aushebung von Regiments-, Artillerie- und Proviantknechten (1778-1779)
                    • 209 Anfertigung von Kantonlisten im Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1796-1798)
                    • 210 Einquartierungswesen, Allgemeines (1699-1769)
                    • 211 Nachweisung der Einquartierung in den Städten des Steuerkreises Frankfurt (Oder) (1777-1791)
                    • 212 Durchmarsch von Truppen durch den Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1771-1803)
                    • 213 Einrichtung eines Kavalleriedepots in Frankfurt (Oder) (1778)
                    • 214 Wintereinquartierung des von Löllhöfelschen Regiments in den Städten Fürstenwalde, Beeskow, Storkow, Müllrose (1778-1779)
                    • 215 Einquartierungen und Durchmarsch von Truppen durch den Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1779)
                    • 216 Einquartierung von Fußjägerkorps in Fürstenwalde und Müncheberg (1785-1787)
                    • 217 Unterbringung von Artillerieabteilungen im Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1790-1791)
                    • 218 Anfertigung von Grundrissen von den mit Einquartierung belegten Städten (1791-1792)
                    • 219 Durchmarsch und Einquartierung mobil gemachter schlesischer Truppen im Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1801-1804)
                    • 220 Aufbringung der Fourage zur Versorgung der Militärpferde (1713-1809)
                    • 221 Auswahl von Artillerie- und Proviantpferden im Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1766-1794)
                    • 222 Ablieferung von Artillerie- und Proviantwagenpferden (1778-1779)
                    • 223 Unentgeltliche Stellung von Pferden zur Mobilmachung der Armee aus den Städten des Steuerkreises Frankfurt (Oder) (1790-1806)
                    • 224 Verpflegung der Armee in dem Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1805-1809)
                    • 225 Verpflegung der französischen Truppen im Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1807-1808)
                    • 226 Entrichtung von Abgaben an die Hauptsublevationskasse zu Berlin (1748-1769)
                    • 227 Entrichtung von Abgaben durch die Akzise- und Zollbeamten im Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1767-1771)
                    • 228 Heranziehung von beurlaubten Soldaten zur Zahlung eines Dienstgeldes (1786)
                    • 229 Kosten und Schäden durch feindliche Invasionen (1745-1769)
                    • 230 Kosten und Schäden durch feindliche Invasionen (1770-1798)
                    • 231 Mobilmachung der Armee und Durchmarsch der Truppen (1790)
                    • 232 Mobilmachung der Armee und Durchmarsch der Truppen (1791)
                    • 233 Mobilmachung der Truppen (1792-1796)
                    • 234 Errichtung einer Landgendarmerie (1806-1808)
                    • 235 Errichtung von Landreservebataillons im Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1806)
                    • 236 Nachweisung des Quartierstandes im Steuerkreis Frankfurt (Oder) (1807-1808)
                    • 237 Nachweisung der in Gefangenschaft geratenen preußischen Offiziere und Auszahlung ihres Soldes im Steuerkreis Frankfurt (... (1807-1809)
                    • 238 Mobilmachung der Armee (1809-1810)
                  • 1.14 Pfarr-, Kirchen- u. Schul-Sachen (1750-1806)
                  • 1.15 Polizei-Sachen (1729-1809)
                  • 1.16 Rathäusliche Sachen (1712-1810)
                  • 1.17 Salz-Sachen (1724-1810)
                  • 1.18 Statistik (Tabellen-Sachen) (1726-1810)
                • 2. Frankfurt (Oder) (1652-1811)
                • 3. Buckow (1777-1801)
                • 4. Fürstenwalde (1708-1819)
                • 5. Lebus (1765-1802)
                • 6. Müllrose (1733-1809)
                • 7. Müncheberg (1701-1806)
                • 8. Seelow (1739-1809)
                • 9. Storkow (1781-1783)
              • Rep. 19 Steuerrat Lindow/Mark (1735-1900)
              • Rep. 19 Steuerrat Potsdam (1342-1851)
              • Rep. 19 Steuerrat Wittstock (1643-1809)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query