|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
1. Ältere Domänenregistratur (1317-1945)
1.1 Ständische Domänenverwaltungskommission (1699-1824)
1.2 Generalia (1597-1945)
1.3 Ämter (1317-1945)
1.3.1 Amt Altlandsberg (1732-1933)
1.3.2 Amt Beeskow (1695-1940)
1.3.3 Amt Belzig (1731-1941)
1.3.4 Amt Biesenthal (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1688-1908)
1.3.5 Amt Bötzow (1686-1897)
1.3.6 Amt Bornstedt (siehe auch Amt Potsdam) (1748-1924)
1.3.7 Amt Brüssow-Löcknitz (1685-1936)
1.3.8 Amt Chorin (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1680-1909)
1.3.9 Amt Dahme (1772-1942)
1.3.10 Amt (Neustadt-) Eberswalde (siehe auch Ämter Biesenthal, Chorin und Grimnitz) (1773-1945)
1.3.11 Amt Eldenburg-Lenzen (1724-1925)
1.3.12 Amt Fahrland (1451-1943)
1.3.13 Amt Fehrbellin (1679-1944)
1.3.14 Amt Friedrichsthal (siehe auch Ämter Liebenwalde, Oranienburg, Ruppin und Vehlefanz) (1688-1896)
1.3.15 Amt Goldbeck-Wittstock (1659-1944)
1.3.16 Amt Gramzow (1701-1938)
1.3.16.1 Allgemeine Amts-Sachen (1774-1914)
1.3.16.1.1 Amtspacht und -verwaltung (1774-1875)
1.3.16.1.2 Amtsvorwerke (1801-1914)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
7546 Pachtvertrag vom 4. Jan. 1884 mit dem Oberamtmann Julius Meyer in Grünow über die Domäne Grünow für die Zeit von Johanni... (1884-1899)
7547 Rezess vom 25. Febr. 1888 über die Separation der altstädtischen Feldmark, der sogenannten "Landwehr" von Prenzlau (1888)
7548 Übergabe des Vorwerks Grünow von dem verstorbenen Amtmann Collin an den neuen Pächter, den Beamten Preuß in Rüdersdorf (1837)
7549 Übergabe des zum Amt Gramzow gehörenden Vorwerks Grünow von dem Domänenpächter August Preuß an den Oberamtmann Eduard Da... (1860)
7550 Wirtschaftstabellen des Vorwerks Grünow, Ausweise über die Kontraktverbindlichkeiten der Pächter und die Baumzählungen (1837-1860)
7551 Wirtschaftstabellen des Vorwerks Grünow, Ausweise über die Kontraktverbindlichkeiten der Pächter und die Baumzählungen (1861-1896)
7552 Feststellung der ehemaligen Besitz- und Eigentumsverhältnisse der Domäne Grünow und Goldbeck (1882)
7553 Verpachtung des Vorwerks Potzlow (1817-1825)
7554 Verpachtung des Vorwerks Potzlow (1825-1836)
7555 Verpachtung des Vorwerks Potzlow (1837-1847)
7556 Verpachtung des Vorwerks Potzlow (1848-1874)
7557 Klage des Fiskus gegen den Amtmann Haack, Pächter des Vorwerks Potzlow, wegen Vollziehung eines Vertrages zur Verlängeru... (1819-1823)
7558 Pachtkontrakt vom 2. Aug. 1827 mit dem Amtmann Philipp Nernst über das zum Amt gehörende Vorwerk Potzlow (1826-1839)
7559 Pachtkontrakt vom 25. Mai 1846 mit dem Amtmann Friedrich Nernst über das Vorwerk Potzlow für die Zeit von Juni 1846 bis ... (1846-1864)
7560 Verpachtung des Domänenvorwerks Potzlow von Johannis 1870 bis 1888 (1867-1870)
7561 Verpachtung des Domänenvorwerks Potzlow von Johannis 1870 bis 1888 (1871-1884)
7562 Verpachtung des Domänenvorwerks Potzlow von Johannis 1870 bis 1888 (1884-1887)
7563 Verpachtung des Domänenvorwerks Potzlow von Johannis 1870 bis 1888 (Kommissionsakte des Regierungsrats Freiherr von Usla... (1868-1870)
7564 Pachtvertrag vom 22. Okt. 1869 mit dem Oberamtmann Nernst in Potzlow über das Vorwerk Potzlow mit Zubehör in der Zeit vo... (1869-1881)
7565 Verpachtung des Domänenvorwerks Potzlow ab Johannis 1880 (1879-1880)
7566 Verpachtung des Domänenvorwerks Potzlow von Johannis 1880 bis 1906 (1886-1888)
7567 Verpachtung des Domänenvorwerks Potzlow von Johannis 1880 bis 1906 (1889-1892)
7568 Pachtvertrag vom 15. Dez. 1887 mit dem Schulamtsgutspächter Hans Karbe in Blankenburg über die Domäne Potzlow für die Ze... (1887)
7569 Kaufvertrag vom 17. Apr. 1888 mit dem Domänenpächter Gotthilf Mundt in Schwarzehütte über mehrere superinventarische Bau... (1887-1888)
7570 Pachtanschlag vom Vorwerk Potzlow (1826)
7571 Veranschlagung des zum Domänenamt Gramzow gehörenden Vorwerks Potzlow (1844)
7572 Einleitung der Sequestration über die Domäne Potzlow (1887-1889)
7573 Verkauf der Superinventarstücke des Pächters Amtmann Haack in Potzlow (1823-1825)
7574 Wirtschaftstabellen des Vorwerks Potzlow, Ausweise über die Kontraktverbindlichkeiten des Pächters und die Baumzählungen (1828-1851)
7575 Wirtschaftstabellen des Vorwerks Potzlow, Ausweise über die Kontraktverbindlichkeiten des Pächters und die Baumzählungen (1851-1860)
7576 Wirtschaftstabellen des Vorwerks Potzlow, Ausweise über die Kontraktverbindlichkeiten des Pächters und die Baumzählungen (1862-1896)
7577 Vererbpachtung des Vorwerks Seelübbe (1809-1819)
7578 Vererbpachtung des Vorwerks Seelübbe (1820-1839)
7579 Übergabe des Amtsvorwerks Seelübbe an den Amtmann Meyer (Kommissionsakte des Regierungsrats von Redtel) (1811)
7580 Verpachtung des Vorwerks Wendemark (1801-1816)
7581 Gesuch des Pächters Engel um Annahme seines Sohnes zum Mitpächter des Vorwerks Wendemark (1818-1834)
7582 Verpachtung des Vorwerks Wendemark (1830-1833)
7583 Verpachtung des Vorwerks Wendemark (1834-1847)
7584 Vertrag vom 2. Apr. 1833 mit Engel über die Verpachtung des Vorwerks Wendemark für die Zeit von Trinitatis 1833 bis 1861 (1833-1862)
7585 Verpachtung des Domänenvorwerks Wendemark ab Trinitatis 1861 (1858-1861)
7586 Verpachtung des Domänenvorwerks Wendemark ab Trinitatis 1861 (1861-1868)
7587 Verpachtung des Domänenvorwerks Wendemark ab Trinitatis 1861 (1869-1879)
7588 Verpachtung des Vorwerks Wendemark von Trinitatis 1861 an (Kommissionsakte des Geheimen Regierungsrats Bertram) (1859-1861)
7589 Pachtvertrag vom 29. Jan. 1861 mit dem Oberamtmann Engel in Wendemark über das Domänenvorwerk Wendemark für die Zeit von... (1861-1877)
7590 Verpachtung des Domänenvorwerks Wendemark von Johannis 1879 bis 1897 (1876-1878)
7591 Verpachtung des Domänenvorwerks Wendemark von Johannis 1879 bis 1897 (1879)
7592 Verpachtung des Domänenvorwerks Wendemark von Johannis 1879 bis 1897 (1880-1895)
7593 Pachtvertrag vom 24. Mai 1879 mit dem Amtsrat Sänger in Schmölln über das Domänenvorwerk Wendemark für die Zeit von Joha... (1879-1914)
7594 Neuverpachtung der Domäne Wendemark von Johannis 1897 bis 1915 (1895-1896)
7595 Die einzuleitende Administration über das Domänenvorwerk Wendemark (1878-1879)
7596 Ausweise über die Kontraktverbindlichkeiten der Domänenpächter, Wirtschaftstabellen und die Baumzählungen vom Domänenvor... (1835-1862)
7597 Ausweise über die Kontraktverbindlichkeiten der Domänenpächter, Wirtschaftstabellen und die Baumzählungen vom Domänenvor... (1862-1896)
7598 Wirtschaftsregister des Domänenvorwerks Wendemark (1817-1830)
7599 Neuverpachtung des Vorwerks Weselitz an den Amtmann Georg Friedrich Flügge (1818-1832)
7600 Verpachtung des Vorwerks Weselitz (1831-1834)
7601 Verpachtung des Vorwerks Weselitz (1834-1859)
7602 Pachtkontrakt über das Vorwerk Weselitz mit Amtmann Flügge und mehreren Einsassen in Weselitz für die Zeit Trinitatis 18... (1833-1857)
7603 Verpachtung des Domänenvorwerks Weselitz von Trinitatis 1861 bis 1879 (1858-1863)
7604 Verpachtung des Domänenvorwerks Weselitz von Trinitatis 1861 bis 1879 (1867-1879)
7605 Verpachtung des Vorwerks Weselitz ab Trinitatis 1861 (Kommissionsakte des Geheimen Regierungsrats Bertram) (1859-1860)
7606 Pachtvertrag vom 4. Dez. 1860 mit dem Gutsbesitzer Otto in Angermünde über das Vorwerk Weselitz für die Zeit von Trinita... (1860-1872)
7607 Verpachtung des Domänenvorwerks Weselitz von Johannis 1879 bis 1897 (1876-1879)
7608 Verpachtung des Domänenvorwerks Weselitz von Johannis 1879 bis 1897 (1879-1895)
7609 Pachtvertrag vom 7. Apr. 1870 mit dem früheren Gutspächter Paul Busse über das Domänenvorwerk Weselitz für die Zeit von ... (1879-1895)
7610 Neuverpachtung der Domäne Weselitz von Johannis 1897 bis 1915 (1895-1896)
7611 Pachtverträge vom 14. Sept. 1896 und vom 11. März 1899 mit dem Oberamtmann Paul Busse in Weselitz über die Domäne Weseli... (1896-1914)
7612 Wirtschaftstabellen des Vorwerks Weselitz und die Ausweise über die Kontraktverbindlichkeiten und die Baumzählungen (1835-1861)
7613 Wirtschaftstabellen des Vorwerks Weselitz und die Ausweise über die Kontraktverbindlichkeiten und die Baumzählungen (1861-1896)
1.3.16.1.3 Amtspertinenzien (1817-1879)
1.3.16.1.4 Etats-, Kassen- und Rechnungs-Sachen (1810-1858)
1.3.16.1.5 Amts- und Vorwerksbau-Sachen (1806-1896)
1.3.16.1.6 Amtsbediente (1798-1896)
1.3.16.1.7 Miscellanea (1809-1896)
1.3.16.2 Lokalverwaltung (1709-1894)
1.3.16.3 Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1701-1938)
1.3.16.4 Handwerk und Gewerbe (1720-1897)
1.3.16.5 Landeskultur und Wasserbau (1745-1897)
1.3.17 Amt Grimnitz (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1748-1903)
1.3.18 Amt Havelberg (1577-1938)
1.3.19 Amt Königshorst (1748-1936)
1.3.20 Amt Köpenick (1697-1932)
1.3.21 Amt Lehnin (1324-1938)
1.3.22 Amt Liebenwalde (1686-1944)
1.3.23 Amt Löhme (1735-1927)
1.3.24 Amt Mühlenbeck (1688-1933)
1.3.25 Amt Mühlenhof (1631-1942)
1.3.26 Amt Nauen (1720-1935)
1.3.27 Amt Neustadt (Dosse) (1698-1943)
1.3.28 Amt Niederschönhausen (1717-1908)
1.3.29 Amt Oranienburg (1671-1944)
1.3.30 Amt Potsdam (1317-1944)
1.3.31 Amt Rüdersdorf (1688-1897)
1.3.32 Amt Ruppin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1525-1936)
1.3.33 Amt Saarmund (siehe auch Amt Potsdam) (1623-1939)
1.3.34 Amt Spandau (1672-1942)
1.3.35 Amt Storkow (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Stahnsdorf) (1632-1942)
1.3.36 Amt Tangermünde (1791-1896)
1.3.37 Amt Trebbin (siehe auch Amt Zossen) (1755-1894)
1.3.38 Amt Vehlefanz (siehe auch Amt Oranienburg) (1710-1916)
1.3.39 Amt Wriezen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Freienwalde) (1748-1942)
1.3.40 Amt Zechlin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1688-1943)
1.3.41 Amt Zehdenick (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Badingen) (1676-1944)
1.3.42 Amt Zinna (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Jüterbog) (1641-1945)
1.3.43 Amt Zossen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Trebbin) (1685-1944)
1.3.44 Ämter der Herrschaft Königs Wusterhausen (1809-1815)
1.4 Joachimsthalsche Schulgüterverwaltung (1633-1920)
2. Jüngere Domänenregistratur (1481-1947)
3. Domstift Brandenburg (1771-1946)
4. Nachlass-Sachen (1508-1945)
5. Handakten (1924-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|