|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
1. Ältere Domänenregistratur (1317-1945)
1.1 Ständische Domänenverwaltungskommission (1699-1824)
1.2 Generalia (1597-1945)
1.3 Ämter (1317-1945)
1.3.1 Amt Altlandsberg (1732-1933)
1.3.2 Amt Beeskow (1695-1940)
1.3.3 Amt Belzig (1731-1941)
1.3.4 Amt Biesenthal (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1688-1908)
1.3.5 Amt Bötzow (1686-1897)
1.3.6 Amt Bornstedt (siehe auch Amt Potsdam) (1748-1924)
1.3.7 Amt Brüssow-Löcknitz (1685-1936)
1.3.8 Amt Chorin (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1680-1909)
1.3.9 Amt Dahme (1772-1942)
1.3.10 Amt (Neustadt-) Eberswalde (siehe auch Ämter Biesenthal, Chorin und Grimnitz) (1773-1945)
1.3.11 Amt Eldenburg-Lenzen (1724-1925)
1.3.12 Amt Fahrland (1451-1943)
1.3.13 Amt Fehrbellin (1679-1944)
1.3.14 Amt Friedrichsthal (siehe auch Ämter Liebenwalde, Oranienburg, Ruppin und Vehlefanz) (1688-1896)
1.3.15 Amt Goldbeck-Wittstock (1659-1944)
1.3.16 Amt Gramzow (1701-1938)
1.3.16.1 Allgemeine Amts-Sachen (1774-1914)
1.3.16.2 Lokalverwaltung (1709-1894)
1.3.16.3 Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1701-1938)
1.3.16.3.1 Lehnschulzen-Sachen (1701-1839)
1.3.16.3.2 Bauern- und Kossätengüter (1805-1841)
1.3.16.3.3 Kolonisten- und Etablissements-Sachen (1769-1879)
1.3.16.3.4 Grenz-Sachen (1788-1858)
1.3.16.3.5 Grundstücks-Sachen (1782-1881)
7821/1 Erbpachtverträge mit Einsassen aus Gramzow, Meichow, Lützlow, Damme und Fredersdorf über Acker, Mäschen und Hütung des A... (1822-1823)
7822 Entschädigungen für die zum Chausseebau abgetretenen Grundstücke im Amt (1833)
7823 Veräußerung verschiedener kleiner Pachtstücke beim Amt (1862-1872)
7824 Erbpachtkontrakt vom 15. Nov. 1782 für das Joachimsthalsche Schulamt Blankenburg über 24 Morgen Forstland zwischen dem G... (1782-1841)
7825 Benutzung der dem Amt bei Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse der Gemeinde Briest zugefallenen Bauernl... (1823-1828)
7826 Benutzung der dem Amt bei Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse der Gemeinde Briest zugefallenen Bauernl... (1828-1831)
7827 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 für den Oberamtmann Karbe und den Prediger Nernst in Briest über 424 Morgen 110 Quadr... (1822-1843)
7828 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 für den Drescher Christoph Knoll in Damme über 25 Morgen 154 Quadratruten Gramzower A... (1822-1842)
7829 Kaufvertrag vom 9. Okt. 1880 mit dem Kreisausschuss des Kreises Prenzlau über Grundstücke der Domäne Drense von 5,2364 h... (1878-1881)
7830 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit dem Webermeister Braun in Fredersdorf über 15 Morgen 26 Quadratruten Gramzower Am... (1822-1844)
7831 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit dem Mühlenmeister Friedrich Eichberg in Fredersdorf über 31 Morgen 143 Quadratrut... (1822-1843)
7832 Erbpachtkontrakt vom 3. Aug. 1822 für den Mühlenmeister Eichberg und die Büdner Wagner, Braun, Wegner und Ginsla aus Fre... (1822-1850)
7833 Kaufkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit dem Kossäten Heyse in Fredersdorf über 16 Morgen 47 Quadratruten Gramzower Amtsacker ... (1822-1842)
7834 Hypothekenschein vom 24. Mai 1848 für 4 Einsassen von Fredersdorf über das Grundstück Fredersdorf Bl. 196 (1848)
7835 Überlassung des neben der Pfarrwohnung in Gramzow liegenden alten Amts-Familienhauses an den Prediger Theremin (1785-1838)
7836 Erbpachtkontrakt vom 30. März 1790 mit dem Prediger Theremin in Gramzow über das in der sogenannten Schweinsbucht gelege... (1790-1838)
7837 Vererbpachtung von Acker und Wiesen an die Prediger Theremin in Gramzow (1809-1855)
7838 Erbpachtkontrakt vom 13. Dez. 1816 mit dem Prediger Theremin in Gramzow über 4 Morgen 62 Quadratruten Acker von Gramzowe... (1816-1835)
7839 Erbpachtkontrakt vom 15. Aug. 1786 über das Wendebruch-Land bei Gramzow von 35 Morgen und 138 Quadratruten (1786-1840)
7840 Erbzinsverschreibung vom 27. Dez. 1787 für den Tagelöhner Daniel Brandt in Gramzow über eine Flur am Canton-See von 12 Q... (1787-1841)
7841 Beilegung von Ackerland zur Küster- und Schullehrerstelle in Gramzow (1815-1823)
7842 Tausch und Veräußerung von Grundstücken des zu den Amtsfeldmarken gehörenden Mühlen- und Galgenberges bei Gramzow (1816-1823)
7843 Tausch und Veräußerung von Grundstücken des zu den Amtsfeldmarken gehörenden Mühlen- und Galgenberges bei Gramzow (1824-1828)
7844 Tausch und Veräußerung von Grundstücken des zu den Amtsfeldmarken gehörenden Mühlen- und Galgenberges bei Gramzow (1828-1837)
7845 Tausch und Veräußerung von Grundstücken des zu den Amtsfeldmarken gehörenden Mühlen- und Galgenberges bei Gramzow (1837-1864)
7846 Erbpachtkontrakt vom 4. Nov. 1817 mit der Witwe des Oberförsters Schulze über 9 Morgen 3 Quadratruten Ackerland auf der ... (1817-1841)
7847 Erbpachtkontrakt vom 30. Juni 1824 für den Oberamtmann Karbe über 3 Morgen 127 Quadratruten des Galgenberges in Gramzow (1824-1841)
7848 Erbpachtkontrakt vom 5. Okt. 1828 mit dem Büdner Martin Jonas in Gramzow über 67 Quadratruten Acker von dem zum Amt Gram... (1828-1831)
7849 Kaufkontrakt vom 8. Okt. 1835 mit der Lutherischen Schulstelle in Gramzow über eine Parzelle auf dem Galgenberg von 2 Mo... (1835-1836)
7850 Benutzung der dem Amt bei Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse mit der Gemeinde Gramzow zugefallenen Ba... (1819-1822)
7851 Benutzung der dem Amt bei Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse mit der Gemeinde Gramzow zugefallenen Ba... (1822-1824)
7852 Benutzung der dem Amt bei Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse mit der Gemeinde Gramzow zugefallenen Ba... (1825-1832)
7853 Benutzung der dem Amt bei Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse mit der Gemeinde Gramzow zugefallenen Ba... (1832-1838)
7854 Benutzung der dem Amt bei Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse mit der Gemeinde Gramzow zugefallenen Ba... (1839-1845)
7855 Benutzung der dem Amt bei Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse mit der Gemeinde Gramzow zugefallenen Ba... (1846-1868)
7856 Erbpachtkontrakt vom 4. Jan. 1825 mit den 33 Büdnern in Gramzow über 10 Morgen 176 Quadratruten Acker (1825-1838)
7857 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit dem Kossäten Andrae in Gramzow über 20 Morgen Gramzower Amtsacker (1822-1844)
7858 Pachtkontrakt vom 23. Okt. 1823 mit dem Tischlermeister Callies in Gramzow über 2 Morgen Bauernland (1823)
7859 Erbpachtkontrakt vom 19. Apr. 1831 mit dem Tischlermeister Christian Callies in Gramzow über 2 Morgen Amtsacker (1823-1852)
7860 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 für den Domänenaktuar Samuel Friedrich Collas in Gramzow über 2 Morgen 115 Quadratrut... (1822-1824)
7861 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit dem Domänenaktuar Samuel Friedrich Collas in Gramzow über 8 Morgen 21 Quadratrute... (1822-1824)
7862 Erbpachtvertrag vom 9. Sept. 1824 mit den Kossäten Christian Darge und Genossen in Gramzow über 92 Morgen 114 Quadratrut... (1824-1853)
7863 Erbpachtkontrakt vom 9. Dez. 1824 mit den Kossäten Karl Kossow und sechs Einsassen in Gramzow über 57 Morgen 52 Quadratr... (1824-1859)
7864 Überlassung von 4 Morgen ehemaligen Bauernlandes an die Kirche in Gramzow zur Vergrößerung des Kirchhofes und zur Entfer... (1826-1830)
7865 Grundstücke, genannt die Forstkämpe, bei der Roten Mühle in Gramzow (1831-1842)
7866 Grundstücke, genannt die Forstkämpe, bei der Roten Mühle in Gramzow (1842-1845)
7867 Grundstücke, genannt die Forstkämpe, bei der Roten Mühle in Gramzow (1845-1848)
7868 Prozess des Fiskus gegen die Frau des Mühlenmeisters Schünemann wegen Ablösung der Holzgerechtsame der Roten Mühle in de... (1845-1847)
7869 Ackertausch mit dem Ökonomiekommissar Henke als Besitzer einer Büdnerstelle in Gramzow (1834)
7870 Prozess des Fiskus gegen den Kaufmann Gottlieb Christian in Gramzow wegen unrechtmäßig erworbener fiskalischer Grundstüc... (1836-1873)
7871 Tausch von Ländereien wegen neuer Gartenanlagen hinter dem Amtsgehöft in Gramzow und Tausch von Land zweier von Oberamtm... (1837-1867)
7872 Vertrag vom 15. Dez. 1841 mit dem Schneidermeister Philipp Soyeaux und dessen Ehefrau in Gramzow über die Vertauschung e... (1840-1842)
7873 6 Tauschverträge vom 9. Juni 1845 mit Kolonisten in Gramzow über 22 Quadratruten Gartenland vom Vorwerk Gramzow gegen di... (1841-1845)
7874 Vertrag vom 5. August 1856 mit dem Oberamtmann Herrmann Karbe in Gramzow über den gegenseitigen Austausch von Grundstück... (1856)
7875 Kontrakt vom 27. Dez. 1840 mit dem Kaufmann Christian in Gramzow über den Austausch des Ziegelhausgartens gegen ein Stüc... (1840-1842)
7876 Kaufkontrakt vom 25. Sept. 1845 mit dem Schleifer Jaeckel über 36 Quadratruten Acker in Gramzow (1845-1854)
7877 Kaufvertrag vom 11. Okt. 1845 mit dem Oberamtmann Karbe in Gramzow über ein Domänengrundstück von 39 Morgen und 67 Quadr... (1845-1846)
7878 Erbpachtverträge vom 14. März 1848 mit dem Büdner Isaak Kallmann in Gramzow über eine zum Amtsbaumgarten gehörende Fläch... (1848)
7879 Kaufvertrag vom 8. Okt. 1848 mit der Kirche in Gramzow wegen Überlassung von 4 Morgen Amtsacker zur Vergrößerung des Beg... (1848-1849)
7880 Vertrag vom 28. Febr. 1849 mit der lutherischen Schule in Gramzow über 2 Morgen Acker und 106 Quadratruten Mischwiesen (1849)
7881 Kaufkontrakt vom 30. Sept. 1854 mit der evangelischen Schulgemeinde in Gramzow über den Ankauf eines Teiles des zum Domä... (1853-1854)
7882 Vertrag vom 14. Apr. 1868 mit den Kolonisten Christian Dahn und Karl August Soyeaux in Gramzow über die Umtauschung vers... (1868)
7883 Kaufvertrag vom 8. Okt. 1880 mit dem Kreisausschuss des Kreises Prenzlau über Grundstücke der Domäne Grünow von 2,6576 h... (1878-1880)
7884 Erbpachtkontrakt vom 3. Aug. 1822 für den Arbeitsmann Wolter in Lützlow über 6 Morgen 2 Quadratruten Amtsacker und Hütun... (1822-1824)
7885 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit Christian Kremzow in Lunow über 20 Morgen Gramzower Amtsacker (1822-1844)
7886 Benutzung der bei der Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse mit der Gemeinde Meichow dem Amt zugefallene... (1820-1822)
7887 Benutzung der bei der Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse mit der Gemeinde Meichow dem Amt zugefallene... (1822-1833)
7888 Benutzung der bei der Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse mit der Gemeinde Meichow dem Amt zugefallene... (1834-1837)
7889 Benutzung der bei der Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse mit der Gemeinde Meichow dem Amt zugefallene... (1838-1841)
7890 Benutzung der bei der Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse mit der Gemeinde Meichow dem Amt zugefallene... (1841-1843)
7891 Benutzung der bei der Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse mit der Gemeinde Meichow dem Amt zugefallene... (1843-1881)
7892 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit dem Mühlenmeister Schünemann in Gramzow über 4 Morgen 90 Quadratruten Gramzower A... (1822-1823)
7893 Veräußerung der dem Amt zugefallenen Meichower Bauernländereien (Kommissionsakte des Regierungsrats von Stülpnagel) (1821)
7894 Bestätigung von 27 Erbpacht- und Kaufkontrakten über Meichower Bauernländereien (1824-1826)
7895 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit den Bauern Isaak, Beccu und Hourtienne in Meichow über 67 Morgen 59 Quadratruten ... (1822-1842)
7896 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 für die Büdner Martin Bolle, Andreas Hahnholz und Christian Neumann in Meichow über 7... (1822-1843)
7897 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 für die Bauern Martin Heise und Genossen über 30 Morgen 43 Quadratruten Ackerland, Mä... (1843-1845)
7898 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 für die Büdner Martin Meißner und Abraham Hourtienne in Meichow über 5 Morgen 175 Qua... (1822-1843)
7899 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit Hourtienne in Meichow über 4 Morgen 71 Quadratruten Gramzower Amtsacker und Hütun... (1822-1842)
7900 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 für die Kossäten Tourbier und Hourtienne in Meichow über 5 Morgen und 93 Quadratruten... (1822-1842)
7901 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit dem Kossäten Peter Tourbier in Meichow über 6Morgen und 175 Quadratruten Land (1822-1842)
7902 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit dem Zimmermann Christian Kletzien und dem Freimann Christian Erdmann in Meichow ü... (1822-1842)
7903 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit den Kossäten Leblond und Genossen in Meichow über 45 Morgen 16 Quadratruten Gramz... (1822-1842)
7904 Kaufkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit dem Schmied Lossow und den Büdnern Panzer und Courbeaux in Meichow über 2 Morgen 65 Q... (1823-1824)
7905 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 für den Schmied Lossow und die Büdner Panzer und Courbeaux in Meichow über 4 Morgen 2... (1822-1846)
7906 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit den Büdnern Welles, Hoppe und Meisner in Meichow über 5 Morgen 47 Quadratruten Gr... (1822-1842)
7907 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit dem Schulzen Friedrich Metscher in Meichow über 4 Morgen 113 Quadratruten Gramzow... (1822-1842)
7908 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit dem Schulzen Friedrich Metscher in Meichow über 10 Morgen 46 Quadratruten Gramzow... (1822-1842)
7909 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 für den Mühlenmeister Ernst Schünemann in Meichow über 4 Morgen 90 Quadratruten Gramz... (1822-1842)
7910 Erbpachtkontrakt vom 31. Aug. 1822 mit dem Bauernsohn Christian Wrege in Meichow über 4 Morgen 31 Quadratruten Gramzower... (1822-1843)
7911 Erbpachtkontrakt vom 7. Sept. 1785 mit Büdner Christian Fine in Melzow über 78 Quadratruten Forstland an dem Schmiedeber... (1785-1841)
7912 Erbpachtkontrakt vom 19. Juli 1786 mit dem Büdner Klinck in Melzow über einen Morgen Forstland im Windmühlen-Bruch (1786-1838)
7913 Erbpachtkontrakt vom 7. Sept. 1785 mit dem Schmiedemeister Daniel Mohr in Melzow über eine an den Willmersdorfer Wegen g... (1785-1841)
7914 Erbpachtkontrakt vom 15. Apr. 1841 mit dem Schmied Johann Daniel Mohr in Melzow über 8 Morgen Land (1838-1841)
7915 Erbpachtkontrakt vom 19. Juli 1786 mit dem Büdner Jakob Zimmermann in Melzow über 1 Morgen Forstland in der Melzower Hei... (1786-1840)
7916 Gesuch des Amtmanns Engel aus Wendemark wegen käuflicher Überlassung von 2 Morgen 114,5 Quadratruten Ackerland und Gesuc... (1841-1878)
7917 Verwendung einiger Morgen vom Wendemarker Vorwerksacker zum Bau der Chaussee von Gramzow nach Passow (1844-1862)
7918 Kaufvertrag vom 12. Juli 1848 mit der Berlin-Stettiner-Eisenbahngesellschaft über 39 Morgen 6 Quadratruten Domänenländer... (1844-1850)
7919 Gesuch des Schullehrers Bahn um Verleihung eines Morgens Acker (1844-1845)
7920 Kaufvertrag vom 17. Aug. 1870 mit dem Schulvorstand von Zehnebeck über eine unmittelbar beim Schulhaus in Zehnebeck gele... (1870)
1.3.16.3.6 Veräußerung von Dorfstraßenparzellen (1792-1896)
1.3.16.3.7 Hütungs- und Wiesen-Sachen (1778-1895)
1.3.16.3.8 Separationen (1770-1863)
1.3.16.3.9 Parzellierungen (1821-1896)
1.3.16.3.10 Dienste und Prästationen (1725-1893)
1.3.16.3.11 Ablösung der Reallasten (1848-1938)
1.3.16.3.12 Unterstützungen (1819-1859)
1.3.16.3.13 Feuerschäden (1810-1896)
1.3.16.4 Handwerk und Gewerbe (1720-1897)
1.3.16.5 Landeskultur und Wasserbau (1745-1897)
1.3.17 Amt Grimnitz (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1748-1903)
1.3.18 Amt Havelberg (1577-1938)
1.3.19 Amt Königshorst (1748-1936)
1.3.20 Amt Köpenick (1697-1932)
1.3.21 Amt Lehnin (1324-1938)
1.3.22 Amt Liebenwalde (1686-1944)
1.3.23 Amt Löhme (1735-1927)
1.3.24 Amt Mühlenbeck (1688-1933)
1.3.25 Amt Mühlenhof (1631-1942)
1.3.26 Amt Nauen (1720-1935)
1.3.27 Amt Neustadt (Dosse) (1698-1943)
1.3.28 Amt Niederschönhausen (1717-1908)
1.3.29 Amt Oranienburg (1671-1944)
1.3.30 Amt Potsdam (1317-1944)
1.3.31 Amt Rüdersdorf (1688-1897)
1.3.32 Amt Ruppin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1525-1936)
1.3.33 Amt Saarmund (siehe auch Amt Potsdam) (1623-1939)
1.3.34 Amt Spandau (1672-1942)
1.3.35 Amt Storkow (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Stahnsdorf) (1632-1942)
1.3.36 Amt Tangermünde (1791-1896)
1.3.37 Amt Trebbin (siehe auch Amt Zossen) (1755-1894)
1.3.38 Amt Vehlefanz (siehe auch Amt Oranienburg) (1710-1916)
1.3.39 Amt Wriezen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Freienwalde) (1748-1942)
1.3.40 Amt Zechlin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1688-1943)
1.3.41 Amt Zehdenick (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Badingen) (1676-1944)
1.3.42 Amt Zinna (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Jüterbog) (1641-1945)
1.3.43 Amt Zossen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Trebbin) (1685-1944)
1.3.44 Ämter der Herrschaft Königs Wusterhausen (1809-1815)
1.4 Joachimsthalsche Schulgüterverwaltung (1633-1920)
2. Jüngere Domänenregistratur (1481-1947)
3. Domstift Brandenburg (1771-1946)
4. Nachlass-Sachen (1508-1945)
5. Handakten (1924-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|