Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
                  • 1. Ältere Domänenregistratur (1317-1945)
                    • 1.1 Ständische Domänenverwaltungskommission (1699-1824)
                    • 1.2 Generalia (1597-1945)
                    • 1.3 Ämter (1317-1945)
                      • 1.3.1 Amt Altlandsberg (1732-1933)
                      • 1.3.2 Amt Beeskow (1695-1940)
                      • 1.3.3 Amt Belzig (1731-1941)
                      • 1.3.4 Amt Biesenthal (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1688-1908)
                      • 1.3.5 Amt Bötzow (1686-1897)
                      • 1.3.6 Amt Bornstedt (siehe auch Amt Potsdam) (1748-1924)
                      • 1.3.7 Amt Brüssow-Löcknitz (1685-1936)
                      • 1.3.8 Amt Chorin (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1680-1909)
                      • 1.3.9 Amt Dahme (1772-1942)
                      • 1.3.10 Amt (Neustadt-) Eberswalde (siehe auch Ämter Biesenthal, Chorin und Grimnitz) (1773-1945)
                      • 1.3.11 Amt Eldenburg-Lenzen (1724-1925)
                      • 1.3.12 Amt Fahrland (1451-1943)
                      • 1.3.13 Amt Fehrbellin (1679-1944)
                      • 1.3.14 Amt Friedrichsthal (siehe auch Ämter Liebenwalde, Oranienburg, Ruppin und Vehlefanz) (1688-1896)
                      • 1.3.15 Amt Goldbeck-Wittstock (1659-1944)
                      • 1.3.16 Amt Gramzow (1701-1938)
                      • 1.3.17 Amt Grimnitz (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1748-1903)
                      • 1.3.18 Amt Havelberg (1577-1938)
                        • 1.3.18.1 Allgemeine Amts-Sachen (1577-1896)
                        • 1.3.18.2 Lokalverwaltung (1581-1894)
                        • 1.3.18.3 Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1756-1938)
                          • 1.3.18.3.1 Lehnschulzengüter (1817-1892)
                          • 1.3.18.3.2 Bauerngüter und Erbzinshäuser (1817-1892)
                          • 1.3.18.3.3 Etablissements-Sachen (1815-1861)
                          • 1.3.18.3.4 Grenz-Sachen (1882-1896)
                          • 1.3.18.3.5 Grundstücks-Sachen (1756-1893)
                          • 1.3.18.3.6 Veräußerung von Dorfstraßenparzellen (1836-1925)
                          • 1.3.18.3.7 Hütungs- und Wiesen-Sachen (1819-1894)
                          • 1.3.18.3.8 Separationen (1819-1882)
                          • 1.3.18.3.9 Parzellierungen (1822-1898)
                          • 1.3.18.3.10 Dienste und Prästationen (1819-1879)
                            • Zum ersten Eintrag ...
                            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                            • 9040 Aufhebung der Dienste der Gemeinde in Döllen (1830-1848)
                            • 9041 Rezess vom 30. Aug. 1832 mit den Einsassen in Döllen über die Verwandlung der Naturaldienste und einiger anderer Natural... (1832-1842)
                            • 9042 Rezess vom 25. Nov. 1836 mit den Hofwirten in Döllen, Hüfner Christian Granzow und Genossen, über die Verwandlung ihrer ... (1836-1842)
                            • 9043 Ablösung der Dienste und Abgaben des Lehnschulzen Viebeg in Görike an das Domänenrentamt (Kommissionsakte des Land- und ... (1825)
                            • 9044 Aufhebung der Dienste der Gemeinde Görike (1829-1864)
                            • 9045 Ablösung der von der Gemeinde Görike an das Rentamt zu leistenden Abgaben (Kommissionsakte des Justizkommissionsrats Hen... (1829-1833)
                            • 9046 Rezess vom 13. Febr. 1843 mit der Pfarre und den Hofwirten von Görike über die Ablösung der Reallasten (1841-1842)
                            • 9047 Ablösung der von der Gemeinde Granzow dem Rentamt zu leistenden Wildfuhren (1826)
                            • 9048 Regulierung der Dienste der Einsassen in Granzow (1830-1839)
                            • 9049 Ablösung der Dienste und Abgaben der Gemeinde in Granzow an das Rentamt, ausschließlich des Schulzen (Kommissionsakte de... (1825-1834)
                            • 9050 Ablösung der Dienste und Abgaben des Lehnschulzen Hamann in Granzow an das Domänenrentamt (Kommissionsakte des Land- und... (1825-1831)
                            • 9051 Rezess mit den Einsassen in Granzow über die Verwandlung der Naturaldienste und einiger anderer Naturalleistungen in Ren... (1832-1835)
                            • 9052 Rezess vom 4. Mai 1836 mit den Einsassen in Granzow, dem Hüfner Johann Christoph Ceyde und Genossen, über die Verwandlun... (1836-1837)
                            • 9053 Regulierung der Dienste der Einsassen in Gumtow (1829-1862)
                            • 9054 Rezess vom 29. Apr. 1837 mit den Hofwirten der Gemeinde Gumtow, dem Hüfner George Andreas Koch und Genossen, über die Ab... (1837-1850)
                            • 9055 Prozess des Fiskus gegen die Gemeinde in Gumtow wegen verweigerter Entrichtung des Brach- und Fleischzehnten (1830-1836)
                            • 9056 Gesuch um Ablösung der Hofdienste, Domkapitels- und Naturalpächte in Havelberg (1819-1822)
                            • 9057 Entrichtung eines Wagens Roggen von dem Schiffsmüllermeister Mertens in Havelberg statt an das Rentamt in Sandern an das... (1843-1860)
                            • 9058 Aufhebung der Hofdienste der Gemeinde in Jederitz (1821-1829)
                            • 9059 Aufhebung der Hofdienste der Gemeinde in Jederitz (1830-1835)
                            • 9060 Aufhebung der Hofdienste der Gemeinde in Jederitz (1835-1862)
                            • 9061 Prozess des Fiskus gegen den Schulzen und die Gemeinde in Jederitz wegen der Jederitzer Dienstregulierung (Handakte des ... (1826-1830)
                            • 9061/1 Prozess des Fiskus gegen 8 Kossäten in Jederitz wegen der Hand- und Spanndienste und des Werts der Gegenleistung (Handak... (1829-1830)
                            • 9062 Rezess mit der Gemeinde Jederitz über Dienste und Abgaben der Besitzer des Lehnschulzenguts, der Bauerngüter und Kossäte... (1835-1847)
                            • 9063 Rezess zwischen dem Rentamt Havelberg und der Gemeinde Köperberg über die Ablösung der Dienste und Abgaben (1824-1832)
                            • 9064 Verwandlung der Naturalprästationen der Gemeinde Lehmkuhle in eine Geldrente (1834-1842)
                            • 9065 Rezess vom 7. Sept. 1836 mit dem Zimmergesellen Gebert als Besitzer des Hauses Nr.13 von Lehmkuhle über die Verwandlung ... (1836-1844)
                            • 9066 Rezess vom 10. Dez. 1836 mit dem Gärtner Schröder und dem Zimmergesellen Huth aus Lehmkuhle über die Verwandlung des Hüf... (1836-1837)
                            • 9067 Ablösung der Dienste und Abgaben des Lehnschulzen Lindenberg in Netzow an das Domänenrentamt (Kommissionsakte des Land- ... (1822-1825)
                            • 9068 Ablösung der Dienste und Abgaben der Gemeinde in Netzow an das Domänenrentamt (Kommissionsakte des Land- und Stadtgerich... (1825)
                            • 9069 Ablösungssache zwischen dem Rentamt Havelberg und den zu diesem gehörenden Dienstpflichtigen in Netzow (Kommissionsakte ... (1824-1832)
                            • 9070 Ablösung der von der Gemeinde Netzow dem Rentamt Havelberg jährlich zu leistenden Land-, Herren- und Wildfuhren (1825-1829)
                            • 9071 Regulierung der Dienste der Einsassen in Netzow (1829-1847)
                            • 9072 Rezess mit der Gemeinde Netzow über die Ablösung ihrer Dienste (1830-1835)
                            • 9073 Rezess mit 15 Einsassen in Netzow über die Verwandlung ihrer Naturalgetreideprästationen in eine Geldabgabe und wegen de... (1834-1835)
                            • 9074 Rezesse vom 31. Mai und 9. Dez. 1836 mit den 20 Hofwirten in Netzow über die Ablösung der Reallasten (1836-1841)
                            • 9075 Verwandlung der Dienste und Naturalprästationen der Gemeinde Neuberg in Geldrente (1834-1846)
                            • 9076 Rezess vom 11. Nov. 1837 mit den Hausbesitzern in Neuberg über die Ablösung der Dienste und Abgaben (1837-1841)
                            • 9077 Prozess der Hofwirte in Nitzow gegen den Fiskus wegen Zurückzahlung eines Dienstablösungskapitals (1825-1831)
                            • 9078 Ablösung der Dienste und Abgaben des Lehnschulzen Schönemann in Nitzow an das Domänenrentamt (Kommissionsakte des Land- ... (1825)
                            • 9079 Ablösung der Dienste und Abgaben der Gemeinde in Nitzow, mit Ausnahme des Schulzen, an das Domänenrentamt (Kommissionsak... (1825-1834)
                            • 9080 Prozess des Bauern Johann Quasebarth in Nitzow gegen den Fiskus wegen Rückzahlung des angeblich für das Eigentum seines ... (1828-1829)
                            • 9081 Regulierung der Dienste der Einsassen in Nitzow (1829-1834)
                            • 9082 Regulierung der Dienste der Einsassen in Nitzow (1834-1843)
                            • 9083 Rezess vom 12. Juni 1834 mit den bäuerlichen Einsassen in Nitzow über die Verwandlung der Naturaldienste und einiger and... (1834-1840)
                            • 9084 Rezess vom 14. Dez. 1835 zwischen den Hofwirten von Nitzow und der Gemeinde Wendeberg über die Ablösung von Reallasten (1821-1836)
                            • 9085 Verwandlung der Naturalprästationen der Gemeinde Schönberg in eine Geldrente (1834-1847)
                            • 9086 Prozess des Fiskus gegen 56 Hausbesitzer in Schönberg wegen Ablösung einer Abgabe von je 2 Hühnern an das Domänenamt (Ko... (1837-1841)
                            • 9087 Rezess vom 10. Juni 1845 mit den Hausbesitzern in Schönberg über die Ablösung der Reallasten (1844-1845)
                            • 9088 Ablösung der Dienste und Abgaben der Gemeinde Schönermark an das Domänenrentamt (Kommissionsakte des Land- und Stadtgeri... (1825-1832)
                            • 9089 Prozess in Sachen des Hüfners Gerloff in Schönermark gegen den Fiskus wegen Erstattung von Dienstgeld (1828)
                            • 9090 Aufhebung der Dienste der Gemeinde in Schönermark (1830-1848)
                            • 9091 Rezess mit den Einsassen in Schönermark über die Verwandlung der Naturaldienste und einiger anderer Naturalleistungen in... (1832-1848)
                            • 9092 Ablösung der Dienste und Abgaben der Gemeinde, mit Ausnahme des Schulzen, Schönhagen an das Rentamt (1825-1834)
                            • 9093 Ablösung der Dienste und Abgaben des Lehnschulzen Vettin in Schönhagen an das Domänenrentamt (Kommissionsakte des Land- ... (1825)
                            • 9094 Regulierung der Dienste der Einsassen in Schönhagen (1829-1869)
                            • 9095 Rezess vom 13. Juni 1834 mit den Einsassen in Schönhagen über die Verwandlung der Naturalhofdienste und einiger anderer ... (1834-1835)
                            • 9096 Verwandlung der Abgaben der Naturalhüfner der Pfarre in Schönhagen in eine Geldrente (1834-1837)
                            • 9097 Rezess mit der Witwe Marie Elisabeth Schulz in Schönhagen über die Verwandlung ihrer Getreideprästation in eine Geldabga... (1834-1836)
                            • 9098 Rezess vom 9. Mai 1835 mit der Pfarre in Schönhagen über die Verwandlung der von ihr zu entrichtenden Naturalhühnerabgab... (1835-1837)
                            • 9099 Rezess vom 24. Mai 1839 mit den Hofwirten von Schönhagen über Verwandlung der Getreideprästationen in eine Körnergeldren... (1839-1847)
                            • 9100 Verwandlung der Dienste und Naturalprästationen der Gemeinde in Sperlingsberg in eine Geldrente (1840-1847)
                            • 9101 Rezess vom 15. Sept. 1845 mit den Hausbesitzern von Sperlingsberg über die Verwandlung der Naturalprästation in Geldrent... (1845-1847)
                            • 9102 Regulierung der Dienste der Einsassen in Stüdenitz (1829-1838)
                            • 9103 Ablösung der Dienste und Abgaben der dem Domänenrentamt Havelberg pflichtigen Hofwirte Hampe und Genossen in Stüdenitz (1829-1833)
                            • 9104 Rezess mit den Einsassen in Stüdenitz über die Verwandlung der Naturaldienste und anderen Naturalleistungen in Rente und... (1832-1838)
                            • 9105 Ablösung des Rechts des jeweiligen Ortschulzen in Stüdenitz auf unentgeltliches Eintreiben eines Schweins bei vorhandene... (1832-1835)
                            • 9106 Schweinehütungsabfindung zwischen der Regierung Potsdam und dem jeweiligen Schulzen in Stüdenitz (Kommissionsakte des Ök... (1832)
                            • 9107 Ablösung der Dienste und Abgaben der Gemeinde in Toppel an das Domänenrentamt (Kommissionsakte des Land- und Stadtgerich... (1822-1833)
                            • 9108 Verweigerung der Anfuhr des Rundholzes für die Deputanten in Havelberg durch die Gemeinde Toppel (1827)
                            • 9109 Dienstregulierung von Toppel (1829-1843)
                            • 9110 Rezess vom 23. Sept. 1832 mit den Einsassen von Toppel über die Verwandlung der Naturaldienste und einiger anderer Natur... (1832-1838)
                            • 9111 Rezess vom 3. Febr. 1837 mit den 13 Hofbesitzern in Toppel über die Ablösung der Getreidepächte (1838-1839)
                            • 9112 Rezess vom 12. Dez. 1846 mit einigen Hofwirten in Toppel über die Verwandlung der von ihren Gütern zu entrichtenden Natu... (1846-1848)
                            • 9113 Beschwerde des Zweihüfners Berendt in Toppel wegen Entrichtung von Haferpacht (1833)
                            • 9114 Gesuch des Schulzen Köhler in Toppel um Erlass von 7 Scheffeln und 8 Metzen Hafer (1835-1840)
                            • 9115 Ablösung der Naturalfischlieferung der Gemeinde in Wendeberg und des Erbpachtkontrakts der Gemeinde für die Fischerei im... (1823-1827)
                            • 9116 Ablösung der Naturalfischlieferung der Gemeinde in Wendeberg und des Erbpachtkontrakts der Gemeinde für die Fischerei im... (1828-1831)
                            • 9117 Ablösung der Naturalfischlieferung der Gemeinde in Wendeberg und des Erbpachtkontrakts der Gemeinde für die Fischerei im... (1831-1845)
                            • 9118 Ermittlung der gegenseitigen Leistungen nach dem Fischereierbpachtskontrakt vom Febr. 1784 wegen der Ablösung der Erbpäc... (1823-1825)
                            • 9119 Holzablösung von Wendeberg (Handakte des Justizkommissars Breithaupt in Havelberg) (1832-1845)
                            • 9120 Prozess der Gemeinde in Wendeberg gegen den Fiskus wegen Ablösung der Verpflichtung der Gemeinde zur Lieferung von Fisch... (1834-1851)
                            • 9121 Prozess der Gemeinde in Wendeberg gegen den Fiskus wegen Ablösung der Fisch- und Krebsablieferung an das Domkapitel (Han... (1834-1849)
                            • 9122 Verwandlung der Naturalabgaben und Dienste der Einsassen in Wendeberg und Heinotterberg in eine Geldrente (1835-1864)
                            • 9123 Rezess vom 15. März 1841 mit den Einsassen von Wendeberg und Heinotterberg über die Verwandlung der Natural- und Geldabg... (1841-1847)
                            • 9124 Rezess vom 7. Okt. 1847 wegen Umwandlung einiger Getreidedeputate vom Gute Wöplitz für den Kantor, den Kalkanten und die... (1847-1848)
                          • 1.3.18.3.11 Ablösung der Reallasten (1848-1938)
                          • 1.3.18.3.12 Feuerschäden (1856-1915)
                        • 1.3.18.4 Handwerk und Gewerbe (1686-1899)
                        • 1.3.18.5 Landeskultur und Wasserbau (1820-1896)
                      • 1.3.19 Amt Königshorst (1748-1936)
                      • 1.3.20 Amt Köpenick (1697-1932)
                      • 1.3.21 Amt Lehnin (1324-1938)
                      • 1.3.22 Amt Liebenwalde (1686-1944)
                      • 1.3.23 Amt Löhme (1735-1927)
                      • 1.3.24 Amt Mühlenbeck (1688-1933)
                      • 1.3.25 Amt Mühlenhof (1631-1942)
                      • 1.3.26 Amt Nauen (1720-1935)
                      • 1.3.27 Amt Neustadt (Dosse) (1698-1943)
                      • 1.3.28 Amt Niederschönhausen (1717-1908)
                      • 1.3.29 Amt Oranienburg (1671-1944)
                      • 1.3.30 Amt Potsdam (1317-1944)
                      • 1.3.31 Amt Rüdersdorf (1688-1897)
                      • 1.3.32 Amt Ruppin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1525-1936)
                      • 1.3.33 Amt Saarmund (siehe auch Amt Potsdam) (1623-1939)
                      • 1.3.34 Amt Spandau (1672-1942)
                      • 1.3.35 Amt Storkow (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Stahnsdorf) (1632-1942)
                      • 1.3.36 Amt Tangermünde (1791-1896)
                      • 1.3.37 Amt Trebbin (siehe auch Amt Zossen) (1755-1894)
                      • 1.3.38 Amt Vehlefanz (siehe auch Amt Oranienburg) (1710-1916)
                      • 1.3.39 Amt Wriezen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Freienwalde) (1748-1942)
                      • 1.3.40 Amt Zechlin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1688-1943)
                      • 1.3.41 Amt Zehdenick (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Badingen) (1676-1944)
                      • 1.3.42 Amt Zinna (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Jüterbog) (1641-1945)
                      • 1.3.43 Amt Zossen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Trebbin) (1685-1944)
                      • 1.3.44 Ämter der Herrschaft Königs Wusterhausen (1809-1815)
                    • 1.4 Joachimsthalsche Schulgüterverwaltung (1633-1920)
                  • 2. Jüngere Domänenregistratur (1481-1947)
                  • 3. Domstift Brandenburg (1771-1946)
                  • 4. Nachlass-Sachen (1508-1945)
                  • 5. Handakten (1924-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query