|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
1. Ältere Domänenregistratur (1317-1945)
1.1 Ständische Domänenverwaltungskommission (1699-1824)
1.2 Generalia (1597-1945)
1.3 Ämter (1317-1945)
1.3.1 Amt Altlandsberg (1732-1933)
1.3.2 Amt Beeskow (1695-1940)
1.3.3 Amt Belzig (1731-1941)
1.3.4 Amt Biesenthal (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1688-1908)
1.3.5 Amt Bötzow (1686-1897)
1.3.6 Amt Bornstedt (siehe auch Amt Potsdam) (1748-1924)
1.3.7 Amt Brüssow-Löcknitz (1685-1936)
1.3.8 Amt Chorin (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1680-1909)
1.3.9 Amt Dahme (1772-1942)
1.3.10 Amt (Neustadt-) Eberswalde (siehe auch Ämter Biesenthal, Chorin und Grimnitz) (1773-1945)
1.3.11 Amt Eldenburg-Lenzen (1724-1925)
1.3.12 Amt Fahrland (1451-1943)
1.3.13 Amt Fehrbellin (1679-1944)
1.3.14 Amt Friedrichsthal (siehe auch Ämter Liebenwalde, Oranienburg, Ruppin und Vehlefanz) (1688-1896)
1.3.15 Amt Goldbeck-Wittstock (1659-1944)
1.3.16 Amt Gramzow (1701-1938)
1.3.17 Amt Grimnitz (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1748-1903)
1.3.18 Amt Havelberg (1577-1938)
1.3.19 Amt Königshorst (1748-1936)
1.3.20 Amt Köpenick (1697-1932)
1.3.21 Amt Lehnin (1324-1938)
1.3.22 Amt Liebenwalde (1686-1944)
1.3.23 Amt Löhme (1735-1927)
1.3.24 Amt Mühlenbeck (1688-1933)
1.3.25 Amt Mühlenhof (1631-1942)
1.3.25.1 Allgemeine Amts-Sachen (1764-1896)
1.3.25.1.1 Amtspacht und -verwaltung (1809-1896)
1.3.25.1.2 Amtsvorwerke und Güter (1767-1896)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
11846 Bewirtschaftung der Domäne Steglitz (1841-1842)
11847 Bewirtschaftung der Domäne Steglitz (1842-1843)
11848 Übergabe der Steglitzer Güter an den Geheimen Finanzrat Kühne für das kgl. Hausministerium (1843-1844)
11849 Übergabe der Steglitzer Güter an den Geheimen Finanzrat Kühne für das kgl. Hausministerium (1844-1845)
11850 Übergabe der Steglitzer Güter an den Geheimen Finanzrat Kühne für das kgl. Hausministerium (1846-1851)
11851 Übergabe der Steglitzer Güter an den Geheimen Finanzrat Kühne als Kommissar des kgl. Hausministeriums zu Johannis 1843 (... (1843)
11852 Regulierung verschiedener Nebenpunkte in den über den Ankauf der Steglitzer Güter für den Fiskus abgeschlossenen Kaufver... (1844-1846)
11853 Tax- und Übergabeverhandlungen über die Steglitzer Güter vom 24. Juni 1846 (1846)
11854 Übergabeverhandlungen über die Steglitzer Güter vom 12. Juli 1848 (1848)
11855 Dismembration und Veräußerung des Vorwerks Steglitz (1848-1849)
11856 Verwaltung der Steglitzer Güter durch die Regierung Potsdam (1848-1850)
11857 Verwaltung der Steglitzer Güter durch die Regierung Potsdam (1850-1851)
11858 Verwaltung der Steglitzer Güter durch die Regierung Potsdam (1851-1853)
11859 Verwaltung der Steglitzer Güter durch die Regierung Potsdam (1854-1859)
11860 Verwaltung der Steglitzer Güter durch die Regierung Potsdam (1859-1862)
11861 Verwaltung der Steglitzer Güter durch die Regierung Potsdam (1862-1869)
11862 Verwaltung der Steglitzer Güter durch die Regierung Potsdam (1870-1889)
11863 Pachtkontrakt vom 24. Juni 1848 über die Domäne Dahlem für die Zeit von Johannis 1848 bis 1870 mit Nachtrag vom 18. Dez.... (1848-1855)
11864 Pachtkontrakt vom 13. Mär 1850 über verschiedene Realitäten des Vorwerks Steglitz für die Zeit vom 1. Apr. 1850 bis 1862 (1850)
11865 Pachtkontrakt vom 23. Juli 1862 mit der Kronfideikommissverwaltung über die Verpachtung verschiedener Realitäten des ehe... (1862)
11866 Auseinandersetzungsrezess vom 2. Dez. 1874 mit der Gemeinde Steglitz wegen der Inkommunalisierung der ehemaligen Kolonie... (1872-1875)
11867 Pachtvertrag vom 23. Apr. 1850 mit dem Gärtner Gerold über verschiedene Realitäten des ehemaligen Domänenvorwerks Stegli... (1850-1860)
11868 Pachtvertrag vom 30. Apr. 1862 mit dem Oberamtmann Ludwig Johannis in Dahlem über verschiedene Realitäten des ehemaligen... (1862)
11869 Kaufvertrag vom 18. Aug. 1858 mit dem Gastwirt Friedrich Schade in Steglitz über eine fiskalische Ackerparzelle bei Steg... (1853-1858)
11870 Pachtverträge vom 25. Juli 1854 und 22. März 1855 mit dem Kanzleirat Schirm in Steglitz über 4 Morgen 178 Quadratruten v... (1854-1855)
11871 Benutzung des mit den Steglitzer Gütern für den Domänenfiskus erworbenen halben Hauses in Schmargendorf (1842-1866)
11872 Kaufvertrag vom 31. Dez. 1849 und Nachtrag vom 18. Febr. 1851 mit Batz in Schmargendorf über die Veräußerung eines halbe... (1849-1851)
11873 Die parzellenweise Veräußerung des Domänenvorwerks Steglitz (1848-1851)
11874 Die parzellenweise Veräußerung des Domänenvorwerks Steglitz (1851-1857)
11875 Die parzellenweise Veräußerung des Domänenvorwerks Steglitz (1857-1894)
11876 Kaufkontrakte vom 30. Nov. 1848 mit Heese, George und Gericke über Parzellen vom Vorwerk Steglitz (1848-1849)
11877 Kaufkontrakt vom 30. Nov. 1848 zwischen dem Finanzministerium und dem Milchpächter Kaulisch in Berlin und anderen Person... (1848-1860)
11878 Verkauf des Restgrundstückes der ehemaligen Domäne Steglitz (1870-1871)
11879 Verkauf des Restgrundstückes der ehemaligen Domäne Steglitz (1871)
11880 Verkauf des Restgrundstückes der ehemaligen Domäne Steglitz (1872)
11881 Verkauf des Restgrundstückes der ehemaligen Domäne Steglitz (1872-1873)
11882 Verkauf des Restgrundstückes der ehemaligen Domäne Steglitz (1873-1875)
11883 Verkauf des Restgrundstückes der ehemaligen Domäne Steglitz (1875)
11884 Verkauf des Restgrundstückes der ehemaligen Domäne Steglitz (1875-1879)
11885 Verkauf des Restgrundstückes der ehemaligen Domäne Steglitz (1879-1884)
11886 Verkauf des Restgrundstückes der ehemaligen Domäne Steglitz (1885-1896)
11886/1 Prozess des Fiskus gegen den Zimmermeister Grünberg in Charlottenburg wegen 44 115 M Kaufgelder für Steglitzer Parzellen... (1877)
11887 Kaufvertrag vom 30. Dez. 1871 mit dem Provinzialschulkollegium als Aufsichts- und Verwaltungsbehörde der Blindenanstalt ... (1871-1873)
11888 Kaufvertrag vom 28. Febr. 1875 mit dem Provinzialschulkollegium in Berlin als Vertreter der mit der Blindenanstalt in Be... (1874-1875)
11889 Kaufvertrag vom 12. Dez. 1883 mit dem Provinzialschulkollegium in Berlin als Vertreter der mit der Blindenanstalt in Ste... (1882-1883)
11890 Kaufvertrag vom 6. Aug. 1870 mit der Kirchengemeinde in Steglitz über eine fiskalische Parzelle des Pasemannschen Bauern... (1870-1876)
11891 Kaufvertrag vom 18. Febr. 1873 mit der Dorfgemeinde Steglitz über eine fiskalische Parzelle vom Pasemannschen Bauerngut ... (1870-1873)
11892 Kaufvertrag vom 6. Aug. 1870 mit der Schulgemeinde Steglitz über eine fiskalische Parzelle vom Pasemannschen Bauernhof i... (1870-1871)
11893 Kaufvertrag vom 30. Dez. 1871 mit dem Bankhause Rachmel und Böllert in Berlin über die Parzelle 5 von dem Restgut der Do... (1871-1873)
11894 Kaufvertrag vom 24. Aug. 1872 mit dem Rentner Johann Christian Friedrich Hartmann, dem Pianisten Theodor Emil Heinrich N... (1872-1873)
11895 Kaufvertrag vom 3. Jan. 1873 mit dem Bauführer Emil Gustav Eduard Spillner und Johann David Friedrich Schulze in Berlin ... (1873)
11896 Kaufvertrag vom 31. Dez. 1871 mit dem Regierungsrat Rudolph August Reinhold Appelt in Berlin über die Parzelle 9 von dem... (1871-1885)
11897 Kaufvertrag vom 12. März 1883 mit dem Maurermeister Albert Biebendt in Berlin über die Parzelle Nr. 75 des Restguts der ... (1882-1883)
11898 Kaufvertrag vom 7. Juli 1873 mit dem Kaufmann Emil Friedrich Wilhelm Karl Black in Berlin über die Parzelle 22 des Restg... (1873)
11899 Kaufvertrag vom 30. Sept. 1872 mit dem Rechtsanwalt Dr. Otto Bohlmann, Berlin, über die Parzellen 60, 61 und 62 des Rest... (1872-1890)
11900 Kaufvertrag vom 30. Dez. 1871 mit dem Kaufmann Paul Cramer in Berlin über die Parzelle 8 von dem fiskalischen Restgut de... (1871-1873)
11901 Kaufvertrag vom 24. Aug. 1872 mit dem Kaufmann Johann Karl Eduard Degner in Berlin über die Parzelle 36 des Restguts Ste... (1872-1884)
11902 Kaufvertrag vom 3. Jan. 1873 mit dem Möbelfabrikanten Ludwig Wilhelm Georg Funk in Berlin über die Parzellen 66 und 77 d... (1872-1884)
11903 Kaufvertrag vom 30. Dez. 1871 mit dem Bankier Theodor Henoch in Berlin über die Parzellen 11, 12 und 13 von dem Restgut ... (1871-1873)
11904 Kaufvertrag vom 24. Aug. 1873 mit dem Gastwirt Johann Gottlieb Traugott Hollacks in Steglitz über die Parzelle 31 des Re... (1872-1883)
11905 Kaufvertrag vom 24. Aug. 1872 mit dem Bankier Karl Jacob in Berlin über die Parzelle Nr. 43 des Restguts der Domäne Steg... (1872-1875)
11906 Kaufvertrag vom 3. Jan. 1873 mit dem Geheimen Oberregierungsrat Dr. Jacobi in Berlin über die Parzellen 87 des Restguts ... (1872-1873)
11907 Kaufvertrag vom 3. Jan. 1873 mit dem Kaufmann Hans Wilhelm Kasche in Berlin über die Parzellen 54, 64, 65 und 71 des Res... (1872-1887)
11908 Kaufvertrag vom 3. Jan. 1873 mit dem Oberstabsarzt Dr. Julius Anton August Krautwurst in Berlin über die Parzelle 89 des... (1872-1873)
11909 Kaufvertrag vom 12. März 1883 mit dem Wechsel-, Fonds- und Geldmakler Karl Wilhelm Krüger in Berlin über die Parzelle Nr... (1882-1883)
11910 Kaufvertrag vom 4. Aug. 1872 mit dem Verlagsbuchhändler Johann Ludwig Gustav Langenscheidt und dem Maurer- und Zimmermei... (1871-1872)
11911 Kaufvertrag vom 24. Aug. 1872 mit dem Verlagsbuchhändler Johann Ludwig Gustav Langenscheidt und dem Maurer- und Zimmerme... (1872-1883)
11912 Kaufverträge vom 24. Aug. 1872 und 3. Jan. 1873 mit dem Verlagsbuchhändler Johann Gustav Langenscheidt in Berlin über di... (1872-1888)
11913 Kaufvertrag vom 28. Nov. 1871 mit dem Fabrikbesitzer Siegfried Löwinson in Berlin über die Parzelle Nr. 1 von dem fiskal... (1871-1887)
11914 Kaufvertrag vom 30. Dez. 1872 mit dem Fabrikbesitzer Löwinson in Berlin über die Parzelle Nr. 20 des Restguts der Domäne... (1871-1872)
11915 Kaufvertrag vom 3. Jan. 1873 mit dem Fabrikbesitzer Siegfried Löwinson in Berlin über die Parzellen 34, 46, 48, 50, 52,... (1873-1883)
11916 Kaufvertrag vom 30. Dez. 1871 mit dem Hofsattlermeister August Loh in Berlin über die Parzelle 7 des Restguts der Domäne... (1871-1873)
11917 Kaufvertrag vom 30. Dez. 1871 mit dem Hofsattlermeister Johann Friedrich August Loh in Berlin über die Parzelle 15 von d... (1871-1885)
11918 Kaufvertrag vom 30. Dez. 1871 mit dem Bankagenten W. Maurer in Berlin über die Parzellen 3 und 4 von dem Restgut der Dom... (1871-1873)
11919 Kaufvertrag vom 24. Aug. 1872 mit dem Kaufmann Wilhelm Otto Adolf Morell in Pankow über die Parzellen 45 und 47 des Rest... (1872-1873)
11920 Tauschvertrag vom 6. Aug. 1870 mit der Bauernhofsbesitzerin Witwe Pasemann geb. Wiese in Steglitz über Parzellen des fis... (1870-1888)
11921 Kaufvertrag vom 24. Aug. 1872 mit Dr. Francis Peabody Abbot in Berlin über die Parzelle Nr. 37 des Restgutes Steglitz (1872-1884)
11922 Kaufvertrag vom 30. Dez. 1871 mit dem Rentner Johann Gottlob Plettig in Berlin über die Parzelle 6 von dem fiskalischen ... (1871-1872)
11923 Kaufvertrag vom 31. Dez. 1871 mit dem Kaufmann Ludwig Emanuel Richter in Berlin über die Parzelle 10 des Restguts Stegli... (1871-1873)
11924 Kaufvertrag vom 24. Aug. 1872 mit dem Hofmarschall von Saint Paul in Berlin über die Parzellen 26 und 28 des Restgutes S... (1872-1873)
11925 Kaufverträge vom 24. Aug. 1872 und 3. Jan. 1873 mit dem Bankier Adolph Schütt in Berlin über die Parzellen 33 und 63 des... (1872-1873)
11926 Kaufverträge vom 24. Aug. 1873 und 3. Jan. 1873 mit dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Adolph Schütt in Berlin über die Parz... (1872-1873)
11927 Kaufvertrag vom 12. März 1883 mit dem Bankier Friedrich Karl Adolph Schütt in Berlin über die Parzelle Nr. 59 des Restgu... (1882-1883)
11928 Kaufvertrag vom 30. Dez. 1871 mit dem Rentner I. Schütt in Berlin über die Parzelle 2 des Restgutes der vormaligen Domän... (1871-1872)
11929 Kaufvertrag vom 30. Dez. 1871 mit dem Töpfermeister Karl Schulze in Steglitz über die Parzelle Nr. 14 von dem fiskalisch... (1871-1885)
11930 Kaufvertrag vom 24. Aug. 1872 mit dem Makler Jonas Speyer in Berlin über die Parzelle 21 des Restgutes Steglitz (1872-1873)
11931 Kaufvertrag vom 24. Aug. 1872 mit dem Kaufmann Johann Christian August Sponholz in Berlin über die Parzelle 25 des fiska... (1872-1874)
11932 Kaufvertrag vom 3. Jan. 1873 mit dem Ratsmaurermeister Karl Johann Jakob Tesewitz in Berlin über die Parzelle 79 des Res... (1873)
11933 Kaufvertrag vom 3. Jan. 1873 mit dem Makler Albert Wilhelm Otto Tietz in Berlin über die Parzellen 69, 70, 73 und 81 des... (1872-1874)
11934 Kaufvertrag vom 30. Dez. 1871 mit dem Zimmermeister Karl Friedrich Töbelmann und dem Maurer- und Zimmermeister Georg Aug... (1871-1886)
11935 Kaufvertrag vom 3. Jan. 1873 mit dem Holzhändler Johann Gottlieb Wiemann in Berlin über die Parzelle Nr. 75 des Restgute... (1872-1878)
11936 Kaufvertrag vom 3. Jan. 1873 mit dem Kaufmann Emil Adolf Adalbert Zippel in Berlin über die Parzelle Nr. 72 des Restgute... (1873)
11937 Kaution des Dr. Behm für das in Erbpacht erhaltene Vorwerk Wedding (1767-1811)
11938 Gesuch des Dr. Behm um Pertinenzien beim Vorwerk Wedding und die Vererbpachtung des Grundbrunnens an ihn (1804-1821)
11939 Erbpachtsvorwerk Wilmersdorf (1824-1831)
11940 Erbpachtsvorwerk Wilmersdorf (1832-1887)
1.3.25.1.3 Etats-, Kassen- und Rechnungs-Sachen (1816-1861)
1.3.25.1.4 Amtsbau- und Vorwerksbau-Sachen (1775-1896)
1.3.25.1.5 Amtsbediente und Deputanten (1764-1879)
1.3.25.1.6 Registratur-Sachen (1769-1859)
1.3.25.1.7 Miscellanea (1809-1863)
1.3.25.2 Lokalverwaltung (1790-1914)
1.3.25.3 Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1631-1942)
1.3.25.4 Handwerk und Gewerbe (1744-1896)
1.3.25.5 Landeskultur und Wasserbau (1773-1897)
1.3.26 Amt Nauen (1720-1935)
1.3.27 Amt Neustadt (Dosse) (1698-1943)
1.3.28 Amt Niederschönhausen (1717-1908)
1.3.29 Amt Oranienburg (1671-1944)
1.3.30 Amt Potsdam (1317-1944)
1.3.31 Amt Rüdersdorf (1688-1897)
1.3.32 Amt Ruppin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1525-1936)
1.3.33 Amt Saarmund (siehe auch Amt Potsdam) (1623-1939)
1.3.34 Amt Spandau (1672-1942)
1.3.35 Amt Storkow (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Stahnsdorf) (1632-1942)
1.3.36 Amt Tangermünde (1791-1896)
1.3.37 Amt Trebbin (siehe auch Amt Zossen) (1755-1894)
1.3.38 Amt Vehlefanz (siehe auch Amt Oranienburg) (1710-1916)
1.3.39 Amt Wriezen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Freienwalde) (1748-1942)
1.3.40 Amt Zechlin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1688-1943)
1.3.41 Amt Zehdenick (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Badingen) (1676-1944)
1.3.42 Amt Zinna (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Jüterbog) (1641-1945)
1.3.43 Amt Zossen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Trebbin) (1685-1944)
1.3.44 Ämter der Herrschaft Königs Wusterhausen (1809-1815)
1.4 Joachimsthalsche Schulgüterverwaltung (1633-1920)
2. Jüngere Domänenregistratur (1481-1947)
3. Domstift Brandenburg (1771-1946)
4. Nachlass-Sachen (1508-1945)
5. Handakten (1924-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|