|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
1. Ältere Domänenregistratur (1317-1945)
1.1 Ständische Domänenverwaltungskommission (1699-1824)
1.2 Generalia (1597-1945)
1.3 Ämter (1317-1945)
1.4 Joachimsthalsche Schulgüterverwaltung (1633-1920)
1.4.1 Joachimsthalsches Gymnasium (1770-1833)
1.4.2 Stadt Joachimsthal (1718-1884)
1.4.3 Akziseamt Joachimsthal (1788-1832)
1.4.4 Schulamt Joachimsthal (1706-1898)
1.4.5 Schulamt Neuendorf (1633-1920)
1.4.5.1 Amtsbediente (1780-1848)
1.4.5.2 Hebungen und Gefälle (1826-1827)
1.4.5.3 Grundstücks-, Hütungs-, Separations-, Vermessungs- und Grenz-Sachen (1722-1889)
1.4.5.4 Forst- und Jagd-Sachen (1707-1885)
1.4.5.5 Fischerei-Sachen (1792-1833)
1.4.5.6 Mühlen-Sachen (1790-1881)
1.4.5.7 Amtspacht- und -administrations-Sachen (1805-1887)
1.4.5.8 Amts- und Untertanenbau-Sachen (1814-1893)
1.4.5.9 Untertanen- und Lehnschulzen-Sachen, Schmiede-Sachen (1697-1849)
1.4.5.10 Dienste und Prästationen (1633-1920)
24894 Kontributionen und Schoßentrichtungen von den Untertanen im Amt Neuendorf (1633-1824)
24895 Gesuche der Untertanen des Schulamts Neuendorf um Erblichmachung ihrer Höfe und um Aufhebung ihres Naturaldienstes (1802-1820)
24896 Prozess zwischen der Regierung Potsdam und dem Schulamt Neuendorf über die Verpflichtung zur Lieferung von 2 Weidehammel... (1838-1845)
24897 Rezess vom 2. Apr. 1829 mit den Einsassen in Lunow, Lüdersdorf und Parstein über die Regulierung der Dienste, der Grenze... (1824-1920)
24898 Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse in Hohensaaten (1829-1845)
24899 Rezess vom 7./8. Juni, 5. Okt. und 19. Nov. 1842 und 13. Juni 1843 zwischen der Gutsherrschaft und der Gemeinde in Hohen... (1840-1847)
24900 Rezess vom 3. Apr. 1878 mit mehreren Verpflichteten in Hohensaaten über die Ablösung der an geistliche und Schulinstitut... (1876-1879)
24901 Rezesse vom 13. Aug. 1835 mit mehreren Personen über die Ablösung der zu leistenden Hilfsdienste und vom 30. Sept. 1815 ... (1815-1860)
24902 Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse in Lunow (1818-1828)
24903 Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse in Lunow (1829-1837)
24904 Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse in Lunow (1838-1878)
24905 Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse in Lunow (1879-1882)
24906 Rezess vom 1. Febr. 1881 mit dem Gastwirt August Niethe und Genossen in Lunow über die Ablösung der an das Joachimsthale... (1881-1882)
24907 Rezess vom 1. Apr. 1885 über die Separation der Feldmark des Dorfes Lunow (1885)
24908 Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse der Gemeinde Lunow (Kommissionsakten des Regierungsrates Stülpnage... (1822-1825)
24909 Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse der Gemeinde Lunow (Kommissionsakten des Regierungsrates Stülpnage... (1824-1825)
24910 Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse der Gemeinde Lunow (Kommissionsakten des Regierungsrates Stülpnage... (1825-1826)
24911 Regulierung der Dienstverhältnisse zwischen der Gemeinde Lunow und dem Schulamt Neuendorf (Kommissionsakten des Justizra... (1819-1826)
24912 Bonitierung der Bruchgrundstücke der Gemeinde Lunow zur Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse (Kommissio... (1825-1826)
24913 Streit zwischen dem Schulamt Neuendorf und den Bauern der Gemeinde Lunow wegen der Dienstregulierungen (Kommissionsakte ... (1826-1827)
24914 Streit zwischen 5 Freileuten aus Lunow einerseits und dem Schulamt, der Bauern- und Fischergemeinde, der Pfarrei, Kirche... (1826-1829)
24915 Dienstregulierung und Separation in Lunow (Kommissionsakte des Ökonomiekommissars Kencke in Prenzlau) (1826-1837)
24916 Planberechnung I und II mit Nachtrag zu II zur Dienstregulierung in der Gemeinde Lunow (1826-1827)
24917 Dienstregulierung und Separation zwischen dem Schulamt Neuendorf und der Gemeinde (Kommissionsakte des Ökonomiekommissar... (1829)
24918 Dienstregulierung und Separation in Lunow (Kommissionsakte des Kommissionsrates Kencke) (1841-1853)
24919 Dienstregulierung und Separation in Lunow, insbesondere die Einteilung des Kirchenwiesenbuches (Kommissionsakte des Komm... (1846-1852)
24920 Einteilung des Kirchenwiesenbuches (Handakte des Vermessungsrevisors Knauert) (1846-1848)
24921 Separation von Lunow (Kommissionsakte des Justizrates Beelitz in Brandenburg) (1819-1821)
24922 Streit zwischen dem Schulamt Neuendorf und den Bauern Martin Niethe und Ephraim Polack und Genossen wegen der Separation... (1826-1828)
24925 Streit zwischen der Bauerngemeinde, der Pfarre und der Mühle in Lunow einerseits un dem Kossäten Drowien in Lunow andere... (1827-1828)
24926 Einteilung des sogenannten Königsees unter der sogenannten Bauern- und Fischergemeinde in Lunow (Kommissionsakte des Kom... (1830-1832)
24927 Ablösung der dem Amt Neuendorf durch 9 Fischer aus Lunow zu leistenden Hilfsdienste (1832-1846)
24928 Ablösung des Hilfsdienstes der Fischer und des Kossäten Drowin aus Lunow (Kommissionsakte des Ökonomiekommissars Kencke) (1832-1835)
24929 Prozess über die von den Fischern in Lunow zu entrichtenden Wehrgelder (1848-1850)
24930 Vergleich vom 17. Nov. 1853 mit dem Kaufmann Christian Manthey und dem Schuhmacher Karl Schneider in Lunow über die Zahl... (1852-1853)
24923 Hütungsseparation zwischen Stolzenhagen und Lunow auf der sogenannten Stolzenhagener Lanke (Kommissionsakte des Ökonomie... (1827-1828)
24924 Vererbpachtung der Pfarr- und Kirchengrundstücke in Lunow (Kommissionsakte des Regierungsrates Stülpnagel) (1820-1822)
24931 Ablösung der von den Einsassen in Lunow dem Schulamt Neuendorf zu entrichtenden Leistungen (1864-1870)
24932 Rezess vom 30. März 1868 mit 20 Freileuten in Lunow über die Umwandlung der von diesen an das Schulamt Neuendorf geleist... (1868-1870)
24933 Prozess des Fiskus gegen den Büdner Matthes und den Waldwärter Dermizel in Lunow wegen Eintragung der von ihnen an das S... (1873)
24934 Rezess vom 1. März 1868 mit den Vertretern der Schule in Neuendorf über die Umwandlung des der Schule auf dem Schulamt N... (1868-1869)
24934/1 Rezess vom 10./22. Dez. 1864 mit dem Fischer und Bürger Christian Friedrich Ludwig Kunkel in Oderberg über die Ablösung ... (1864-1865)
24935 Rezess vom 8. März 1881 mit der Stadtgemeinde Oderberg und mehreren Personen über die Ablösung der an das Joachimsthalsc... (1881-1882)
1.4.5.11 Feuerversicherungs- und Brandschutz-Sachen (1781-1919)
1.4.5.12 Polizei-Sachen (1788-1854)
1.4.5.13 Kirchen-, Pfarr- und Schul-Sachen (1706-1885)
1.4.5.14 Justiz-Sachen (1779-1858)
1.4.5.15 Oderberger Schulniederlagszoll (1797-1823)
1.4.6 Schulamt Seehausen (1665-1919)
1.4.7 Schulamt Blankenburg (1706-1916)
1.4.8 Schulamt Dambeck (1721-1900)
2. Jüngere Domänenregistratur (1481-1947)
3. Domstift Brandenburg (1771-1946)
4. Nachlass-Sachen (1508-1945)
5. Handakten (1924-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|