|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
1. Ältere Domänenregistratur (1317-1945)
1.1 Ständische Domänenverwaltungskommission (1699-1824)
1.2 Generalia (1597-1945)
1.3 Ämter (1317-1945)
1.3.1 Amt Altlandsberg (1732-1933)
1.3.2 Amt Beeskow (1695-1940)
1.3.3 Amt Belzig (1731-1941)
1.3.4 Amt Biesenthal (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1688-1908)
1.3.5 Amt Bötzow (1686-1897)
1.3.6 Amt Bornstedt (siehe auch Amt Potsdam) (1748-1924)
1.3.7 Amt Brüssow-Löcknitz (1685-1936)
1.3.8 Amt Chorin (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1680-1909)
1.3.9 Amt Dahme (1772-1942)
1.3.10 Amt (Neustadt-) Eberswalde (siehe auch Ämter Biesenthal, Chorin und Grimnitz) (1773-1945)
1.3.11 Amt Eldenburg-Lenzen (1724-1925)
1.3.12 Amt Fahrland (1451-1943)
1.3.13 Amt Fehrbellin (1679-1944)
1.3.14 Amt Friedrichsthal (siehe auch Ämter Liebenwalde, Oranienburg, Ruppin und Vehlefanz) (1688-1896)
1.3.15 Amt Goldbeck-Wittstock (1659-1944)
1.3.16 Amt Gramzow (1701-1938)
1.3.17 Amt Grimnitz (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1748-1903)
1.3.18 Amt Havelberg (1577-1938)
1.3.19 Amt Königshorst (1748-1936)
1.3.20 Amt Köpenick (1697-1932)
1.3.21 Amt Lehnin (1324-1938)
1.3.22 Amt Liebenwalde (1686-1944)
1.3.23 Amt Löhme (1735-1927)
1.3.24 Amt Mühlenbeck (1688-1933)
1.3.25 Amt Mühlenhof (1631-1942)
1.3.26 Amt Nauen (1720-1935)
1.3.27 Amt Neustadt (Dosse) (1698-1943)
1.3.27.1 Allgemeine Amts-Sachen (1780-1905)
1.3.27.2 Lokalverwaltung (1777-1893)
1.3.27.3 Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1698-1943)
1.3.27.3.1 Lehnschulzen-Sachen (1698-1830)
1.3.27.3.2 Bauern- und Kossätengüter (1804-1857)
1.3.27.3.3 Etablissements- und Kolonisten-Sachen (1755-1886)
1.3.27.3.4 Grenz-Sachen (1848-1895)
1.3.27.3.5 Grundstücks-Sachen (1712-1896)
13242 Benutzung der Amtsgrundstücke und Wiesen im Amt (1840-1841)
13243 Vererbpachtung von Wiesen und Ackerland an den Förster Glasecke in Dreetz (1760-1847)
13244 Veräußerung des auf dem Juhlitzhorst gelegenen fiskalischen Sandbergs (1857-1869)
13245 Verkauf von Bäumen von den Dorfstraßen in den Dörfern des Amtes (1865-1896)
13246 Gesuch des Büdners Karl Schubert in Bartschendorf um ein Stück Land zum Aufbau (1845)
13247 Kaufvertrag vom 20. Nov. 1832 mit der Schule in Bückwitz über 3 Morgen 100 Quadratruten Land (1832)
13248 Überlassung einiger Domänen- und Forstpertinenzien und der Jagdgerechtigkeit an den Justizaktuar Schulze in Dreetz und d... (1810-1857)
13249 Überlassung eines wüsten Platzes von der sogenannten Holländerei im Sande an den Büdner Christian Hans in Dreetz (1816-1885)
13250 Tausch von Grundstücken des Bauern Schröder und der Kossäten Paasch und Fischer zur Erweiterung des neuen Amtsgehöfts in... (1816-1817)
13251 Überlassung von Teilen der bisherigen Schaftrift und des alten Weges an den Büdner Drutz in Dreetz für die Abtretung ein... (1827-1830)
13252 Überlassung eines Teils des Amtsgartens in Dreetz an die dortige Gemeinde zum Bau eines neuen Schul- und Spritzenhauses ... (1849-1861)
13253 Kaufkontrakte vom 26. Sept. 1854 mit der Gemeinde Dreetz über 2 Parzellen des Amtsgartens zum Bau eines neuen Schul- und... (1854-1855)
13254 Kaufvertrag vom 27. Mai 1857 mit der Ehefrau Wolff in Dreetz über eine Parzelle des Amtsgartens in Dreetz vom 8,54 Quadr... (1857-1858)
13255 Kaufvertrag vom 20. Juni 1861 mit der Frau des Häuslers Thee in Dreetz über eine Gartenparzelle vom Domänenvorwerk Dreet... (1860-1861)
13256 Beiträge des Domänen- und Forstfiskus zur Unterhaltung des Begräbnisplatzes in Dreetz (1860)
13257 Grunderwerb für den Bau einer Eisenbahn von Rathenow nach Neustadt (Dosse) über das Domänenvorwerk Dreetz (1882-1895)
13258 Prozess des Hopfengärtners Friedrich Fischer in Friedrichsdorf gegen den Grabenmeister Rupilius wegen Erdegrabens auf ei... (1850-1852)
13259 Gesuche des Amtsrats Clausius, des Justizkommissars Jahn und des Gutsbesitzers Bismark in Köritz um Vererbpachtung von S... (1712-1824)
13260 Gesuch des Gutsbesitzers von Putlitz in Wilsnack um Überlassung einiger Morgen Acker des Gestüts Neustadt (Dosse) (1809-1810)
13261 Benutzung von dem Mühlenmeister Bading in Neustadt (Dosse) an den Fiskus abgetretenen insgesamt 46 Morgen großen Grundst... (1831)
13262 Gesuch des Schuhmachermeisters Kalhöfer in Neustadt (Dosse) um ein Stück Land als Baustelle (1847)
13263 Erweiterung des Begräbnisplatzes in Neustadt (Dosse) (1866-1871)
13264 Kaufvertrag vom 17. Okt. 1866 mit dem Magistrat in Neustadt (Dosse) über eine zum ehemaligen Domänenvorwerk Neustadt geh... (1866)
13265 Fehlen von Grundstücken des Kolonisten und Schulzen Görs in Schönfeld bei seinem Büdneretablissement (1806-1810)
13266 Antrag der Gemeinde Schönfeld um Vermessung und Regulierung ihrer Grundstücke (1811)
13267 Überlassung von Sandacker des Bauern Müller und der Bauernwitwe Neumann in Sieversdorf an den Holzimporteur Schröder in ... (1808-1810)
13268 Gesuch des Büdners Andreas Gericke in Sieversdorf um Beilegung von Grundstücken wie sie die übrigen Büdner bereits besit... (1810-1820)
13269 Gesuch des Bauern Christoph Zotzmann aus Sieversdorf um Genehmigung zum Verkauf seines Gartens an den Büdner Netzel (1812)
13270 Verkauf einiger Grundstücke vom Schröderschen Bauerngut in Sieversdorf an die Büdner Kuhfahl, Witte und Paasch und die V... (1815-1850)
13271 Überlassung eines von der Gemeinde Sieversdorf an den Müller Karl Friedrich Mette vererbpachteten Grundstückes von 1 Mor... (1826-1827)
13272 Überlassung der beim Bau der Chaussee Hohenofen-Rhinow disponibel gebliebenen Landstreifen der alten Landstraße von Neus... (1885)
1.3.27.3.6 Veräußerung von Dorfstraßenparzellen (1883-1884)
1.3.27.3.7 Wiesen- und Hütungs-Sachen (1723-1896)
1.3.27.3.8 Separationen (1801-1871)
1.3.27.3.9 Parzellierungen (1799-1896)
1.3.27.3.10 Dienste und Prästationen (1802-1879)
1.3.27.3.11 Ablösung der Reallasten (1848-1943)
1.3.27.3.12 Feuerschäden (1819-1894)
1.3.27.4 Handwerk und Gewerbe (1787-1896)
1.3.27.5 Landeskultur und Wasserbau (1771-1896)
1.3.28 Amt Niederschönhausen (1717-1908)
1.3.29 Amt Oranienburg (1671-1944)
1.3.30 Amt Potsdam (1317-1944)
1.3.31 Amt Rüdersdorf (1688-1897)
1.3.32 Amt Ruppin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1525-1936)
1.3.33 Amt Saarmund (siehe auch Amt Potsdam) (1623-1939)
1.3.34 Amt Spandau (1672-1942)
1.3.35 Amt Storkow (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Stahnsdorf) (1632-1942)
1.3.36 Amt Tangermünde (1791-1896)
1.3.37 Amt Trebbin (siehe auch Amt Zossen) (1755-1894)
1.3.38 Amt Vehlefanz (siehe auch Amt Oranienburg) (1710-1916)
1.3.39 Amt Wriezen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Freienwalde) (1748-1942)
1.3.40 Amt Zechlin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1688-1943)
1.3.41 Amt Zehdenick (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Badingen) (1676-1944)
1.3.42 Amt Zinna (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Jüterbog) (1641-1945)
1.3.43 Amt Zossen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Trebbin) (1685-1944)
1.3.44 Ämter der Herrschaft Königs Wusterhausen (1809-1815)
1.4 Joachimsthalsche Schulgüterverwaltung (1633-1920)
2. Jüngere Domänenregistratur (1481-1947)
3. Domstift Brandenburg (1771-1946)
4. Nachlass-Sachen (1508-1945)
5. Handakten (1924-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|