|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
1. Ältere Domänenregistratur (1317-1945)
1.1 Ständische Domänenverwaltungskommission (1699-1824)
1.2 Generalia (1597-1945)
1.3 Ämter (1317-1945)
1.3.1 Amt Altlandsberg (1732-1933)
1.3.2 Amt Beeskow (1695-1940)
1.3.3 Amt Belzig (1731-1941)
1.3.4 Amt Biesenthal (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1688-1908)
1.3.5 Amt Bötzow (1686-1897)
1.3.6 Amt Bornstedt (siehe auch Amt Potsdam) (1748-1924)
1.3.7 Amt Brüssow-Löcknitz (1685-1936)
1.3.8 Amt Chorin (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1680-1909)
1.3.9 Amt Dahme (1772-1942)
1.3.10 Amt (Neustadt-) Eberswalde (siehe auch Ämter Biesenthal, Chorin und Grimnitz) (1773-1945)
1.3.11 Amt Eldenburg-Lenzen (1724-1925)
1.3.12 Amt Fahrland (1451-1943)
1.3.13 Amt Fehrbellin (1679-1944)
1.3.14 Amt Friedrichsthal (siehe auch Ämter Liebenwalde, Oranienburg, Ruppin und Vehlefanz) (1688-1896)
1.3.15 Amt Goldbeck-Wittstock (1659-1944)
1.3.16 Amt Gramzow (1701-1938)
1.3.17 Amt Grimnitz (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1748-1903)
1.3.18 Amt Havelberg (1577-1938)
1.3.19 Amt Königshorst (1748-1936)
1.3.20 Amt Köpenick (1697-1932)
1.3.21 Amt Lehnin (1324-1938)
1.3.22 Amt Liebenwalde (1686-1944)
1.3.23 Amt Löhme (1735-1927)
1.3.24 Amt Mühlenbeck (1688-1933)
1.3.25 Amt Mühlenhof (1631-1942)
1.3.26 Amt Nauen (1720-1935)
1.3.27 Amt Neustadt (Dosse) (1698-1943)
1.3.28 Amt Niederschönhausen (1717-1908)
1.3.29 Amt Oranienburg (1671-1944)
1.3.30 Amt Potsdam (1317-1944)
1.3.30.1 Allgemeine Amts-Sachen (1767-1896)
1.3.30.2 Lokalverwaltung (1788-1896)
1.3.30.3 Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1701-1944)
1.3.30.4 Handwerk und Gewerbe (1317-1906)
1.3.30.4.1 Fabrik- und Manufaktur-Sachen (1765-1888)
1.3.30.4.2 Brau-, Brennerei- und Krug-Sachen (1791-1854)
1.3.30.4.3 Fähr-Sachen (1783-1906)
1.3.30.4.4 Fischerei-Sachen (1317-1896)
1.3.30.4.5 Mühlen-Sachen (1721-1893)
15714 Bau von Mühlen bei Potsdam (1733-1850)
15715 Bauten und Reparaturen an den Mühlen im Amt Potsdam (1806-1812)
15716 Bauten und Reparaturen an den Mühlen im Amt Potsdam (1812-1816)
15717 Bauten und Reparaturen an den Mühlen im Amt Potsdam (1817-1820)
15718 Bauten und Reparaturen an den Mühlen im Amt Potsdam (1821-1826)
15719 Bauten und Reparaturen an den Mühlen im Amt Potsdam (1826-1831)
15720 Bauten und Reparaturen an den Mühlen im Amt Potsdam (1832-1845)
15721 Bauten und Reparaturen an den Mühlen im Amt Potsdam (1846-1856)
15722 Bauten und Reparaturen an den Mühlen im Amt Potsdam (1857)
15723 Bauten und Reparaturen an den Mühlen im Amt Potsdam (1858-1893)
15724 Vertrag vom 2. Okt. 1857 mit dem Fabrikanten Gustav Korn in Neuendorf, der Nuthe-Grabenschaukommission und der Berlin-Po... (1857-1858)
15725 Benutzung der Potsdamer Mühlen (1811-1823)
31283 Ablehnung des Gesuchs des Mühlenmeisters Hartisch auf Überlassung einer Erbpachtmühle (1811)
15726 Feststellung der Abgabenverhältnisse der Mühlenbesitzer in der Umgegend von Potsdam (1824-1849)
15727 Die rückständige Mühlenpacht im Amt (1814-1830)
15728 Erkärungen der Müller im Amt Potsdam auf die Zirkularverfügung vom 28. März 1821 über Entschädigungen wegen Aufhebung de... (1821)
15729 Verpachtung der Potsdamer Walk- und Drewitzer Windmühlen (1805-1815)
15730 Gesuch der Tammschen Erben als Pächter der Potsdamer Wassermühlen um Herabsetzung der Pacht wegen des aufgehobenen Mühle... (1811-1820)
15731 Benutzung der Wassermühlen (1817-1819)
15732 Benutzung der Wassermühlen (1820-1828)
15733 Benutzung der Wassermühlen und der dazugehörenden Grundstücke (1826-1828)
15734 Benutzung der Wassermühlen und der dazugehörenden Grundstücke (1828-1834)
15735 Benutzung der Wassermühlen und der dazugehörenden Grundstücke (1834)
15736 Benutzung der Wassermühlen und der dazugehörenden Grundstücke (1835-1837)
15737 Benutzung der Wassermühlen und der dazugehörenden Grundstücke (1838-1840)
15738 Benutzung der Wassermühlen und der dazugehörenden Grundstücke (1840-1843)
15739 Benutzung der Wassermühlen und der dazugehörenden Grundstücke (1843-1848)
15740 Benutzung der Wassermühlen und der dazugehörenden Grundstücke (1849-1852)
15741 Benutzung der Wassermühlen und der dazugehörenden Grundstücke (1852-1867)
15742 Rezess vom 1. Nov. 1851 mit den Einsassen in Neuendorf über die Ablösung der Dienste und Abgaben und die Spezialseparati... (1851-1854)
15743 Pachtkontrakt vom 9. Juni 1852 mit dem Kaufmann Korn in Berlin über die Wassermühlen in der Teltower Vorstadt von Potsda... (1852-1855)
15744 Kaufvertrag vom 23. Nov. 1864 mit dem Direktorium der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft in Potsdam über e... (1866-1867)
15745 Übergabe der kgl. Wassermühlen in Potsdam und der Windmühle an den Mühlenmeister Rochow in Drewitz (Kommissionsakte des ... (1819-1820)
15746 Übergabe der kgl. Wassermühlen in Potsdam und der Windmühle in Drewitz an den neuen Pächter, Mühlenmeister Rochow (1819-1822)
15747 Übergabe der kgl. Wassermühlen in Potsdam und der Windmühle in Drewitz an den neuen Pächter, den Tuchfabrikanten C.L. Kr... (1828-1830)
15748 Übergabe der Potsdamer Wassermühlen und der Mühle in Drewitz an den neuen Pächter, den Tuchfabrikanten C.L. Krückmann au... (1825-1828)
15749 Kontraktverbindlichkeiten des Tuchfabrikanten Krückmann wegen der kgl. Wassermühlen in Potsdam (1840-1848)
15750 Inventare von den in der Mittelmühle angelegten 3 Mahlgängen nach amerikanischer Art (1839)
15751 Revision des Inventars der Gebäude, Gehege, Gerinne und Bäume bei der Übergabe der kgl. Wassermühlen bei Potsdam von de... (1854)
15752 Brand der Lohmühle bei Potsdam und das Feuer auf dem Wassermühlengrundstück (1800-1849)
15753 Brand auf dem Grundstück der Potsdamer kgl. Wassermühlen in der Nacht vom 9. zum 10. Juni 1856 (1856-1857)
15754 Walkmühle des Potsdamer Tuchmachergewerkes am Griebnitzsee, Torfstich des von Hacke auf seinem Gut Kleinmachnow und der ... (1806-1810)
15755 Walkmühle des Potsdamer Tuchmachergewerkes am Griebnitzsee, Torfstich des von Hacke auf seinem Gut Kleinmachnow und der ... (1735-1857)
15756 Prozess gegen von Hacke auf Kleinmachnow wegen der Aufhebung eines Kontrakts (1809-1810)
15757 Vererbpachtung der Walkmühle an die Weißgerber und Tuchmacher in Potsdam (1839-1855)
15758 Pachtverträge vom 23. Sept. 1834 und 30. Nov. 1849 mit dem Tuchfabrikanten Krückmann über die Potsdamer Domanialmühlen s... (1834-1849)
15759 Vertrag vom 31. Mai 1849 mit dem Potsdamer Weißgerber- und Tuchmachergewerk über die Rückerwerbung der an der Nuthe gele... (1848-1849)
15760 Beschwerde des Potsdamer Mühlenpächters Rochow über den Müller in Saarmund wegen der Aufstauung und Versandung des Mühle... (1819-1820)
15761 Streitigkeiten zwischen dem Pächter der Wassermühlen, Mühlenmeister Rochow, und den Weißgerber- und Tuchmachergewerken w... (1819-1831)
15762 Prozess des Kühne und Genossen in Namen des Tuchmachergewerks in Potsdam gegen den Mühlenmeister Rochow auf den Wassermü... (1823)
15763 Kauf einer Schälung hinter dem Wassermühlengelände von der Geheimrätin Hesse (1820)
15764 Mühlen der Müller Grävenitz, Buchwald, Elmhorst, später Bischof in Potsdam am Heiligen See (1736-1833)
15765 Bau von Mühlen der Müller Lindow und Wiedig bei Potsdam (1744-1858)
15766 Bau einer Windmühle durch den Müller Heintz in Fahrland auf dem sogenannten Schrader-Berg bei Potsdam (1744-1849)
15767 Bau und Abgabenverhältnisse der Graupenmühle vor Potsdam durch den Müller Ehmen aus Aurich, späterer Besitzer der hollän... (1748-1853)
15768 Anlage und Abgabenverhältnisse einer Holländischen Wind- und Schneidemühle bei Potsdam durch den Hofrat Rehnitz, spätere... (1771-1848)
15769 Windmühle des Müllers Vogel, später Walsleben, bei Sanssouci (1771-1825)
15770 Windmühle des Müllers Vogel, später Walsleben, bei Sanssouci (1839-1890)
15771 Gesuch des Mühlenbesitzers Walsleben und Genossen in Potsdam um Erlass ihres Kanons (1814-1826)
15772 Gesuch des Mühlenbesitzers Walsleben und Genossen in Potsdam um Erlass ihres Kanons (1828-1853)
15773 Prozess des Fiskus gegen die Kähneschen Erben wegen zu erstattenden Grundzinses von der holländischen Windmühle bei Sans... (1825-1827)
15774 Gesuch des Mühlenmeisters Walsleben um Unterstützung zur Wiederherstellung seiner vom Sturm beschädigten Windmühle (1831-1832)
15775 Ankauf der Walslebenschen Mühlenbesitzung bei Sanssouci (1840-1846)
15776 Ankauf der Walslebenschen Mühlenbesitzung bei Sanssouci (1847-1852)
15777 Gesuch des Partikuliers Rothe um Genehmigung zur Verwandlung seiner bei der Glienicker Brücke bei Potsdam gelegenen Lohm... (1809-1812)
15778 Windmühlen auf dem sogenannten Kiewitt (1816-1850)
15779 Vertrag vom 6. Aug. 1831 mit dem Mühlenmeister Wolter auf dem Kiewitt in Potsdam über die Kompensierung seiner Holzgerec... (1830-1832)
15780 Rezess vom 18. Jan. 1867 mit dem Mühlenmeister Heinrich Nitsche in Potsdam über die Ablösung der Reallasten von dem Mühl... (1867)
15782 Mühle des Müllers Schmidt, früher Bollendorf, in Potsdam vor dem Berliner Tor (1822-1849)
15783 Regulierung der Abgabenverhältnisse des Mühlenmeisters Hertel für seine Windmühle vor dem Berliner Tor in Potsdam (1824-1849)
15784 Mühle des Roßdorf in Potsdam vor dem Berliner Tor (1824-1849)
15785 Mühle des Neumann in Potsdam vor dem Berliner Tor (1824-1850)
15786 Mühle des Siermann, vormals Rahneberg, später Elmhorst in Potsdam vor dem Teltower Tor (1824-1854)
15787 Mühle des Siermann, vormals Rahneberg, später Elmhorst in Potsdam vor dem Teltower Tor (1855-1856)
15788 Prozess des Fiskus gegen den Mühlenmeister Elmhorst wegen Erhebung einer jährlichen Abgabe von 25 Rtlr. und der Rückerst... (1721-1852)
15789 Prozess des Fiskus gegen den Mühlenmeister Elmhorst wegen Erhebung einer jährlichen Abgabe von 25 Rtlr. und der Rückerst... (1853)
15790 Mühle des Elmhorst, früher Hering, in Potsdam in der Teltower Vorstadt (1824-1853)
15791 Gesuch des Mühlenmeisters Grothe in Potsdam um Unterstützung zum Aufbau seiner durch Sturm zerstörten Windmühle (1830-1831)
15792 Rezess vom 22. Aug. 1834 mit dem Mühlenmeister Puhlmann vor dem Brandenburger Tor in Potsdam über die Kompensation seine... (1834-1835)
15793 Gesuch des Mühlenbesitzers Bischoff in Potsdam um Herabsetzung seiner Mühlenabgaben (1838-1849)
15794 Vertrag vom 29. Dez. 1828 mit dem Mühlenmeister Bischoff über die vormalige, am Heiligen See in Potsdam gelegene, Elmhor... (1828-1829)
15795 Hypothekenschein vom 7. Sept. 1849 über das früher dem Mühlenmeister Bischoff, jetzt den Eheleuten Siermann gehörende Gr... (1849)
15796 Mühle in Alt Töplitz (1827-1837)
15797 Regulierung der Abgabenverhältnisse der Windmühlenbesitzung der Wilhelmine Markurth geb. Göritz bei Alt Töplitz (Kommiss... (1832-1833)
15798 Vertrag vom 28. Sept. 1834 mit der Frau des Mühlenmeisters Markurth in Alt Töplitz über die Regulierung der Domanialabga... (1834-1837)
15799 Mühle in Bergholz (1845)
15800 Mühle des Müllers Behrendt in Bornim (1814-1851)
15801 Regulierung der Abgabenverhältnisse des Müllers Behrendt in Bornim (Kommissionsakte) (1821-1822)
15802 Vertrag vom 26. Juni 1842 mit dem Mühlenmeister Behrendt in Potsdam über die Regulierung der Domanialabgabenverhältnisse... (1832-1835)
15803 Entrichtung der Abgaben des Müllers Heine in Caputh und der Verkauf der Mühle (1811-1844)
15804 Regulierung der Abgabenverhältnisse der bei Caputh gelegenen, dem Mühlenbesitzer Höfner gehörenden Bockwindmühle (Kommis... (1831-1833)
15805 Vertrag vom 6. Juni 1834 mit dem Mühlenmeister Höfner in Caputh über die Regulierung der Abgabenverhältnisse von der Boc... (1834)
15806 Gesuch des Müllers Wiesecke in Drewitz wegen des ihm angeblich fehlenden Erbpachtlandes und um Erlass eines Domänenzinse... (1828-1843)
15807 Gesuch des Müllers Wiesecke in Drewitz wegen des ihm angeblich fehlenden Erbpachtlandes und um Erlass eines Domänenzinse... (1844-1845)
15808 Kontrakt vom 18. Juli 1833 mit dem Mühlenmeister Wiesecke in Drewitz über den Verkauf der Windmühle mit einigen in der N... (1832-1835)
15809 Vertrag vom 11. Febr. 1830 mit dem Mühlenbesitzer Christian Kähne in Golm über die Regulierung der auf seiner Mühle haft... (1830)
15810 Mühle in Gütergotz (1826-1857)
15811 Die Heringsche Mühle in Nowawes (1826-1849)
1.3.30.4.6 Schmiede-Sachen (1796-1878)
1.3.30.4.7 Ziegelei-Sachen (1801-1843)
1.3.30.5 Landeskultur und Wasserbau (1713-1896)
1.3.31 Amt Rüdersdorf (1688-1897)
1.3.32 Amt Ruppin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1525-1936)
1.3.33 Amt Saarmund (siehe auch Amt Potsdam) (1623-1939)
1.3.34 Amt Spandau (1672-1942)
1.3.35 Amt Storkow (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Stahnsdorf) (1632-1942)
1.3.36 Amt Tangermünde (1791-1896)
1.3.37 Amt Trebbin (siehe auch Amt Zossen) (1755-1894)
1.3.38 Amt Vehlefanz (siehe auch Amt Oranienburg) (1710-1916)
1.3.39 Amt Wriezen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Freienwalde) (1748-1942)
1.3.40 Amt Zechlin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1688-1943)
1.3.41 Amt Zehdenick (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Badingen) (1676-1944)
1.3.42 Amt Zinna (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Jüterbog) (1641-1945)
1.3.43 Amt Zossen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Trebbin) (1685-1944)
1.3.44 Ämter der Herrschaft Königs Wusterhausen (1809-1815)
1.4 Joachimsthalsche Schulgüterverwaltung (1633-1920)
2. Jüngere Domänenregistratur (1481-1947)
3. Domstift Brandenburg (1771-1946)
4. Nachlass-Sachen (1508-1945)
5. Handakten (1924-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|