|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
1. Ältere Domänenregistratur (1317-1945)
1.1 Ständische Domänenverwaltungskommission (1699-1824)
1.2 Generalia (1597-1945)
1.3 Ämter (1317-1945)
1.3.1 Amt Altlandsberg (1732-1933)
1.3.2 Amt Beeskow (1695-1940)
1.3.3 Amt Belzig (1731-1941)
1.3.4 Amt Biesenthal (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1688-1908)
1.3.5 Amt Bötzow (1686-1897)
1.3.6 Amt Bornstedt (siehe auch Amt Potsdam) (1748-1924)
1.3.7 Amt Brüssow-Löcknitz (1685-1936)
1.3.8 Amt Chorin (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1680-1909)
1.3.9 Amt Dahme (1772-1942)
1.3.10 Amt (Neustadt-) Eberswalde (siehe auch Ämter Biesenthal, Chorin und Grimnitz) (1773-1945)
1.3.11 Amt Eldenburg-Lenzen (1724-1925)
1.3.12 Amt Fahrland (1451-1943)
1.3.13 Amt Fehrbellin (1679-1944)
1.3.14 Amt Friedrichsthal (siehe auch Ämter Liebenwalde, Oranienburg, Ruppin und Vehlefanz) (1688-1896)
1.3.15 Amt Goldbeck-Wittstock (1659-1944)
1.3.16 Amt Gramzow (1701-1938)
1.3.17 Amt Grimnitz (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1748-1903)
1.3.18 Amt Havelberg (1577-1938)
1.3.19 Amt Königshorst (1748-1936)
1.3.20 Amt Köpenick (1697-1932)
1.3.21 Amt Lehnin (1324-1938)
1.3.22 Amt Liebenwalde (1686-1944)
1.3.23 Amt Löhme (1735-1927)
1.3.24 Amt Mühlenbeck (1688-1933)
1.3.25 Amt Mühlenhof (1631-1942)
1.3.26 Amt Nauen (1720-1935)
1.3.27 Amt Neustadt (Dosse) (1698-1943)
1.3.28 Amt Niederschönhausen (1717-1908)
1.3.29 Amt Oranienburg (1671-1944)
1.3.30 Amt Potsdam (1317-1944)
1.3.31 Amt Rüdersdorf (1688-1897)
1.3.32 Amt Ruppin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1525-1936)
1.3.32.1 Allgemeine Amts-Sachen (1765-1896)
1.3.32.2 Lokalverwaltung (1774-1896)
1.3.32.3 Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1688-1936)
1.3.32.3.1 Lehnschulzen-Sachen (1688-1869)
1.3.32.3.2 Bauern- und Kossätengüter (1794-1888)
1.3.32.3.3 Etablissements-Sachen (1753-1867)
1.3.32.3.4 Grenz-Sachen (1809-1858)
1.3.32.3.5 Grundstücks-Sachen (1786-1887)
1.3.32.3.6 Veräußerung von Dorfstraßenparzellen (1839-1895)
1.3.32.3.7 Hütungs- und Wiesen-Sachen (1699-1895)
1.3.32.3.8 Separationen (1789-1879)
1.3.32.3.9 Parzellierungen (1821-1896)
1.3.32.3.10 Dienste und Prästationen (1751-1890)
1.3.32.3.11 Ablösung der Reallasten (1848-1936)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
17380 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten usw. und über die Errichtung von Rentenbanken i... (1851-1853)
17381 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten usw. und über die Errichtung von Rentenbanken i... (1852-1854)
17382 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten usw. und über die Errichtung von Rentenbanken i... (1852-1930)
17383 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten usw. und über die Errichtung von Rentenbanken i... (1852-1873)
17384 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten usw. und über die Errichtung von Rentenbanken i... (1852-1862)
17385 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten usw. und über die Errichtung von Rentenbanken i... (1851-1931)
17386 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten usw. und über die Errichtung von Rentenbanken i... (1851-1909)
17387 Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 über die Ablösung der Reallasten usw. und über die Errichtung von Rentenbanken i... (1851-1871)
17388 Rezess vom 20. Sept. 1851 mit dem Mühlenmeister Plaehn in Altfriesack über die Ablösung der Reallasten von der Mühle (1851)
17389 4 Rezesse mit Einsassen in Alt Ruppin über die Ablösung der Reallasten von den Bürgerstellen (1852-1910)
17390 Rezesse vom 27. Juni 1853 mit Friedrich Möhring und der Witwe Kirchhoff in Alt Ruppin und vom 17. Aug. 1854 mit Christia... (1853-1866)
17391 Rezess vom 14. März 1857 mit dem Kämmerer Karl Baatz und anderen Einsassen in Alt Ruppin über die Ablösung der Reallaste... (1856-1857)
17392 Rezesse vom 4. Aug. 1853 und 28. Febr. 1853 mit dem Büdner Johann Hindenberg und Genossen in Banzendorf über die Ablösun... (1853-1910)
17393 Rezess vom 29. Apr. 1853 mit dem Amtmann Wilhelm Michaelsen in Banzendorf über die Ablösung der Reallasten von dem Bauer... (1853-1910)
17394 Rezess vom 24. März 1852 mit dem Büdner Christian Siegel in Basdorf über die Ablösung der Reallasten (1852)
17395 Rezess vom 7. Juni 1851 mit Joachim Zieten und Einsassen in Bechlin über die Ablösung der Reallasten von ihren Bauerngüt... (1851-1853)
17396 Rezess vom 22. Jan. 1852 mit den Bauern Neumann und Rogge in Bechlin über die Ablösung der Reallasten (1852-1909)
17397 Rezess vom 9. Sept. 1853 mit dem Zimmergesellen Karl Rohr in Neuruppin und den Arbeitsmann Plagemann und Genossen in Bec... (1852-1910)
17398 Rezess vom 8. Dez. 1860 mit dem Amtmann Stromeyer über die Ablösung der für den Domänen- und Forstfiskus auf dem Gut Bin... (1860-1861)
17399 Rezess vom 28. Aug. 1852 mit Wilhelm Ramm in Boltenmühle über die Ablösung der Reallasten von seinen Mühlenetablissement... (1852-1853)
17400 Rezess vom 5. Juli 1852 mit Georg von Kröcher in Buskow über die Ablösung der Reallasten von seinem Rittergut (1852-1853)
17401 Rezesse vom 31. Jan. 1851 und 8. März 1852 mit den Einsassen von Dabergotz über die Ablösung der Reallasten (1851-1852)
17402 Rezesse vom 20. Sept. 1851, 1. Juli 1852 und 13. Dez. 1852 mit den Einsassen in Darritz über die Ablösung der Reallasten (1851-1910)
17403 Rezess vom 28. Jan. 1852 mit Johann Voß und Genossen in Dierberg über die Ablösung der Reallasten (1852-1909)
17404 Rezesse vom 4. Aug. 1852 sowie 23. Juni, 18. Aug. und 8. Sept. 1853 mit den Einsassen in Frankendorf über die Ablösung d... (1852-1853)
17405 Rezess vom 11. März 1854 mit den Kolonisten Friedrich Braun und Genossen in Frankendorf über die Ablösung der Reallasten... (1854)
17406 Rezesse vom 22. Juli 1851 mit David Genz und Genossen, vom 18. Febr. 1852 mit Christian Müller sowie Christian und Johan... (1851-1853)
17407 Rezesse vom 12. Febr. 1852 und 20. Juli 1852 mit dem Bauern Joachim Wegener und Genossen in Gottberg über die Ablösung d... (1852-1909)
17408 Rezess vom 16. Sept. 1852 mit dem Bauern Rohrlack in Gottberg über die Ablösung der Reallasten (1852-1853)
17409 Rezess vom 23. Sept. 1851 mit August Schmell und anderen Einsassen in Grieben über die Ablösung der Reallasten (1851-1852)
17410 Rezess vom 4. Aug. 1858 mit dem Lehnschulzen Boldike und Genossen in Grieben über die Ablösung der Reallasten (1858-1919)
17411 Rezess vom 4. Apr. 1851 mit den Einsassen in Großmutz über die Ablösung der Reallasten (1851-1853)
17412 Rezess vom 20. Okt. 1853 mit den Bauern Adam Schlötke und Genossen in Herzberg über die Ablösung der Reallasten von ihr... (1853-1854)
17413 Rezess vom 6. Aug. 1832 mit der Witwe Gladow in Herzberg und vom 10. Aug. 1853 mit dem Bauern Ludwig Wald und Genossen i... (1852-1910)
17414 Rezess vom 15. Dez. 1866 mit dem Krüger Julius Seeger und Genossen in Herzberg wegen Überlassung der Laßzinswiesen im Re... (1866-1869)
17415 Rezesse vom 20. Febr. 1852 mit der Ehefrau des Heinrich Zeitner und vom 30. Dez. 1851 mit Karl Schlegel in Hindenberg üb... (1851-1852)
17416 Rezess vom 4. Sept. 1858 mit den Einsassen der Gemeinde in Keller über die Ablösung der Reallasten (1858)
17417 Rezesse vom 11. Juni 1851 mit Johann Wendland und Genossen und vom 6. Febr. 1852 mit den Bauern Gott, Salzwedel und Schm... (1851-1852)
17418 Rezesse vom 30. Sept. 1851 mit der Pfarre in Kerzlin, vom 25. Juni 1851 mit dem Kossäten Paris und Genossen in Kerzlin, ... (1851-1852)
17419 Auseinandersetzungsrezess vom 9. Mai 1856 mit dem Kossäten Blank in Kerzlin über die Ablösung der Reallasten (1856)
17420 Rezesse vom 15. Dez. 1851 mit dem Bauern Werkmüller in Klosterheide und vom 21. Juli 1851 mit den Einsassen in Kramnitz ... (1851-1852)
17421 Rezesse vom 14. Febr. 1852 mit Karl Hoffer und anderen Einsassen in Königstädt und vom 16. Sept. 1852 mit den Salzwedels... (1852-1909)
17422 Rezess vom 6. Aug. 1851 mit August Standal und Genossen in Krangen über die Ablösung der Reallasten (1851)
17423 Rezess vom 15. Sept. 1854 mit Hans Haartz in Kunsterspring über die Ablösung der Reallasten von der Wassermühle (1854)
17424 Rezess vom 8. Sept. 1851 mit Johann Freese und Einsassen in Lichtenberg über die Ablösung der Reallasten von ihren Bauer... (1851-1853)
17425 Auseinandersetzungsrezess vom 13. Okt. 1869 mit dem Pfarrerpächter Bauer Ludwig Heise in Lichtenberg über die Ablösung d... (1865-1869)
17426 Auseinandersetzungsrezess vom 13. Dez. 1866 mit dem Wachtmeister a.D. Heinrich Behrendt und Genossen in Neuruppin und Li... (1865-1867)
17427 Rezess vom 16. Sept. 1851 mit den Einsassen in Linde und Grundmühle über die Ablösung der Reallasten von den Bauerngüter... (1851-1853)
17428 Rezesse vom 6. Juli 1852 mit Gustav Goldmann und weiteren Einsassen in Lindow über die Ablösung der Reallasten von ihren... (1852-1909)
17429 Rezess vom 22. Sept. 1851 mit Johann Noelte und Genossen in Manker über die Ablösung der Reallasten von den Ein- und Zwe... (1851-1908)
17430 Rezess vom 24. Sept. 1851 mit Michael Wernicke und anderen Einsassen in Molchow über die Ablösung der Reallasten (1851-1852)
17431 Rezess vom 13. Febr. 1853 mit der Pfarrkirche in Neuruppin über die Ablösung der Reallasten (1853)
17432 Rezesse vom 26. März 1852 mit Joachim Giese und anderen Einsassen und vom 7. Aug. 1852 mit der Witwe Luise Conrad und de... (1852-1909)
17433 Auseinandersetzungsrezess vom 30. Sept. 1857 mit den Einsassen in Nietwerder über die Ablösung der Reallasten (1857)
17434 Auseinandersetzungsrezess vom 10. Dez. 1866 mit dem Lehnschulzen Giese und Genossen in Nietwerder über die Ablösung der ... (1866-1869)
17435 Rezess vom 2. Febr. 1856 mit den Einsassen in Radensleben über die Ablösung der Reallasten (1856)
17436 Rezess vom 14. Dez. 1866 mit der Pfarre und verschiedenen Genossen in Radensleben über die Ablösung der Reallasten von d... (1866-1869)
17437 Rezess vom 20. Febr. 1852 mit den Einsassen in Rönnebeck über die Ablösung der Reallasten (1852-1853)
17438 Rezess vom 8. Sept. 1852 mit dem Mühlenmeister Karl Neyendank und dem Arbeitsmann Andreas Soehring in Rönnebeck über die... (1852-1910)
17439 Rezess vom 29. Juni 1851 mit Karl Schulze und Genossen in Rüthnick über die Ablösung der Reallasten von den Bauerngütern (1851-1908)
17440 Rezess vom 5. Aug. 1851 mit dem Bauern und Krüger Scherler in Vielitz über die Ablösung der Reallasten von den Länderei... (1851-1853)
17441 Rezess vom 17. Febr. 1852 mit Johann Detter in Schulzendorf über die Ablösung der Reallasten (1852)
17442 Rezesse vom 29. Sept. 1851 und 9. Sept. 1852 in Seebeck mit den Einsassen über die Ablösung der Reallasten (1851-1909)
17443 Auseinandersetzungsrezess vom 5. Aug. 1858 mit den Einsassen in Seebeck über die Ablösung der Reallasten von den Land- u... (1858-1919)
17444 Rezess vom 23. Juli 1851 in Stendenitz mit Karl Landon und Genossen über die Ablösung der Reallasten von den Kolonistens... (1851-1852)
17445 Rezesse vom 15. März 1852 mit dem Büdner Johann Heitmann und vom 16. Apr. 1852 in Steinhagen mit den Eheleuten Staedke ü... (1852)
17446 Rezesse vom 17. Aug. 1851 mit Johann Beuster in Storbeck über die Ablösung der Reallasten von den Büdnerstellen und vom ... (1851-1852)
17447 Rezess vom 30. Mai 1851 mit Christian Gottschalk und Genossen in Strubensee über die Ablösung der Reallasten (1851-1852)
17448 Rezess vom 5. Aug. 1858 mit dem Lehnschulzen und Einsassen in Strubensee über die Ablösung der Reallasten (1858)
17449 Rezess vom 8. Mai 1851 mit dem Lehnschulzen Woltersdorf und Genossen in Vielitz über die Ablösung und Amortisation der b... (1851-1878)
17450 Auseinandersetzungsrezess vom 31. Juli 1858 mit den Einsassen der Gemeinde in Vielitz über die Ablösung der Reallasten (1858-1878)
17451 Rezess vom 11. Sept. 1851 mit Johann Höffler und anderen Einsassen in Walchow über die Ablösung der Reallasten von den B... (1851)
17452 Rezess vom 16. Okt. 1851 mit dem Mühlenmeister Eduard Just in Wildberg über die Ablösung der Reallasten von der Wasser- ... (1852-1853)
17453 Rezess vom 11. Nov. 1852 mit Karl Behrend und Christian Krämer in Woltersdorfbaum über die Ablösung der Reallasten von d... (1852-1853)
17454 Rezess vom 15. März 1852 mit dem Büdner Johann Dahlenberg in Wüsten-Rägelin über die Ablösung der Reallasten (1852)
17455 Rezess vom 18. Febr. 1853 mit Friedrich von Schenkendorf und den Einsassen in Wulkow über die Ablösung der Reallasten (1853-1895)
17456 Auseinandersetzungsrezess vom 12. Dez. 1866 wegen Überlassung der ehemaligen Laßzinswiesen im Redernbruche von 79,30 Mor... (1866-1869)
17457 Rezess vom 12. Nov. 1852 mit der Witwe des Mühlenmeisters Scherz in Wustrau über die Ablösung der Reallasten von der Wal... (1852-1853)
17458 Rezess vom 14. März 1855 mit der Witwe Scherz in Wustrau über die Ablösung der Reallasten von der Wassermühle (1855-1856)
17459 Rezesse vom 7. Febr. 1852, 30. Aug. 1851 und 22. Febr. 1853 mit den Einsassen in Wuthenow über die Ablösung der Reallast... (1852-1853)
17460 Rezess vom 11. Dez. 1866 mit dem Lehnschulzen Johann Zieten und Genossen in Wuthenow über die Ablösung des Wiesenzinses ... (1866-1869)
17461 Urkunden vom 19. Nov. 1863 über die Ablösung von Abgaben an geistliche Institute im Amt und Rezess vom 17. Dez. 1863 mit... (1863-1864)
17462 Rezesse vom 5. Apr. 1851 mit dem Lehnschulzen Johann Fischer und Genossen in Zechow und vom 28. März 1866 mit dem Bauern... (1851-1908)
17463 Rezess vom 28. Juli 1852 mit Karl Kohlbach und der Witwe Scherler in Zippelsförde über die Ablösung der Reallasten (1852)
1.3.32.3.12 Remissionen und Unterstützungen (1817-1852)
1.3.32.3.13 Feuerschäden (1836-1895)
1.3.32.4 Handwerk und Gewerbe (1525-1896)
1.3.32.5 Landeskultur und Wasserbau (1751-1896)
1.3.33 Amt Saarmund (siehe auch Amt Potsdam) (1623-1939)
1.3.34 Amt Spandau (1672-1942)
1.3.35 Amt Storkow (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Stahnsdorf) (1632-1942)
1.3.36 Amt Tangermünde (1791-1896)
1.3.37 Amt Trebbin (siehe auch Amt Zossen) (1755-1894)
1.3.38 Amt Vehlefanz (siehe auch Amt Oranienburg) (1710-1916)
1.3.39 Amt Wriezen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Freienwalde) (1748-1942)
1.3.40 Amt Zechlin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1688-1943)
1.3.41 Amt Zehdenick (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Badingen) (1676-1944)
1.3.42 Amt Zinna (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Jüterbog) (1641-1945)
1.3.43 Amt Zossen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Trebbin) (1685-1944)
1.3.44 Ämter der Herrschaft Königs Wusterhausen (1809-1815)
1.4 Joachimsthalsche Schulgüterverwaltung (1633-1920)
2. Jüngere Domänenregistratur (1481-1947)
3. Domstift Brandenburg (1771-1946)
4. Nachlass-Sachen (1508-1945)
5. Handakten (1924-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|