Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
                  • 1. Ältere Domänenregistratur (1317-1945)
                    • 1.1 Ständische Domänenverwaltungskommission (1699-1824)
                    • 1.2 Generalia (1597-1945)
                    • 1.3 Ämter (1317-1945)
                      • 1.3.1 Amt Altlandsberg (1732-1933)
                      • 1.3.2 Amt Beeskow (1695-1940)
                      • 1.3.3 Amt Belzig (1731-1941)
                      • 1.3.4 Amt Biesenthal (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1688-1908)
                      • 1.3.5 Amt Bötzow (1686-1897)
                      • 1.3.6 Amt Bornstedt (siehe auch Amt Potsdam) (1748-1924)
                      • 1.3.7 Amt Brüssow-Löcknitz (1685-1936)
                      • 1.3.8 Amt Chorin (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1680-1909)
                      • 1.3.9 Amt Dahme (1772-1942)
                      • 1.3.10 Amt (Neustadt-) Eberswalde (siehe auch Ämter Biesenthal, Chorin und Grimnitz) (1773-1945)
                      • 1.3.11 Amt Eldenburg-Lenzen (1724-1925)
                      • 1.3.12 Amt Fahrland (1451-1943)
                      • 1.3.13 Amt Fehrbellin (1679-1944)
                      • 1.3.14 Amt Friedrichsthal (siehe auch Ämter Liebenwalde, Oranienburg, Ruppin und Vehlefanz) (1688-1896)
                      • 1.3.15 Amt Goldbeck-Wittstock (1659-1944)
                      • 1.3.16 Amt Gramzow (1701-1938)
                      • 1.3.17 Amt Grimnitz (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1748-1903)
                      • 1.3.18 Amt Havelberg (1577-1938)
                      • 1.3.19 Amt Königshorst (1748-1936)
                      • 1.3.20 Amt Köpenick (1697-1932)
                      • 1.3.21 Amt Lehnin (1324-1938)
                      • 1.3.22 Amt Liebenwalde (1686-1944)
                      • 1.3.23 Amt Löhme (1735-1927)
                      • 1.3.24 Amt Mühlenbeck (1688-1933)
                      • 1.3.25 Amt Mühlenhof (1631-1942)
                      • 1.3.26 Amt Nauen (1720-1935)
                      • 1.3.27 Amt Neustadt (Dosse) (1698-1943)
                      • 1.3.28 Amt Niederschönhausen (1717-1908)
                      • 1.3.29 Amt Oranienburg (1671-1944)
                      • 1.3.30 Amt Potsdam (1317-1944)
                      • 1.3.31 Amt Rüdersdorf (1688-1897)
                      • 1.3.32 Amt Ruppin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1525-1936)
                      • 1.3.33 Amt Saarmund (siehe auch Amt Potsdam) (1623-1939)
                        • 1.3.33.1 Allgemeine Amts-Sachen (1757-1895)
                        • 1.3.33.2 Lokalverwaltung (1774-1886)
                        • 1.3.33.3 Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1688-1939)
                          • 1.3.33.3.1 Lehnschulzen-Sachen (1688-1847)
                          • 1.3.33.3.2 Bauerngüter (1819-1846)
                          • 1.3.33.3.3 Etablissements-Sachen (1768-1865)
                          • 1.3.33.3.4 Grundstücks-Sachen (1782-1896)
                          • 1.3.33.3.5 Veräußerung von Dorfstraßenparzellen (1832-1924)
                          • 1.3.33.3.6 Hütungs- und Wiesen-Sachen (1700-1896)
                          • 1.3.33.3.7 Separationen (1796-1856)
                          • 1.3.33.3.8 Parzellierungen (1824-1896)
                          • 1.3.33.3.9 Dienste und Prästationen (1788-1939)
                            • 18101 Aufhebung der Dienste im Amt (1806-1882)
                            • 18102 Aufhebung der Hofdienste der Untertanen im Amt (1809-1816)
                            • 18103 Aufhebung der Hofdienste der Untertanen im Amt (1817-1819)
                            • 18104 Aufhebung der Hofdienste der Untertanen im Amt (1819-1820)
                            • 18105 Aufhebung der Hofdienste der Untertanen im Amt (1821-1823)
                            • 18106 Aufhebung der Hofdienste der Untertanen im Amt (1823-1844)
                            • 18107 Dienstaufhebung im Amt (Kommissionsakte des von Lietzow) (1812)
                            • 18108 Ablösung der Naturalhofdienste der Untertanen (Kommissionsakte) (1819-1820)
                            • 18109 Verweigerung der Baudienste und anderer Fuhren durch die Untertanen (1816-1831)
                            • 18110 Verweigerung der Baudienste und anderer Fuhren durch die Untertanen (1832-1837)
                            • 18111 Klage mehrerer Gemeinden des Amtes gegen den Amtsrat Kühne in Alt Langerwisch wegen vermeintlichen unbefugten Verlangens... (1821-1822)
                            • 18112 Aufhebung der Naturalhofdienste und der Erwerb des Eigentums an den bisherigen Laßhöfen (1818-1831)
                            • 18113 Dienstregulierung im Rentamt Saarmund (1822-1829)
                            • 18114 Regelung der lassitischen Verhältnisse in den Gemeinden des Amtes (1823-1834)
                            • 18115 Ablösung der baren und Natural-Domanialabgaben der Amtsuntertanen (1811-1823)
                            • 18116 Ablösung der baren und Natural-Domanialabgaben der Amtsuntertanen (1823-1853)
                            • 18117 Benutzung des Zins- und Pachtgetreides und die Verwandlung der Naturalabgaben in eine fixe Geldrente (1817-1832)
                            • 18118 Benutzung des Zins- und Pachtgetreides und die Verwandlung der Naturalabgaben in eine fixe Geldrente (1833-1852)
                            • 18119 Benutzung der Naturalprästationen im Amt (1817-1829)
                            • 18120 Entrichtung des Schutzgeldes und Jurisdiktionszinses (1818-1843)
                            • 18121 Entrichtung des Schutzgeldes und Jurisdiktionszinses (1844-1847)
                            • 18122 Entrichtung des Schutzgeldes und Jurisdiktionszinses (1848-1850)
                            • 18123 Entrichtung des Schutzgeldes und Jurisdiktionszinses (1851-1854)
                            • 18124 Vertrag vom 30. Apr. 1842 mit von Thymen in Caputh über die Erhebung der Schutzgelder von den in Caputh wohnenden Einlie... (1842)
                            • 18125 Klage des Büdner Kaatz und Genossen in Wittbrietzen und Stoff und Genossen in Lühsdorf gegen den Fiskus wegen Befreiung ... (1844-1848)
                            • 18126 Klage des Büdner Kaatz und Genossen in Wittbrietzen und Stoff und Genossen in Lühsdorf gegen den Fiskus wegen Befreiung ... (1849-1850)
                            • 18127 Prästationen der Amtsuntertanen und deren Ablösung (1824-1834)
                            • 18128 Prästationen der Amtsuntertanen und deren Ablösung (1835-1837)
                            • 18129 Dienstaufhebung in Ahrensdorf (1832-1835)
                            • 18130 Dienstaufhebung in Ahrensdorf (1836-1849)
                            • 18131 Regulierung der Dienst- und lassitischen Verhältnisse der Gemeinde Ahrensdorf (1822)
                            • 18132 Dienstregulierungsrezess vom 25. Juni 1833 mit den Laßbauern in Ahrensdorf (1833-1836)
                            • 18133 Vertrag vom 8. Dez. 1834 mit dem Büdner Schmidt in Ahrensdorf über die Aufhebung der auf dem Etablissement haftenden Ver... (1834-1835)
                            • 18134 Verwandlung der Naturalprästationen aus Ahrensdorf in eine Geldrente (1836-1849)
                            • 18135 Rezess vom 26. Juni 1843 mit den Einsassen in Ahrensdorf über die Verwandlung des unbeständigen Fleischzehnten und der k... (1843)
                            • 18136 Rezess vom 29. März 1845 mit den Einsassen in Ahrensdorf über Verwandlung der Naturalprästationen in Geldrente (1845)
                            • 18137 Ablösung der Dienste und Abgaben des Schulzen- und Kruggutes in Ahrensdorf (1850)
                            • 18138 Aufhebung der Dienste in Alt Langerwisch (1818-1829)
                            • 18139 Aufhebung der Dienste in Alt Langerwisch (1830-1843)
                            • 18140 Aufhebung der Dienste in Alt Langerwisch (1844-1850)
                            • 18141 Rezesse vom 23. Juli 1823 mit den Bauern und Kossäten in Alt Langerwisch über die Aufhebung der Naturalhofdienste und de... (1823-1838)
                            • 18142 Rezess vom 29. Febr. 1828 mit den Büdnern in Alt Langerwisch über die Aufhebung der Naturaldienste und deren Verwandlung... (1826-1939)
                            • 18143 Rezess vom 18. Juni 1845 mit den Hofwirten in Alt Langerwisch über die Verwandlung der Naturalprästationen in Geldrente (1845-1846)
                            • 18144 Rezess vom 30. März 1847 mit dem Erbschulzengut in Alt Langerwisch über die Verwandlung der Dienste und Naturalprästatio... (1847)
                            • 18145 Dienstablösung der Bauern und Kossäten in Alt Langerwisch (1819)
                            • 18146 Abgabenregulierung vom Dorf Alt Langerwisch (1835-1838)
                            • 18147 Zahlung von Gefällen des Amtes Saarmund an den Magistrat in Beelitz (1811-1812)
                            • 18148 Entrichtung des Pachtgetreides von der Bürgerschaft in Beelitz an das Amt Saarmund (1819-1821)
                            • 18149 Verwandlung der Naturalprästationen aus Beelitz in eine Geldrente (1839-1844)
                            • 18150 Verwandlung der aus der Stadt Beelitz aufkommenden Naturalgetreideprästationen in Geldrente (Kommissionsakte des Regieru... (1839)
                            • 18151 Rezess vom 17. Aug. 1842 mit dem Bürger Rosenthal und Genossen in Beelitz über die Verwandlung der Getreideprästationen ... (1842-1844)
                            • 18152 Verwandlung der kleinen Naturalprästationen und des unbeständigen Fleischzehnten aus dem Dorf Bergholz in eine bestimmte... (1835-1845)
                            • 18153 Rezess vom 14. Nov. 1836 mit Höwerer und Genossen in Bergholz über die Umwandlung des von ihnen zu entrichtenden unfixie... (1836)
                            • 18154 Aufhebung der Dienste zu Brachwitz (1822-1828)
                            • 18155 Aufhebung der Dienste zu Brachwitz (1829-1849)
                            • 18156 Rezess vom 21. Juli 1825 mit 4 Eigentumsbauern in Brachwitz über die Ablösung der Dienste und die Verwandlung ihrer Doma... (1825-1828)
                            • 18157 Rezess vom 16. Sept. 1831 mit den lassitischen Hofbesitzern der Gemeinde Brachwitz über die Aufhebung der Dienste und de... (1825-1832)
                            • 18158 Rezess vom 3. Juni 1833 mit den 4 Eigentumskossäten in Brachwitz über die Befreiung vom Naturalhofdienst und die Verwand... (1833-1835)
                            • 18159 Verwandlung der Naturalprästationen und des unbeständigen Fleischzehnten aus dem Dorfe Brachwitz in eine bestimmte jährl... (1835-1844)
                            • 18160 Rezess vom 15. Juli 1837 mit dem Schulzen Seehaus und Genossen in Brachwitz über die Verwandlung der kleinen Naturalpräs... (1839-1841)
                            • 18161 Aufhebung der Dienste und die Abgabenregulierung in Buchholz (1835-1848)
                            • 18162 Aufhebung der Dienste und die Abgabenregulierung in Buchholz (1849-1850)
                            • 18163 Regulierung der Dienst- und lassitischen Verhältnisse der Gemeinde Deutsch Bork (1822-1823)
                            • 18164 Dienstaufhebung in Deutsch Bork (1824-1834)
                            • 18165 Dienstaufhebung in Deutsch Bork (1835-1861)
                            • 18166 Rezess vom 30. Okt. 1824 mit den lassitischen Einsassen in Deutsch Bork über die Lösung des Dienstverhältnisses und den ... (1824-1834)
                            • 18167 Rezess vom 30. Okt. 1824 mit den Eigentumsbauern Heinze Eulenburg und Teltow in Deutsch Bork über die Befreiung von den ... (1824-1834)
                            • 18168 Rezess vom 16. März 1838 mit den 5 Einsassen in Deutsch Bork über die Regulierung der Dienst- und Abgabenverhältnisse (1838-1842)
                            • 18169 Verwandlung der Naturalprästationen aus Deutsch Bork in eine bestimmte jährliche Geldrente (1834-1850)
                            • 18170 Rezess vom 25. Juli 1837 mit den Einsassen in Deutsch Bork über die Verwandlung der Naturalprästationen und des unbestän... (1837-1838)
                            • 18171 Entrichtung des Fleischzehnten von den Kirchenbüdnern Schneider und Neumann in Elsholz (1818)
                            • 18172 Aufhebung der Dienste in Elsholz (1822-1823)
                            • 18173 Aufhebung der Dienste in Elsholz (1830-1834)
                            • 18174 Aufhebung der Dienste in Elsholz (1835-1839)
                            • 18175 Dienstablösungsrezess vom 25. Juni 1833 mit den Eigentümern in Elsholz (1834-1838)
                            • 18176 Dienstregulierungsrezess vom 23. Juli 1835 mit den bäuerlichen Wirten in Elsholz (1834-1836)
                            • 18177 Verwandlung der Naturalprästationen aus Elsholz in eine Geldrente (1836-1844)
                            • 18178 Rezess vom 27. Dez. 1836 mit den Einsassen in Elsholz über die Verwandlung des unbeständigen Fleischzehnten und der Natu... (1836-1838)
                            • 18179 Rezess vom 18. Nov. 1815 mit den Bauern und Kossäten in Fresdorf über die Aufhebung der Dienste und den Erwerb des Eigen... (1815-1817)
                            • 18180 Rezess vom 27. Jan. 1838 mit dem Schulzen Bochow in Fresdorf über die Aufhebung der zu leistenden Ernte- und Steinfuhrdi... (1835-1837)
                            • 18181 Abgabenregulierung der Einsassen in Fresdorf (1835-1841)
                            • 18182 Rezess vom 20. März 1836 mit der Gemeinde Fresdorf über die Verwandlung der Naturalgetreideabgaben, der kleinen Naturalp... (1836-1839)
                            • 18183 Verwandlung der Naturalprästationen aus Gröben in eine Geldrente (1836-1850)
                            • 18184 Rezess vom 16. Nov. 1837 mit den Einsassen in Gröben über die Verwandlung der Naturalprästationen und des Fleischzehnten... (1837-1838)
                            • 18185 Beschwerden des Amtes Saarmund gegen den Geheimen Finanzrat Grothe und die Gemeinde Gütergotz wegen der dem Gerichtsdien... (1810)
                            • 18186 Wiesenzinsrückstände von den Leichsenringschen Lehnschulzengut in Jütchendorf und die deshalb angestellte Klage gegen di... (1821-1829)
                            • 18187 Dienstregulierung in Kähnsdorf (1823-1832)
                            • 18188 Dienstregulierung in Kähnsdorf (1823-1830)
                            • 18189 Dienstregulierung in Kähnsdorf (1833)
                            • 18190 Rezess vom 16. Aug. 1827 mit den bäuerlichen Einsassen in Kähnsdorf über die Aufhebung der Dienste und Verleihung der Hö... (1827-1833)
                            • 18191 Verwandlung der Getreide- und kleinen Naturalprästationen und des unbeständigen Fleischzehnten aus Kähnsdorf in eine bes... (1835-1846)
                            • 18192 Rezess vom 7. Jan. 1837 mit den Schulzen Meißner und Genossen in Kähnsdorf über die Verwandlung der Naturalprästationen ... (1837-1838)
                            • 18193 Aufhebung der Dienste in Körzin (1825-1894)
                            • 18194 Regulierungsrezess vom 19. Dez. 1831 mit dem Bauern Schericke und der Kossätenwitwe Schulze in Körzin über den Erwerb de... (1831-1835)
                            • 18195 Regulierung der Dienst- und lassitischen Verhältnisse der Gemeinde Lühsdorf (1822-1823)
                            • 18196 Dienstaufhebung in Lühsdorf (1824-1836)
                            • 18197 Rezess vom 28. Aug. 1824 mit den 7 Eigentumsbauern in Lühsdorf über die Befreiung von der Entrichtung der Domanialgeld- ... (1824-1829)
                            • 18198 Rezess vom 28. Aug. 1824 mit 5 Bauern und dem Kossäten Kauert in Lühsdorf über den Erwerb des Eigentums an ihren bisheri... (1824-1830)
                            • 18199 Verwandlung der Naturalprästationen und des unbeständigen Fleischzehnten aus Lühsdorf in eine bare Geldrente (1835-1866)
                            • 18200 Rezess vom 1. Apr. 1835 mit der Ehefrau Schulze in Lühsdorf über die Aufhebung der Prästationen von dem Schulzengut und ... (1835-1836)
                            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 121 Einträge)
                            • Zum letzten Eintrag ...
                          • 1.3.33.3.10 Remissionen und Unterstützungen (1811-1849)
                          • 1.3.33.3.11 Feuerschäden (1809)
                        • 1.3.33.4 Handwerk und Gewerbe (1623-1888)
                        • 1.3.33.5 Landeskultur und Wasserbau (1771-1851)
                      • 1.3.34 Amt Spandau (1672-1942)
                      • 1.3.35 Amt Storkow (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Stahnsdorf) (1632-1942)
                      • 1.3.36 Amt Tangermünde (1791-1896)
                      • 1.3.37 Amt Trebbin (siehe auch Amt Zossen) (1755-1894)
                      • 1.3.38 Amt Vehlefanz (siehe auch Amt Oranienburg) (1710-1916)
                      • 1.3.39 Amt Wriezen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Freienwalde) (1748-1942)
                      • 1.3.40 Amt Zechlin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1688-1943)
                      • 1.3.41 Amt Zehdenick (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Badingen) (1676-1944)
                      • 1.3.42 Amt Zinna (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Jüterbog) (1641-1945)
                      • 1.3.43 Amt Zossen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Trebbin) (1685-1944)
                      • 1.3.44 Ämter der Herrschaft Königs Wusterhausen (1809-1815)
                    • 1.4 Joachimsthalsche Schulgüterverwaltung (1633-1920)
                  • 2. Jüngere Domänenregistratur (1481-1947)
                  • 3. Domstift Brandenburg (1771-1946)
                  • 4. Nachlass-Sachen (1508-1945)
                  • 5. Handakten (1924-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query