Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
                  • 1. Ältere Domänenregistratur (1317-1945)
                  • 2. Jüngere Domänenregistratur (1481-1947)
                    • 2.1 Generalia (1713-1945)
                    • 2.2 Domänen (1766-1946)
                      • 2.2.1 Domäne Altlandsberg, Kr. Niederbarnim (1874-1945)
                      • 2.2.2 Domäne Badingen, Kr. Templin (1897-1945)
                      • 2.2.3 Domäne Bärenklau, Kr. Osthavelland (1897-1943)
                      • 2.2.4 Domäne Beeskow, Kr. Beeskow-Storkow (1897-1945)
                      • 2.2.5 Domäne Berge, Kr. Westhavelland (1823-1945)
                      • 2.2.6 Domäne Bestensee, Kr. Teltow (1934-1945)
                      • 2.2.7 Domäne Bornim, Kr. Osthavelland (1898-1945)
                      • 2.2.8 Domäne Brüssow, Kr. Prenzlau (1897-1945)
                      • 2.2.9 Domäne Buchholz bei Altlandsberg, Kr. Oberbarnim (1874-1927)
                      • 2.2.10 Domäne Buchholz bei Chorin, Kr. Angermünde (1861-1945)
                      • 2.2.11 Domäne Caselow, Kr. Prenzlau (1891-1944)
                      • 2.2.12 Domäne Dahlem, Kr. Teltow (1892-1945)
                      • 2.2.13 Domäne Dahme, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1892-1945)
                      • 2.2.14 Domäne Dreetz, Kr. Ruppin (1859-1945)
                      • 2.2.15 Domäne Drense, Kr. Prenzlau (1896-1945)
                      • 2.2.16 Domäne Fahrland, Kr. Osthavelland (1826-1945)
                      • 2.2.17 Domäne Fehrbellin, Kr. Osthavelland (1766-1938)
                      • 2.2.18 Domäne Frankenfelde, Kr. Oberbarnim (1889-1944)
                      • 2.2.19 Domäne Gertrudenhof, Kr. Niederbarnim (1926-1943)
                      • 2.2.20 Domäne Goldbeck, Kr. Ostprignitz (1888-1945)
                      • 2.2.21 Domäne Gramzow, Kr. Angermünde (1868-1945)
                        • 2.2.21.1 Domänenpacht-Sachen (1897-1945)
                        • 2.2.21.2 Sequestrationen (1897-1898)
                        • 2.2.21.3 Bau-Sachen (1868-1945)
                        • 2.2.21.4 Feuerversicherung (1931-1939)
                        • 2.2.21.5 Meliorationen (1907-1944)
                        • 2.2.21.6 Grundstücke und Nutzungen (1869-1944)
                          • 27297 Flächenregister der Domäne (1936-1937)
                          • 27298 Grundstücksheft der Domäne (1940)
                          • 27299 Verträge vom 15. Mai 1888 und 14. Mai 1899 mit den Töpfern Wilhelm Weigmann, August Engel und Hermann Bisopp in Gramzow ... (1869-1910)
                          • 27300 Pachtvertrag vom 26. März 1869 mit dem Vorstand des Rettungshauses für sittlich verwahrloste Kinder in Gramzow über vers... (1869-1898)
                          • 27301 Pachtverträge vom 3. Apr. 1905 mit dem Vorstand des Rettungshauses für sittlich verwahrloste Kinder in Gramzow über vers... (1905-1928)
                          • 27302 Pachtvertrag vom 24. Jan. 1899 mit dem Fischermeister Fleischfresser in Gramzow über die zur Domäne gehörenden Seen für ... (1899)
                          • 27303 Pachtvertrag vom 5./28. Apr. 1911 mit dem Fischermeister Wilhelm Schmiedecke in Greifenhagen über die Fischerei- und Pos... (1911-1914)
                          • 27304 Pachtvertrag vom 17. Okt. 1923 mit dem Fischermeister Karl Gerngroß in Gramzow über die domänenstaatliche Fischerei-, Ro... (1923-1924)
                          • 27305 Pachtvertrag vom 15. Juni 1926 mit dem Fischermeister Ernst Schmiedecke in Gramzow über die Fischerei-, Rohr- und Schilf... (1926-1936)
                          • 27306 Pachtvertrag vom 5. Nov. 1929 mit dem Gärtnereibesitzer Karl Ehrlich in Gramzow über eine 460 m² große Fläche der Domäne... (1929)
                          • 27307 Pachtvertrag vom 20. Febr./16. Apr. 1930 mit der Gemeinde Gramzow über die Parzellen 515/85 und 516/86 von zusammen 0,54... (1930)
                          • 27308 Verpachtung des Haussees (1932-1940)
                          • 27309 Veräußerung und Abtretung von Grundstücken der Domäne sowie der Erwerb durch Umtausch, Ankauf oder Überweisung (1897-1908)
                          • 27310 Veräußerung und Abtretung von Grundstücken der Domäne sowie der Erwerb durch Umtausch, Ankauf oder Überweisung (1908-1936)
                          • 27311 Veräußerung und Abtretung von Grundstücken der Domäne sowie der Erwerb durch Umtausch, Ankauf oder Überweisung (1937-1939)
                          • 27312 Überlassungsvertrag vom 15./18. März 1937 mit dem Luftkreiskommando in Berlin über eine Parzelle der Gemarkung Gramzow v... (1937-1942)
                          • 27313 Überlassungsvertrag vom 22. Juli 1938 mit der Gemeinde Gramzow über 0,0755 ha der Domäne (1937-1938)
                          • 27314 Kaufvertrag vom 2. März 1939 mit dem Kreis Angermünde über die Parzelle 16719 der Domäne Gramzow von 0,0296 ha (1938-1939)
                          • 27315 Vertrag vom 18. Dez. 1905 mit dem Zimmermann August Tallmann in Gramzow über den Ankauf der im Grundbuch von Gramzow Ban... (1905-1906)
                          • 27316 Kaufvertrag vom 13. März/3. Apr. 1912 mit dem Kaufmann und Gastwirt Max Wartenberg in Gramzow über ein Teilstück der Dom... (1911-1912)
                          • 27317 Kaufvertrag vom 13. Jan. 1832 mit Max Wartenberg in Gramzow über die Parzelle 709/100 der Domäne von 0,2441 ha (1931-1932)
                          • 27318 Abgabe von Land der Domäne Gramzow an die Kolonisten in Neu-Meichow (1913-1916)
                          • 27319 Abgabe von Land der Domäne Gramzow an die Kolonisten in Neu-Meichow (1917-1921)
                          • 27320 Abgabe von Land der Domäne Gramzow an die Kolonisten in Neu-Meichow (1921-1926)
                          • 27321 Kaufvertrag vom 7. Juli/7. Nov. 1916 mit der Gemeinde Neu-Meichow über das im Grundbuch von Gramzow Bd. 13 Bl. 505 lfd. ... (1915-1916)
                          • 27322 Kaufvertrag vom 7. Juli 1916 mit dem Kolonisten Karl Bahr in Neu-Meichow über die im Grundbuch von Gramzow Bd. 13 Bl. 5... (1915-1916)
                          • 27323 Kaufvertrag vom 7. Juli/21. Nov. 1916 mit dem Kolonisten Wilhelm Brandt in Neu-Meichow über die im Grundbuch von Gramzow... (1916-1917)
                          • 27324 Kaufvertrag vom 7. Juli/7. Nov. 1906 mit dem Gemeindevorsteher Paul Genth in Neu-Meichow über die im Grundbuch von Gramz... (1915-1916)
                          • 27325 Kaufvertrag vom 7. Juli/7. Nov. 1916 mit dem Landwirt Johannes Schack in Neu-Meichow über das im Grundbuch von Gramzow B... (1915-1916)
                          • 27326 Kaufvertrag vom 7. Juli/21. Nov. 1916 mit dem Kolonisten Hermann Tourbier in Neu-Meichow über die im Grundbuch von Gramz... (1915-1917)
                          • 27327 Abgabe von Land zu Siedlungszwecken an die Gemeinde Gramzow (1920-1923)
                          • 27328 Kauf eines Achtfamilienhauses (Kaserne) in Gramzow (1930-1932)
                          • 27329 Verkauf der Wiese am Kugelfang (1930-1932)
                          • 27330 Landabgabe für die Stadtrandsiedlung in Gramzow (1934-1943)
                          • 27331 Erwerb von Wegeparzellen durch die Gemeinde Gramzow (1938-1939)
                          • 27332 Anliegersiedlungsverfahren der Domäne Gramzow (1940-1941)
                          • 27333 Abgabe des Vorwerks Koboltenhof der Domäne Gramzow für Anliegersiedlungszwecke (1927-1931)
                          • 27334 Abgabe des Vorwerks Koboltenhof der Domäne Gramzow für Anliegersiedlungszwecke (1932-1943)
                          • 27335 Pachtvertrag vom 6. Juli 1927 mit der Landgemeinde Neu-Meichow über 359 1/2 Morgen des Vorwerks Koboltenhof für die Zeit... (1926-1943)
                          • 27336 Kaufvertrag vom 19. Jan./3. Febr. 1933 mit dem Schuhmacher Rudolf Mehls in Neu-Meichow über die Parzellen 154/9, 153/21 ... (1932-1933)
                          • 27337 Pachtverträge vom 27. Okt./9. Nov. 1934 und 15. Mai/1. Juni 1943 mit dem Bauern Erich Metzker in Neu-Meichow über die Ja... (1934-1943)
                          • 27338 Verbreiterung des Oberförsterweges bei Gramzow und die Abgabe des Vorwerks Koboltenhof (1927-1928)
                          • 27339 Landkauf des Wilhelm Bechly vom Vorwerk Koboltenhof (1927-1929)
                          • 27340 Kaufvertrag vom 18. Mai 1927 mit dem Hausmeister Wilhelm Bechly in Neu-Meichow über die Parzellen 69/26 und 73/28 von 1,... (1927-1928)
                          • 27341 Parzellenverkauf an Tourbier und Jagdnutzung auf dem Vorwerk Koboltenhof (1927-1928)
                          • 27342 Pachtvertrag vom 15. Aug./7. Sept. 1927 mit dem Oberförster Kroll, Oberförsterei Gramzow, über die Jagd auf dem Vorwerk ... (1927)
                          • 27343 Pachtverlängerung der Anliegersiedlungsflächen in Koboltenhof (1938-1943)
                          • 27344 Aufteilung und Verkauf des Vorwerks Zehnebeck der Domäne Gramzow (1932-1933)
                          • 27345 Aufteilung und Verkauf des Vorwerks Zehnebeck der Domäne Gramzow (1934-1935)
                          • 27346 Aufteilung und Verkauf des Vorwerks Zehnebeck der Domäne Gramzow (1936-1944)
                          • 27347 Kaufvertrag vom 7. Juni 1932 mit der Gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft Deutscher Ostbund in Berlin über das Vorwerk Z... (1932-1937)
                          • 27348 Kaufvertrag vom 27. Juni 1936 mit dem Bauern Erich Bluhm in Zehnebeck über 9,2306 ha der Domäne Gramzow (1936-1937)
                          • 27349 Kaufvertrag vom 27. Juni 1936 mit dem Bauern Heinrich Kleffmann in Zehnebeck über 3,8539 ha der Domäne Gramzow (1935-1937)
                          • 27350 Verkauf von Gelände der Domäne zum Bau der Reichsautobahn (1934-1942)
                          • 27352 Erwerb eines Moorstückes durch August le Blond in Gramzow (1930-1932)
                          • 27351 Grunderwerbsvertrag vom 16. Sept. 1937 mit der Gesellschaft "Reichsautobahnen" über die Parzelle 3/163/4 der Domäne Gram... (1937-1941)
                          • 27353 Landkauf des Karl le Blond in Gramzow (1935-1938)
                          • 27354 Kaufvertrag vom 4. Sept. 1937 mit dem Maurer le Blond in Gramzow über die Parzelle 921/135 von 0,3191 ha (1937-1938)
                          • 27355 Kaufvertrag vom 10. März 1938 mit dem Maurerpolier August le Blond über die Parzelle 916/134 von 0,4360 ha (1937-1938)
                          • 27356 Landkauf der Anna Gunold in Gramzow (1936-1938)
                          • 27357 Kaufvertrag vom 5. Juni 1937 mit der Witwe Anna Gunold über die Parzelle 906/86 von 0,0895 ha (1936-1938)
                          • 27358 Landkauf der Firma Koosch u. Co. in Gramzow (1935-1939)
                          • 27359 Kaufvertrag vom 30. Aug./7. Sept. 1937 mit dem Zimmermeister August Koosch in Gramzow über die Parzelle 902/82 von 0,020... (1936-1937)
                          • 27360 Kaufvertrag vom 7. Sept. 1937 mit dem Zimmermeister August Koosch in Gramzow über die Parzelle 912/135 von 0,1703 ha (1936-1937)
                          • 27361 Landkauf des Martin Kühn in Gramzow (1938-1939)
                          • 27362 Kaufvertrag vom 22. März 1939 mit dem Lohnarbeiter Martin Kühn in Gramzow über die Parzelle 930/137 der Domäne von 0,107... (1939)
                          • 27363 Ankauf des früher Zürnerschen Grundstücks in Gramzow von dem Oberamtmann Lebrenz (1915-1919)
                          • 27364 Kaufvertrag vom 18./26. Juni 1917 mit dem Domänenpächter Oberamtmann Lebrenz in Gramzow über das Grundstück Gramzow Bd. ... (1917-1919)
                          • 27365 Landkauf des Richard Schlickeiser in Gramzow (1937-1938)
                          • 27366 Kaufvertrag vom 5. Mai 1937 mit dem Viehhändler Richard Schlickeiser über die Parzellen 11/440, 905/86 und 154/12 von 0,... (1936-1938)
                          • 27367 Landkauf des Herrmann Schröder in Gramzow (1934-1938)
                          • 27368 Kaufvertrag vom 3. Mai 1937 mit dem Schmiedemeister Hermann Schröder über die Parzellen 903/86 und 152/12 von 0,18 und 0... (1936-1938)
                          • 27369 Landkauf des Hermann Selle in Gramzow (1937-1938)
                          • 27370 Kaufvertrag vom 16./27. Aug. 1937 mit dem Stellmacher Hermann Selle in Gramzow über die Parzelle 920/135 von 0,2553 ha (1937-1938)
                          • 27371 Landkauf mit Paul Wartenberg in Gramzow (1936-1938)
                          • 27372 Kaufvertrag vom 9. Mai 1938 mit dem Zimmerer Paul Wartenberg in Gramzow über die Parzelle 927/135 von 0,3406 ha (1937-1938)
                        • 2.2.21.7 Grenz-Sachen (1908-1944)
                      • 2.2.22 Domäne Grimnitz, Kr. Angermünde (1870-1945)
                      • 2.2.23 Domäne Grube, Kr. Osthavelland (1890-1945)
                      • 2.2.24 Domäne Grünow, Kr. Prenzlau (1892-1945)
                      • 2.2.25 Domäne Hammer, Kr. Niederbarnim (1890-1946)
                      • 2.2.26 Domäne Hertefeld, Kr. Osthavelland (1891-1945)
                      • 2.2.27 Domäne Karlshof, Kr. Teltow (1827-1936)
                      • 2.2.28 Domäne Kienberg, Kr. Osthavelland (1885-1945)
                      • 2.2.29 Domäne Klein Ziethen, Kr. Osthavelland (1914-1945)
                      • 2.2.30 Domäne Königshorst, Kr. Osthavelland (1896-1944)
                      • 2.2.31 Domäne Kreuzbruch, Kr. Niederbarnim (1912-1945)
                      • 2.2.32 Domäne Lietzow, Kr. Osthavelland (1891-1945)
                      • 2.2.33 Domäne Linum, Kr. Osthavelland (1874-1945)
                      • 2.2.34 Domäne Lobeofsund, Kr. Osthavelland (1834-1945)
                      • 2.2.35 Domäne Löhme, Kr. Niederbarnim (1891-1945)
                      • 2.2.36 Domäne Löpten, Kr. Teltow (1919-1945)
                      • 2.2.37 Domäne Münchehofe, Kr. Beeskow-Storkow (1899-1945)
                      • 2.2.38 Fischereigehöft Parsteinwerder, Kr. Angermünde (1854-1945)
                      • 2.2.39 Domäne Potzlow, Kr. Templin (1888-1945)
                      • 2.2.40 Domäne Rotzis (Rotberg), Kr. Teltow (1920-1945)
                      • 2.2.41 Domäne Ruhleben, Kr. Teltow (1897-1945)
                      • 2.2.42 Domäne Ruhlsdorf, Kr. Teltow (1933-1945)
                      • 2.2.43 Domäne Schmölln, Kr. Prenzlau (1894-1945)
                      • 2.2.44 Domäne Stremmen, Kr. Beeskow-Storkow (1885-1945)
                      • 2.2.45 Domäne Teurow, Kr. Teltow (1926-1945)
                      • 2.2.46 Domäne Trampe, Kr. Prenzlau (1913-1922)
                      • 2.2.47 Domäne Trebatsch (Leichhardt), Kr. Beeskow-Storkow (1927-1945)
                      • 2.2.48 Domäne Vehlefanz, Kr. Osthavelland (1920-1943)
                      • 2.2.49 Domäne Vorheide, Kr. Beeskow-Storkow (1906-1945)
                      • 2.2.50 Domäne Waltersdorf, Kr. Teltow (1927-1945)
                      • 2.2.51 Domäne Wendemark, Kr. Angermünde (1890-1944)
                      • 2.2.52 Domäne Weselitz, Kr. Prenzlau (1897-1945)
                      • 2.2.53 Domäne Zehdenick, Kr. Templin (1807-1945)
                    • 2.3 Fährkrug Sacrow (1897-1906)
                    • 2.4 Kreise (1481-1947)
                    • 2.5 Stadtkreise (1811-1945)
                  • 3. Domstift Brandenburg (1771-1946)
                  • 4. Nachlass-Sachen (1508-1945)
                  • 5. Handakten (1924-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query