|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
1. Oberforstmeisterliche Registratur
2. Ältere Forstregistratur
3. Jüngere Forstregistratur
3.1 Generalia (1737-1947)
3.2 Forstinspektionen (1800-1873)
3.3 Oberförstereien (1718-1952)
3.3.1 Oberförsterei Alt Placht (1851-1936)
3.3.2 Oberförsterei Alt Ruppin (Altruppin) (1800-1945)
3.3.3 Oberförsterei Alt-Schadow (1818-1865)
3.3.4 Oberförsterei Borgsdorf (vor 1930 Oranienburg) (1805-1945)
3.3.5 Oberförsterei Chorin (1772-1945)
3.3.6 Oberförsterei Dippmannsdorf (1815-1947)
3.3.7 Oberförsterei Eberswalde (1821-1945)
3.3.8 Oberförsterei Erkner (1817-1945)
3.3.9 Oberförsterei Finkenkrug (vor 1940 Falkenhagen), Kr. Osthavelland (1777-1947)
3.3.10 Oberförsterei Finowtal (vor 1933 Biesenthal) (1782-1945)
3.3.11 Oberförsterei Freienwalde (1777-1945)
3.3.12 Oberförsterei Friedersdorf (1793-1940)
3.3.13 Oberförsterei Gramzow-Löcknitz (1781-1944)
3.3.13.1 Forstbediente (1817-1944)
3.3.13.2 Forstdienstgebäude (1825-1943)
3.3.13.3 Forsteinrichtung (1817-1944)
3.3.13.4 Forstgrundstücke (1821-1943)
3.3.13.4.1 Allgemeines (1821-1943)
7446 Veräußerung des gerodeten Forstlandes im Gramzower Forstrevier (1827-1830)
7447 Veräußerung des gerodeten Forstlandes im Gramzower Forstrevier (1831)
7448 Kaufvertrag vom 29. Apr./19. Juli 1918 mit dem Kreisausschuss des Kreises Randow über eine Forstfläche der Gemarkung Löc... (1918-1933)
7449 Gesuch des Lehrers Challier in Blankenburg um Forstland am Gramzower See zur Anlegung einer Maulbeerbaumplantage (1829)
7450 Vertrag vom 26. Apr. 1839 über den Tausch eines zum Schulamtsvorwerk Blankenburg gehörigen Ackerstücks gegen Gramzower F... (1836-1839)
7451 Austausch einer 1,9894 ha großen forstfiskalischen Wiesenfläche gegen eine Acker- und Wiesenfläche von der Domäne Gramzo... (1915-1917)
7452 Kaufkontrakt vom 24. Mai 1830 mit dem Oberamtmann Karbe in Gramzow über 39 Morgen 67 Quadratruten gerodetes Gramzower Fo... (1830-1832)
7453 Kaufvertrag vom 15. Sept. 1860 mit dem Oberamtmann Karbe (Verkäufer) in Gramzow über eine Kolonistenstelle in Meichow (1860-1862)
7454 Kaufkontrakt vom 5. Febr. 1835 mit dem Erbpächter Koppe in Hohenfelde über 3 Morgen 50 Quadratruten Löcknitzer Forstland (1835-1836)
7455 Kaufkontrakt vom 13. Juni 1842 mit dem Eigentümer Karl Harnburg auf den im Löcknitzer Revier gelegenen Etablissement Joh... (1840-1842)
7456 Übertragung eines Teils des domänenfiskalischen Vorwerks von Koboltenhof auf die Staatsforstverwaltung (1926-1937)
7457 Kaufvertrag vom 25. Aug. 1896 mit der Gemeinde Löcknitz über eine Forstfläche von0,4530 ha (1896)
7458 Kaufvertrag vom 18. Jan. 1936 mit der Gemeinde Löcknitz über eine Fläche von 3,1139 ha (1936-1941)
7459 Kaufvertrag vom 16. Juli 1942 mit der Gemeinde Löcknitz über ein Grundstück in der Gemarkung Löcknitz Forst (1942-1943)
7460 Kaufverträge vom 16. Juni 1922 mit Justizrat Karl Bade, Franz Mandel, Albert Ücker, Josef Pranse, alle aus Löcknitz, weg... (1922-1941)
7461 Ankauf von Meichower Kolonistenländereien (1853-1860)
7462 Ankauf der Kolonistenstelle Karbe in Meichow durch den Forstfiskus (1861-1883)
7463 Kaufkontrakt vom 17. Okt. 1827 für die Büdnerwitwe Blume in Melzow über 2 Morgen 41 Quadratruten Gramzower Forstland (1827-1831)
7464 Kaufkontrakt vom 17. Okt. 1827 für die Witwe Blume in Melzow über 6 Morgen Gramzower Forstland (1827-1831)
7465 Kaufkontrakt vom 17. Okt. 1827 für den Büdner David in Melzow über 2 Morgen 48 Quadratruten Gramzower Forstland (1827-1831)
7466 Kaufkontrakt vom 17. Okt. 1827 für den Büdner Pien in Melzow über 3 Morgen 91 Quadratruten Gramzower Forstland (1827-1831)
7467 Kaufkontrakt vom 27. Juli 1831 mit der Ziegeleibesitzerin Hentschel in Melzow über 125 Quadratruten Gramzower Forstland (1831-1834)
7468 Kaufkontrakt vom 17. Okt. 1827 für den Büdner Holzheimer in Melzow über 3 Morgen Gramzower Forstland (1827-1831)
7469 Kaufkontrakt vom 17. Okt. 1827 für den Büdner Johann Holzheimer in Melzow über 2 Morgen Gramzower Forstland (1827-1831)
7470 Kaufkontrakt vom 17. Okt. 1827 für den Büdner Klink in Melzow über 2 Morgen Gramzower Forstland (1827-1831)
7471 Kaufkontrakt vom 17. Okt. 1827 für den Schmied Mohr in Melzow über 2 Morgen Gramzower Forstland (1827-1831)
7472 Kaufkontrakt vom 17. Okt. 1827 für den Kossäten Milles in Melzow über 6 Morgen Gramzower Forstland (1827-1831)
7473 Kaufkontrakt vom 17. Okt. 1827 für den Schulzen Moritz in Melzow über 9 Morgen 77 Quadratruten Gramzower Forstland (1827-1831)
7474 Kaufkontrakt vom 17. Okt. 1827 für den Büdner Otto in Melzow über 2 Morgen Gramzower Forstland (1827-1831)
7475 Kaufkontrakt vom 17. Okt. 1827 für den Büdner Rosenow in Melzow über 2 Morgen Gramzower Forstland (1827-1852)
7476 Kaufkontrakt vom 17. Okt. 1827 mit dem Einlieger Weide in Melzow über 2 Morgen Gramzower Forstland (1827-1831)
7477 Kaufvertrag vom 26. Okt. 1940 mit dem Waldarbeiter Wilhelm Gramzow in Neumeichow über ein Grundstück in der Gemarkung Ne... (1940)
7478 Kaufvertrag vom 4. Apr. 1933 mit dem Landwirt Paul Stegemann in Neumeichow über eine Fläche in der Gemarkung Gramzow (1933)
7479 Grundstücksverkauf vom 28. Juni 1941 an den Bauern Arthur Spandow in Warnitz in der Gemarkung Gramzow (1941)
7480 Das dem Mühlenmeister Schönemann auf der Roten Mühle beizulegende Zehnbecker Forstland im Gramzower Revier und die Regul... (1821-1838)
7481 Vorwerk Zehnebeck der Domäne Gramzow (1932-1939)
7482 Abtretung einer Forstfläche im Zichower Gehege an die Domäne Gramzow (1869-1906)
3.3.13.4.2 Forstdienstgrundstücke (1822-1933)
3.3.13.4.3 Siedlungswesen (1898-1939)
3.3.13.4.4 Industrieanlagen (1918)
3.3.13.4.5 Kommunale Anlagen (1862-1941)
3.3.13.4.6 Militärische Anlagen (1942)
3.3.13.4.7 Separationen (1858-1889)
3.3.13.5 Brücken-, Straßen-, Wege-, Reichsautobahn- und Wasserbau-Sachen, Bahn- und Stromanlagen (1850-1944)
3.3.13.6 Forstnutzung (1781-1943)
3.3.13.7 Forstkultur (1887-1924)
3.3.13.8 Forstschutz (1833-1938)
3.3.13.9 Jagd-Sachen (1845-1943)
3.3.13.10 Etats-, Kassen- und Rechnungs-Sachen (1825-1931)
3.3.13.11 Polizei- und Kommunal-Sachen (1849-1942)
3.3.14 Oberförsterei Grimnitz (1745-1944)
3.3.15 Oberförsterei Groß Schönebeck (1812-1942)
3.3.16 Oberförsterei Grünau-Dahme (1817-1944)
3.3.17 Oberförsterei Grünaue (1791-1945)
3.3.18 Oberförsterei Grumsin (vor 1903 Glambeck) (1821-1943)
3.3.19 Oberförsterei Grunewald (vor 1871 Spandau) (1766-1944)
3.3.20 Oberförsterei Hammer (1829-1945)
3.3.21 Oberförsterei Havelberg (1718-1934)
3.3.22 Oberförsterei Himmelpfort (1811-1943)
3.3.23 Oberförsterei Klein Wasserburg (1903-1945)
3.3.24 Oberförsterei Königswald (1855-1948)
3.3.25 Oberförsterei Königs Wusterhausen (1839-1945)
3.3.26 Oberförsterei Köpenick (1729-1943)
3.3.27 Oberförsterei Kolpin (1781-1945)
3.3.28 Oberförsterei Kremmen (vor 1907 Rüthnick) (1816-1945)
3.3.29 Oberförsterei Kummersdorf, Kr. Teltow (1816-1945)
3.3.30 Oberförsterei Kunersdorf, Kr. Zauch-Belzig (1801-1945)
3.3.31 Oberförsterei Lehnin (1805-1945)
3.3.32 Oberförsterei Liebenwalde (1783-1952)
3.3.33 Oberförsterei Lüdersdorf, Kr. Ruppin (1806-1940)
3.3.34 Oberförsterei Menz (1812-1948)
3.3.35 Oberförsterei Neuendorf, Kr. Ostprignitz (1811-1945)
3.3.36 Oberförsterei Neuglienicke (1784-1945)
3.3.37 Oberförsterei Neuruppin (vor 1908 Steinberge) (1818-1945)
3.3.38 Oberförsterei Neuthymen (1821-1950)
3.3.39 Oberförsterei Pechteich (1817-1940)
3.3.40 Oberförsterei Potsdam (1749-1950)
3.3.41 Oberförsterei Reiersdorf (1793-1940)
3.3.42 Oberförsterei Rüdersdorf (1768-1949)
3.3.43 Oberförsterei Sachsenhausen (vor 1928 Neuholland) (1753-1948)
3.3.44 Oberförsterei Schönwalde (vor 1874 Mühlenbeck), Kr. Niederbarnim (1769-1940)
3.3.45 Oberförsterei Schwenow (1811-1948)
3.3.46 Oberförsterei Staakow (1912-1945)
3.3.47 Oberförsterei Tegel (1754-1952)
3.3.48 Oberförsterei Woltersdorf (vor 1878 Scharfenbrück), Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1814-1945)
3.3.49 Oberförsterei Zechlin (1774-1945)
3.3.50 Oberförsterei Zechlinerhütte (1804-1945)
3.3.51 Oberförsterei Zehdenick (1802-1936)
3.3.52 Oberförsterei Zinna (1770-1943)
3.4 Nichtstaatliche Forsten (1763-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|