|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
1. Generalia (1814-1945)
2. Beschluss-Sachen (1696-1945)
2.1 Baupolizei (1931-1936)
2.2 Gewerbepolizei (1904-1943)
2.3 Kommunal-Sachen (1880-1943)
2.4 Ortssatzungen und Steuerverordnungen (1875-1944)
2.5 Wasser-Sachen (1696-1945)
2.5.1 Kreis Arnswalde (1932-1934)
2.5.2 Kreis Bomst (1924-1928)
2.5.3 Kreis Calau (1917-1944)
2.5.4 Kreis Cottbus (1917-1945)
2.5.5 Kreis Crossen (1906-1944)
2.5.6 Kreis Friedeberg (1923-1935)
2.5.7 Kreis Guben (1905-1944)
2.5.8 Kreis Königsberg/Nm. (1865-1943)
2.5.9 Kreis Kreis Landsberg (Warthe) (1885-1941)
2.5.10 Kreis Lebus (1923-1945)
2.5.11 Kreis Luckau (1920-1945)
2.5.12 Kreis Lübben (1918-1944)
2.5.13 Kreis Meseritz (1921-1944)
2.5.14 Kreis Oststernberg (1918-1942)
2.5.14.1 Wasseranlagen (1924)
2.5.14.2 Wassereinleitung und -entnahme (1920-1942)
2.5.14.3 Staurechte (1918)
2.5.14.4 Mühlen-Sachen (1924-1942)
2.5.14.5 Fischereirechte (1921-1941)
631 Antrag des Fischereibesitzers Bohm in Alt Limmritz auf Schließung des Radacher Sees (1921-1924)
632 Antrag des Landwirts Reck in Bostanienwerder auf Erklärung der Stillen Strehne zu einem geschlossenen Gewässer (1937-1941)
633 Antrag des Rittergutsbesitzers Wartenberg in Gleissen wegen Geschlossenheitserklärung des Ankensees (1932-1936)
634 Antrag des Pädagogiums und Waisenhauses in Züllichau auf Eintragung des Fischereirechts im Postumfließ in der Gemarkung ... (1929-1930)
635 Antrag der Gemeinde Kriescht wegen Bildung eines gemeinschaftlichen Fischereibezirks (1928-1932)
636 Antrag des Mühlenbesitzers Schröter in Ostrow auf Eintragung von Fischereirechten in dem Potumfließ und im Mühlenteich i... (1921-1923)
637 Antrag des Pädagogiums und Waisenhauses in Züllichau als Besitzerin der von Waldowschen Stiftsgüter Neudorf und Rauden ... (1929-1930)
638 Antrag des Gutsbesitzers Reinhold Leibner in Spiegelberg auf Erklärung des Power-Sees zu einem geschlossenen Gewässer (1926-1929)
639 Antrag des Otto Heinrich in Tempel wegen Geschlossenheitserklärung des Mühlenteichs (1931-1933)
640 Antrag des Fischereipächters August Jensch in Wilkau auf Erklärung des Lagow- und Tschetschsees als geschlossenes Gewäss... (1922-1935)
2.5.14.6 Meliorations-Sachen (1940-1942)
2.5.15 Kreis Schwerin (Warthe) (1908-1940)
2.5.16 Kreis Soldin (1922-1944)
2.5.17 Kreis Sorau (1912-1944)
2.5.18 Kreis Spremberg (1923-1944)
2.5.19 Kreis Weststernberg (1774-1943)
2.5.20 Kreis Züllichau-Schwiebus (1918-1941)
2.5.21 Stadtkreis Cottbus (1921-1944)
2.5.22 Stadtkreis Forst (1916-1922)
2.5.23 Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1696-1944)
2.5.24 Stadtkreis Guben (1910-1942)
2.5.25 Stadtkreis Landsberg (Warthe) (1925-1941)
2.5.26 Ausbau der Flüsse (1920-1942)
3. Verwaltungsstreit-Sachen (1898-1944)
4. Dienststrafkammer (1895-1944)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|