|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
1. Generalia
2. Amtskirchen
2.1. Amt Bernstein
2.2. Amt Bischofsee
2.3. Amt Bleyen
2.4. Amt Butterfelde
2.5. Amt Cottbus
2.6. Amt Crossen
2.7. Amt Driesen
2.8. Amt Görlsdorf
2.9. Amt Himmelstädt
2.10. Amt Karzig
156 Gesuch des Küsters- und Schulmeisters Balcke in Brügge um Gehaltszulage (1775-1789)
157 Besetzung der Pfarrstelle in Brügge und Schöneberg (1791)
158 Verpachtung des Kirchenackers in Brügge (1763-1809)
159 Von der Försterei in Staffelde in Anspruch genommener Kirchenacker in Brügge und Verpachtung des gesamten Kirchenlandes ... (1776-1784)
160 Gesuch der Gemeinde von Brügge um Vorschuss aus den Kirchengeldern zur Reparatur der Pfarrgebäude (1777-1795)
161 Reparatur der Kirchenscheune in Brügge und Bau einer neuen Scheune (1770-1806)
162 Reparatur des Kirchenpächterhauses in Brügge (1789-1795)
163 Reparatur der Kirche und des Turms in Fahlenwerder (1766-1793)
164 Verpachtung des Kirchenackers in Karzig (1763-1809)
165 Gesuch des Erbschulzen Worm aus Karzig wegen Pachtung der Maulbeerbäume auf dem dortigen Kirchhof (1797)
166 Reparatur des Kirchturms in Karzig und Umgießung der gesprungenen Glocke (1789-1798)
167 Prozess gegen den Oberpfarrer Matuschke aus Berlinchen wegen Verletzung der Parochialrechte der Pfarre in Klausdorf und ... (1793-1805)
168 Gesuch des Predigers Kraftmeyer aus Klausdorf wegen Gehaltszulage (1802)
168 Verpachtung des Kirchenackers in Klausdorf (1763-1809)
170 Beitragsleistung aus dem Kirchenvermögen aus Siede für die Reparaturen des Küstergebäudes und des Pfarrstalles in Klausd... (1794-1806)
171 Reparatur der Kirche und des Glockenstuhls in Klausdorf (1767-1807)
172 Reparatur des Kirchenpächterhauses in Klausdorf (1790-1806)
173 Verpachtung des Kirchenackers in Mietzelfelde (1768-1806)
174 Bericht über den Zustand der Ländereien der Kirche in Mietzelfelde und deren Vertauschung (1775)
175 Bau einer Kirche in Mietzelfelde (1777)
176 Umgießung der schadhaften Glocken in Mietzelfelde (1796-1806)
177 Reparatur der Kirche in Mietzelfelde (1802-1803)
178 Rückgabe der im Nachlass des verstorbenen Predigers Sternberg aus Neuenburg vorgefundenen Bücher aus der Kirchenbiblioth... (1792)
179 Verpachtung des, der Kirche in Neuenburg und Schöneberg gehörenden St. Claren-Sees (1762-1804)
180 Verpachtung des Kirchenackers in Neuenburg (1763-1806)
181 Recherchen über die Kirchengrundstücke in Neuenburg (1772-1775)
182 Anlegung einer Schonung in der Neuenburgschen Kirchenheide und Verkauf von Holz aus der Heide (1766-1805)
183 Jagd in der Neuenburgschen Kirchenheide (1788)
184 Regulierung der Grenzen und Hütung in der Neuenburgschen Kirchenheide und Gesuch einiger Untertanen um Aufbau in der Kir... (1805-1808)
185 Holzverkauf aus der Neuenburgschen Kirchenheide (1805-1809)
186 Kirchen- und Turmbau in Neuenburg und Reparatur der Turmuhr und der Kirche (1758-1803)
187 Bezahlung der Prozesskosten aus der Kirchenkasse von Rhinow in Sachen der Pfarre in Rhinow gegen den von Waldow auf Diec... (1792)
188 Verpachtung des Kirchenackers in Rhinow und Gesuch des Predigers Textor um Pachterlass (1763-1805)
189 Urbarmachung des der Kirche in Rhinow gehörenden Elsbruches und Aufhebung der Hütungsgemeinheit (1772-1773)
190 Anlage einer Maulbeerbaumplantage bei der Kirche in Rhinow (1771-1781)
191 Reparatur der Kirche in Richow und Anfrage des Predigers Wüchtler wegen des Getreideverkaufs (1771-1806)
192 Reparatur des Prediger-Witwenhauses in Richnow (1772-1775)
193 Verpachtung des Kirchenackers in Schöneberg (1764-1805)
194 Remission der Kirchenpächte in Schöneberg (1774-1789)
195 Anpflanzung von Maulbeerbäumen auf dem Kirchhof in Schöneberg (1775)
196 Reparatur und Erweiterung der Kirche in Schöneberg (1768-1809)
197 Auffindung einer Glocke durch den Hausmann Wichmann zu Staffelde und deren Verkauf (1780-1788)
198 Verpachtung des Kirchenackers in Staffelde (1762-1807)
199 Erbliche Überlassung eines Stück Kirchenackers in Staffelde an den Unteroffizier Kühne (1788)
200 Reparatur der Kirche, des Turms und der Uhr und Staffelde (1772-1805)
2.11. Amt Klossow
2.12. Amt Marienwalde
2.13. Amt Neudamm
2.14. Amt Neuendorf
2.15. Amt Neuenhagen
2.16. Amt Peitz
2.17. Amt Pyrehne
2.18. Amt Quartschen
2.19. Amt Reetz
2.20. Amt Zehden
2.21. Amt Zellin
2.22. Orte unter Administration der neumärkischen Kammer
2.23. Adlige Dörfer
3. Stadtkirchen
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|