Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
              • 1. Generalia
              • 2. Amtskirchen
              • 3. Stadtkirchen
                • 3.1. Arnswalde
                  • 665 Anschaffung von Feuergerätschaften und einer Laterne für die Kirche und den Kirchturm (1797-1798)
                  • 666 Bestellung des neuen Kirchenprovisors (1778-1795)
                  • 667 Regulativ über die wechselseitigen Dienstverhältnisse der Inspektoren und Magistrate (1800-1801)
                  • 668 Beschwerde des Inspektors Kohli über die Unordnung des dortigen Kirchenwesens, bei der Kirchenkasse ausstehenden Reste, ... (1771-1781)
                  • 669 Ausgleichung der Differenzen bei Gegenüberstellung der Kirchenmatrikel mit den Rechnungen der Kirchenkassen (1771-1793)
                  • 670 Schenkung eines Kapitals von 223 Reichstalern, 10 Silbergroschen und 3 Pfennigen durch Inspektor Keyser an die Kirche (1775-1778)
                  • 671 Schenkung eines Kapitals in Höhe von 280 Reichstalern von der Witwe des Hauptmanns von Schack an die Kirche und Klage de... (1775-1781)
                  • 672 Bewilligung einer jährlichen Gehaltszulage von 6 Reichtalern für den Inspektor Kohli und Zulage für die Prediger und Sch... (1772-1808)
                  • 673 Anlage von Kapital bei der Kämmerei (1780)
                  • 674 Forderung der Kirchenkasse an die Kreditkasse des verstorbenen Bürgermeisters Zülich (1791)
                  • 675 Erstattung der Vokations- und Transportkosten für den Inspektor Schindler (1793-1794)
                  • 676 Gesuch des Schneidermeisters und Glockenläuters Lindemann wegen Erstattung der Kurkosten für einen beim Glockenläuten er... (1794)
                  • 677 Gesuch um Zuschuss aus der Kirchenkasse zur Einrichtung einer Strick- und Nähstube (1794-1799)
                  • 678 Gesuch des Kantors und Organisten Bliesener um Erlassung des Kirchenhufenzinses (1794-1802)
                  • 679 Gesuch des Kirchenkassenvorstandes Cammann an das Kirchenrevenuendirektorium wegen Erlassung der ausstehenden Reste (1795-1796)
                  • 680 Ausleihung von Kirchengeldern aus der Kirchenrevenuenkasse (1796)
                  • 681 Gesuch des Inspektors Schindler um Bewilligung der Freien Nutzung der Kirchenwiese (1796-1798)
                  • 682 Verpachtung der Kirchenländereien (1770-1808)
                  • 683 Reparatur der Kirche des Kirchturms, des Armenkirchhofes und der Glocken und Umgießung der bei dem Turmbau beschädigten ... (1762-1775)
                  • 684 Reparatur der Kirche des Kirchturms, des Armenkirchhofes und der Glocken und Umgießung der bei dem Turmbau beschädigten ... (1775-1806)
                  • 685 Reparatur der Inspektorwohnung und Ankauf des Dahrenstädtischen Hauses zur Inspektorwohnung (1763-1799)
                  • 686 Reparatur der Diakonatswohnung und Ankauf des Hauses des Salzfaktors Jahnke zur Diakonatswohnung (1775-1802)
                  • 687 Reparatur der Kirche und des Kirchturms (1807-1808)
                • 3.2. Bärwalde
                • 3.3. Berlinchen
                • 3.4. Cottbus
                • 3.5. Crossen
                • 3.6. Driesen
                • 3.7. Drossen
                • 3.8. Friedeberg
                • 3.9. Königsberg
                • 3.10. Küstrin
                • 3.11. Landsberg
                • 3.12. Lippehne
                • 3.13. Neudamm
                • 3.14. Reetz
                • 3.15. Reppen
                • 3.16. Schönfließ
                • 3.17. Soldin
                • 3.18. Woldenberg
                • 3.19. Züllichau
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query