|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
1. Generalia
2. Amtskirchen
3. Stadtkirchen
3.1. Arnswalde
3.2. Bärwalde
3.3. Berlinchen
710 Regulierung der streitigen Grenzen des der Kirche gehörenden Rehbruches und der Wiese des Bürgers Kuhlstock (1779-1980)
711 Einsendung des Sekretärgehalts an das Kirchenrevenuendirektorium (1764-1771)
712 Außenstände der Kirchenkasse bei Apotheker Croner (1777)
713 Bezahlung des Fuhrlohns für den Inspektor Kahle bei der Kirchenvisitation (1781)
714 Verleihung von Kapital aus der Kirchen an die Stadtkasse und Umtausch von Kapitalien in Westpreußische Pfandbriefe (1793-1802)
715 Bezahlung der Kosten in der Adjunktionssache des Diakons Kretschmar aus der Kirchenkasse (1793-1808)
716 Haus- und Kirchen-Kollekten zum Bau und zur Wiederherstellung der Kirche, des Turms, des Diakonats- und der Schulgebäude... (1722-1808)
717 Verpachtung der Kirchenländereien und Vererbpachtung der beiden Kirchenhufen (1763-1775)
718 Verpachtung der Kirchengrundstücke (1778-1807)
719 Bauten und Reparaturen an Kirche und Turm und Unterhaltung des Soldatenchors (1761-1804)
720 Reparatur der Kirche und des Kirchturms und dazu bewilligte Kassengelder (1771)
721 Reparatur der Orgel (1773-1774)
722 Anbau einer Seidenbaustube an die Wohnung des Oberpfarrers (1794-1795)
723 Anlegung eines neuen Kirchhofs außerhalb der Stadt (1800-1801)
3.4. Cottbus
3.5. Crossen
3.6. Driesen
3.7. Drossen
3.8. Friedeberg
3.9. Königsberg
3.10. Küstrin
3.11. Landsberg
3.12. Lippehne
3.13. Neudamm
3.14. Reetz
3.15. Reppen
3.16. Schönfließ
3.17. Soldin
3.18. Woldenberg
3.19. Züllichau
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|