|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
1. Generalia
2. Amtskirchen
3. Stadtkirchen
3.1. Arnswalde
3.2. Bärwalde
3.3. Berlinchen
3.4. Cottbus
3.5. Crossen
3.6. Driesen
3.7. Drossen
3.8. Friedeberg
764 Verkauf des der Kirche gehörenden Wallgartens an den Bürgermeister Bethe (1762-1773)
765 Ankauf des Erlemannschen Hauses zur Predigerwitwenwohnung (1782-1783)
766 Kirchenmatrikel, dabei vorgekommene Veränderungen und Gehälter der Geistlichen und Schulbedienten (1694-1773)
767 Beitrag der Kirchenkasse zur Armenkasse (1772)
768 Bestellung des Kirchenkassenrendanten und dessen Gehaltszulage (1772-1797)
769 Etats der Stadtkirche (1754-1804)
770 Einreichung der Berichte der Kirche über die Einnahmen von Grabstellen, Klingelbeuteln und von den mehr als 5 bei der Ta... (1788)
771 Gehaltsverbesserung der Geistlichen, Schul- und Kirchenbedienten (1788-1809)
772 Verkauf des Kirchenchors an das Drechsler- und Zimmerleute-Gewerk für 151 Reichstaler und Anweisung eines Platzes in der... (1798)
773 Verleihung von 1.500 Reichstalern aus der Kirchenkasse an die Neumärkischen Landstände zum Bau des Landarmenhauses in La... (1799)
774 Gesuch des Inspektor Niethe wegen Bewilligung von jährlich 20 Reichstalern aus der städtischen Kirchenkasse zur Anschaff... (1799-1800)
775 Festsetzung der Introduktionsgebühren des Inspektor Niethe (1801-1807)
776 Zahlung der Kriegskontributionen von Kirchengrundstücken (1809)
777 Verpachtung der Kirchenländereien (1770-1808)
778 Verpachtung der Kirchenländereien (1809-1817)
779 Gesuch der Kirchenpächter wegen Pachterlass (1795-1809)
780 Anlage und Unterhaltung einer Maulbeerplantage aus dem Kirchenvermögen (1772-1775)
781 Reparatur der Oberpfarrwohnung (1762-1763)
782 Reparaturen an der Kirche und der Orgel (1763-1805)
783 Bau und Unterhaltung einer neuen Scheune für den Kaplan (1774-1776)
784 Erweiterung und Einzäunung des Stadtkirchhofes (1778-1798)
785 Reparatur der Kirche und des Kirchturms (1785-1805)
786 Bau einer neuen Orgel in der Kirche (1774-1776)
787 Kostenanschlag zur Umgießung der großen Glocke auf dem Kirchturm (1793)
788 Reparatur der Oberpfarrer- und Inspektorwohnung und Umzäunung des Organistengartens (1800-1806)
3.9. Königsberg
3.10. Küstrin
3.11. Landsberg
3.12. Lippehne
3.13. Neudamm
3.14. Reetz
3.15. Reppen
3.16. Schönfließ
3.17. Soldin
3.18. Woldenberg
3.19. Züllichau
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|