|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1945)
1. Generalia
2. Höheres Schulwesen
3. Fach- und Berufsschulwesen in Berlin
3.1 Generalia
3.2 Baugewerk-Schulen
3.3 Beamten-Schulen
3.4 Buchbinder-Schulen
3.5 Buchdrucker-Schulen
3.6 Buchführungsschulen
3.7 Chemie-Schulen
3.8 Diener-Schulen
3.9 Foto-Schulen
3.10 Friseur-Schulen
3.11 Gewerbe-Schulen
3.12 Handelsschulen
3.13 Haushaltungsschulen
3.14 Kaufmännische Schulen
3.15 Kellner-Schulen
3.16 Koch-Schulen
3.17 Kunsthandwerker-Schulen
3.18 Landwirtschaftsschulen
3.19 Lehrerseminare
3.20 Letteverein
3.21 Näh- und Schneiderschulen
3.22 Pestalozzi-Fröbel-Schulen
3.23 Sprach-Schulen
3.24 Schulen für Stenographie und Maschinenschreiben
3.25 Technischer Unterricht
3.26 Verschiedene Schulen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
3773 Einrichtung und Betrieb einer Schule für Vermessungswesen von Hermann Wolff, Berlin, Calvinstr. 29 (1908-1912)
3774 Weiterführung der Berufsschule für Angehörige des Versicherungsgewerbes, Berlin, Mohraustr. 41 (1924-1929)
3775 Weiterführung der Berufsschule für Angehörige des Versicherungsgewerbes, Berlin, Mohraustr. 41 (1930-1934)
3776 Einrichtung und Betrieb eines Seminars für Volkswirtschaftslehrerinnen durch den Zweigverein des Vaterländischen Frauenv... (1906-1907)
3777 Durchführung banktechnischer und volkswirtschaftlicher Lehrgänge durch Paul Rettig, Berlin, Georgenstr. 30/31 (1912-1928)
3778 Nachforschungen über die Vorbereitungsschule von Franz Nawrot in Berlin-Schöneberg, Eisenacher Str. 29 (1907)
3779 Untersuchungen über die Unterrichtsanstalt für Examensvorbereitungen "Athenäum" des Privatlehrers Bernhard Brück, Berlin (1907-1913)
3780 Durchführung privater Lehrgänge zur Ausbildung von Vorführdamen durch Max Ahlberg, Berlin-Schöneberg, Kufsteinerstr. 2 (1928-1933)
3781 Übersichten über den Besuch der städtischen höheren Webeschule in Berlin O 27, Markusstr. 49 (1906-1920)
3782 Weiterführung der Privatschule für Zahnheilkunde und Zahntechnik von Felix Fischler, Berlin C 54, Rosenthaler Str. 45 (1917-1921)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium Personalia (1818-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|