Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
          • 1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter
              • Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz
              • Rep. 7 Amt Doberlug
              • Rep. 7 Amt Finsterwalde
              • Rep. 7 Amt Friedland (1809-1878)
              • Rep. 7 Amt Guben (1626-1875)
              • Rep. 7 Amt Lübben-Neuzauche
              • Rep. 7 Amt Neuzelle (1794-1834)
              • Rep. 7 Amt Nieder Ullersdorf (1817-1837)
              • Rep. 7 Amt Senftenberg
                • Rep. 7 Amt Senftenberg - Urkunden (1446-1587)
                • Rep. 7 Amt Senftenberg - Akten (1529-1902)
                  • 1. Amtsverwaltung
                  • 2. Bau-Sachen
                  • 3. Brau-Sachen
                  • 4. Dienste u. Abgaben
                  • 5. Fischerei-Sachen
                  • 6. Forst-Sachen
                  • 7. Grenz-Sachen
                    • 157 Grenzziehung zwischen den Einwohnern zu Sedlitz und ihren Feldnachbarn (1656-1753)
                    • 158 Grenzstreit zwischen dem Rittergut Scado und dem Dorf Geierswalde (1680-1681)
                    • 159 Grenzziehungen zwischen Sorno und Groß Partwitz (1694-1784)
                    • 160 Verhandlung wegen Fällung eines Baumes auf der Grenze zwischen brandenburgischem und sächsischem Gebiet durch die Gemein... (1711-1712)
                    • 161 Grenzziehungen (1712)
                    • 161/1 Grenze zwischen dem Amt Senftenberg und dem Gute Mückenberg (1717-1805)
                    • 161/2 Grenze zwischen dem Amt Senftenberg und dem Gute Bahnsdorf (1720-1721)
                    • 162 Grenze zwischen den Hoyerswerdaer Untertanen zu Tätzschwitz und dem Senftenberger Dorf Groß-Koschen (1722-1805)
                    • 163 Grenzziehung zwischen Saalhausen und den angrenzenden Dörfern Barzig, Dobristroh und Wormlage, Kleinräschen, Chransdorf,... (1728-1782)
                    • 164 Grenzziehung bei der Hentzschelmühle (1730)
                    • 165 Regulierung der Grenze zwischen Saalhausen und Wormlage (1734-1744)
                    • 166 Grenzziehung über das Holz des Schenkwirts und Richters zu Zschornegosda, Johann Kaspar Lehmann (1734)
                    • 167 Regulierung der Grenze zwischen Hörlitz und Brieske am Kuhländischen Weg (1738)
                    • 168 Grenzziehung zwischen Drochow, Meuro und Särchen (1739-1783)
                    • 169 Regulierung und Erneuerung der Grenzen zwischen dem Senftenberger Dorf Lieske und den Oppelschen Gütern Welzow und Prosc... (1745)
                    • 873 Differenzen bei der Grenzerneuerung zwischen den Dörfern Klettwitz und Särchen (1770-1775)
                    • 171 Erneuerung der Grenze zwischen dem Amte Senftenberg und dem Loewendahlschen Gute Mückenberg (1752-1806)
                    • 172 Erneuerung der Grenze zwischen den Senftenberger Amtsdörfern Groß-Koschen und Buchwalde und dem Rittergute Niemtsch (1766)
                    • 173 Kennzeichnung und Besichtigung der Landesgrenze mit Brandenburg (1768-1813)
                    • 174 Regulierung der Grenze zwischen dem kurfürstlichen Holz und dem Rosendorfer Gemeindegehölz (1770-1772)
                    • 175 Regulierung der Grenzdifferenzen zwischen den Gemeinden Tätzschwitz und Lauta in der sogenannten kleinen Wutonia (1775)
                    • 176 Errichtung neuer Grenzmale zwischen dem kurfürstlichen Gehölz auf Sornoer Revier und dem zum Rittergut Scado gehörigen H... (1775)
                    • 177 Grenzerneuerung zwischen der Finsterwalder Amtswaldung und dem Costebrauer Gemeindeholz (1780-1803)
                    • 178 Grenzregulierung des zur Blindemühle bei Bückgen gehörigen Holzes mit den kurfürstlichen Holzstücken bei Bückgen und der... (1783)
                    • 179 Raunoer Flurgrenzdifferenzen infolge Streulings- und Erdharkens durch Martin Mudraschen zu Jüttendorf und Christian Hein... (1798)
                    • 180 Regulierung der Grenze zwischen der Senftenberger Amtswiese und den Wiesen des Bäckermeisters Graf und des Gärtners Bori... (1808)
                  • 8. Justiz-Sachen
                  • 9. Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Sachen
                  • 10. Kommunal-Sachen
                  • 11. Militär-Sachen
                  • 12. Mühlen-Sachen
                  • 13. Ortschaften des Amtes u. Stadt Senftenberg
                  • 14. Pacht-, Kauf- u. a. Grundstücks-Sachen
                  • 15. Rechnungs-Sachen
                  • 16. Verschiedenes
                • Rep. 7 Amt Senftenberg - Karten (1774)
              • Rep. 7 Amt Sorau
              • Rep. 7 Amt Spremberg
              • Rep. 7 Amt Triebel (1781-1893)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 22 Armenhaus Luckau
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query