Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
          • 1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter
              • Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz
              • Rep. 7 Amt Doberlug
              • Rep. 7 Amt Finsterwalde
              • Rep. 7 Amt Friedland (1809-1878)
              • Rep. 7 Amt Guben (1626-1875)
              • Rep. 7 Amt Lübben-Neuzauche
              • Rep. 7 Amt Neuzelle (1794-1834)
              • Rep. 7 Amt Nieder Ullersdorf (1817-1837)
              • Rep. 7 Amt Senftenberg
                • Rep. 7 Amt Senftenberg - Urkunden (1446-1587)
                • Rep. 7 Amt Senftenberg - Akten (1529-1902)
                  • 1. Amtsverwaltung
                  • 2. Bau-Sachen
                  • 3. Brau-Sachen
                  • 4. Dienste u. Abgaben
                  • 5. Fischerei-Sachen
                  • 6. Forst-Sachen
                  • 7. Grenz-Sachen
                  • 8. Justiz-Sachen
                  • 9. Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Sachen
                    • 258 Untersuchung der Diensteinkünfte der Pfarr- und Schullehrerstellen im Amte Senftenberg (1815-1816)
                    • 259 Bauten geistlicher Gebäude mit Beteiligung des Fiskus (1832-1875)
                    • 261 Kirchenkassenetats und Kirchenkassenrechnungen (1853-1870)
                    • 262 Einrichtung der evangelischen Gemeindekirchenräte und Übertragung des Patronatskommissariats bei deren Wahl auf das Rent... (1860-1872)
                    • 263 Kirchen-, Geistliche- und Schulangelegenheiten (1861-1876)
                    • 264 Unterrichtswesen, Schulangelegenheiten (1862-1871)
                    • 265 Vereidigung der Kirchen- und Schulvorsteher im Amte (1867-1873)
                    • 266 Veräußerung des Abbaurechts auf Braunkohlen an Grundstücken geistlicher Institute im Rentamtsbezirk Senftenberg (1872-1874)
                    • 267 Kirchenrechnungssachen von Dobristroh (1840-1874)
                    • 268 Antrag der Gemeinde Dörrwalde auf Genehmigung zum Bau einer neuen Kirche (1749-1751)
                    • 269 Antrag der Gemeinde Dörrwalde auf Genehmigung zum Bau einer neuen Kirche (1765-1767)
                    • 270 Antrag der Gemeinde Dörrwalde auf Genehmigung zum Bau einer neuen Kirche (1765-1783)
                    • 271 Antrag der Gemeinde Dörrwalde auf Genehmigung zum Bau einer neuen Kirche (1766-1767)
                    • 272 Forderung der Gemeinde Dörrwalde auf Ablegung der Baurechnung über die von Martin Klaua besorgte Einnahme und Ausgabe de... (1769)
                    • 273 Antrag der Gemeinde Dörrwalde auf Abtrennung von der Parochie Senftenberg und Zulegung zur Parochie Großräschen (1835-1845)
                    • 274 Auspfarrung der Gemeinde Dörrwalde aus dem Parochialverband von Senftenberg (1845-1854)
                    • 275 Kirchenrechnungssachen von Dörrwalde (1840-1874)
                    • 276 Übergabe des Pfarrlehens zu Großräschen an Daniel Fabricius (1668)
                    • 277 Reparatur des Kirchturms zu Großräschen (1781-1783)
                    • 278 Kirchenrechnungssachen von Großräschen (1840-1874)
                    • 279 Auspfarrung der Gemeinde Kleinräschen aus der Parochie Senftenberg (1840-1845)
                    • 280 Neubau des Klettwitzer Kirchturms (1749-1750)
                    • 281 Kirchenrechnungssachen von Lauta (1862-1873)
                    • 282 Antrag auf Bau der Kirche zu Lieske (1748-1751)
                    • 283 Antrag der Gemeinde Lieske auf Genehmigung einiger Kollekten zur Reparatur der Kirche und des Turms (1771-1772)
                    • 284 Kirchenrechnungen von Lieske (1840-1874)
                    • 285 Weigerung der Gemeinde Naundorf zur Leistung eines Geldbeitrages zum Wiederaufbau der Kirche zu Ruhland (1737-1752)
                    • 286 Bau eines neuen Schulhauses zu Naundorf (1819-1820)
                    • 287 Anspruch der Gemeinde Naundorf auf gutsherrliche Leistungen zum Bau der Schule (1860-1876)
                    • 288 Bauten am Schulgehöft zu Rauno (1851-1878)
                    • 876 Schulverband zwischen Sauo und Rauno (1820-1828)
                    • 881 Schulwesen in Sauo und Rauno und gemeinsamer Bau eines Schulhauses (1825-1836)
                    • 882 Schulverband zwischen Meuro und Sauo (1848-1869)
                    • 289 Reparatur der Kirche zu Saalhausen und deren Turmbau (1765-1769)
                    • 290 Kirchenrechnungssachen von Saalhausen (1840-1873)
                    • 291 Gesuch der Gemeinde Sedlitz um Genehmigung zum Bau einer Kirche (1736-1740)
                    • 292 Antrag der Gemeinde Sedlitz auf Genehmigung zum Bau einer eigenen Kirche (1798-1799)
                    • 293 Vereidigung der Kirchväter Matthes Kochan und Matthes Buder an der neuen Kirche zu Sedlitz (1823)
                    • 294 Kirchenrechnungen der Kirche zu Sedlitz für 1827 - 1829 (1823-1873)
                    • 295 Verzeichnis der Restanten zu den Anlagen für den Bau einer Pfarrwohnung und der Wendischen Kirche zu Senftenberg (1660-1677)
                    • 296 Streitsachen zwischen den Kirch- und Schulbedienten zu Senftenberg und Sopie von Ponigkau, geb. Mezeradin auf Scado, weg... (1666-1667)
                    • 297 Anlegung zweier Grabstellen für den Kammerherrn und Obristen von Rochau und dessen Ehefrau in der Kirche zu Senftenberg (1709)
                    • 298 Gesuch des Rates zu Senftenberg um Gewährung eines Darlehens von 400 Talern aus dem Kirchenschatz (1734-1735)
                    • 299 Bau der neuen wendischen Kirche, Leistung von Spann- und Handdiensten durch die Eingepfarrten und Einziehung der noch au... (1747-1749)
                    • 300 Bau der neuen wendischen Kirche, Leistung von Spann- und Handdiensten durch die Eingepfarrten und Einziehung der noch au... (1749-1750)
                    • 301 Streit zwischen dem Oberpfarrer zu Senftenberg, Andreas Gottlob Schneider, und dem Archidiakon Johann Daniel Bresler, we... (1751)
                    • 302 Verhandlungen und Baurechnungen über die Reparaturen der beiden Emporkirchen zu Senftenberg (1777-1802)
                    • 303 Verhandlungen und Baurechnungen über die Reparaturen der beiden Emporkirchen zu Senftenberg (1788)
                    • 304 Bau des Schulhauses in Senftenberg und die Beitragspflichtigkeit der eingepfarrten Gemeinden (1834-1838)
                    • 305 Bau des neuen Schulhauses in Senftenberg (1838-1845)
                    • 306 Beschwerde der Gärtner und Häusler zu Schmogrow wegen der Anlagen zum Pfarr- und Schulgebäude (1726)
                    • 307 Übergabe des Pfarrlehns zu Sorno an Daniel Fabricius (1662-1695)
                    • 308 Bau der Pfarre und der Schule zu Sorno (1689-1710)
                    • 309 Pfarrbau zu Sorno (1692-1696)
                    • 310 Antrag der Gemeinde Sorno auf Neubau einer Kirche (1742-1751)
                    • 311 Versetzung des Pfarrers zu Sorno, Christian Gottlob Albertis, nach Klettwitz und Wiederbesetzung des Pastorats zu Sorno ... (1783-1828)
                    • 312 Kirchenrechnungssachen von Wendisch-Sorno (1840-1874)
                    • 313 Neubau der Schule zu Zschornegosda (1855-1872)
                  • 10. Kommunal-Sachen
                  • 11. Militär-Sachen
                  • 12. Mühlen-Sachen
                  • 13. Ortschaften des Amtes u. Stadt Senftenberg
                  • 14. Pacht-, Kauf- u. a. Grundstücks-Sachen
                  • 15. Rechnungs-Sachen
                  • 16. Verschiedenes
                • Rep. 7 Amt Senftenberg - Karten (1774)
              • Rep. 7 Amt Sorau
              • Rep. 7 Amt Spremberg
              • Rep. 7 Amt Triebel (1781-1893)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 22 Armenhaus Luckau
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query