|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz
Rep. 7 Amt Doberlug
Rep. 7 Amt Finsterwalde
Rep. 7 Amt Friedland (1809-1878)
Rep. 7 Amt Guben (1626-1875)
Rep. 7 Amt Lübben-Neuzauche
Rep. 7 Amt Neuzelle (1794-1834)
Rep. 7 Amt Nieder Ullersdorf (1817-1837)
Rep. 7 Amt Senftenberg
Rep. 7 Amt Senftenberg - Urkunden (1446-1587)
Rep. 7 Amt Senftenberg - Akten (1529-1902)
1. Amtsverwaltung
2. Bau-Sachen
3. Brau-Sachen
4. Dienste u. Abgaben
5. Fischerei-Sachen
6. Forst-Sachen
7. Grenz-Sachen
8. Justiz-Sachen
9. Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Sachen
10. Kommunal-Sachen
11. Militär-Sachen
12. Mühlen-Sachen
13. Ortschaften des Amtes u. Stadt Senftenberg
14. Pacht-, Kauf- u. a. Grundstücks-Sachen
14.1 Amts-Sachen
14.2 Brieske
409 Eingabe wegen des von Hans Richter hinterlassenen Gutes zu Brieske (1674-1686)
410 Aufbau des sogenannten Lehmannschen Gartens zu Brieske durch Martin Koalln (1744-1745)
411 Untersuchung des wüsten Scholtkaunischen Gutes zu Brieske und der davon abgekommenen Grundstücke (1752)
412 Aufgabe des Hufengutes zu Brieske durch Peter Richter (1772-1773)
413 Aufteilung des Richtergutes zu Brieske (1781-1812)
414 Teilung des Einhufengutes von Christian Noack zu Brieske und Verkauf eines Viertels an Johann Bierhold (1789-1796)
415 Widerkäufliche Veräußerung einer Sommerwiese an Christian Kockro zu Hörlitz und eines Stücks Acker an Hans Hermann zu Br... (1812-1826)
416 Teilung des Christian Bohrisch, Richter genannt, gehörenden Jurischkaschen Gartengutes zu Brieske und Verkauf der einzel... (1812-1827)
792 Dismembration des zu dem Gartengut des Christian Noack zu Brieske Nr. 20 gehörenden Fischwassers an den Hüfner Christian... (1846-1874)
793 Dismembration des Hufengutes des Christian Schottka zu Brieske, Nr. 11 (1856)
794 Abzweigung einer Wiese von dem Ganzhufengute des Matthes Braeur zu Brieske an den Weinbergbesitzer Hanns Noack (1833-1836)
795 Dismembration des Enghusenschen Ganzhufengutes zu Brieske Nr. 11 (1865-1869)
796 Dismembration des Gartengutes des Ortsrichters Christian Münnich zu Brieske Nr. 24 (1865-1866)
797 Dismembration des Gartengutes des Georg Hollnick zu Brieske (1840-1842)
798 Dismembration des Ganzhufengutes des Pothalters Carl Schmidt zu Brieske Nr. 7 (1856)
799 Dismembration des Hufengutes des Christian Paßkönig zu Brieske Nr. 2 (1855-1870)
800 Dismembration des Gartengutes Nr. 19 zu Brieske (Besitzer Schuhmachermeisters Christian Worlich; Krüger; Scadock; Schmid... (1834-1860)
801 Dismembration des Hufengutes des Christian Noack zu Brieske Nr. 3 (1834-1856)
14.3 Buchwalde
14.4 Dobristroh
14.5 Dörrwalde
14.6 Friedrichsthal
14.7 Groß Koschen
14.8 Großräschen
14.9 Hörlitz
14.10 Jüttendorf
14.11 Klein Koschen
14.12 Kleinräschen
14.13 Klettwitz
14.14 Kostebrau
14.15 Lauta
14.16 Meuro
14.17 Naundorf
14.18 Rauno
14.19 Reppist
14.20 Rosendorf
14.21 Särchen
14.22 Saalhausen
14.23 Sauo (Savo)
14.24 Sedlitz
14.25 Senftenberg
14.26 Sorno
14.27 Thamm
14.28 Zschornegosda
15. Rechnungs-Sachen
16. Verschiedenes
Rep. 7 Amt Senftenberg - Karten (1774)
Rep. 7 Amt Sorau
Rep. 7 Amt Spremberg
Rep. 7 Amt Triebel (1781-1893)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 22 Armenhaus Luckau
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|