Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
          • 1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter
              • Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz
              • Rep. 7 Amt Doberlug
              • Rep. 7 Amt Finsterwalde
              • Rep. 7 Amt Friedland (1809-1878)
              • Rep. 7 Amt Guben (1626-1875)
              • Rep. 7 Amt Lübben-Neuzauche
              • Rep. 7 Amt Neuzelle (1794-1834)
              • Rep. 7 Amt Nieder Ullersdorf (1817-1837)
              • Rep. 7 Amt Senftenberg
                • Rep. 7 Amt Senftenberg - Urkunden (1446-1587)
                • Rep. 7 Amt Senftenberg - Akten (1529-1902)
                  • 1. Amtsverwaltung
                  • 2. Bau-Sachen
                  • 3. Brau-Sachen
                  • 4. Dienste u. Abgaben
                  • 5. Fischerei-Sachen
                  • 6. Forst-Sachen
                  • 7. Grenz-Sachen
                  • 8. Justiz-Sachen
                  • 9. Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Sachen
                  • 10. Kommunal-Sachen
                  • 11. Militär-Sachen
                  • 12. Mühlen-Sachen
                  • 13. Ortschaften des Amtes u. Stadt Senftenberg
                  • 14. Pacht-, Kauf- u. a. Grundstücks-Sachen
                    • 14.1 Amts-Sachen
                    • 14.2 Brieske
                    • 14.3 Buchwalde
                    • 14.4 Dobristroh
                    • 14.5 Dörrwalde
                    • 14.6 Friedrichsthal
                    • 14.7 Groß Koschen
                    • 14.8 Großräschen
                    • 14.9 Hörlitz
                    • 14.10 Jüttendorf
                    • 14.11 Klein Koschen
                    • 14.12 Kleinräschen
                    • 14.13 Klettwitz
                      • 456 Zwangsversteigerung der leerstehenden Häuslersitze von Lorenz Grimmag, Sebastian Schmidt, Hans Lieberen, Hans Hergebas, ... (1709-1710)
                      • 457 Vergleich und Kaufkontrakt zwischen Anna Schöppen, ihrem Ehemann Matthis Schöppen und ihren Kindern über das Wendische G... (1728-1729)
                      • 458 Antrag des Matthes Schloback zu Klettwitz auf Konfirmation der Kaufkontrakte (1731-1732)
                      • 459 Antrag des Matthes Drogusch zu Klettwitz auf Annahme einer Baustelle (1736-1737)
                      • 460 Wiederverkauf des verschuldeten Bratzschigschen Hufengutes zu Klettwitz (1751-1753)
                      • 461 Antrag des Matthes Kurtz und Christian Hentzschel zu Klettwitz auf Einlösung einiger von ihren Gütern abgekommenen Grund... (1753-1755)
                      • 462 Antrag des Gärtners Hans Lehmann in Klettwitz auf Abtrennung eines Stückes Land und Verkauf desselben an Johann Friedric... (1811-1812)
                      • 463 Verkauf eines Stückes Ackerland durch Hans Bartlägk an seinen Bruder Matthäus Bartlägk und Konzession des letzteren zum ... (1811-1827)
                    • 14.14 Kostebrau
                    • 14.15 Lauta
                    • 14.16 Meuro
                    • 14.17 Naundorf
                    • 14.18 Rauno
                    • 14.19 Reppist
                    • 14.20 Rosendorf
                    • 14.21 Särchen
                    • 14.22 Saalhausen
                    • 14.23 Sauo (Savo)
                    • 14.24 Sedlitz
                    • 14.25 Senftenberg
                    • 14.26 Sorno
                    • 14.27 Thamm
                    • 14.28 Zschornegosda
                  • 15. Rechnungs-Sachen
                  • 16. Verschiedenes
                • Rep. 7 Amt Senftenberg - Karten (1774)
              • Rep. 7 Amt Sorau
              • Rep. 7 Amt Spremberg
              • Rep. 7 Amt Triebel (1781-1893)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 22 Armenhaus Luckau
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query