|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz
Rep. 7 Amt Doberlug
Rep. 7 Amt Finsterwalde
Rep. 7 Amt Friedland (1809-1878)
Rep. 7 Amt Guben (1626-1875)
Rep. 7 Amt Lübben-Neuzauche
Rep. 7 Amt Neuzelle (1794-1834)
Rep. 7 Amt Nieder Ullersdorf (1817-1837)
Rep. 7 Amt Senftenberg
Rep. 7 Amt Senftenberg - Urkunden (1446-1587)
Rep. 7 Amt Senftenberg - Akten (1529-1902)
1. Amtsverwaltung
2. Bau-Sachen
3. Brau-Sachen
4. Dienste u. Abgaben
5. Fischerei-Sachen
6. Forst-Sachen
7. Grenz-Sachen
8. Justiz-Sachen
9. Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Sachen
10. Kommunal-Sachen
11. Militär-Sachen
12. Mühlen-Sachen
13. Ortschaften des Amtes u. Stadt Senftenberg
14. Pacht-, Kauf- u. a. Grundstücks-Sachen
14.1 Amts-Sachen
14.2 Brieske
14.3 Buchwalde
14.4 Dobristroh
14.5 Dörrwalde
14.6 Friedrichsthal
14.7 Groß Koschen
14.8 Großräschen
14.9 Hörlitz
14.10 Jüttendorf
14.11 Klein Koschen
14.12 Kleinräschen
14.13 Klettwitz
14.14 Kostebrau
14.15 Lauta
14.16 Meuro
14.17 Naundorf
14.18 Rauno
14.19 Reppist
14.20 Rosendorf
14.21 Särchen
14.22 Saalhausen
14.23 Sauo (Savo)
14.24 Sedlitz
14.25 Senftenberg
524 Verkauf des hinterlassenen Gartens des Diakons Barthel Müller zu Senftenberg (1658-1659)
525 Vererbung eines Platzes vor dem Schlosse zu Senftenberg an den Zimmermann Johann Michael Brüssel (1714-1739)
526 Weigerung des Bürgers und Weißbäckers Kaspar Muschick in Senftenberg zur Lehnsauflassung seines an Martin Schubart, Pach... (1720)
527 Gesuch Georg Lehmanns um Vererbung eines wüsten Platzes vor dem Schlosse (1728-1741)
528 Kaufvertrag zwischen dem Matthes Schraback und Mathes Bahran über ein Viertel Acker (1739)
529 Gewaltsamer Anspruch des Subdiakons Johann Christoph Raschick zu Senftenberg auf das Kaplaneigärtchen (1740-1741)
530 Antrag des Rates und der Bürgerschaft zu Senftenberg auf Teilung und Separation der Kommungrundstücke und Veräußerung de... (1763-1764)
531 Eingabe des Senftenberger Amtsfischers Johann Christian Fersten wegen der von dem Obristen Ponsar unternommenen Schmäler... (1764)
532 Gesuch des ehemaligen Kommandanten und Obristen Jean Remy de Ponsar zu Senftenberg um Überlassung des Küchengartens (1764-1767)
533 Änderung des Pachtvertrages des Kommandaten Ponsar bei Vererbung des zur ehemaligen Festung Senftenberg gehörenden Küche... (1772-1773)
534 Gesuch des Unterleutnants von Briessen um Überlassung zweier Grasflecke in der Kontreskarpe (1766-1768)
535 Gesuch des Amtmanns zu Senftenberg, Johann Christian Wolffs, um erbliche Überlassung des Platzes vor seinem Hause (1776-1777)
536 Vergleich zwischen Matthäus Clauß zu Reppist und anderen, und Hans Zoch zu Jüttendorf über eine Wiese in der Senftenberg... (1776)
537 Gesuch der Marie und des Hans Duhringen um Genehmigung zum Versteigern ihres von Schumacher Ziegsee zu Senftenberg erwor... (1776-1798)
538 Gesuch um Genehmigung zur Veräußerung der zur Senftenberger Stadtschreiberei gehörigen Wiese (1782-1786)
539 Gesuch des Rates zu Senftenberg um beglaubigte Abschrift von der Vererbungsurkunde über das alte Amtsvorwerk (1793-1794)
540 Berichterstattung wegen Veräußerung eines in der Muckerna gelegenen Kommunplatzes durch den Rat und die Bürgerschaft (1800)
541 Gesuch des Halbhüfners Andreas Paulisch in Jüttendorf um Genehmigung zur Teilung seiner bei der sogenannten Totzigmühle ... (1806)
542 Eingabe des Weißgerbers Paul David Düning zu Senftenberg wegen Freistellung seines Sohnes Gottlieb Friedrich David vom M... (1806)
543 Kaufkontrakt zwischen Heinrich Gottlieb Dölze und der Witwe Johanne Christiane Miethke über das Wohnhaus auf der Schloßg... (1813-1814)
544 Vererbpachtung der 16 königl. Weinberge in Senftenberg (1818-1828)
545 Vererbpachtung der 16 königl. Weinberge in Senftenberg (1820-1829)
546 Gesuch des Senators und Burglehnsbesitzers Johann Heinrich Wilhelm Herrmann um Dismembration seines Burglehns in Senften... (1819-1826)
547 Dismembration der parzellierten Wiese der Frau Justizkommissar Höfer in Senftenberg (1831-1840)
548 Veräußerung der beiden Kontreskarpen an den pensionierten Gendarm Schmidz und Antrag auf Reparatur des Brückenwächterhau... (1832-1837)
549 Dismembration des Burglehngartens des Dr. Neumann jetzt des Kämmerers Friedrich During wegen Erwerbs eines Vierten Teile... (1836-1842)
550 Felgentreffsche Dismembration der Kontreskarpen in Senftenberg (1837-1845)
551 Verkauf und Abtrennung eines Gartenstückes für den Lebensmittelhändler Richter durch den Böttchermeister Kockel zu Senft... (1839-1841)
552 Dismembration des ehemals Fiskoldtschen, jetzt Krügerschen Bürgerhauses mit Zubehör (1841-1842)
553 Dismembration der Bürgernahrung des Zimmermanns Kuhlasch in Senftenberg (1841-1842)
554 Dismembration des am früher Weidnerschen, jetzt Christiane Amalie Meyer zu Senftenberg gehörigen Wohnhauses gelegenen Ga... (1841-1842)
555 Dismembration des von der Kirchfahrt Senftenberg erworbenen Gartens Nr. 675 des Flurbuchs von Senftenberg (1842-1848)
556 Dismembration der dem Färbermeister Apitz gehörenden Jurischkaschen Bürgernahrung zu Senftenberg (1843)
557 Dismembration der dem Ganzhufengutsbesitzer Broska zu Hörlitz gehörenden Schmiegauen und Ackerviertel auf Senftenberger ... (1843-1845)
558 Dismembration des dem Bürger Johann Karl Bunzel in Senftenberg gehörenden, in Senftenberger Flur gelegenen sog. Förstels... (1843)
559 Dismembration des Urbanschen Wohnhauses Nr. 32 wegen Abzweigung einer Baustelle (1845-1846)
560 Dismembration des auf Senftenberger Flur gelegenen Hains im Besitz der Halbhüfner Nicklauschschen Erben zu Jüttendorf un... (1846-1848)
561 Dismembration des dem Kaufmann Schütz zu Senftenberg gehörenden Gartens am Kirchholz (1846-1848)
562 Dismembration des der Frau des Gastwirts Schmidt zu Senftenberg gehörenden Grabens am Kirchhof (1847)
563 Dismembration der in Senftenberger Flur gelegenen Grundstücke im Besitz des Weißgerbermeisters Gottlob Matthäi und der F... (1848)
564 Dismembration des auf Senftenberger Flur an der Scharfrichterei gelegenen Grabens im Besitz des Diakons Schiemenz, desse... (1851-1852)
565 Dismembration des Grundstücks Nr. 46 zu Senftenberg, die Fleischbänke genannt (1853-1854)
566 Verpachtung der Fischerei im Schlossteich von Senftenberg und der neuen Sornoer Elster sowie der Gras-, Schilf- und Kalm... (1860-1879)
14.26 Sorno
14.27 Thamm
14.28 Zschornegosda
15. Rechnungs-Sachen
16. Verschiedenes
Rep. 7 Amt Senftenberg - Karten (1774)
Rep. 7 Amt Sorau
Rep. 7 Amt Spremberg
Rep. 7 Amt Triebel (1781-1893)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 22 Armenhaus Luckau
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|