|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz
Rep. 7 Amt Doberlug
Rep. 7 Amt Finsterwalde
Rep. 7 Amt Friedland (1809-1878)
Rep. 7 Amt Guben (1626-1875)
Rep. 7 Amt Lübben-Neuzauche
Rep. 7 Amt Neuzelle (1794-1834)
Rep. 7 Amt Nieder Ullersdorf (1817-1837)
Rep. 7 Amt Senftenberg
Rep. 7 Amt Senftenberg - Urkunden (1446-1587)
Rep. 7 Amt Senftenberg - Akten (1529-1902)
1. Amtsverwaltung
2. Bau-Sachen
3. Brau-Sachen
4. Dienste u. Abgaben
5. Fischerei-Sachen
6. Forst-Sachen
7. Grenz-Sachen
8. Justiz-Sachen
9. Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Sachen
10. Kommunal-Sachen
11. Militär-Sachen
12. Mühlen-Sachen
13. Ortschaften des Amtes u. Stadt Senftenberg
14. Pacht-, Kauf- u. a. Grundstücks-Sachen
14.1 Amts-Sachen
14.2 Brieske
14.3 Buchwalde
14.4 Dobristroh
14.5 Dörrwalde
14.6 Friedrichsthal
14.7 Groß Koschen
14.8 Großräschen
14.9 Hörlitz
14.10 Jüttendorf
14.11 Klein Koschen
14.12 Kleinräschen
14.13 Klettwitz
14.14 Kostebrau
14.15 Lauta
14.16 Meuro
14.17 Naundorf
14.18 Rauno
14.19 Reppist
14.20 Rosendorf
14.21 Särchen
14.22 Saalhausen
14.23 Sauo (Savo)
14.24 Sedlitz
14.25 Senftenberg
14.26 Sorno
567 Gesuch des Erbschenken Johann Georg Büttner zu Groß-Partwitz um Vererbung des Heideflecks auf Sornoer Revier in der soge... (1669-1790)
568 Überlassung dreier in Sornoer Revier gelegener Wiesen durch Amtmann Krahmer an Matthes Drogan, Hans Nahertan und Christo... (1686-1712)
569 Verhandlungen wegen einiger bei der schwedischen Invasion von Martin Krüger, Simon Schmöln und Paul Paulisch verlassenen... (1712-1716)
570 Vererbung eines Wiesenflecks an den Schulmeister zu Sorno Matthes Schöppen (1716-1723)
571 Antrag Matthäus Hännsgens zu Sorno auf einen Fleck Land (1732-1733)
572 Gesuch des Schulmeisters zu Sorno Gottfried Kischkens um Vererbung des zu dem Schiedtschen Häuselsitz laßweise eingeräum... (1753-1759)
573 Antrag des Hüfners Matthäus Hänschen zu Rosendorf auf Vererbung eines Platzes um Sornoer Revier (1791-1798)
574 Antrag des Hüfners Matthäus Hänschen zu Rosendorf auf Vererbung eines Platzes um Sornoer Revier (1796-1805)
575 Antrag des Johann Gottlob Lehmann zu Tätzschwitz auf Vererbung eines Heideflecks im sogenannten schwarzen Busch auf Sorn... (1792-1793)
576 Gesuch Matthäus Rathmanns zu Sorno und anderer um erbliche Überlassung gewisser wüster Plätze im Sornoer Revier (1792-1806)
577 Antrag Andreas Matthuschkans, Hüfner zu Reppist, auf erbliche Überlassung eines Flecks auf Sornoer Revier neben seinem b... (1800-1816)
578 Antrag Matthäus Kohoballs zu Groß- und Martin Ritzschelas zu Kleinpartwitz auf Vererbung eines Platzes auf Sornoer Revie... (1803-1804)
579 Gesuch des Matthäus Kunath, Auszüglers zu Sorno, um Vererbung eines Platzes im Sornoer Forstrevier (1803-1815)
580 Gesuch von Johann Bierhold, Schulmeister zu Sorno, und anderer um Vererbung einiger Plätze im Sornoer Forstrevier (1804-1808)
581 Antrag Martin Noacks und Hans Schrincks zu Kleinkoschen auf Vererbung zweier Plätze in Sornoer Flur (1804-1811)
582 Verkauf eines Stückes Wiese an Christian Bogott durch Johann Vierhold, Besitzer des sogenannten Stephanschen Gartensitz... (1814-1821)
583 Vererbung der in dem sogenannten Lugk gelegenen zum Unterforstdistrikt Sorno, Revierverwaltung Collmen gehörenden Grunds... (1821-1823)
14.27 Thamm
14.28 Zschornegosda
15. Rechnungs-Sachen
16. Verschiedenes
Rep. 7 Amt Senftenberg - Karten (1774)
Rep. 7 Amt Sorau
Rep. 7 Amt Spremberg
Rep. 7 Amt Triebel (1781-1893)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 22 Armenhaus Luckau
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|