Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
              • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Akten (1720-1950)
                • 1. Verwaltung der Provinz (1720-1950)
                  • 1.1 Allgemeine Angelegenheiten (1849-1943)
                  • 1.2 Behörden und Einrichtungen (1809-1943)
                  • 1.3 Staatsverfassungs- und Hoheitssachen (1797-1934)
                  • 1.4 Kommunalsachen (1821-1936)
                  • 1.5 Ständesachen (1821-1933)
                  • 1.6 Kirchen- und Schulsachen (1720-1933)
                    • 1.6.1 Evangelische Kirchen- und Schulsachen (1720-1933)
                    • 1.6.2 Katholische Kirchen- und Schulsachen (1773-1883)
                      • 1533 Einreichung der Nachweisungen über den Personalbestand der Klöster (1820)
                      • 1534 Konduitenliste der katholischen Geistlichen in der Provinz Brandenburg (1826-1838)
                      • 1535 Konduitenliste der katholischen Geistlichen in der Provinz Brandenburg (1839-1848)
                      • 1536 Konduitenliste der katholischen Geistlichen in der Provinz Brandenburg (1848-1849)
                      • 1537 Konvertierungen von der katholischen zur evangelischen und von der evangelischen zur katholischen Kirche (1831-1849)
                      • 1538 Anzeigen über Personalveränderungen der katholischen Geistlichen außerhalb Berlins (1836)
                      • 1539 Jahresübersichten von den vakant gewordenen und wieder besetzten katholischen Kurat- und anderen Stellen (1836-1874)
                      • 1540 Konvertierung von Juden zur katholischen Kirche (1846-1849)
                      • 1541 Weitergabe von Nachrichten an das statistische Büro (1846-1866)
                      • 1542 Seelsorge bei den in die Königlichen Staaten verlegten Truppen des Großherzogtums Baden (1850)
                      • 1543 Beschwerden katholischer Glaubensgenossen in kirchlichen Angelegenheiten (1817-1842)
                      • 1544 Beschwerden katholischer Glaubensgenossen in kirchlichen Angelegenheiten (1812-1839)
                      • 1545 Bewilligung von Diäten und Remunerationen für die katholischen Geistlichen wegen der bei Bereisung der Garnisonen abgeha... (1818-1819)
                      • 1546 Ausfertigung kirchlicher Zeugnisse aus den Kirchenbüchern der St.Hedwigskirche zu Berlin (1827-1858)
                      • 1547 Ausfertigung kirchlicher Zeugnisse aus den Kirchenbüchern der St.Hedwigskirche zu Berlin (1858-1870)
                      • 1548 Ausfertigung kirchlicher Zeugnisse aus den Kirchenbüchern der St.Hedwigskirche zu Berlin (1871-1883)
                      • 1549 Abhaltung des Gottesdienstes während des Baus der St. Hedwigskirche (1838-1839)
                      • 1550 Beschwerden des Kirchenkollegiums der St. Hedwigskirche gegen den Propst Klamt (1811)
                      • 1551 Besetzung der Kirchenbedientenstellen bei der St. Hedwigskirche zu Berlin (1773-1852)
                      • 1552 Besetzung der Propst- und Kaplanstellen bei der St. Hedwigskirche zu Berlin (1823-1824)
                      • 1553 Besetzung der Propst- und Kaplanstellen bei der St. Hedwigskirche zu Berlin (1823-1835)
                      • 1554 Besetzung der Propst- und Kaplanstellen bei der St. Hedwigskirche zu Berlin (1836-1839)
                      • 1555 Besetzung der Propst- und Kaplanstellen bei der St. Hedwigskirche zu Berlin (1839-1845)
                      • 1556 Remunerierung eines Arztes bei der St. Hedwigskirche (1837)
                      • 1557 Bau und Reparatur der Kirchen-, Pfarr-, Schul- und anderer Gebäude der St. Hedwigskirche zu Berlin (1806-1830)
                      • 1558 Bau und Reparatur der Kirchen-, Pfarr-, Schul- und anderer Gebäude der St. Hedwigskirche zu Berlin (1830-1838)
                      • 1559 Forderung des Bankiers Schweiggert und dessen Kreditors an die katholische Kirche zu Berlin (1865-1867)
                      • 1560 Etat der St. Hedwigskirchenkasse (1811-1831)
                      • 1561 Etat der St. Hedwigskirchenkasse (1833-1846)
                      • 1562 Revision der Rechnungen bei der St. Hedwigskirche (1808-1811)
                      • 1563 Revision der Rechnungen bei der St. Hedwigskirche (1812-1838)
                      • 1564 Abnahme der Armenkassenrechnung der St. Hedwigskirche (1811-1822)
                      • 1565 Abnahme der Armenkassenrechnung der St. Hedwigskirche (1822-1872)
                      • 1566 Besetzung der Stellen der katholischen Geistlichen in Potsdam (1820-1830)
                      • 1567 Gesuch des katholischen Schullehrer- und Organisten Wiedemann zu Potsdam um Gehaltszulage (1820)
                      • 1568 Gesuch des Abtes Optatus zu Neuzelle um Erteilung der geistliche Vollmachten und Befugnisse zur unmittelbaren geistliche... (1818)
                      • 1569 Ableistung des Homagialeides durch Adalbert Schüller, Kaplan zu Seitwann (1832)
                      • 1570 Störung der evangelischen Gemeinde durch die Katholiken zu Neuzelle, insbesondere durch den Pater Isidor Conrad (1822)
                      • 1571 Gesuch des pensionierten katholischen Geistlichen Abundus Rocker zu Schlaben um Befreiung von der Entrichtung der Klasse... (1835-1836)
                  • 1.7 Gendarmerie (1830-1920)
                  • 1.8 Polizeisachen (1722-1950)
                  • 1.9 Justiz- und Standesamtssachen (1823-1930)
                  • 1.10 Handel- und Gewerbe (1816-1934)
                  • 1.11 Landwirtschaft (1823-1934)
                  • 1.12 Medizinalsachen (1822-1945)
                  • 1.13 Militärsachen (1815-1929)
                  • 1.14 Wasser- und Wegesachen (1824-1945)
                  • 1.15 Finanz-, Domänen- und Forstsachen (1809-1934)
                  • 1.16 Bergwerks-, Hütten- und Salinensachen (1838-1925)
                  • 1.17 Post- und Eisenbahnsachen, Berliner Bahnen (1819-1934)
                  • 1.18 Kunst und Wissenschaft (1892-1934)
                • 2. Dem Oberpräsidenten eingegliederte Behörden und Sonderverwaltungen ab 1933 (1919-1949)
                • 3. Fotos (1934-1936)
              • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Karten (1883-1945)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query