|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51. Amt Spandau
52. Amt Stahnsdorf
53. Amt Storkow
54. Amt Tangermünde
55. Amt Trebbin
56. Amt Vehlefanz
57. Amt Wittstock
58. Amt Wollup
59. Amt Wriezen
60. Amt Zechlin
61. Amt Zehdenick
61.1 Allgemeine Amts-Sachen
61.2 Lokalverwaltung
61.2.1 Justiz
61.2.2 Polizei
61.2.3 Pfarr-, Kirchen- und Schul-Sachen
20375 Bestellung von Schulmeistern für die Kolonisten zu Großväter, Bebersee und Kurtschlag (1750-1804)
20376 Wiederbesetzung der Küster- und Schulhalterstellen (1780-1806)
20377 Meldung über den Tod von Predigern in den Amtsdörfern (1801)
20378 Forderung des Amtskirchenrevenuendirektoriums auf Berichte über Kirchenangelegenheiten (1804-1809)
20379 Besetzung des Küsterdienstes in Barsikow (1771-1772)
20380 Erweiterung der Kirchen zu Dölln, Bebersee, Großväter und Kurtschlag für die Kolonisten, Verpachtung der halben Hufe Kir... (1748-1769)
20381 Erweiterung der Kirchen zu Dölln, Bebersee, Großväter und Kurtschlag für die Kolonisten, Verpachtung der halben Hufe Kir... (1770-1803)
20382 Besetzung des Küsterdienstes in Groß Dölln (1757-1790)
20383 Bestätigung der Berufungsurkunde für den Küster Wendt zu Groß Dölln (1783)
20384 Lieferung von Meßkorn von dem neuen Krug zu Groß Dölln an den Prediger Salpius (1795-1799)
20385 Wiederbesetzung des freien Küsterdienstes zu Falkenthal (1753)
20386 Bau eines Küster- und Schulhauses zu Großväter (1775-1806)
20387 Konfirmation der Vokation für den Johann Christoph Schulsack als Küster zu Hindenburg (1767)
20388 Bestätigung der Vokation des Küsters Martin Heicke zu Hindenburg (1772)
20389 Vernachlässigung der Schule durch den Schulhalter zu Hindenberg wegen Aufnahme der Kaffeegäste aus Templin (1804)
20390 Einhegung des Kirchhofes auf dem Kamp bei Zehdenick (1802-1804)
20391 Besetzung des Schulhalterdienstes auf der Kappe (1770-1804)
20392 Verpflichtung der auf der von dem Prediger Grieben zu Klein-Mutz bebauten wüsten Kossätenstelle wohnenden Mietleute zur ... (1745-1766)
20393 Weigerung der Gemeinde Wesendorf zur Lieferung des Naturalgetreidedeputats an den Prediger Nobeling zu Klein-Mutz (1804)
20394 Störung des Schulunterrichts durch den in der Schulstube zu Klein-Mutz betriebenen Webstuhl (1804)
20395 Besetzung des Küsterdienstes zu Klosterwalde (1759-1794)
20396 Schulden der Untertanen zu Klosterwalde bei der Kirche (1770-1775)
20397 Besetzung des Schulmeisterdienstes in dem Pfälzer Kolonistendorf Neu Lögow (1757-1792)
20398 Anlegung eines Kirchhofes bei dem Etablissement Neuhof (1803-1805)
20399/1 Streitigkeiten zwischen dem Amt und dem Magistrat zu Zehdenick wegen des Rechts auf Berufung des Rektors (1723)
20400 Beitrag der eingepfarrten Camp, Hast und Freiheit zu den Transport- und Ordinationsgebühren für den neuen Diakon (1784-1806)
20401 Streit zwischen dem Amt und dem Magistrat zu Zehdenick wegen der Konkurrenz bei Besetzung der Kantorstelle in der Amtsst... (1790-1794)
20402 Beschwerde des Inspektors Müller zu Zehdenick über das Amt wegen des Deputatgetreides (1795-1796)
20403 Vereinigung der Organistenstelle bei der Klosterkirche zu Zehdenick mit dem Kantorate (1808-1809)
61.2.4 Akzise und Zoll
61.2.5 Post
61.2.6 Militaria
61.3 Bäuerliche Untertanen
61.4 Handwerk und Gewerbe
61.5 Landeskultur und Wasserbau
62. Amt Zellin
63. Amt Ziesar
64. Amt Zinna
65. Amt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|