Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51. Amt Spandau
52. Amt Stahnsdorf
53. Amt Storkow
54. Amt Tangermünde
55. Amt Trebbin
56. Amt Vehlefanz
57. Amt Wittstock
58. Amt Wollup
59. Amt Wriezen
60. Amt Zechlin
61. Amt Zehdenick
61.1 Allgemeine Amts-Sachen
61.2 Lokalverwaltung
61.3 Bäuerliche Untertanen
61.3.1 Lehnschulzen
61.3.2 Bauern und Bauerngüter
20422 Streitigkeiten zwischen dem Amt und dem Französischen Koloniegericht zu Prenzlau über die Besetzung verschiedener bisher... (1803-1804)
20423 Besitzverhältnisse des Freigutes auf dem Damm vor Zehdenick (1737-1764)
20424 Gesuch des Bauern Hesse zu Damm und Hast bei Zehdenick um Wiedereinsetzung in den Hof seines Schwiegervaters (1797-1798)
20425 Beschwerde des Kolonisten Adam Müller wegen Verweigerung der Wiederbesetzung seines dem Martin Müller zeitweise eingeräu... (1762)
20426 Gesuch der Geschwister Klein um Zurückgabe des Bauers Tietz befindlichen väterlichen Hofes zu Groß Dölln (1783)
20427 Gesuche der vier Bauern Keller, Hasse, Schönbeck und Seeger in Falkenthal um Unterstützung wegen schlechter wirtschaftli... (1774-1781)
20428 Gesuch des Bauern Erdmann Schönebeck zu Falkenthal um Zurückgabe der von seinem Bauernhof getrennten Büdnerstelle (1791-1792)
20429 Untersuchung der schlechten Verhältnisse der Wirtschaften und des Viehstandes der Bauern Bester, Schulze, Gadow zu Falke... (1794)
20430 Abtretung eines Laßhofes von dem Bauern Johann Saeger zu Falkenthal an den bisherigen Ackerbürger Martin Voigt aus Fries... (1804-1805)
20431 Besetzung von dem Gottfried Rosenberg zu Falkenthal an den Erbbraukrüger Sigismund Gentz zu Linde abgetretenen Laßbauern... (1805)
20432 Abtretung des Laßbauernhofes des Bauern Wilhelm Gentz zu Falkenthal an den Bauern Lüthy zu Alt Lüdersdorf (1806)
20433 Abtretung des Laßkossätenhofes von dem Kossäten Gottfried Ehling zu Falkenthal an den Friedrich Fedler (1807)
20434 Gesuch des Schulzen Albrecht zu Großväter um Erblichkeit des mit seinem Bauernhofe verbundenen Schulzenamtes (1793)
20435 Kauf des Hackschen Bauernhofes zu Grunewald durch den Kolonisten Schulze (1765-1780)
20436 Gesuch des Altsitzers Johann Schultze zu Grunewald um Zurückgabe des von seinem Sohn vernachlässigten Bauernhofes (1801-1804)
20437 Besetzung des französischen Bauernhofes zu Hammelspring mit einem deutschen Wirt (1771-1772)
20438 Besetzung des dem französischen Bauern Mercier zu Hammelspring gehörigen Hofes (1792-1794)
20439 Wiederbesetzung des vormaligen Andreschen französischen Bauernhofes zu Hammelspring mit einem französischen Wirt, Cantor... (1797-1800)
20440 Besetzung des Schönebergschen Bauernhofes in Hast mit dem Sohn des Bauern Krause und dessen Befreiung von Enrollement (1794-1795)
20441 Besetzung des Kehrbergschen Kossätenhofes auf der Hast mit dem Schramm (1796-1799)
20443 Unterstützung für den Kossäten Blanckenburg auf der Hast vor Zehdenick und Übergabe seines Kossätenhofes an den Kohlenhä... (1798-1805)
20444 Übergabe des Kossätenhofes von dem Christian Schlaewicke auf der Hast vor Zehdenick an den Büdner Wapler aus Solikante (1804-1806)
20445 Abtretung des Kossätenhofs von dem Kossäten Eichstaedt auf der Hast an den Kossäten Schmidt aus Wassersuppe (1806)
20446 Anspruch des Grenadiers Rosenberg aud den dem Bauern Lemberg übergebenen väterlichen Hof (1806-1809)
20447 Besetzung des heruntergewirtschafteten Deilitzschen Bauernhofes zu Klosterwalde (1808)
20448 Auszahlung des Erbes aus dem Hof des Bauern Gutcke zu Krewelin (1805)
20449 Besetzung des zweiten Bauernhofes des Erbpächters Tamm und des Schulzen Leist zu Neuhof mit ihren Söhnen (1804-1806)
20450 Beschwerde der Geschwister Weber über Entzugs des Kossätenhofs ihres verstorbenen Bruders zu Wasserdorf (1799-1803)
20451 Verkauf des Rosenbergschen Kossätenhofes zu Groß Woltersdorf (1794-1796)
20452 Besetzung des Gutes des verstorbenen Wöller zu Groß Woltersdorf (1795-1796)
20453 Streitigkeiten wegen Besetzung des Albrechtschen Bauernhofes zu Groß Woltersdorf (1800-1802)
20454 Abtretung des Kossätenhofes des Christian Günther zu Groß Woltersdorf an den Dienstknecht Christian Erdmann (1806)
61.3.3 Kolonisten und Etablissements
61.3.4 Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
61.3.5 Prästationen und Dienste
61.3.6 Abschoss- und Loskauf-Sachen
61.3.7 Bau- und Reparatur-Sachen der Untertanen
61.3.8 Feuerschäden
61.4 Handwerk und Gewerbe
61.5 Landeskultur und Wasserbau
62. Amt Zellin
63. Amt Ziesar
64. Amt Zinna
65. Amt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept