Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 51. Amt Spandau
                  • 52. Amt Stahnsdorf
                  • 53. Amt Storkow
                  • 54. Amt Tangermünde
                  • 55. Amt Trebbin
                  • 56. Amt Vehlefanz
                  • 57. Amt Wittstock
                  • 58. Amt Wollup
                  • 59. Amt Wriezen
                  • 60. Amt Zechlin
                  • 61. Amt Zehdenick
                    • 61.1 Allgemeine Amts-Sachen
                    • 61.2 Lokalverwaltung
                    • 61.3 Bäuerliche Untertanen
                      • 61.3.1 Lehnschulzen
                      • 61.3.2 Bauern und Bauerngüter
                      • 61.3.3 Kolonisten und Etablissements
                      • 61.3.4 Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
                      • 61.3.5 Prästationen und Dienste
                        • 20549 Beschwerden der Gemeinden Damm und Hast über die von ihnen geforderte erhöhte Kontribution (1749-1796)
                        • 20550 Beschwerden der Gemeinden Damm und Hast über die von ihnen geforderte erhöhte Kontribution (1798-1801)
                        • 20550/1 Beschwerden der Gemeinden Damm und Hast über die von ihnen geforderte erhöhte Kontribution (1801-1807)
                        • 20551 Dienststreitigkeiten zwischen dem Amt und den Gemeinden Klein-Mutz und Falkenthal (1775-1776)
                        • 20552 Gesuch der Untertanen zu Klein-Mutz und Falkenthal um Befreiung von Naturalhofedienst (1777-1802)
                        • 20553 Übersendung von Zwangsgesinde aus dem Amt Zehdenick in das Amt Badingen (1793)
                        • 20554 Abgabenschulden der Amtsdörfer beim Amt (1798-1809)
                        • 20556 Grundsätze zur Aufhebung der Hofedienst mit dazugehöriger Berechnung (1803)
                        • 20557 Verhandlungen wegen der Naturaldienstaufhebung in den Ämtern Zehdenick und Badingen (1803-1805)
                        • 20558 Kommissionsakte über die Aufhebung des Naturalhofedienstes im Amt Zehdenick (1805)
                        • 20559 Beschwerde der Büdner Mahnkopf und Bohm auf Deutschboden über die Erhöhung des Hüterlohns (1801-1802)
                        • 20560 Beschwerde der Büdner von Groß Dölln über die Anforderung ihrer Töchter zum Zwangsdienst (1794-1795)
                        • 20561 Gesuch des Kossäten Caspar Fedler zu Falkenthal um Befreiung von Grundzins (1788-1796)
                        • 20562 Beschwerde des Einliegers Friedrich Rosenberg zu Falkenthal über den Zwangsdienst seiner Tochter und über Mißhandlung du... (1795)
                        • 20563 Befreiung des Zimmergesellen und Einliegers Blanckenburg zu Falkenthal vom Schutzgeld (1805-1806)
                        • 20564 Erlaß des rückständigen Grundzinses für die Gemeinde Grunewald wegen der Ernteschäden (1797-1798)
                        • 20565 Gesuch der Gemeinde Hammelspring um Umwandlung ihrer Naturalpächte, nach der erhöhten Kammertaxe, in Geld (1803)
                        • 20566 Gesuch des Priester-Bauern Johann Christian Schmock zu Hindenburg um Befreiung seiner Kinder und besonders seiner Tochte... (1790)
                        • 20567 Gesuch des Schmelzmeisters des Hohenofens bei Zehdenick, Christian Gabriel Brune, um Befreiung vom Grundzins und Schutzg... (1762-1806)
                        • 20568 Verweigerung des Hofdienstes durch die Untertanen zu Klein-Mutz beim Moderausfahren aus dem Exin nach dem Lütckenfelde (1783)
                        • 20569 Beschwerde des Kossäten Conrad zu Klein-Mutz wegen der Forderung von Grundzins (1795)
                        • 20570 Gesuch der Krügerwitwe Bramtzow zu Klein-Mutz um Befreiung von Dienstgeld (1795-1796)
                        • 20571 Beschwerde des Büdners und Schiffers Thiele zu Klein-Mutz wegen Entsendung seiner ältesten Tochter zum Zwangsdienst nach... (1796-1797)
                        • 20572 Beschwerden der Gemeinde Klein-Mutz wegen des Hofdienstes der Kossäten, Forderung von Naturalpächten, Entzugs von Weide ... (1797-1798)
                        • 20573 Gesuche der Untertanen zu Klein-Mutz um Befreiung von Hofdienst, Erlass der Korn- und Geldpächte, Gesuch um Verpachtung ... (1800-1805)
                        • 20574 Ermittlungen über die Existenz einer wüsten Büdnerstelle in Klein-Mutz wegen Zahlung des Grundzinses (1804-1806)
                        • 20575 Gesuch der Gemeinde Klosterwalde um Erlaß der Naturalpacht wegen der Mißernte (1794-1795)
                        • 20576 Verwandlung der Getreidepächte der Bauerngemeinde zu Klosterwalde in eine Geldabgabe (1802-1803)
                        • 20577 Gesuch der Gemeinde Kurtschlag um Erlaß von Abgaben (1797)
                        • 20578 Beschwerden der Gemeinde Groß Woltersdorf über die Getreidefuhren nach Berlin und wegen Zahlung von 1/3 des Erbzinses in... (1780-1781)
                        • 20579 Beschwerden der Schiffer zu Zehdenick über den Beamten Lufft wegen Forderung von Ablagegeldern (1780)
                        • 20580 Beschwerde des Zehdenicker Justiz-Aktuarius Willich über den Oberamtmann Lufft wegen versäumter Bestrafung seiner entlau... (1793)
                        • 20581 Beschwerde des Büdners Gens von der Amtsfreiheit vor Zehdenick wegen Entsendung seiner Tochter zum Zwangsdienst auf dem ... (1800-1801)
                      • 61.3.6 Abschoss- und Loskauf-Sachen
                      • 61.3.7 Bau- und Reparatur-Sachen der Untertanen
                      • 61.3.8 Feuerschäden
                    • 61.4 Handwerk und Gewerbe
                    • 61.5 Landeskultur und Wasserbau
                  • 62. Amt Zellin
                  • 63. Amt Ziesar
                  • 64. Amt Zinna
                  • 65. Amt Zossen
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query