|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51. Amt Spandau
52. Amt Stahnsdorf
53. Amt Storkow
54. Amt Tangermünde
55. Amt Trebbin
56. Amt Vehlefanz
57. Amt Wittstock
58. Amt Wollup
59. Amt Wriezen
60. Amt Zechlin
61. Amt Zehdenick
61.1 Allgemeine Amts-Sachen
61.2 Lokalverwaltung
61.3 Bäuerliche Untertanen
61.4 Handwerk und Gewerbe
61.4.1 Brauerei-, Brennerei- und Krug-Sachen
20603 Brauerei- und Branntweinbrennereigerechtigkeit des Amtes (1737-1741)
20604 Brauerei- und Branntweinbrennereigerechtigkeit des Amtes (1742-1750)
20605 Aufstellung der zum Amt gehörigen Krüge (1787)
1435 Bierverlag beim Hohenofen zu Zehdenick (1664-1720)
20606 Krugverlag des von Hertefeld in Liebenberg im Dorf Falkenthal (1764)
20607 Brau- und Brennereigerechtigkeit des Krügers Winkler zu Hammelspring (1797)
20608 Vererbpachtung des Krugschanks zu Kurtschlag (1806)
20609 Krugverlag des Amtes in Neulögow (1765-1766)
20610 Beschwerde der Gemeinde Neulögow über das Amt wegen des zwangsweisen Bezugs von Bier und Branntwein aus der Amtsbrauerei (1779)
20611 Gesuch des Kolonisten Franke zu Neulögow um Genehmigung zum Bau eines Braukruges in der Heide an der Mecklenburger Lands... (1779-1780)
20613 Vererbpachtung des Wolfskruges an den Bedienten Martin Wedlow (1803-1805)
20614 Streit der Brauerschaft zu Zehdenick gegen das Amt wegen des Krugverlags auf dem Damm, Hast und der Schmelze (1772)
20615 Streit der Brauerschaft zu Zehdenick gegen das Amt wegen des Krugverlags auf dem Damm, Hast und der Schmelze (1773-1782)
61.4.2 Fischerei
61.4.3 Hütten
61.4.4 Mühlen
61.4.5 Schmiede-Sachen
61.5 Landeskultur und Wasserbau
62. Amt Zellin
63. Amt Ziesar
64. Amt Zinna
65. Amt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|