|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
A Generalia (1839-1959)
1 Leitung und Organisation (1946-1952)
2 Schaffung des Volkseigentums (1839-1959)
3 Verwaltung und Schutz des Volkseigentums (1919-1953)
4 Organisation des Volkseigentums (1945-1955)
5 Rückgaben in den Kreisen A - Z (1918-1957)
5.1 Einzelfälle und Listen in mehreren Kreisen (1943-1952)
5.2 Kreis Angermünde (1938-1951)
5.3 Kreis Beeskow-Storkow (1946-1952)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1614 Karl Helling, Beeskow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1615 Frieda Helmchen, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1616 Willi Hildebrandt, Kablow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1617 Ernst Hoffmann, Blossin, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1618 Elli und Franz Hüttig, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1619 Bruno Jäh, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1620 Karl Jahn, Köthen, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1621 Kaschow, Pfaffendorf-Lamitsch, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1622 Fritz Keue, Ketschendorf, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1623 Willi Klein, Kolberg üb. Prieros (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1624 Wilhelm Klemp, Niederlehme, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1625 Otto Kolbatz, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1626 Hildegard Konopke, Beeskow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1627 Gustav Kranich, Beeskow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1628 Franz Kroll, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1629 Paul Krüger, Friedersdorf, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1630 Bruno Küchler, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1631 Gerda Kühne, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1632 Otto Kurth, Beeskow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1633 Walter Kurze, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1634 Doris Laeschke, Kummersdorf, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1635 Karl Lange, Friedersdorf, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1636 Otto-Georg Lehmann, Bindow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1637 Rudolf Lehmann, Dannenreich, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1638 Wilhelm Lehmann, Lebbin, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1640 Otto Leutert, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1641 Walter Löffelbein, Bindow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1642 Maria Loos, Wendisch-Rietz, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1643 Herbert Lutzer, Rauen, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1644 Max Mätzing, Wolzig, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1645 Anton Makle, Bindow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1646 Gerhard Maiwald, Kablow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1647 Adolf Maschke, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1648 Erich Maucke, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1649 Richard Mönch, Behrensdorf, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1650 Paul Müller, Wolzig, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1651 Wilhelm Müller, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1652 Heinrich Neeb, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1653 Hans Neuhaus, Neuzittau, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1654 Fritz Neumeyer, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1655 Robert Nische, Beeskow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1656 Richard Nordhausen, Kummersdorf, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1657 Karl Ostermann, Rauen, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1658 Otto Paetel, Bindow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1659 Dr. med. Günther Palmgreen, Niederlehme, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1660 Emil Panzer, Beeskow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1661 Karl Petznick, Birkholz, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1662 Paul Pietreck, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1663 Rasch Erben, Dahmsdorf, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1664 Gerda Richter, Schneeberg, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1665 Gerda Ring, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1666 Robert und Erni Ringk, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1667 Dora Ritter, Kummersdorf, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1668 Hermann Röntgen, Dolgenbrodt, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1669 Bernhard Rolert, Niederlehme, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1670 Rutschke, Bindow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1671 Otto Schaffer, Prieros, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1672 Charlotte Schliewe, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1673 Willi und Margarethe Schliewe, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1674 Schneidewind, Prieros, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1675 Otto Schönfeld, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1676 Klara Scholz, Münchehofe, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1677 Günther Schorr, Prieros, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1678 Adolph Schwartz & Co (Asuco), Treibriemen- und Gummi-Werk, Ketschendorf, Langewahlerstr. 55-57 (Kr. Beeskow-Storkow) (1946-1948)
1679 Fritz Siegner, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1680 Walter Simon, Beeskow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1681 Julius Siehl, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1682 Max Sommer, Beeskow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1683 Walter Siehl, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1684 Steinhoff, Kolberg üb. Prieros (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1685 Felix Steinicke, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1686 Paul Stösser, Ketschendorf, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1687 Alwine Tänzer, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1688 Elisabeth Taubert, Beeskow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1689 Hermann Tinius, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1690 Fritz Tolksdorf, Niederlehme, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1691 August Wassermann, Ketschendorf, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1692 Annemarie Weigmann, Niederlehme, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1693 Martha Wellert, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1694 Richard Wolf, Storkow (Mark), Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1695 Dr. med. Wollmann, Beeskow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
1696 Eugen Zädow, Beeskow, Beeskow-Storkow (ohne Datum)
5.4 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1931-1951)
5.5 Kreis Calau (1939-1952)
5.6 Stadtkreis Cottbus (1937-1952)
5.7 Kreis Cottbus-Land (1946-1949)
5.8 Stadtkreis Eberswalde (1946-1948)
5.9 Stadtkreis Forst/L. (1944-1951)
5.10 Stadtkreis Frankfurt/O. (1946-1952)
5.11 Stadtkreis Guben (1946-1953)
5.12 Kreis Guben-Land (1947-1948)
5.13 Kreis Lebus (1946-1951)
5.14 Kreis Luckau (1948-1952)
5.15 Kreis Luckenwalde (1946-1949)
5.16 Kreis Lübben (1938-1950)
5.17 Kreis Niederbarnim (1938-1951)
5.18 Kreis Oberbarnim (1946-1952)
5.19 Kreis Osthavelland (1918-1951)
5.20 Kreis Ostprignitz (1946-1950)
5.21 Stadtkreis Potsdam (1937-1952)
5.22 Kreis Prenzlau (1946-1950)
5.23 Stadtkreis Rathenow (1946-1952)
5.24 Kreis Ruppin (1944-1949)
5.25 Kreis Spremberg (1946-1952)
5.26 Kreis Teltow (1934-1952)
5.27 Kreis Templin (1946-1951)
5.28 Kreis Westhavelland (1945-1948)
5.29 Kreis Westprignitz (1946-1957)
5.30 Stadtkreis Wittenberge (1949)
5.31 Kreis Zauch-Belzig (1919-1952)
B Spezialia (1919-1960)
C Karten (1950)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|