|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 8 Luckau U 163 A |
Titel: | Johann von Polenz, Landvogt der Niederlausitz, bekundet, dass er Nikolaus Wilhelm, Bürger der Stadt Luckau, und seine rechten Erben mit 2 Schock und 5 Groschen jährlicher Zinse im Dorf Rüdingsdorf ("Rudegerstorff"), 20 Groschen im Dorf Wildau und 6 Scheffeln Korn aus der Mühle vor dem Dorf Wildau, "in dem gerichte zcu Lugkaw und Golsin gelegen", belehnt habe.
"gegeben nach gotes gebort virczenhundert jar und darnach in dem XXXVI. jare am suntage in dye Maria Magdalena etc." |
Dat. - Findbuch: | 1436 Juli 22 |
Ort: | ohne Ort |
Beglaubigungsform: | Zeugen: Paul Richard, Johann "Klute" und Paul Tornow, Bürger der Stadt Luckau Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: Hille S. 95 (33); Lehmann: Urkunden des Luckauer Stadtarchivs, S. 95 Nr. 163. |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1924139 |
|