514 Fowi Potsdam 15; Vorlagen zu Dienstbesprechungen beim Generaldirektor; 1971-1974 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:514 Fowi Potsdam 15
Titel:Vorlagen zu Dienstbesprechungen beim Generaldirektor
Darin:Enthält u.a.: Organisation und Nutzung des Datenspeichers "Waldfonds". - Bericht über die Drahtgeflechtproduktion der VVB. - Auswertung des Unfall- und Krankenstandes. - Wettbewerbsbedingungen für das "Grüne Q" 1971-1975. - Konzeption zur Reizmittelharzung. - Rationelle Verfahren der Gewinnung von Kiefern-Dünnholz im Rahmen der Jungbestandspflege. - Analyse und Dienstanweisung zur Verbesserung des Waldzustandes. - Kostenplanung und -abrechnung ab 1971. - Anweisung zur Berichterstattung zum Waldfonds. - Konzeption zur Heranführung zurückgebliebener StFB an das Niveau der fortgeschrittenen StFB. - Konzeption zur Durchsetzung der Rationalisierungsaufgaben. - Bericht der Arbeitsgruppe "Anzucht von Großpflanzen". - Vorbereitung einer Neuererkonferenz. - Aufgabenerfüllung 1970 und Planung 1971 des Konsultationspunktes StFB Gardelegen. - Stand der Investitionsdurchführung beim Aufbau des VEB Holzausformungswerk Tangermünde. - Weisung zur Aktualisierung der Schadholzinventur sowie Aktualisierung der Jungbestandsdaten, Umwandlungsflächen und Aufforstungsrückstände. - Einrichtung des Konsultationspunktes Niederwild im Bereich des StFB Haldensleben, Jagdgesellschaft Remkersleben. - Probleme der Investitionstätigkeit 1971. - Maßnahmeplan zur Vereinigung von Rechenstation und ORZ. - Analyse der Rechenschaftslegungen der Direktoren der StFB. - Einführung der Hackschnitzeltechnologie im Einzugsbereich des Spanplattenwerkes Beeskow. - Analyse der Eingabenarbeit im 1. Hj. 1971. - Konzeption zum Einsatz der einheimischen Pappel in der Holzwolle-Leichtbauplatte. - Auswertung der Vollzugsnachweise 1966-1970 (Nutzungsvollzug). - Vorbereitung des Tages der Forstjugend auf der MMM in Potsdam. - Entwicklung von ORZ und Rechenstation. - Entwicklung der Neuererbewegung. - Vorbereitung des Jahresabschlusses 1971. - Dienstanweisung zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen. - Schlussfolgerungen aus dem ökonomisch-kulturellen Leistungsvergleich. - Einführung der Haushaltsbücher 1972 in den StFB. - Vorbereitung der agra 1972. - Werbung um die Freiwillige Zusatzrente. - Einführung industriemäßiger Produktionsmethoden durch Ausbau der Kooperationsbeziehungen. - Konzeption zur Arbeit der Betriebsberufsschule Magdeburgerforth. - Einführung technisch begründeter Arbeitsnormen und des Prämienstücklohnes im Bereich Holzabfuhr/Holzrücken. - Senkung des Unfallgeschehens. - Verbesserung des Wohnungswesens. - Einführung neuer Rahmenausbildungsunterlagen für Forstfacharbeiter. - Durchführung der "Schulen der sozialistischen Arbeit". - Normative Grundlagen für die Planerarbeitung 1973. - Bewirtschaftung des Betreuungswaldes. - Arbeit mit Jugendbrigaden und Jugendobjekten. - Aufgaben der Kooperationsverbände mit der Schnittholzindustrie. - MMM-Bewegung 1973. - Vorbereitung der Weltfestspiele in den StFB. - Ausschreibung von Motorsägenführer-Ausscheiden. - Stand der Investitionsplanung 1973. - Verteilung von Ausrüstungen auf die StFB. - Wettbewerbskonzeption 1974. - Grundsätze für die Jungbestandspflege 1974. - Rationalisierungskonzeption 1974-1975 und Tendenzen 1976-1980. - Konzeption zur weiteren Entwicklung der EDV. - Analyse der Preisarbeit. - Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Konsumgüterproduktion. - Rationelle Gestaltung des Dünnholztransportes. - Aufgaben des Rationalisierungsmittelbaus 1975. - Mitwirkung der VVB bei der städtebaulichen Planung und beim Wohnungsbau.
Dat. - Findbuch:1971 - 1974
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=770314
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query