|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 78 III Orte L 29 |
Titel: | Liebenwalde, 1686 abgebrannt |
Darin: | Enthält: 1. 1569-1686 Freihaus (Sydow, Eckell, Schultze, Breden, Güntsch) 2. 17. Jh. Fischerlehn (Gerechtsame der Kietzer zu Liebenwalde) 3. 1615-1713 Konfirmation der städt. Privilegien. Belehnung. 4. 1684 Anlehen des v. Sandersleben bei der Kirche. 5. 1664-1713 Freistellen 6. 1665-1697 Schulzengericht, wüste Stellen, Brauhaus, Münzmeister Lor. Christof Schneider. Bm. Zerlang in Berlin, dessen Meierei in die Fortifikation von Berlin gegangen ist. 7. 1798 Huldigung (Siegel) |
Dat. - Findbuch: | 1569 - 1798 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1788846 |
|