Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Wansdorf, Kr. Osthavelland (1667-1918)
            • Rep. 37 Gut Warenthin, Kr. Ruppin (1811-1817)
            • Rep. 37 Gut Waßmannsdorf mit Diepensee, Kr. Teltow (1461-1827)
            • Rep. 37 Gut Weisen, Kr. Westprignitz (1822-1910)
            • Rep. 37 Gut Weißack, Kr. Luckau (1596-1844)
            • Rep. 37 Gut Weißagk, Kr. Sorau (1584-1917)
              • Rep. 37 Gut Weißagk, Kr. Sorau - Urkunden (1584)
              • Rep. 37 Gut Weißagk, Kr. Sorau - Akten (1712-1917)
                • 1. Dienste und Abgaben-Sachen
                • 2. Gerichts-, Prozeß- und Klage-Sachen
                  • 15 Prozeßtabellen des Patrimonialgerichts zu Weißack (1789-1816)
                  • 16 Protokolle der Feld- und Hütungsrügen des Patrimonialgerichts Weißack (1807-1808)
                  • 17 Verfügungen der Brühlschen Kanzlei zur Abstellung von Mängeln im Justizwesen (1816)
                  • 18 Vertrag zwischen dem Gutsherrn Sigismund Heinrich von Bomsdorff auf Weißack und dem preußischen Justizkommissar Georg Be... (1818)
                  • 19 Klagen des Gutsherrn Friedrich Gottlieb von Bomsdorff namens seiner Ehefrau Sophie Dorothee von Bomsdorff geb. von Feili... (1722-1735)
                  • 20 Untersuchung gegen die Untertanen zu Weißack Hans Sarigk, Hans Balck und Hans Beltzke wegen eines Diebstahls von Heideko... (1740-1741)
                  • 21 Untersuchung gegen den Müller Mathäus Handko zu Forst wegen unberechtigter Ausfuhr von 4 Scheffeln Weizen nach Cottbus (1773-1774)
                  • 22 Auseinandersetzungen zwischen dem Gutsherrn Heinrich Rudolph von Bomsdorff auf Weißack und dem Gutsherrn von Kleist auf ... (1789)
                  • 23 Untersuchung gegen die Gemeinde Weißack wegen angeblich erzwungener Abgabe von Verpflegung durch die Gutsherrschaft bei ... (1790-1791)
                  • 24 Anzeige des Obristleutnants von Nehrhoff (Nerhof) gegen den Vorwerkspächter Johann Gottfried Kunze zu Weißack wegen Wide... (1793-1804)
                  • 25 Erbauseinandersetzung über den Nachlaß der Gärtnerin Marie Schneider geb. Birlack zu Weißack (1800)
                  • 26 Erbauseinandersetzung über den Nachlaß des Gärtners Georg Kosch zu Weißack (1800-1803)
                  • 27 Katharina Noack gegen den Schmied Hans Girisch zu Weißack wegen einer Schuldforderung von 30 rthl. (1800-1806)
                  • 28 Untersuchung der persönlich Verhältnisse des Zuchthaus in Luckau befindlichen Johann Matthes Lehmann aus Weißack durch d... (1801)
                  • 29 Der Schmied Christian Schultze in Jähnsdorf gegen den Bauern Hans Joppe in Weißack wegen Diebstahls (1801-1802)
                  • 30 Anzeige des Schulzen Joachim Lanzky und 4 namentlich genannten Untertanen zu Weißack gegen den Festungsgefangenen Erdman... (1802)
                  • 31 Untersuchung gegen die Eheleute Gottlob Lanzke zu Weißack wegen einer bei ihnen deponierten Geldsumme der verstorbenen M... (1803-1804)
                  • 32 Landarbeiter Johann Georg Lahmegk zu Jähnsdorf gegen den Vorwerkspächter Johann Gottfried Lunze zu Weißack wegen vorenth... (1804)
                  • 33 Gutsherr (Sigismund Heinrich) von Bomsdorff auf Weissagk gegen den Dreschgärtner Hadke und Genossen zu Weißack wegen sch... (1804)
                  • 34 Böttchergewerk zu Forst gegen den Bauern Christian Hußgen zu Weißack wegen angeblichen Handels mit Böttcherwaren (1805)
                  • 35 Beschwerde des Bauern Christian Benack zu Weißack bei der Oberamtsregierung Lübben gegen den Gutsherrn (Sigismund Heinri... (1806)
                  • 36 Untersuchung gegen den Tabakspinner Johann Gottfried Blume zu Weißack wegen Diebstahls (1807-1808)
                  • 37 Untersuchung gegen die Johanne Elisabeth Blume und deren Sohn Karl wegen Mitwissenschaft an dem durch deren Ehemann bzw.... (1807)
                  • 38 Gutsherr (Sigismund Heinrich) vom Bomsdorff zu Weißack gegen den Bauern Hans Dubran und Genossen zu Klinge wegen unberec... (1808)
                  • 39 Rittergutsbesitzer Karl Reinhold Würk zu Bohrau gegen den Rittergutspächter Johann Gottlieb Jänicke zu Weißack wegen Pfä... (1814-1815)
                  • 40 Erbauseinandersetzung über den Nachlaß des Bauern Hans Koalick zu Weißack (1817)
                • 3. Kirchen- und Schul-Sachen
                • 4. Pacht- und Grenz-Sachen
                • 5. Polizei-Sachen
                • 6. Separations- und Ablösungs-Sachen
                • 7. Wirtschaftsangelegenheiten
                • 8. Militär-Sachen
                • 9. Steuer-Sachen
                • 10. Verschiedenes
            • Rep. 37 Gut Weißig, Kr. Crossen (1755-1850)
            • Rep. 37 Gut Welsickendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1781-1790)
            • Rep. 37 Gut Wendisch Warnow, Kr. Westprignitz - Karten (1863-1880)
            • Rep. 37 Gut Wendisch Wilmersdorf, Kr. Teltow (1811-1848)
            • Rep. 37 Gut Wenzlow, Kr. Beeskow-Storkow (1811-1814)
            • Rep. 37 Gut Werbelow, Kr. Prenzlau (1807-1888)
            • Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus (1173-2007)
            • Rep. 37 Gut Werben II, Kr. Cottbus (1675-1945)
            • Rep. 37 Gut Werchow, Kr. Calau - Urkunden (1660-1718)
            • Rep. 37 Gut Werder, Kr. Ruppin (1848)
            • Rep. 37 Gut Wesendahl, Kr. Oberbarnim (1812-1848)
            • Rep. 37 Gut Wiese, Kr. Lübben (1799-1847)
            • Rep. 37 Herrschaft Wiesenburg, Kr. Zauch-Belzig (1575-1946)
            • Rep. 37 Güter Wildberg I und II, Kr. Ruppin (1830-1840)
            • Rep. 37 Gut Wildberg III, Kr. Ruppin (1830-1840)
            • Rep. 37 Güter Wildberg I-III, Kr. Ruppin - Karten (1831)
            • Rep. 37 Gut Wilhelminenhof, Kr. Lebus (1876-1919)
            • Rep. 37 Gut Willmersdorf, Kr. Calau (1806-1830)
            • Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Angermünde - Karten (1880)
            • Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Teltow (1463-1865)
            • Rep. 37 Gut Wilschwitz, Kr. Guben (1814-1816)
            • Rep. 37 Gut Wilsickow, Kr. Prenzlau (1806-1847)
            • Rep. 37 Gut Wintdorf-Leuthen, Kr. Cottbus (1426-1996)
            • Rep. 37 Herrschaft Wittenberge, Kr. Westprignitz - Urkunden (1324-1337)
            • Rep. 37 Gut Wölsickendorf, Kr. Oberbarnim (1699-1837)
            • Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Prenzlau (1542-1844)
            • Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Westprignitz (1827-1848)
            • Rep. 37 Gut Wolfshain, Kr. Spremberg (1702-1857)
            • Rep. 37 Gut Wolletz, Kr. Angermünde (1822-1966)
            • Rep. 37 Gut Wolsier, Kr. Westhavelland (1819-1844)
            • Rep. 37 Gut Worin, Kr. Lebus (1833-1847)
            • Rep. 37 Gut Wormlage, Kr. Calau - Urkunden (1599-1623)
            • Rep. 37 Gut Wüsten Buchholz, Kr. Westprignitz
            • Rep. 37 Gut Wüstenhain, Kr. Calau (1841-1846)
            • Rep. 37 Gut Wulkow, Kr. Ruppin (1751-1937)
            • Rep. 37 Gut Wustrau, Kr. Ruppin (1808-1929)
            • Rep. 37 Gut Wustrow, Kr. Königsberg/Nm (1688)
            • Rep. 37 Gut Zaatzke, Kr. Ostprignitz (1584-1832)
            • Rep. 37 Gut Zauchwitz, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1469)
            • Rep. 37 Gut Zechin, Kr. Lebus - Urkunden (1535-1713)
            • Rep. 37 Gut Zehlendorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1586-1621)
            • Rep. 37 Gut Zettitz, Kr. Crossen (1900)
            • Rep. 37 Gut Zichow, Kr. Angermünde (1803-1946)
            • Rep. 37 Gut Zieckau, Kr. Luckau (1659-1872)
            • Rep. 37 Gut Zinnitz, Kr. Calau - Urkunden (1576-1632)
            • Rep. 37 Gut Zollchow, Kr. Prenzlau (1843)
            • Rep. 37 Herrschaft Zossen - Urkunden (1349-1537)
            • Rep. 37 Gut Zützen, Kr. Angermünde (1766-1848)
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query