Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
            • Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
            • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
            • Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
            • Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
              • Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben - Akten (1883-1955)
                • 1. Allgemeine Verwaltung
                • 2. Personalsachen
                • 3. Finanz- und Haushaltssachen
                • 4. Grundstücks- und Pachtsachen, Entschädigungen
                • 5. Unterhaltung von Wasserläufen, Kanälen und Fließen
                • 6. Unterhaltung von Deichen und Uferanlagen
                • 7. Bau und Unterhaltung von Wehren, Schleusen, Mühlanlagen und Brücken
                • 8. Wegebauten
                • 9. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft, Pegelwesen
                • 10. Deich-, Wasser- und Bodenverbände
                • 11. Hochwasser und Eisgefahr
                • 12. Vermessungssachen
                • 13. Wasserpolizei, Wasserverkehr
                  • 483 Wasserpolizeiliche Genehmigungen (1919-1934)
                  • 484 Wasserpolizeiliche Genehmigungen (1931-1937)
                  • 462 Wasserpolizeiliche Genehmigungen (1938-1953)
                    • K 727 C Zeichnung zu einem Wehr im Halkosfließchen für den Landwirt Matzk in Byhleguhre. Grundriß und Schnitte (1936-1937)
                    • K 728 B Zeichnung zu einem Wehr im Halkosfließchen für den Landwirt Matzk in Byhleguhre. Lageplan und Querprofil (a-b) (1936-1937)
                    • K 729 C Wirtschaftsbrücke des Landwirts Richard Kilko in Lehde über das Dolzke-Fließ. Lageplan (1938)
                    • K 730 A Entwurf einer Holzbrücke für 3,0 t über das Dolzke-Fließ für den Landwirt Richard Kilko in Lehde unterhalb des Wehres. A... (1938)
                    • K 731 A Entwurf die Dauerbehelfsbrücke über den Dahme-Umflutkanal bei Leibsch in km 18,2 der Reichsstraße Nr. 179. Lageplan, Ans... (1947)
                    • K 732 B Entwurf zu einem Laufsteg über die Hauptspree für Karl Pschipsch in Lübbenau. Lageplan, Längs- und Querschnitt (1947)
                    • K 733 A Ausbau und Sicherung der Boblitzer Kahnfahrt unterhalb der Mühle in Boblitz, Kr. Calau. LLageplan, Längs- und Querschnit... (1950)
                    • K 734 B Entwurf einer Kahnschleuse am Spreewehr Lübbenau. Grundriß (1951)
                    • K 735 B Zugbrücke über das Boitz-Fließ bei Raddusch. Grundriß und Querschnitt (1952)
                    • K 736 B Bootsanlegetreppe für die Lübbener Paddelsparte in der Hauptspree (Pfaueninsel). Lageskizze, Grundriß, Seitenansicht und... (1952)
                    • K 737 C Brücke über das Greifenhainer Fließ bei Müschen im Zuge der Landstraße I. Ordnung (L. I. O.) 300 bei km 3,5. Lageplan un... (1953)
                    • K 738 C Brücke über das Greifenhainer Fließ bei Müschen im Zuge der Landstraße I. Ordnung (L I O.) 300 bei km 3,5. Ansicht (1953)
                  • 481 Motorbootverkehr im Spreewald (1919-1955)
                  • 479 Wassersport an der Kleinen Amtsmühle in Lübben (1927-1939)
                  • 482 Flößerei im Spreewald und auf dem Dahme-Umflutkanal (1925-1952)
                • 14. Fischereisachen
              • Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben - Karten (1920-1955)
            • Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
            • Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
            • Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
            • Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query