Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 0/1 Markgräfliche Zentralverwaltung - Urkunden (1313)
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1540-1713)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                  • 1. Generalia (1783-1804)
                  • 2. Spezialia (Orte und Personen A - Z) (1589-1830)
                    • 2.1 Buchstabe A (1718-1811)
                    • 2.2 Buchstabe B (1648-1830)
                    • 2.3 Buchstabe C (1656-1815)
                    • 2.4 Buchstabe D (1772-1815)
                    • 2.5 Buchstabe E (1787-1806)
                    • 2.6 Buchstabe F (1729-1814)
                    • 2.7 Buchstabe G (1694-1812)
                    • 2.8 Buchstabe H (1718-1803)
                    • 2.9 Buchstabe J (1803-1811)
                    • 2.10 Buchstabe K (1737-1819)
                    • 2.11 Buchstabe L (1589-1814)
                    • 2.12 Buchstabe M (1753-1809)
                    • 2.13 Buchstabe N (1759-1807)
                    • 2.14 Buchstabe O (1724-1806)
                    • 2.15 Buchstabe P - Q (1768-1816)
                    • 2.16 Buchstabe R (1772-1816)
                    • 2.16 Buchstabe S (1715-1813)
                      • 35 Prozess gegen den Bauer Gottfried Noack zu Saalow wegen Pfandwehr (Untersuchungsakte des Justizamts Zossen in der weiter... (1809)
                      • 304 Gesuch des Müller Ahrendt zu Saarmund um Remission (Kommissionsakte des Kriegs- und Domänenrats Lengnich) (1774)
                      • 272 Beschwerde der Wassermühlenpächter zu Potsdam gegen den Müller Voss zu Saarmund wegen des im Stäcker Fließ erneuerten Fa... (1808)
                      • 309 Belege zu den Kommissionsakten des Regierungsreferendars Salomon über die Veräusserung des ständigen Domänenamts Saarmun... (1810)
                      • 162 Kriegs- und Domänenrat Stein und Gemeinde zu Klein Glienicke gegen den Grafen von Haeseler als Besitzer des Gutes Sacrow... (1793)
                      • 31 Akziseamt zu Beelitz gegen den Kolonisten Bauer Jacob Bausemann in Salzbron (Salzbrunn) wegen unerlaubter Einfuhr von 40... (1789)
                      • 591 Fußjäger Neumann gegen den Halbbauern Lucas in Sawall wegen unerlaubten Verkaufs von 2 Gebind Branntwein von 40 Quart na... (1805)
                      • 308 Fiskus gegen den Besitzer des Lehnschulzengutes zu Seddin (Kr. Zauch-Belzig), den Geheimen Oberfinanzrat Diedrich, wegen... (1808-1810)
                      • 679 Gemeinde zu Seeburg (Amt Spandau), Beklagte, gegen den Präsidenten von Ribbeck, Kläger, wegen der Hütung auf der Beklagt... (1732)
                      • 489 Das Predigerwitwenhaus in Seelow (Akte des Amtmanns zu Lebus bzw. Sachsendorf) (1715-1768)
                      • 492 Fiskus gegen den Bürgermeister Petsch zu Seelow und den Landreuter Spahn wegen excessus in injuriis realibus und der dah... (1773-1775)
                      • 472 Die vom Oberkonsistorium geforderte Separation des Stadtsekretariats von dem Rektorat der Schule zu Seelow sowie Beschwe... (1783)
                      • 509 Renitenz und Ungehorsam des Ackerbürgers Georg Sauer zu Seelow in Leistung seines Hofedienstes (Akte des Justizamts Sach... (1795-1799)
                      • 584 Untersuchung gegen den Kleinbürger George Batsch und den Schlächtermeister Benjamin Seyffart und Konsorten zu Seelow weg... (1809)
                      • 507 Stadtverordnete zu Seelow, Denunzianten, gegen den Bürgermeister Ockel, Denunziaten, wegen Dienstvergehungen (Untersuchu... (1809-1810)
                      • 507/1 Untersuchung gegen den Polizeisekretär Schäfer in Seelow (1810)
                      • 513 Untersuchung gegen den Schutzjuden Abraham Zadock Hirsch in Seelow wegen beschuldigter Aufwiegelung (Akte des Justizamts... (1810)
                      • 381 Bursche Johann Friedrich Pieper gegen den Hegemeister Rademacher zu Sellenwalde bei Rheinsberg wegen Nachsetzung und des... (1808-1810)
                      • 294 Gutachten wegen der Holzungsgerechtigkeit des adeligen Gutes Selchow im Amt Storkow (Akte des Hoffiskal Michaelis) (1788)
                      • 23 Untersuchung der Beschwerden der Freischulzen Thederan aus Sewekow, Moholff aus Schweinrich, Stentzel und Jagow, wegen v... (1787)
                      • 414 Realisierung der Separation zu Silmersdorf (Kommissionsakte des Hoffiskal Malchau) (1788-1789)
                      • 413 Gemeinheitsaufhebungssache zwischen den 18 alten Kolonisten und den Hofrat Kruse zu Silmersdorf (Kommissionsakte des Ass... (1789)
                      • 295 Anmaßung eines Stücks Landes der Kgl. Forst Friedersdorf durch den Torfinspektor Siehe zu Skaby (Kommissionsakte des Kam... (1812-1813)
                      • 87 Übergabe der Papiermanufaktur Spechthausen an den Kaufmann Ebart (Kommissionsakte) (1787)
                      • 86 Bewilligung der verlorenen Akzise- und Zollfreiheit für den Entrepreneur der Papiermanufaktur Spechthausen (1788)
                      • 84 Nachweisung und Ausstellung einer gerichtlichen Quittung über die Kaufgelder für die von dem Mühlenbescheider Wolle erka... (1794-1800)
                      • 410 Regulierung der Hindernisse des Abflusses der Spree aus dem Kreis Cottbus in die Niederlausitz und aus dieser in die Kre... (1795-1798)
                      • 411 Regulierung der Hindernisse des Abflusses der Spree aus dem Kreis Cottbus in die Niederlausitz und aus dieser in die Kre... (1802-1806)
                      • 412 Regulierung der Hindernisse des Abflusses der Spree aus dem Kreis Cottbus in die Niederlausitz und aus dieser in die Kre... (1806)
                      • 82 Separation des Kgl. Forstamtes Biesenthal mit dem Herrn von Wedell auf Sydow wegen der diesem zustehenden Holzungsgerech... (1809-1813)
                      • 30 Denunziationssache des Deichhauptmanns Grünenthal gegen die Einwohner Stenzel und Lieben in der Kolonie Sydowswiese (Kr.... (1801)
                    • 2.17 Buchstabe Sch (1772-1813)
                    • 2.18 Buchstabe St (1764-1806)
                    • 2.19 Buchstabe T - V (1705-1808)
                    • 2.20 Buchstabe W (1769-1810)
                    • 2.21 Buchstabe Z (1770-1793)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query