|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 23B Neumärkische Stände - Urkunden (1338-1692)
Rep. 23B Neumärkische Stände - Akten
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 23B Neumärkische Stände, Ritterschaftliche Hypothekendirektion (1609-1831)
1. Generalia
2. Kreis Arnswalde
3. Kreis Cottbus
4. Kreis Crossen
5. Kreis Dramburg
6. Kreis Friedeberg
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
2347 Lichtenow und Breitenwerder (v. Möhlen; v. Kahlenberg; v. Sydow; v. Brenckenhoff; Gräfin v.d. Mark; König Friedrich Wilh... (1784-1789)
2348 Lichtenow und Breitenwerder (v. Möhlen; v. Kahlenberg; v. Sydow; v. Brenckenhoff; Gräfin v.d. Mark; König Friedrich Wilh... (1789-1804)
2349 Lichtenow und Breitenwerder (v. Möhlen; v. Kahlenberg; v. Sydow; v. Brenckenhoff; Gräfin v.d. Mark; König Friedrich Wilh... (1756-1787)
2350 Lichtenow und Breitenwerder (v. Möhlen; v. Kahlenberg; v. Sydow; v. Brenckenhoff; Gräfin v.d. Mark; König Friedrich Wilh... (1744)
2351 Mansfelde, Anteil (Berg; v. Papstein; v. Beneckendorf; v. Brenckenhoff (1802 mit Anteil v. Papstein vereinigt)): Grundbu... (1719-1802)
2352 Mansfelde, Anteil (Berg; v. Papstein; v. Beneckendorf; v. Brenckenhoff (1802 mit Anteil v. Papstein vereinigt)): Grund- ... (1699-1722)
2353 Mansfelde, Anteil (Berg; v. Papstein; v. Beneckendorf; v. Brenckenhoff (1802 mit Anteil v. Papstein vereinigt)): Grund- ... (1752-1764)
2354 Mansfelde, Anteil (Berg; v. Papstein; v. Beneckendorf; v. Brenckenhoff (1802 mit Anteil v. Papstein vereinigt)): Grund- ... (1781-1787)
2355 Mansfelde, Anteil (Berg; v. Papstein; v. Beneckendorf; v. Brenckenhoff (1802 mit Anteil v. Papstein vereinigt)): Grund- ... (1788-1802)
2356 Mansfelde, Anteil (Berg; v. Papstein; v. Beneckendorf; v. Brenckenhoff (1802 mit Anteil v. Papstein vereinigt)): Hypothe... (1772-1794)
2357 Mansfelde, Anteil (v. Papstein; v. Knobelsdorf (seit 1802 ganzes Gut)): Grundbuch (1719-1810)
2358 Mansfelde, Anteil (v. Papstein; v. Knobelsdorf (seit 1802 ganzes Gut)): Grund- und Hypothekenakte (1757-1764)
2359 Mansfelde, Anteil (v. Papstein; v. Knobelsdorf (seit 1802 ganzes Gut)): Grund- und Hypothekenakte (1761-1784)
2360 Mansfelde, Anteil (v. Papstein; v. Knobelsdorf (seit 1802 ganzes Gut)): Grund- und Hypothekenakte (1787-1810)
2361 Mansfelde, Anteil (v. Papstein; v. Knobelsdorf (seit 1802 ganzes Gut)): Hypothekenscheine (1768-1809)
2362 Mehrenthin und Vorwerk Schneidemühle (v. Gramm; Wambold; v. Umbstädt; v. Sydow; v. Waldow): Grundbuch (1719-1796)
2363 Mehrenthin und Vorwerk Schneidemühle (v. Gramm; Wambold; v. Umbstädt; v. Sydow; v. Waldow): Grund- und Hypothekenakte (1706-1723)
2364 Mehrenthin und Vorwerk Schneidemühle (v. Gramm; Wambold; v. Umbstädt; v. Sydow; v. Waldow): Grund- und Hypothekenakte (1747-1765)
2365 Mehrenthin und Vorwerk Schneidemühle (v. Gramm; Wambold; v. Umbstädt; v. Sydow; v. Waldow): Grund- und Hypothekenakte (1761-1784)
2366 Mehrenthin und Vorwerk Schneidemühle (v. Gramm; Wambold; v. Umbstädt; v. Sydow; v. Waldow): Hypothekenscheine (1766-1796)
2367 Pehlitz, Anteil (bis 1732) (v. Paris; v. Vorhauer; v. Beneckendorf): Grundbuch (1719-1732)
2368 Pehlitz, Anteil (bis 1732) (v. Paris; v. Vorhauer; v. Beneckendorf): Grund- und Hypothekenakte (1713-1732)
2369 Pehlitz, Anteil (ab 1732 ganzes Gut) (v. Bornstädt; v. Plätz; Krause; v. Preuß; v.d. Goltz; v. Sydow; v. Köckeritz; v. N... (1719-1808)
2370 Pehlitz, Anteil (ab 1732 ganzes Gut) (v. Bornstädt; v. Plätz; Krause; v. Preuß; v.d. Goltz; v. Sydow; v. Köckeritz; v. N... (1699-1749)
2371 Pehlitz, Anteil (ab 1732 ganzes Gut) (v. Bornstädt; v. Plätz; Krause; v. Preuß; v.d. Goltz; v. Sydow; v. Köckeritz; v. N... (1766-1782)
2372 Pehlitz, Anteil (ab 1732 ganzes Gut) (v. Bornstädt; v. Plätz; Krause; v. Preuß; v.d. Goltz; v. Sydow; v. Köckeritz; v. N... (1782-1786)
2373 Pehlitz, Anteil (ab 1732 ganzes Gut) (v. Bornstädt; v. Plätz; Krause; v. Preuß; v.d. Goltz; v. Sydow; v. Köckeritz; v. N... (1787-1800)
2374 Pehlitz, Anteil (ab 1732 ganzes Gut) (v. Bornstädt; v. Plätz; Krause; v. Preuß; v.d. Goltz; v. Sydow; v. Köckeritz; v. N... (1801-1808)
2375 Pehlitz, Anteil (ab 1732 ganzes Gut) (v. Bornstädt; v. Plätz; Krause; v. Preuß; v.d. Goltz; v. Sydow; v. Köckeritz; v. N... (1773-1808)
2376 Schönrade, Anteil (Hans Adam v. Schöning; Gebrüder v. Schöning): Grundbuch (1719-1809)
2377 Schönrade, Anteil (Hans Adam v. Schöning; Gebrüder v. Schöning): Grund- und Hypothekenakte (1709-1767)
2378 Schönrade, Anteil (Hans Adam v. Schöning; Gebrüder v. Schöning): Grund- und Hypothekenakte (1765-1774)
2379 Schönrade, Anteil (Hans Adam v. Schöning; Gebrüder v. Schöning): Grund- und Hypothekenakte (1774-1783)
2380 Schönrade, Anteil (Hans Adam v. Schöning; Gebrüder v. Schöning): Grund- und Hypothekenakte (1784-1804)
2381 Schönrade, Anteil (Hans Adam v. Schöning; Gebrüder v. Schöning): Hypothekenscheine (1773-1810)
2382 Schönrade, Anteil (Hans Adam v. Schöning; Gebrüder v. Schöning): durch Pfandbriefe abgelöste Dokumente (1773-1816)
2383 Seegenfelde (v. Ludwig; v. Mandelsloh; v. Strantz; v. Braunschweig; v. Oertzen geb. v. Braunschweig): Grundbuch (1720-1810)
2384 Seegenfelde (v. Ludwig; v. Mandelsloh; v. Strantz; v. Braunschweig; v. Oertzen geb. v. Braunschweig): Grund- und Hypothe... (1713-1753)
2385 Seegenfelde (v. Ludwig; v. Mandelsloh; v. Strantz; v. Braunschweig; v. Oertzen geb. v. Braunschweig): Grund- und Hypothe... (1766-1787)
2386 Seegenfelde (v. Ludwig; v. Mandelsloh; v. Strantz; v. Braunschweig; v. Oertzen geb. v. Braunschweig): Grund- und Hypothe... (1787-1810)
2387 Seegenfelde (v. Ludwig; v. Mandelsloh; v. Strantz; v. Braunschweig; v. Oertzen geb. v. Braunschweig): Hypothekenscheine (1769-1810)
2388 Seegenfelde (v. Ludwig; v. Mandelsloh; v. Strantz; v. Braunschweig; v. Oertzen geb. v. Braunschweig): Dokumente über die... (1774-1882)
2389 Seegenfelde (v. Ludwig; v. Mandelsloh; v. Strantz; v. Braunschweig; v. Oertzen geb. v. Braunschweig): durch Pfandbriefe ... (1774-1782)
2390 Tankow und Vorwerk Tannenspring (v. Papstein; v. Bock; v. Bock geb. v. Papstein; v. Massow): Grundbuch (1719-1805)
2391 Tankow und Vorwerk Tannenspring (v. Papstein; v. Bock; v. Bock geb. v. Papstein; v. Massow): Grund- und Hypothekenakte (1713-1746)
2392 Tankow und Vorwerk Tannenspring (v. Papstein; v. Bock; v. Bock geb. v. Papstein; v. Massow): Grund- und Hypothekenakte (1764-1784)
2393 Tankow und Vorwerk Tannenspring (v. Papstein; v. Bock; v. Bock geb. v. Papstein; v. Massow): Grund- und Hypothekenakte (1784-1788)
2394 Tankow und Vorwerk Tannenspring (v. Papstein; v. Bock; v. Bock geb. v. Papstein; v. Massow): Grund- und Hypothekenakte (1788-1791)
2395 Tankow und Vorwerk Tannenspring (v. Papstein; v. Bock; v. Bock geb. v. Papstein; v. Massow): Grund- und Hypothekenakte (1791-1792)
2396 Tankow und Vorwerk Tannenspring (v. Papstein; v. Bock; v. Bock geb. v. Papstein; v. Massow): Grund- und Hypothekenakte (1792-1805)
2397 Tankow und Vorwerk Tannenspring (v. Papstein; v. Bock; v. Bock geb. v. Papstein; v. Massow): Grund- und Hypothekenakte (1805-1810)
2398 Tankow und Vorwerk Tannenspring (v. Papstein; v. Bock; v. Bock geb. v. Papstein; v. Massow): Hypothekenscheine (1773-1810)
2399 Wildenow, Anteile Hanff und v. Sanz (Johann Friedrich Dietrich; v. Staudach(vereinigt 1742 mit Anteil v. Wernecke)): Gru... (1719)
2400 Wildenow, Anteil v. Wernecke bzw. ganz Wildenow (Ernst Gottfried Dietrich; v. Staudach; v.d.Goltz; Eisenhart): Grundbuch (1719-1810)
2401 Wildenow, Anteil v. Wernecke bzw. ganz Wildenow (Ernst Gottfried Dietrich; v. Staudach; v.d.Goltz; Eisenhart): Grund- un... (1701-1748)
2402 Wildenow, Anteil v. Wernecke bzw. ganz Wildenow (Ernst Gottfried Dietrich; v. Staudach; v.d.Goltz; Eisenhart): Grund- un... (1789-1803)
2403 Wildenow, Anteil v. Wernecke bzw. ganz Wildenow (Ernst Gottfried Dietrich; v. Staudach; v.d.Goltz; Eisenhart): Hypotheke... (1767-1810)
2403/1 Woldenberg, kleines Burglehen (v. Kaminski; v. Strantz; Krüger; Doering; Endernitz): Hypothekenscheine (1803-1805)
2403/2 Woldenberg, ehemals v. Hagensches Burglehen in der Junkerstraße (v. Hagen; Baerchmann; Schwick; Wotilenus; Lenken; Pauli... (1786-1806)
2404 Wolgast und Vorwerk Dieking, Anteil v. Hoffstädt (v. Prophalow (vereinigt mit Anteil v. Prophalow 1736)): Grundbuch (1719-1734)
2405 Wolgast und Vorwerk Dieking, Anteil v. Hoffstädt (v. Prophalow (vereinigt mit Anteil v. Prophalow 1736)): Grund- und Hyp... (1714-1716)
2406 Wolgast und Vorwerk Dieking, Anteil v. Prophalow (v. Waldow): Grundbuch (1719-1805)
2407 Wolgast und Vorwerk Dieking, Anteil v. Prophalow (v. Waldow): Grund- und Hypothekenakte (1713-1742)
2408 Wolgast und Vorwerk Dieking, Anteil v. Prophalow (v. Waldow): Grund- und Hypothekenakte (1766-1804)
2409 Wolgast und Vorwerk Dieking, Anteil v. Prophalow (v. Waldow): Grund- und Hypothekenakte (1804-1810)
2410 Wolgast und Vorwerk Dieking, Anteil v. Prophalow (v. Waldow): Hypothekenscheine (1769-1810)
2411 Wugarten, Anteil v. Wreech (v. Möhlen (vereinigt 1758 mit Anteil v. Bornstädt)): Grundbuch (1719)
2412 Wugarten, Anteil v. Wreech (v. Möhlen (vereinigt 1758 mit Anteil v. Bornstädt)): Grund- und Hypothekenakte (1707-1719)
2413 Wugarten, Anteil v. Bornstädt (1732 vereinigt mit Anteil v. Billerbeck): Grundbuch (1719-1732)
2414 Wugarten, Anteil v. Bornstädt (1732 vereinigt mit Anteil v. Billerbeck): Grund- und Hypothekenakte (1700-1732)
2415 Wugarten, Anteil v. Billerbeck (Frau v. Bornstädt geb. v.d. Marwitz): Grundbuch (1719)
2416 Wugarten, Anteil v. Billerbeck (Frau v. Bornstädt geb. v.d. Marwitz): Grund- und Hypothekenakte (1698-1719)
2417 Wugarten, Anteil v. Bornstädt (siehe auch Anteil v. Wreech): Grundbuch (1719)
2418 Wugarten, Anteil v. Bornstädt (siehe auch Anteil v. Wreech): Grund- und Hypothekenakte (1698-1719)
2419 Wugarten, Anteil v. Möhlen (v. Wopersnow; v. Strantz; v.d. Goltz; v. Heyden; Graf v. Blankensee (siehe Anteil v. Wreech)... (1723-1805)
2420 Wugarten, Anteil v. Möhlen (v. Wopersnow; v. Strantz; v.d. Goltz; v. Heyden; Graf v. Blankensee (siehe Anteil v. Wreech)... (1722-1733)
2421 Wugarten, Anteil v. Möhlen (v. Wopersnow; v. Strantz; v.d. Goltz; v. Heyden; Graf v. Blankensee (siehe Anteil v. Wreech)... (1757-1785)
2422 Wugarten, Anteil v. Möhlen (v. Wopersnow; v. Strantz; v.d. Goltz; v. Heyden; Graf v. Blankensee (siehe Anteil v. Wreech)... (1786-1799)
2423 Wugarten, Anteil v. Möhlen (v. Wopersnow; v. Strantz; v.d. Goltz; v. Heyden; Graf v. Blankensee (siehe Anteil v. Wreech)... (1799-1808)
2424 Wugarten, Anteil v. Möhlen (v. Wopersnow; v. Strantz; v.d. Goltz; v. Heyden; Graf v. Blankensee (siehe Anteil v. Wreech)... (1766-1805)
2426 Wugarten, Anteil v. Möhlen (v. Wopersnow; v. Strantz; v.d. Goltz; v. Heyden; Graf v. Blankensee (siehe Anteil v. Wreech)... (1781-1783)
2425 Wugarten, Besitztitel von dem Allodialrittergut Wugarten und andere dazugehörige Dokumente, z.B. Kaufkontrakt von 1791 (1764-1799)
2427 Wugarten, Verkauf des Gutes Wugarten von v. Heyden an den Grafen v. Blankensee, Übergabe des Gutes, Berichtigung des Bes... (1791-1805)
2428 Wutzig (siehe auch Hermsdorf) (v. Brandt): Grundbuch (1719-1763)
2429 Wutzig (siehe auch Hermsdorf) (v. Brandt): Grund- und Hypothekenakte (1709-1768)
2430 Wutzig (siehe auch Hermsdorf) (v. Brandt): Grund- und Hypothekenakte (1748-1764)
2431 Wutzig (siehe auch Hermsdorf) (v. Brandt): Grund- und Hypothekenakte (1766-1780)
7. Kreis Königsberg
8. Kreis Landsberg
9. Kreis Schivelbein
10. Kreis Soldin
11. Kreis Sternberg
12. Kreis Züllichau
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|