Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
              • 1. Generalia
              • 2. Häftlingspersonalia (1832-1951)
                • 2.1. Gefangenenbücher
                • 2.2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.2.1. Buchstabe A
                  • 2.2.2. Buchstabe B
                  • 2.2.3. Buchstabe C
                  • 2.2.4. Buchstabe D
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                    • 367 Drews, Siegfried, 2.7.1897, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1951)
                    • 3548 Dreyer, Friedrich, 4.10.1907, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1940-1944)
                    • 3550 Drigalla, Paul, 24.3.1887, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1943-1944)
                    • 15706 Droas, Robert, 7.7.1878, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
                    • 15707 Droigk, Max, 12.12.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1942)
                    • 3554 Dronske, Karl, 24.12.1879, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl ... (1943-1944)
                    • 372 Ducauroy, Edgar, 5.1.1913, verurteilt wegen Körperverletzung und tätlichen Angriffs auf einen Vorgesetzten (1941-1944)
                    • 373 Duckwitz, Helmut, 9. 6.1913, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
                    • 15708 Duckwitz, Willi, 24.6.1913, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1941)
                    • 3569 Ducon, Paul, 30.6.1921, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl von... (1943-1944)
                    • 3592 Duhamel, Maurice, 13.10.1919, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit schwere... (1942-1944)
                    • 15709 Dülcke, Emil, 15.9.1892, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1940)
                    • 3598 Dumke, Helmut, 11.2.1908, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1933-1934)
                    • 3578 Dümmel, Edmund, 16.12.1902, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volkschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl (1943-1945)
                    • 3600 Dunkel, Hilarius, 21.3.1878, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB in sechs, zum Tei... (1932-1934)
                    • 377 Dupke, Georg, 21.12.1891, verurteilt wegen Verrats militärischer Geheimnisse (1931-1941)
                    • 3582 Düring, Karl, 13.5.1871, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB und Diebstahls (1933-1934)
                    • 3610 Duschka, Hermann, 10.1.1876, verurteilt wegen Brandstiftung und Versicherungsbetrugs (1932-1935)
                    • 3613 Dusemon, Johann, 14.12.1915, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit fortgese... (1944)
                    • 3590 Düsterhöft, Paul, 14.1.1892, verurteilt wegen Meineids (1937-1938)
                    • 3617 Duwe, Rudolf, 18.9.1899, verurteilt wegen Devisenvergehens (1935-1939)
                    • 15710 Dworak, Otto, 30.9.1894, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1941-1943)
                    • 378 Dyba, Franz, 31.3.1871, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens und Vergehens gegen das Heimtückegesetz (1940-1941)
                    • 380 Dyk, Gerrit van, 27.4.1913, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl (1942-1943)
                    • 3622 Dytschenko(w), Afanasij, 25.3.1908, verurteilt wegen gemeinschaftlicher Plünderung (1943)
                    • 382 Dzendzyk, Edmund, 24.7.1924, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung (1944)
                    • 15711 Dzyck, Fritz, 17.2.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                  • 2.2.5. Buchstabe E
                  • 2.2.6. Buchstabe F
                  • 2.2.7. Buchstabe G
                  • 2.2.8. Buchstabe H
                  • 2.2.9. Buchstaben I-J
                  • 2.2.10. Buchstabe K
                  • 2.2.11. Buchstabe L
                  • 2.2.12. Buchstabe M
                  • 2.2.13. Buchstabe N
                  • 2.2.14. Buchstabe O
                  • 2.2.15. Buchstabe P
                  • 2.2.16. Buchstabe Q
                  • 2.2.17. Buchstabe R
                  • 2.2.18. Buchstabe S
                  • 2.2.19. Buchstabe T
                  • 2.2.20. Buchstabe U
                  • 2.2.21. Buchstabe V
                  • 2.2.22. Buchstabe W
                  • 2.2.23. Buchstabe Z
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query