|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 0/1 Markgräfliche Zentralverwaltung - Urkunden (1313)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium - Urkunden (1569-1707)
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium - Akten (1514-1943)
A. Joachimsthalsches Schuldirektorium
A.1 Joachimsthalsches Gymnasium
A.2 Schulamt Joachimsthal
A.3 Schulamt Neuendorf
A.3.1 Generalia
A.3.2 Amtsbediente
A.3.3 Hebungen und Gefälle, Oderberger Zoll
A.3.4 Grundstücks-, Hütungs-, Separations-, Vermessungs-, Grenz- und Ziegelei-Sachen
A.3.5 Forst- und Jagd-Sachen
A.3.6 Obst- und Maulbeerbaumplantagen
A.3.7 Viehzucht und Schäferei
A.3.8 Fischerei
A.3.9 Mühlen
A.3.10 Krug-Sachen
A.3.11 Brau- und Brennerei-Sachen
A.3.12 Amtspacht- und -administrations-Sachen
A.3.13 Amts- und Untertanenbau-Sachen
A.3.14 Untertanen-, Schulzen- und Schmiede-Sachen
A.3.15 Dienste und Prästationen
A.3.16 Remissionen und Unterstützungen
A.3.17 Polizei-Sachen
A.3.18 Kirchen- und Schul-Sachen
A.3.19 Justiz
A.3.20 Oderberger Schulniederlagszoll
A.3.21.1 Generalia
A.3.21.2 Zollbeamte
A.3.21.3 Schulzollgebäude
1300 Kauf, Vermietung und Nutzung des der Schule zuständigen Oderberger Niederlagehauses mit Pertinenzen (1701-1734)
1301 Kauf, Vermietung und Nutzung des der Schule zuständigen Oderberger Niederlagehauses mit Pertinenzen (1734-1762)
1302 Kauf, Vermietung und Nutzung des der Schule zuständigen Oderberger Niederlagehauses mit Pertinenzen (1762-1804)
1303 Vermietung eines Platzes im Schulbrauhaus zu Oderberg an die kurmärkische Kammer zwecks Errichtung einer Zollwaage und d... (1714-1736)
1304 Verkauf der auf dem Oderberger Schulniederlagshaus haftenden Braugerechtigkeit und der Braugeräte (1716-1741)
1305 Streit um das Recht der Schule auf den Verkauf von Bier aus dem Oderberger Schulbrauhaus in Lunow und Hohensaaten (1720-1721)
1306 Tausch der Scheune beim Oderberger Schulniederlagshaus gegen die Scheune des Bürgermeisters Johann Adam Benckendorff in ... (1735-1737)
1307 Bauten und Reparaturen am Schulniederlagshaus zu Oderberg (1700-1737)
1308 Bauten und Reparaturen am Schulniederlagshaus zu Oderberg (1742-1778)
1309 Bauten und Reparaturen am Schulniederlagshaus zu Oderberg (1778-1799)
1310 Bauten und Reparaturen am Schulniederlagshaus zu Oderberg (1800-1802)
A.4 Schulamt Seehausen
A.5 Schulamt Blankenburg
A.6 Schulamt Dambeck
A.7 Kornmessersches Waisenhaus
A.8 Landreiterei Arendsee
A.9 Rechnungen und Inventare
B. Visitator und Direktor des Joachimsthalschen Gymnasiums
C. Professorenkonzil des Joachimsthalschen Gymnasiums
D. Direktorat des Joachimsthalschen Gymnasiums
E. Pädagogisches Seminar
F. Verschiedene Kassen
G. Kuratorium der Ölrichsschen Stiftung
H. Anhang
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium - Karten
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|